德国双元制教育论文_第1页
德国双元制教育论文_第2页
德国双元制教育论文_第3页
德国双元制教育论文_第4页
德国双元制教育论文_第5页
已阅读5页,还剩23页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

1/28INHALTSVERZEICHNIS摘要AUSZUGEINLEITUNG1BEGRIFFSDEFINITIONEN11WASISTDUALEAUSBILDUNGSSYSTEM12WICHTIGEMERKMALEDESDUALENSYSTEMS13DIEVORTEILEDESDUALENSYSTEMS14DIEVORTEILEDESDUALENSYSTEMS2DIEENTWICKLUNGDERDUALENAUSBILDUNG21GESAMTENTWICKLUNG3FAKTORENFRDIEENTWICKLUNG31KULTURELLEFAKTOREN311KULTURELLEFAKTOREN312INNUNGGESELLSCHAFTSYSTEM313BERUFSAUSBILDUNGSKULTURATMOSPHRE32POLITISHEFAKTOREN321BUNDESTAATLICHEREGIERUNGSFORM322MERKMALEDERSTDTEBAULICHEENTWICKLUNG323WERTSCHZUNGUNDEINSCHRNKUNGDESREGIERUNG33WIRTSCHAFTLICHEFAKTOREN331ENTWICKLUNGDERGESELLSCHAFTUNDWISSENSCHAFT332WIRTSCHAFTSSYSTEM4DIEINSPIRATIONDESDUALENSYSTEMAUFBERUFSBILDUNGSSYSTEMINCHINA41EINFHRUNGDESBILDUNGSSYSTEMSINCHINA42DIEPROBLEMEDESBERUFSBILDUNGSSYSTEMSINCHINA421DIETHEORIEISTNICHTMITDERPRAXISVERBUNDEN422DEREINFLUSSDERBERUFSSCHULENAUFDIEGESELLSCHAFT423DIEPRAKTIKUMSBEDINGUNGENFRSCHLER43AUFGEKLRTHEITDESDUALENSYSTEMINCHINA431VERNDERUNGENINDERBILDUNGSGEDANKE432DIEORGANISATORISCHENVERNDERUNGENINDENBERUFSSCHULEN433DIEVERNDERUNGDERDENKWEISEDERBEVLKERUNGBEZGLICHDERBERUFSBILDUNG434DIESTRKUNGDERBERUFLICHENBILDUNGRECHTLICHEKONSTRUKTION435VERVOLLKOMMNUNGDESQUALIFIKATIONSSYSTEMSSCHLUSSWORTLITERATURVERZEICHNISDANKSAGUNG2/28DASDUALEAUSBILDUNGSSYSTEMINDEUTSCHLANDUNDDESSENEINFRUNGINCHINESISCHENBILDUNGSWESEN摘要德国双元制职业教育是指由企业和非全日制职业学校共同承担教育责任的职业教育模式。与学校制职业教育相比,双元制职业教育更加注重实践技能的培养,所以深受企业和学徒的欢迎。作为一种先进的职业教育模式,双元制职业教育不仅促进了德国经济的发展、提高了劳动者的职业素质,而且在世界各国享有声誉,它的成功经验尤其值得广泛推广。我国正处于经济快速发展、产业结构调整的阶段,急需大量直接在生产、服务第一线工作的高素质技术人才。职业教育是我国实现工业化的重要G2159量,职业教育G1119业的G1593G5259发展不仅G1863G13007G2052我国G2327G11346G987劳动者的职业素质,G17836G1863G13007G2052国G4490经济G5326G16786的成G17145。由于职业教育在我国G17227G8505G17751G7214、G3534G11796G15192G5381、G12661G10714G7438制不G1593全、教育G16278G5577G14865G2530、G2162学G7438制不G9801G8975G12573G2419G3252,G4560G14280职业教育G1119业发展G13543G5942,G5194G1017重G5445G2721G2052我国G12050G1262G1039G1053现G1207化G5326G16786的G8505G1252。G3252G8504,我G1216G5224G16825结G2524我国国G5785,G1523G18504德国双元制职业教育的成功经验,在实践G1025G6518G13046G1867有G1025国G10317G14406的职业教育G1055G17347。关键词德国双元制、G1025国职业教育3/28DASDUALEAUSBILDUNGSSYSTEMINDEUTSCHLANDUNDDESSENEINFRUNGINCHINESISCHENBILDUNGSWESENAUSZUGDASDEUTSCHEDUALESYSTEMISTDIEGEMEINSAMEVERANTWORTUNGFRDIEBILDUNGVONUNTERNEHMENUNDNICHTVOLLZEITBERUFSSCHULEBERUFSAUSBILDUNGVERGLICHENMITDEMSCHULSYSTEM,ZEIGENEINDUALESSYSTEMMEHRAUFMERKSAMKEITAUFPRAKTISCHEFHIGKEITENAUSBILDUNG,SODASSVONDENUNTERNEHMENUNDLEHRLINGEWILLKOMMENALSEINEDERFORTGESCHRITTENENBERUFLICHENBILDUNGMODELL,DASDUALESYSTEMDERBERUFLICHENBILDUNGHATNICHTNURDIEENTWICKLUNGDERDEUTSCHENWIRTSCHAFTGEFRDERT,VERBESSERTDIEQUALITTDERARBEITNEHMERJOBUNDRUFINDERWELT,ISTESERFOLGREICHEERFAHRUNGISTBESONDERSDARAUFANGEWIESEN,WEITEVERBREITUNGCHINAERLEBTRASANTEWIRTSCHAFTLICHEENTWICKLUNG,DASSTADIUMDERINDUSTRIELLENUMSTRUKTURIERUNGDRINGENDEINERGROENZAHLVONDIREKTINDERPRODUKTIONVONDERERSTENZEILEDERDIENSTLEISTUNGENVONHOCHQUALIFIZIERTEMFACHPERSONALBERUFLICHEBILDUNGISTEINEWICHTIGEKRAFTDERINDUSTRIALISIERUNGCHINAS,ISTDIEGESUNDEENTWICKLUNGDERBERUFLICHENBILDUNGNICHTNURAUFDIEFACHLICHEQUALITTVONMILLIONENVONARBEITERNINCHINAZUTUN,SONDERNAUCHAUFDENERFOLGDERNATIONALENWIRTSCHAFTSKONSTRUKTIONVERWANDTBERUFLICHEBILDUNGINCHINABEGANNSPT,DASFUNDAMENTZUSCHWACHIST,DASMANAGEMENTMECHANISMUSNICHTPERFEKTIST,DASKONZEPTDERBILDUNGRCKSTNDIGIST,DIESCHULEMECHANISMUSNICHTFLEXIBELISTUNDSOWEITER,FHRENINDERLANGSAMENENTWICKLUNGDERBERUFLICHENBILDUNGUNDGRAVIERENDEAUSWIRKUNGENAUFDASTEMPODERSOZIALISTISCHENMODERNISIERUNGCHINASDESHALBSOLLTENWIRMITDERNATIONALENSITUATIONSEIN,AUSDENPOSITIVENERFAHRUNGENDESDEUTSCHENDUALENSYSTEMS,UMDENWEGDERBERUFLICHENBILDUNGMITCHINESISCHERPRGUNGINDERPRAXISZUERFORSCHENLERNEN4/28SCHLSSELWRTERDUALESYSTEM,BERUFSAUSBILDUNGINCHINAEINLEITUNGALSEINEDERFORTGESCHRITTENENBERUFLICHENBILDUNGMODELL,DASDUALESYSTEMHATNICHTNURDIEENTWICKLUNGDERDEUTSCHENWIRTSCHAFTGEFRDERT,VERBESSERTDIEQUALITTDERARBEITNEHMERJOBUNDRUFINDERWELT,ISTESERFOLGREICHEERFAHRUNGISTBESONDERSDARAUFANGEWIESEN,WEITEVERBREITUNGINDIESEMARTIKEL,ERLUTERTDIEFOLGENDENABSCHNITTEDERERSTETEILAUSFHRTDEMKONZEPTDERDEUTSCHEN“DUALESYSTEM“,EINSCHLIELICHDERBEDEUTUNGDESDUALENSYSTEMSUNDIHREWICHTIGSTENMERKMALEZWEITETEILISTDIEGRUNDDESDUALESYSTEMSGEBILDETUNDENTWICKT,AUSDEMPOLITISCHEN,WIRTSCHAFTLICHENUNDKULTURZURICHTEN,DERLETZTETEILDERAUFSCHLUDUALESYSTEMDERBILDUNGSENTWICKLUNGINCHINAICHZUNCHSTEINMAL,DIEPROBLEMEUNSERESLANDESDENAKTUELLENSTANDDERENTWICKLUNGDERBERUFLICHENBILDUNG,UNDZWEITENS,AUSDENAKTUELLENPROBLEMEN,MITDENMERKMALENDESDEUTSCHENDUALENSYSTEMSINDERBERUFLICHENBILDUNGVORGESCHLAGEN,EINIGEVORSCHLGEZUSAMMENGEFASST5/281DASKONZEPTDESDUALENSYSTEMSDERAUSBILDUNG11DIEBEDEUTUNGDESDUALENSYSTEMSDERAUSBILDUNGDASDUALESYSTEMISTDIEBERUFLICHEQUALIFIZIERUNG,JUNGEMENSCHENIMUNTERNEHMEN,ZURGLEICHENZEIT,TEILZEITBERUFSSCHULENFRDIESCHULPFLICHTINDERBERUFSSCHULEVONPROFESSIONELLENTHEORIEUNDKULTURELLESWISSENLERNENDIESISTEINUNTERNEHMENMITDERSCHULETHEORETISCHEKENNTNISSEUNDPRAKTISCHEFERTIGKEITENENGVERBUNDEN,VORALLEMINAKADEMISCHENUNDTECHNISCHENPERSONALSFRDIEZIELEDESBERUFSBILDUNGSSYSTEM1DUALISTSOWOHLANGEBLICHENSCHULEUNDUNTERNEHMEN,SONDERNAUCHBEHAUPTET,DASSDIESTUDENTENUNDDIELEHRLINGDOPPELTEIDENTITT2DESHALBWIRDDASDUALESYSTEMDURCHUNTERNEHMENUNDSCHULENZUSAMMENARBEITET,DIEQUALITTSKONTROLLEVERANTWORTLICHFREINENMODELLDERBERUFLICHENBILDUNGABGESCHLOSSENDUALESYSTEMWIRDDASTRADITIONELLELEHRZEITANSATZBEIDERAUSBILDUNGUNDEINEMODERNEBERUFSAUSBILDUNGDENKENDERKOMBINATIONEINERWIRTSCHAFTUNDSCHULENANDERBERUFSAKADEMIEALSDIEWICHTIGSTEFORMDERDEUTSCHENBERUFLICHENBILDUNG12WICHTIGEMERKMALEDESDUALENSYSTEMSERSTENSISTDASDUALESYSTEMDASERGEBNISDERGEMEINDEZUSAMMENZUARBEITENRELEVANTEMINISTERIEN,WIRTSCHAFT,BILDUNGUNDINDUSTRIEORGANISATIONENARBEITGEBERVERBNDE,ARBEITNEHMERVERBNDE,WIRTSCHAFTUNDINDUSTRIEGILDEN,ETCZUSAMMENARBEITEN,UMDIEREALISIERUNGDESDUALENSYSTEMSZUGEWHRLEISTEN1A1A0A3A2A4A5A6A7A8A9A9A10A12A12A13A3A11A14A15A16A17A7A8A18A19MA21A20A23A21A20A22A24A25A272000A23562A28A26A29A13A3A31A11A14A15A32A33A14A30A34A35A36A37A38A4A3A39A40A41A42JA16A17A43A44A7A8A272006A461A47A23826/28ZWEITENSCORPORATETRAININGUNDSCHULUNTERRICHTSINDENGINTEGRIERTDERGRTEVORTEILDESDUALENSYSTEMSSEKTORENDERWIRTSCHAFTINDERLAGE,AKTIVUNDEFFEKTIVINDERBERUFLICHENAUSUNDCORPORATETRAININGTEILNEHMENALSWICHTIGESULEDERPERSONALENTWICKLUNGDRITTENS,INDUSTRIEORGANISATIONENBETEILIGTAKTIVANDERBERWACHUNGUNDVERWALTUNGVONINSTITUTIONENDERBERUFLICHENBILDUNGAUFALLENEBENENIMDEUTSCHENBUNDESMINISTERIUMFRBILDUNG,INDUSTRIEORGANISATIONENBETEILIGTDIREKTINDERENTSCHEIDUNGDERBERUFLICHENBILDUNGREPRSENTANTDERFACHVERBNDENICHTNURMITREGIERUNGSVERTRETERZUDISKUTIERENUNDZUENTWICKELN,DIEAUSBILDUNGVONBERUFSKRAFTFAHRERNUNDBERUFSAUSBILDUNGVERORDNUNG,SONDERNAUCHUMDIEPROBLEMEDERENTWICKLUNGDERBERUFLICHENBILDUNGBUNDESREGIERUNGSINNVOLLEVORSCHLGEVORBRINGEN,HATDENENTWURFDESBERICHTSDESJHRLICHENBERUFLICHENBILDUNGVORGELEGTVIERTENS,CORPORATETRAINERUNDLEHRERZUSAMMENARBEITEN,UMDIEUMSETZUNGDERLEHRLINGSAUSBILDUNGUNDLEHREZUGEWHRLEISTENDASDUALESYSTEMDERBERUFLICHENLEHRERINZWEITYPENUNTERTEILTEINESISTEINCORPORATETRAINER,UNDDERANDEREISTEINBERUFSSCHULLEHRER13DIEVORTEILEDESDUALENSYSTEMSDASDEUTSCHEDUALEBERUFSBILDUNGSSYSTEMISTEINZIGARTIGIMINTERNATIONALENVERGLEICHESISTQUALITATIVHOCHWERTIG,ANSPRUCHVOLLUNDPRAXISORIENTIERTDADURCHISTGEWHRLEISTET,DASSDIEAUSZUBILDENDENNACHERFOLGREICHEMABSCHLUSSOHNEZEITLICHEVERZGERUNGINIHRENBERUFEINSTEIGENKNNENDIEVORTEILEDESDUALENSYSTEMSAESISTLANGWEILIGFRDIESCHLER,IMMERNURTHEORIEZULERNENABERDIEARBEITIMBETRIEBISTINTERESSANTDIEAZUBISKNNENTHEORIEUNDPRAXISDURCHDIEKOMBINATIONDERPRAKTISCHENAUSBILDUNGIMBETRIEBUNDDEMTHEORETISCHEN7/28STUDIUMANDERBERUFSAKADEMIEVERBINDENDERMIXDERLERNORTEWIRDDURCHPRAXISERFAHRUNGENINPOSITIVERWEISEERWEITERTMITDEMSYSTEMHABENSIEEINENDIREKTENEINDRUCKDERERKENNTNISSE,DIESIEGELERNTHABENBSIEKNNENBEREITSGELDVERDIENENWHRENDDERAUSBILDUNGALSAUSZUBILDENDERKANNMANMITEINERRELATIVGROZGIGENVERGTUNGRECHNENCNACHDERAUSBILDUNGIMBETRIEBHABENSIEEINECHANCEEINENARBEITSPLATZINDEMBETRIEBZUBEKOMMENDIEAUSZUBILDENDENBRAUCHENSICHNICHTUMEINENARBEITSPLATZZUKMMERN,WEILSIEDENBETRIEBSCHONGUTKENNENGELERNTHABENREKRUTIERUNGEIGENERFACHKRFTEDURCHDIEAUSBILDUNGBRINGTDENBETRIEBENVORTEILEKEINESTELLENAUSSCHREIBUNGEN,KEINRISIKOBEIDERSTELLENBESETZUNG,KEINEEINARBEITUNG,ETCDESKOSTETAUCHKEINEBEMHUNGENFRDENBETRIEB,QUALIFIZIERTEANGESTELLTEZUSUCHENDIEAZUBISKENNENUNDAKZEPTIERENDIEUNTERNEHMENSKULTURDESBETRIEBSUNDBRINGENSOGUTEARBEITSLEISTUNGENDASISTGUTFRDENBETRIEB,DADIESZUEINERKOSTENREDUKTIONFRDIEBETRIEBEDURCHDIEPRODUKTIVENLEISTUNGENDERAUSZUBILDENDENFHRTEDASSYSTEMISTAUCHGUTFRDASLANDWENNDIESCHLERPRAKTISCHEUNDINDERWIRTSCHAFTBENTIGTEFERTIGKEITENHABEN,ISTESEINFACHENEINENJOBZUFINDENDASKANNDENDRUCKDERARBEITSLOSIGKEITREDUZIERENFPRODUKTIVEARBEITDERJUGENDLICHENWIRKTMOTIVIERENDAUFDIEAUSZUBILDENDENUNDKOSTENSENKENDAUFDIEAUSBILDUNGSBETRIEBEGHOHEGESELLSCHAFTLICHEAKZEPTANZDERAUSBILDUNG,DADURCHPOSITIVESIMAGEAUSBILDENDERBETRIEBEQUALITTDERAUSBILDUNGERGIBTSICHAUSDEMKOMPROMISSZWISCHENBETRIEBSUNDBERUFSSPEZIFISCHERQUALIFIZIERUNG14DIENACHTEILEDESDUALENSYSTEMSESGIBTKEINPERFEKTESSYSTEMAUFDERWELTESGIBTNATRLICHAUCHDIENACHTEILEDESDUALENSYSTEM,ZB8/28ADIEDEUTSCHEREGIERUNGHATANGSTDAVOR,DASSDERBETRIEBDENAZUBISEINENZUGERINGENLOHNZAHLTUNDDIEAZUBISAUSBEUTETDESWEGENHATDIEREGIERUNGVIELEREGELNFESTGELEGT,UMDENBETRIEBZUBESCHRNKENDIEDIREKTEFOLGEERSCHEINUNGIST,DASSDIEBETRIEBENICHTSOVIELEAZUBISAUSBILDENWOLLENBIMMERMEHRSCHLERMCHTENDIEGYMNASIENBESUCHEN,UNDNICHTDIEREALSCHULENODERHAUPTSCHULEN,DASIEZURUNIVERSITTGEHENMCHTENCKONJUNKTURABHNGIGKEITBETRIEBLICHERAUSBILDUNGSANGEBOTESCHAFFTPROBLEMEMANCHMALDECKTDERAUSBILDUNGSMARKTNICHTIMMERDIEAUSBILDUNGSNACHFRAGEDSCHWIERIGKEITENBEIDERUMSETZUNGDERCURRICULA,WENNDERARBEITSPLATZNURBEGRENZTELERNMGLICHKEITENBIETETETECHNISCHEVERNDERUNGEN,DIESICHAUFDIEAUSBILDUNGAUSWIRKEN,WERDENINBETRIEBUNDSCHULEINUNTERSCHIEDLICHERGESCHWINDIGKEITUMGESETZT“LAG“FHETEROGENITTBEIDENLERNANGEBOTENDERBETRIEBEFHRTZUQUALITATIVENPROBLEMENBEIDERAUSBILDUNGGAUSBILDUNGISTQUALITATIVUNDQUANTITATIVABHNGIGVONDERAUSBILDUNGSBEREITSCHAFTDERBETRIEBEESGIBTKOOPERATIONSDEFIZITEZWISCHENLEHRERNUNDBETRIEBLICHENAUSBILDERNHDERSTAATMUSSDIEAUSBILDUNGFINANZIEREN,OHNESIESTEUERNZUKNNENUNDESGIBTEINENGROENFORMALENAUFWANDZURSICHERUNGDERSYSTEMINFRASTRUKTURIDIEDURCHGNGIGKEITZWISCHENAUSUNDWEITERBILDUNGISTNICHTGEWHRLEISTET2DIEENTWICKLUNGDERDUALENAUSBILDUNG21GESAMTENTWICKLUNGDASDUALESYSTEMERREICHTEDENHHEPUNKTSEINERBISHERIGENAUFNAHMEFHIGKEITMITTEDER80ERJAHRESEITDEMSINDNEUEINTRITTEUNDABSOLVENTENZAHLENDRASTISCHGESUNKENUM25BIS30,AUFWERTE,DIEINDER9/28ZWEITENHLFTEDER70ERJAHREERREICHTWORDENWARENTABELLE1DIESERSCHIENENACHDERHOHENAUSBILDUNGSLEISTUNGDERBETRIEBEZURBEWLTIGUNGDESGEBURTENBERGES“AUCHNOTWENDIGUNDSINNVOLL,WENNDIEFACHKRFTENACHFRAGEPARALLELGESUNKENWREDIESWARJEDOCHNICHTDERFALL,WIEDIEKLAGENBERDENFACHKRFTEMANGELINVIELENBRANCHENZEIGENDIERCKLUFIGETENDENZHATSICHAUCH1992FORTGESETZTDIEZAHLDERNEUEINTRITTESANKGEGENBER1991UM7AUFKNAPP500TSDBESONDERSHOHERCKGNGEGABESINDERLANDWIRTSCHAFT,IMEINZELHANDEL,INDENMETALLINDUSTRIELLENBERUFEN,IMHOTELUNDGASTSTTTENGEWERBE,IMNAHRUNGSMITTELGEWERBEUNDIMTEXTILBEREICHHNLICHHOCHFIELAUCHDERRCKGANGBEIINDUSTRIEKAUFLEUTENUNDKAUFLEUTENFRBROKOMMUNIKATIONAUSGESTIEGENSINDLEDIGLICHDIENEUEINTRITTEINARZTHELFERBERUFEN,IMBAUGEWERBEUNDINEINIGENHANDWERKSBERUFENNACHEINEREINSCHTZUNGDERWIRTSCHAFTSVERBNDESINDDIERCKGNGEINDERINDUSTRIEVORALLEMAUFUNTERNEHMERISCHEENTSCHEIDUNGENZURVERRINGERUNGDERAUSBILDUNGSKOSTENZURCKZUFHRENINDENLEITUNGENVONUNTERNEHMENGERTDIEBERUFSAUSBILDUNGDERZEITWIEDERSTRKERINSKOSTENKALKLESGEHTUMDIEZAHLENDEREINZUSTELLENDENAUSZUBILDENDEN,DIEBEIGENERELLEMPERSONALABBAUALSZUHOCHANGESEHENWERDEN,UNDUMDIEANFORDERUNGSPROFILEDERANERKANNTENAUSBILDUNGSBERUFE,DIENICHTINJEDEMFALLALSBEDARFSGERECHTEINGESCHTZTWERDENESGEHTAUCHDARUM,OBBERUFSAUSBILDUNGNOCHLOHNE,WENNZUMINDESTAUFSTIEGSPOSITIONENAUCHVONFACHHOCHSCHULABSOLVENTENBESETZTWERDENKNNTEN“BMBWBERUFSBILDUNGSBERICHT1993/ENTWURF,S44FAUFSCHLUREICHISTAUCHDIEENTWICKLUNGDERERFOLGSQUOTENVGLTABELLE1SOWIEDERABBRECHERQUOTENDIEZAHLDERVORZEITIGENVERTRAGSLSUNGENISTLTBERUFSBILDUNGSBERICHT1993S76WEITERANGESTIEGEN,IHRANTEILANDENNEUABGESCHLOSSENENAUSBILDUNGSVERTRGENSTIEGVON151980AUFBER241991ANDERWEITAUSHCHSTEANTEILANVERTRAGSLSUNGENFINDETSICHIMHANDWERK37,DERNIEDRIGSTE17IMFFENTLICHENDIENST7,5DER10/28ANTEILDERVORZEITIGENVERTRAGSLSUNGENISTINKLEINUNDMITTELBETRIEBENBERDURCHSCHNITTLICHHOCHHIERFRWIRDALSURSACHEANGEFHRT,DAMITDERENTSPANNUNGAMAUSBILDUNGSSTELLENMARKTDIEMGLICHKEITWCHST,BERUFSWAHLENTSCHEIDUNGENZUGUNSTENATTRAKTIVERERBERUFEUNDAUSBILDUNGSBETRIEBEZUKORRIGIERENDIESZEIGTAUCHEINEBEFRAGUNGDESBIBBVGLBERUFSBILDUNGSBERICHT1991,S39FEINDRITTELALLERABBRECHERKEHRTDERBETRIEBLICHENAUSBILDUNGENDGLTIGDENRCKENUNDORIENTIERTSICHBERUFLICHUMVONDENABBRECHERN,DIEEINENNEUENAUSBILDUNGSVERTRAGABSCHLIEEN,WECHSELTENBER90DENAUSBILDUNGSBETRIEBDIESSPRICHTDAFR,DABETRIEBSORGANISATORISCHEURSACHENZBSCHWIERIGKEITENMITDEMAUSBILDERODERDENAUSBILDUNGSBEDINGUNGENERHEBLICHZUVERTRAGSLSUNGENBEITRAGENVGLALEX1991BAUSDERSICHTDERBETRIEBELIEGENDIEURSACHENEHERINLEISTUNGSUNDMOTIVATIONSDEFIZITENDERAUSZUBILDENDENZUPRFENWRE,OBNICHTEINEWEITEREURSACHEAUCHDIEHOHENANFORDERUNGENINDENNEUGEORDNETENAUSBILDUNGSBERUFENSEINKNNTEN,DENENVIELENICHTMEHRGEWACHSENSINDESWIRDNICHTERWARTETVGLBERUFSBILDUNGSBERICHT1992,DAINDENKOMMENDENJAHRENDERANTEILDERABBRECHERZURCKGEHTDERGRUNDIST,DAOHNEKOSTENINTENSIVEMANAHMENINVIELENBETRIEBENEINEGREREUMSTELLUNGDESAUSBILDUNGSALLTAGSKAUMMGLICHSEINDRFTEZUDEMSINDBETRIEBEMITNACHWUCHSPROBLEMENBESTREBT,MGLICHSTALLEAUSBILDUNGSPLATZBEWERBER,AUCHSOLCHE,DIEFRHERKEINENAUSBILDUNGSPLATZERHALTENHTTEN,AUFZUNEHMENDASANGEBOTFRDIESEJUGENDLICHENERSTRECKTSICHABEROFTAUFWENIGERATTRAKTIVEBERUFE,MEISTINKLEINBETRIEBEN,WODIEKONFLIKTHUFIGKEITUNDDIEDAMITBEDINGTENAUSBILDUNGSABBRCHEGENERELLBERDURCHSCHNITTLICHSINDZUMANDERENBEGNSTIGTDERANHALTENDE,ZUMTEILWACHSENDEANGEBOTSBERSCHUANAUSBILDUNGSPLTZENWEITERHINDENAUSBILDUNGSWECHSEL“ALEX1991B,S41DERQUANTITATIVERCKGANGDERZAHLDERAUSZUBILDENDENISTNURZUEINEMTEILAUFDIEDEMOGRAPHISCHEENTWICKLUNGZURCKZUFHREN,ZUEINEMANDERENJEDOCH11/28AUFDIERCKLUFIGESOZIALENACHFRAGENACHEINERDUALENAUSBILDUNGDIELNGERFRISTIGEDEMOGRAPHISCHEENTWICKLUNGZEIGT,DADIEAUFDENDRAMATISCHENGEBURTENRCKGANGABMITTEDER60ERJAHREFOLGENDEKONSOLIDIERUNG“DERGEBURTENZAHLENINDERZWEITENHLFTEDER70ERJAHREUNDDERANSCHLIEENDELEICHTEANSTIEGMITZEITLICHVERZGERTERAUSWIRKUNGAUFDIEZAHLDERJUGENDLICHENIMAUSBILDUNGSALTERNUREINEVORBERGEHENDEPERIODESEINWIRDABDEMENDEDESNCHSTENJAHRZEHNTSWIRDMANSICH,DERBEVLKERUNGSPROGNOSEDESSTATISTISCHENBUNDESAMTSZUFOLGE,AUFEINENDEMOGRAPHISCHENRCKGANGDIESERALTERSGRUPPEEINSTELLENMSSEN,DERDENINDEN80ERJAHRENNOCHERHEBLICHBERTREFFENWIRDVGLTABELLEL,SPALTE2INNERHALBWENIGERJAHREHATSICHDASBILDALSOGRAVIERENDGEWANDELTDERDRUCKDERGEBURTENSTARKENJAHRGNGEHATENTSCHEIDENDNACHGELASSEN,SIEHABENHEUTEDIEBERUFLICHEERSTAUSBILDUNGDURCHLAUFENDASDUALESYSTEMMUSICHAUFEINGERINGERWERDENDESPOTENTIALANJUNGENMENSCHEN,DASBESCHFTIGUNGSSYSTEMAUFEINENZURCKGEHENDENFACHKRFTENACHWUCHSEINSTELLENNEBENDIESERDEMOGRAPHISCHQUANTITATIVENENTWICKLUNGHATSICHAUCHDIEALTERSSTRUKTURDERAUSZUBILDENDENENTSCHEIDENDVERNDERTIMJAHRE1960WARENNOCHFAST82DERAUSZUBILDENDENJNGERALS18JAHREBIS1980SANKDERENANTEILAUFGUT52UNDBIS1990SOGARAUFNURNOCHKNAPPEINVIERTELABQUELLEBILDUNGSGESAMTRECHNUNGDREIVONVIERAUSZUBILDENDENSINDHEUTEALSOVOLLJHRIG,DIEBERUFSAUSBILDUNGISTZURERWACHSENENBILDUNGGEWORDENESGEHTNICHTMEHRUMDENSCHUTZMINDERJHRIGERAUFERWACHSENESINDABERWEDERDIEBERUFSSCHULENNOCHDIERAHMENBEDINGUNGENDERAUSBILDUNGINDENBETRIEBENHINREICHENDAUSGERICHTET“BUTTLER/STOO1992,S52FINFOLGEDIESERVERSCHIEBUNGDERALTERSSTRUKTURWIRDFRAUSSAGENZURAUSBILDUNGSBETEILIGUNGEINESJAHRGANGSDIEHERKMMLICHEBEZUGNAHMEAUFDIEBEVLKERUNGIMALTERVON16BISUNTER19JAHRENZUNEHMENDOBSOLETDIEALTERSVERTEILUNGDERAUSZUBILDENDENWIRDBREITER,JNGEREJAHRGNGESINDSCHONFRHERVOMDEMOGRAPHISCHENRCKGANGERFATUNDDIEALTERSSPEZIFISCHE12/28AUSBILDUNGSBETEILIGUNGMUBEIEINERSOLCHENBERECHNUNGALLEINSCHONAUSDIESEMGRUNDESTEIGENBESONDERSDIEEINTRITTSQUOTEINDIEDUALEAUSBILDUNGISTSOLCHENDEMOGRAPHISCHENABGRENZUNGSPROBLEMENUNTERWORFENBEZIEHTMANDIENEUEINTRITTEEINESJEDENJEWEILIGENALTERSJAHRGANGSINDIEDUALEAUSBILDUNGAUFDIEJEWEILIGEBEVLKERUNGIMSELBENALTERSJAHRUNDADDIERTDIEEINZELNENZUGANGSQUOTENTABELLEL,SPALTE4,SOERGIBTSICH,DAIMJAHRE1990KNAPP67MNNER69,5,FRAUEN63,4EINEBETRIEBLICHELEHREAUFGENOMMENHABENBEIDENSTUDIENANFNGERNANHOCHUNDFACHHOCHSCHULENBETRGTDIESERANTEILIMBRIGENZUSAMMEN27DAMITWIRDDEUTLICH,WIEIRREFHRENDDERSLOGANMEHRSTUDENTENALSAUSZUBILDENDE“IST13/283FAKTORENFRDIEENTWICKLUNG31KULTURELLEFAKTOREN311TIEFEFAKTOREINEEINZIGARTIGENATIONALEDENKWEISE,WERTORIENTIERUNGDIEQUELLEDERDEUTSCHENKULTURISTDIEANTIKEGRIECHISCHEKULTUR,UNDDIESPEKULATIONISTEINWICHTIGESMERKMALIHRERPHILOSOPHIEUNDDENKWEISEDIESESPEKULATIVENTRADITIONELLEDEUTSCHEWISSENSCHAFTHATSEINEEIGENENEINZIGARTIGENVERSTNDNIS,WAS14/28DIEWISSENSCHAFTEINEMBREITENSINNDEUTSCHPRAXISANGENOMMENUNDSTRIKTAUFDENGEISTDESPOSITIVISMUS,UNDDIEKONZEPTEUNDMETHODENDESKERNDERWISSENSCHAFTANGEWENDET,UMVERSCHIEDENEASPEKTEDESGESELLSCHAFTLICHENLEBENSEINGEHALTENWERDENDAHERISTDIEENTWICKLUNGDERDEUTSCHENBERUFSBILDUNG,WEITERHINDIESCHULEZUNEHMENDWISSENSCHAFTLICHE,NICHTZUFLLIG,SONDERNUNVERMEIDLICHAUFGRUNDDERBEDRFNISSEDERGEMEINSCHAFT,UMDIEMOTIVATIONDEREMPIRISCHENWISSENSCHAFTZUSTRKEN312UMWELTFAKTORENEINSTARKERBERUFLICHKEIT“KULTURDEUTSCHKULTURDURCHDRINGTMITDEMGEISTDESFLEIUNDPROFESSION,BRGERKUNSTGEWERBESCHULETHEORIE“VONKERSCHENSTEINER,ISTDIEPHILOSOPHISCHEGRUNDLAGEDERANERKANNTENBERUFLICHENBILDUNGINDEUTSCHLANDESISTDIESETHEORIE,UMDIEMENSCHENSICHDERBEDEUTUNGDERBERUFLICHENBILDUNGINDERGESAMTENGESELLSCHAFTBEWUSSTSEINOBEINMAURERINDEUTSCHLAND,ODERSCHUHMACHERSINDEINRESPEKTABLERBERUFDASHANDWERKDERDEUTSCHENARBEITERBERALLAUSGEZEICHNETSIND,AUSDEMWASSERHAHN,FENSTERZUDENWELTBERHMTENMERCEDESBENZDEUTSCHALLGEMEINANERKANNT,DASSEINEBERUFLICHEQUALIFIKATIONNICHTNURDIEGRUNDLAGEDESBERLEBENS,SONDERNAUCHENTFALTUNGDERPERSNLICHKEIT,GEFHLEDERWERTUNDEINEWICHTIGEVORAUSSETZUNGFRDIEGESELLSCHAFTLICHEAKZEPTANZISTDUALESYSTEMISTTIEFINDENFRUCHTBARENBODENAUFEINEMSTCKDERKULTURVERWURZELT32POLITISHEFAKTOREN321DERGRUNDGEDANKEDIEFDERALENPOLITISCHENSYSTEMMITDERGESELLSCHAFTENTWICKLT,BILDUNG,POLITIK,WIRTSCHAFT,KULTURUNDANDERENBEREICHENAUFNEHMENUMFANGREICHE

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论