全球妇女权益保护市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.4_第1页
全球妇女权益保护市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.4_第2页
全球妇女权益保护市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.4_第3页
全球妇女权益保护市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.4_第4页
全球妇女权益保护市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.4_第5页
已阅读5页,还剩49页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

DIGITAL

&

TRENDSFrauenquoteKAPITEL

01FraueninFührungspositionenindengrößtenUnternehmenFrauenanteilindenVorständen¹der100bzw.200größtendeutschenUnternehmen²von2006bis2022FrauenanteilindenVorständender200größtendeutschenUnternehmenbis2022Top100UnternehmenTop200Unternehmen20%18%16%14%12%10%8%17,5%15,6%16,4%14,7%13,7%11,6%

11,5%10,4%10%9%8,6%8,6%8,2%8,1%6,3%5,3%5,4%4,1%6%4,8%4,4%4,4%4%3,2%2,2%4%3%2,5%1,3%2,5%0,9%2,4%1,8%1,2%0,2%1,3%2%0%200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120224/statistik/daten/studie/180102/umfrage/frauenanteil-in-den-vorstaenden-der-200-groessten-deutschen-unternehmenDieStatistikzeigtdenFrauenanteilindenVorständen¹der100bzw.200größtendeutschenUnternehmen²indenJahrenvon2006bis2022.ImJahr2022betrugderAnteilderFrauenindenVorständender200größtendeutschenUnternehmen15,6Prozent.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DIWBerlinFrauenanteilindenAufsichtsräten¹der100bzw.200größtendeutschenUnternehmen²von2006bis2022FrauenanteilindenAufsichtsrätender200größtendeutschenUnternehmenbis2022Top100UnternehmenTop200Unternehmen35%30%25%20%15%10%5%31,3%30,8%

30,9%

30,9%30,4%29,9%29,4%28,2%28,4%26,9%25,3%24,6%23%22,6%20,3%19,7%18,6%18,4%15,21%12,9%12,7%11,9%11,2%10,6%10,1%9,8%9,8%9,6%9,3%8,6%8,6%20077,8%20062008200920102011201220132014201520162017201820192020202120225Beschreibung:DieStatistikzeigtdenFrauenanteilindenAufsichtsräten¹der100bzw.200größtendeutschenUnternehmen²indenJahrenvon2006bis2022.ImJahr2022betrugderAnteilderFrauenindenAufsichts-bzw.Verwaltungsrätender200größtendeutschenUnternehmen30,9Prozent.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DIWBerlinAnteilder100bzw.200größtendeutschenUnternehmen¹ohneFrauenimVorstand²von2006bis2022(inProzent)AnteildergrößtendeutschenUnternehmenohneFrauenimVorstandbis2022Top100UnternehmenTop200Unternehmen110100909996,991,195,495,791,492,691,891,688,78889,

883,582,182,578,28180,477,68074,169,56568,561,27066,157,760,454,158506048,738,147,240,8504030200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120226Beschreibung:DieStatistikzeigtdenAnteilder100bzw.200größtendeutschenUnternehmen¹ohneFrauenimVorstand²indenJahrenvon2006bis2022.ImJahr2022hatten47,2Prozentder200größtendeutschenUnternehmenkeineFrauimVorstand.

MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DIWBerlinAnteilder100bzw.200größtendeutschenUnternehmen¹ohneFrauenimAufsichtsrat²von2006bis2022AnteildergrößtendeutschenUnternehmenohneFrauenimAufsichtsratbis2022Top100UnternehmenTop200Unternehmen40%35%30%25%20%15%10%5%35,3%25,3%30,3%24,4%29,5%29,1%28,1%23,1%27,6%24,4%26,2%22,7%24,7%21,7%17,4%

17,4%14,2%13,3%8,5%10,6%10,4%10,5%6,1%8,6%8,5%5,7%7,6%4,1%6,9%5,8%5,8%6%4,8%4,5%0%200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120227/statistik/daten/studie/180109/umfrage/anteil-der-200-groessten-deutschen-unternehmen-ohne-frauen-im-aufsichtsratDieStatistikzeigtdenAnteilder100bzw.200größtendeutschenUnternehmen¹ohneFrauenimAufsichtsrat²indenJahrenvon2006bis2022.ImJahr2022hattensechsProzentder200größtendeutschenUnternehmenkeineFrauimAufsichtsrat.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DIWBerlinRankingderLeitmedieninDeutschlandmitdemhöchstenFrauenanteilinFührungspositioneninausgewähltenMonatenvonFebruar2012bisFebruar2023LeitmedienmitdemhöchstenFrauenanteilinFührungspositionenbisFebruar2023tazDieZeitSüddeutscheZeitungDerSpiegelSternFocusDieWeltBildFAZ70%60%50%40%30%20%10%0%Februar

Februar

Juli2015

Februar

Juli2016

Januar2012

2015

2016

2017Juni2017Januar

Juli2018

Januar2018

2019Juni2019Januar

Juli2020

Januar

August

Januar

Juli2022

Februar2020

2021

2021

2022

20238Beschreibung:Rund64,6ProzentderFührungspositionendertazwarenimFebruar2023vonFrauenbesetzt.DamitverzeichnetedasAngebotdiegrößtenAnteilederabgebildetenLeitmedien.LautderErhebungderGleichstellungsinitiativeProQuotefolgteDieZeitmitdemnächstgrößerenAnteil(44,5Prozent).DieSüddeutschefolgtemitdemdritthöchstenAnteilvordemNachrichtenmagazinSpiegel.MehrHinweis(e):Deutschland;BasisderErhebungsinddieImpressenderMedien.BerücksichtigtsindChefredakteurinnen,Ressortleitungen,geschäftsführendeRedakteurinnen,TextchefinnensowiediejeweiligenStellvertreterinnenQuelle(n):ProQuoteKAPITEL

02FraueninUnternehmenderDAX-GruppenFrauenanteilinVorständen¹derDAX-Unternehmen(DAX-30/DAX-40²)inDeutschlandvon2008bis2023FrauenanteilinVorständenderDAX-UnternehmeninDeutschlandbis202325%20%15%23%21,8%17,5%14,7%14,6%13,8%13%11,3%9,6%201510%7,8%7,4%6,3%20135%0%3,7%20112,2%20100,5%20080,5%200920122014201620172018201920202021²2022202310Beschreibung:ImJahr2023betrugderFrauenanteilindenVorständen¹derDAX-Unternehmen23Prozent.DamitstiegergegenüberdemVorjahrundaufeinenHöchststandimbetrachtetenZeitraum.

MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DIWBerlinFrauenanteilinAufsichtsräten¹derDAX-Unternehmen(DAX-30/DAX-40²)inDeutschlandvon2008bis2023FrauenanteilinAufsichtsrätenderDAX-UnternehmeninDeutschlandbis202345%40%35%38,2%37,3%36,5%35,4%34,7%33,3%33,3%30,2%30%26,8%24,7%25%20%15%10%5%21,9%19,4%15,7%201113,1%200813,1%201012,7%20090%2012201320142015201620172018201920202021²2022202311Beschreibung:ImJahr2023betrugderFrauenanteilindenAufsichtsräten¹derDAX-Unternehmen(DAX-30/DAX-40²)38,2Prozent.DamitstiegesimVergleichzumVorjahrundaufeinenHöchststandimbetrachtetenZeitraum.

MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DIWBerlinFrauenquoteindenVorständenderDAX-UnternehmenimJahr2023FrauenanteilinVorständenderDAX-Unternehmenin2023Frauenanteil0%10%20%30%40%50%60%FreseniusMedicalCareSiemensHealthineersBeiersdorf50%50%43%ContinentalDeutscheTelekomMercedesBenzAllianz40%38%38%33%33%33%33%33%33%BASFFreseniusSERWESiemensEnergyZalandoSAP29%12Beschreibung:AnfangdesJahres2023lagderFrauenanteilbeidenVorständenderbeidenDAX-UnternehmenFreseniusMedicalCareundSiemensHealthineersbei50Prozent.InbeidenVorständenwarenjeweilszweiFraueninderoberstenFührungsetagedesUnternehmensvertreten.BeidenvierUnternehmenLinde,PorscheSE,SartoriusundSymrisegabeszumZeitpunktderErhebunghingegenkeineFrauimVorstand.MehrHinweis(e):Deutschland;Stichtag:01.Januar2023;DAX-40-UnternehmenQuelle(n):RussellReynoldsFrauenanteilinVorständen¹derMDAX-Unternehmen²inDeutschlandvon2011bis2023FrauenanteilinVorständenderMDAX-UnternehmeninDeutschlandbis202320%18%16%14%12%10%8%17,8%12,2%12%11,9%8,9%7,5%20186%4,4%4,3%20173,8%20134%2%0%2,7%20142,6%20152,3%20112,4%20122016201920202021²2022202313Beschreibung:ImJahr2023betrugderFrauenanteilindenVorständenderMDAX-Unternehmen17,8Prozent.DamitistderAnteilaufeinenHöchststandimBeobachtungszeitraumgestiegen,imVorjahr2021lagernochbei12,2Prozent.

MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DIWBerlinFrauenanteilinAufsichtsräten¹derMDAX-Unternehmen²inDeutschlandvon2011bis2023FrauenanteilinAufsichtsrätenderMDAX-UnternehmeninDeutschlandbis202340%35%36%33,8%33,2%33%31,1%30,6%30%26,9%26,3%25%21,2%20%17,3%16,3%13,9%201215%10%5%11,4%20110%201320142015201620172018201920202021²2022202314Beschreibung:ImJahr2023betrugderFrauenanteilindenAufsichtsräten¹derMDAX-Unternehmen36Prozent.DamitstiegderAnteilimVergleichzumVorjahrundaufeinenHöchststandimbetrachtetenZeitraum.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DIWBerlinFrauenanteilinVorständen¹derSDAX-UnternehmeninDeutschlandvon2011bis2023FrauenanteilinVorständenderSDAX-UnternehmeninDeutschlandbis202316%14%12%14,4%12,6%12,3%10%7,8%7,6%8%6%4%2%0%7,3%6,7%6,2%20146,2%20165,8%20195,2%20174,9%20184,8%2011201220132015202020212022202315Beschreibung:ImJahr2023betrugderFrauenanteilindenVorständen¹derSDAX-Unternehmen12,3Prozent.DamitstiegderAnteilumrund2ProzentpunktegegenüberdemVorjahrundaufeinenHöchststandimbetrachtetenZeitraum.

MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DIWBerlinFrauenanteilinAufsichtsräten¹derSDAX-UnternehmeninDeutschlandvon2011bis2023FrauenanteilinAufsichtsrätenderSDAX-UnternehmeninDeutschlandbis202335%30%33,1%32,3%31,7%28,7%28,5%26,9%25%22,6%21,3%20%17,3%15%10%5%13,7%13,1%11,4%201210,7%20110%2013201420152016201720182019202020212022202316Beschreibung:ImJahr2023betrugderFrauenanteilindenAufsichtsräten¹derSDAX-Unternehmen33,1Prozent.DamitstiegergegenüberdemVorjahrundkontinuierlichaufeinenHöchststandimbetrachtetenZeitraum.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DIWBerlinFrauenanteilinVorständen¹derTecDAX-UnternehmeninDeutschlandvon2013bis2023FrauenanteilinVorständenderTecDAX-UnternehmeninDeutschlandbis202325%20%15%10%20,5%15,7%13,6%10,8%9,2%20198,4%20136,5%20185,4%20145,1%20175%0%3,7%20163%2015202020212022202317Beschreibung:ImJahr2023betrugderFrauenanteilindenVorständen¹derTecDAX-Unternehmen20,5Prozent.DamitstiegensieimVergleichzumVorjahrumfast5ProzentpunkteundaufeinenHöchststandimbetrachtetenZeitraum.

MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DIWBerlinFrauenanteilinAufsichtsräten¹derTecDAX-UnternehmeninDeutschlandvon2013bis2023FrauenanteilinAufsichtsrätenderTecDAX-UnternehmeninDeutschlandbis202345%40%35%38,4%37,7%34,6%31,6%31,3%29,3%30%23,9%25%20%15%10%5%22,8%22,4%19,5%15,9%20130%201420152016201720182019202020212022202318Beschreibung:ImJahr2023betrugderFrauenanteilindenAufsichtsräten¹derTecDAX-Unternehmen38,4Prozent.DamitstiegderAnteilzumsechstenJahrinFolgeundaufeinenHöchststandimbeobachtetenZeitraum.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DIWBerlinAnteilderFrauenindenVorständender40DAX-Unternehmenvon2014bis2024(jeweilszum01.01.desJahres)FrauenquoteinDAX-Vorständenbis202425%20%15%23,5%22,1%19,3%14,3%13%11,4%10,7%10%5%9,1%20177,3%20166,2%20154,7%20140%201820192020202120222023202419Beschreibung:DerAnteilderFraueninden40DAX-Unternehmensteigtweiteran.ImJanuar2024zählten58Frauenund189MännerzudenVorstandsmitgliedernderDAX-Unternehmen,somitlagderFrauenanteilbei23,5Prozent.

MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):EYFrauenanteilinVorständen¹vonBeteiligungsunternehmendesBundes²inDeutschlandvon2011bis2023FrauenanteilinVorständenvonBeteiligungsunternehmendesBundesbis202340%35%30%25%20%34,3%30,1%27,8%27,8%22%17,9%17,6%15,3%15,5%14,8%15%10%5%12,6%201311,2%20128,2%20110%201420152016201720182019202020212022202320Beschreibung:ImJahr2023betrugderFrauenanteilindenVorständen¹vonBeteiligungsunternehmendesBundes²34,3Prozent.DamitstiegderAnteilimVergleichzumVorjahrundaufeinenHöchststandimbetrachtetenZeitraum.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DIWBerlinFrauenanteilinAufsichtsräten¹vonBeteiligungsunternehmendesBundes²inDeutschlandvon2011bis2023FrauenanteilinAufsichtsrätenvonBeteiligungsunternehmendesBundesbis202345%40%40,8%39,4%38,5%36,9%34,6%35%33,3%30,6%29,1%30%25%20%15%10%5%27,6%23,6%19,9%18,1%17,7%0%201120122013201420152016201720182019202020212022202321Beschreibung:ImJahr2023betrugderFrauenanteilindenAufsichtsräten¹vonBeteiligungsunternehmendesBundes²39,4Prozent.DamitsankderAnteilerstmalignachneunJahren.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DIWBerlinKAPITEL

03FraueninFührungspositionenbeiBankenundVersicherungenFrauenanteilindenVorständen¹vongroßenBanken²inDeutschlandvon2006bis2022FrauenanteilindenVorständengroßerdeutscherBankeninDeutschlandbis202216%14%12%10%14,4%13,2%10,5%9,8%8,9%8,7%8,2%7,6%8%6,7%6,3%6%4,2%4%2%0%3,2%20112,9%20102,6%20092,5%20062,3%20071,9%20082012201320142015201620172018201920202021202223Beschreibung:DieStatistikzeigtdenAnteilderFrauenindenVorständen¹vongroßenBanken²inDeutschlandindenJahrenvon2006bis2022.ImJahr2022betrugderAnteilderFrauenindenVorständenvongroßenBankeninDeutschland14,4Prozent.

MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DIWBerlinFrauenanteilindenAufsichtsräten¹vongroßenBanken²inDeutschlandvon2006bis2022FrauenanteilindenAufsichtsrätengroßerdeutscherBankenbis202228%26%24%22%20%25,8%24,8%23,9%23,2%22,8%22,6%21,4%21,3%18%17,8%18%16%14%12%10%17,2%16,8%16,6%16,3%15,5%200815,4%200715,1%20062009201020112012201320142015201620172018201920202021202224Beschreibung:DieStatistikzeigtdenAnteilderFrauenindenAufsichtsräten¹vongroßenBanken²inDeutschlandindenJahrenvon2006bis2022.ImJahr2022betrugderAnteilderFrauenindenAufsichtsrätenvongroßenBankeninDeutschland25,8Prozent.

MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DIWBerlinFrauenanteilindenVorständen¹vongroßenVersicherungen²inDeutschlandvon2006bis2022FrauenanteilindenVorständengroßerdeutscherVersicherungenbis202218%16%14%12%10%15,6%13,2%11,8%11%9,8%9,6%9,1%8,6%8,5%8,5%8%5,7%6%4%2%0%3,6%20113,2%20072,8%20092,5%20062,5%20102,4%20082012201320142015201620172018201920202021202225/statistik/daten/studie/251680/umfrage/frauenanteil-in-den-vorstaenden-grosser-deutscher-versicherungenDieStatistikzeigtdenAnteilderFrauenindenVorständen¹vongroßenVersicherungen²inDeutschlandindenJahrenvon2006bis2022.ImJahr2022betrugderAnteilderFrauenindenVorständenvongroßenVersicherungeninDeutschland15,6Prozent.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DIWBerlinFrauenanteilindenAufsichtsräten¹vongroßenVersicherungen²inDeutschlandvon2006bis2022FrauenanteilindenAufsichtsrätengroßerdeutscherVersicherungenbis202230%25%27,5%25,3%24,3%22,5%22,1%22,2%21,7%19,1%20%17,2%16,3%15,3%15%10%5%13,5%200813,1%201112,6%200712,4%200911,9%201011,3%20062012201320142015201620172018201920202021202226/statistik/daten/studie/251682/umfrage/frauenanteil-in-den-aufsichtsraeten-grosser-deutscher-versicherungenDieStatistikzeigtdenAnteilderFrauenindenAufsichtsräten¹vongroßenVersicherungen²inDeutschlandindenJahrenvon2006bis2022.ImJahr2022betrugderAnteilderFrauenindenAufsichtsrätenvongroßenVersicherungeninDeutschland27,5Prozent.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DIWBerlinKAPITEL

04FraueninBerufenAnteilvonFrauenundMännerninverschiedenenBerufsgruppeninDeutschlandam30.Juni2023(sozialversicherungspflichtigundgeringfügigBeschäftigte)AnteilvonFrauenundMännerninverschiedenenBerufsgruppen2023AnteilvonFrauenundMännernFrauen0%

10%Männer20%30%40%50%60%70%51,8%80%90%100%InsgesamtErziehung,soz.,hauswirt.Berufe,TheologieMedizinischeGesundheitsberufe48,2%83,6%80,9%16,4%19,1%77,5%74,9%72,8%22,5%25,1%27,2%Nichtmed.Gesundheits-,Körperpflege-/Wellnessberufe,MedizintechnikBerufeinRechtundVerwaltungReinigungsberufeVerkaufsberufe69,9%68,5%67%64,4%63%30,1%31,5%33%35,6%37%KeineZuordnungmöglichSprach-/Literatur-/Geistes-/Gesellschafts-/WirtschaftswissenschaftenBerufeinUnternehmensführung,-organisation(Büro)Tourismus-,Hotel-undGaststättenberufeBerufeinFinanzdienstleistungen,RechnungswesenundSteuerberatung61,8%38,2%28Beschreibung:IneinigenBerufensinddieGeschlechterverhältnissevonFrauundManndeutlichunterschiedlichverteilt.WährendderFrauenanteilinBerufenderErziehung,derHauswirtschaftundTheologieimJahr2023amhöchstenwar,dominiertendieMännerindenhandwerklichenBerufendesꢀBaugewerbes.MehrHinweis(e):Deutschland;30.Juni2023;sozialversicherungspflichtigundgeringfügigBeschäftigteQuelle(n):BundesagenturfürArbeitAnteilevonFrauenundMännerninFormenderErwerbstätigkeitinDeutschlandimJahr2022FormenderErwerbstätigkeitinDeutschlandnachGeschlecht2022AnteilevonFrauenundMännernMännerFrauen20%

30%0%10%40%50%60%70%65%80%90%100%35%AusschließlichgerinfügigentlohntBeschäftigte¹ImNebenjobgerinfügigentlohntBeschäftigte¹Beamte/Beamtinnen²46%54%50%50%54%46%SozialversicherungspflichtigBeschäftigte¹Arbeitsgelegenheiten²59%41%65%35%SelbständigeundmithelfendeFamilienangehörige²29/statistik/daten/studie/198933/umfrage/erwerbstaetigkeit-in-deutschland-nach-geschlecht-und-berufDieStatistikzeigtdieAnteilevonFrauenundMännerninverschiedenenFormenderErwerbstätigkeitinDeutschlandimJahr2022.ImJahr2022betrugderFrauenanteilanallenausschließlichgeringfügigentlohntenBeschäftigteninDeutschland65Prozent.MehrHinweis(e):Deutschland;2022Quelle(n):BundesagenturfürArbeit;StatistischesBundesamtAnteilevonFrauenundMännerninsozialversicherungspflichtigerBeschäftigunginDeutschlandimJahr2022nachWirtschaftszweigenSozialversicherungspflichtigeBeschäftigtenachWirtschaftszweigen2022AnteilevonFrauenundMännernMännerFrauen40%0%20%60%77%72%80%100%120%Gesundheits-undSozialwesenErziehungundUnterricht23%28%36%36%65%64%Öff.Verwaltung,Verteidigung;Sozialvers.Sonst.Dienstleistungen,Priv.HaushalteFinanz-undVersicherungsdienstl.GastgewerbeHandel;Instandhalt.u.Reparaturv.KfZInsgesamt46%48%49%54%52%50%53%53%47%46%WirtschaftlicheDienstleistungenInformationundKommunikationLand-undForstwirtschaft,FischereiVerarbeitendesGewerbe66%66%34%33%75%26%30Beschreibung:DieStatistikzeigtdieAnteilevonFrauenundMännerninsozialversicherungspflichtigerBeschäftigunginDeutschlandimJahr2022nachWirtschaftszweigen.ImJahr2022betrugderAnteildermännlichensozialversicherungspflichtigenBeschäftigtenimGastgewerbe48Prozent.MehrHinweis(e):Deutschland;Juni2022Quelle(n):BundesagenturfürArbeitFrauenanteilanallenGründerpersoneninDeutschlandvon2004bis2022FrauenanteilanallenGründerpersoneninDeutschlandbis2022GesamtVollerwerbNebenerwerb55%50%45%40%35%30%25%20%50%41%49%45%40%45%38%45%45%44%38%44%39%44%44%40%44%38%44%42%43%43%41%43%39%42%36%30%42%40%42%42%38%41%36%41%41%36%41%40%38%39%38%37%34%36%33%33%33%33%32%31%30%29%28%27%26%200420052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202231Beschreibung:DieStatistikzeigtdenFrauenanteilanallenGründerpersoneninDeutschlandindenJahrenvon2004bis2022.ImJahr2022betrugderAnteilderGründerinnenanallenGründendenrund37Prozent.MehrHinweis(e):Deutschland;18-64JahreQuelle(n):KfWFrauenanteilunterdenBeschäftigtenderEvangelischenKirchevon2003bis2022FrauenanteilderBeschäftigtenderEvangelischenKirchebis202290%80%77,9%76,8%77,1%77,5%76,2%75,5%75%74%73,6%74,1%70%60%50%40%30%20%10%0%200320052007200920112014201620182020202232Beschreibung:DieStatistikzeigtdenFrauenanteilunterdenBeschäftigtenderEvangelischenKircheindenJahrenvon2003bis2022.ImJahr2022waren77,9ProzentderBeschäftigtenderEvangelischenKircheFrauen.

MehrHinweis(e):Deutschland;2003bis2022Quelle(n):EKDAnzahlderweiblichenAuszubildendeninDeutschlandundFrauenanteilanallenAuszubildendenvon1993bis2021WeiblicheAuszubildendeinDeutschlandbis2021AnzahlderweiblichenAuszubildendenFrauenanteilanallenAuszubildenden800.000700.000600.000500.000400.000300.000200.000100.0000424038363432301993199419951996199719981999200020012002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202133Beschreibung:DieStatistikzeigtdieAnzahlderweiblichenAuszubildendeninDeutschlandunddenFrauenanteilanallenAuszubildenden(inProzent)indenJahrenvon1993bis2021.ImJahr2021betrugdieAnzahlderweiblichenAuszubildendeninDeutschland433.053,diesentspracheinemAnteilvon34,5Prozent.MehrHinweis(e):Deutschland;inkl.§66BBiG/§42mHwOQuelle(n):BIBBFrauenanteilanallenAuszubildendeninDeutschlandvon1992bis2021FrauenanteilanallenAuszubildendeninDeutschlandbis2021FrauenanteilandenAuszubildenden0%5%10%15%20%25%30%35%40%45%202120202019201820172016201520142013201220112010200934,5%34,8%35,3%36,1%37%37,8%38,1%38,3%38,6%39%39,3%39,8%39,9%34Beschreibung:DieStatistikzeigtdenFrauenanteilanallenAuszubildendeninDeutschlandindenJahrenvon1992bis2021.ImJahr2021betrugderFrauenanteilanallenAuszubildendeninDeutschlandrund34,5Prozent.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BIBB;StatistischeÄmterdesBundesundderLänderFrauenanteilandenAuszubildendenimBereichIndustrieundHandelinDeutschlandvon1992bis2021FrauenanteilandenAuszubildendenimBereichIndustrieundHandelbis2021AnteilderFrauenandenAuszubildenden20%

25%0%5%10%15%30%35%40%45%202120202019201820172016201520142013201220112010200932,9%33,5%33,9%34,7%35,7%36,7%37,2%37,6%38,1%38,6%39%39,6%39,9%35/statistik/daten/studie/36279/umfrage/frauenanteil-bei-auszubildenden-in-industrie-und-handelDieStatistikzeigtdenFrauenanteilderAuszubildendenimBereichIndustrieundHandelinDeutschlandindenJahrenvon1992bis2021.ImJahr2021betrugderFrauenanteilandenAuszubildendenimBereichIndustrieundHandelinDeutschland32,9Prozent.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BIBB;StatistischeÄmterdesBundesundderLänderFrauenanteilandenAuszubildendenimöffentlichenDienstinDeutschlandvon1992bis2021FrauenanteilandenAuszubildendenimöffentlichenDienstinDeutschlandbis2021AnteilderFrauenandenAuszubildenden30%

40%0%10%20%50%60%70%202120202019201820172016201520142013201220112010200962,6%62,9%63,2%63,4%63,8%64,6%65,1%65,3%65%65,2%65,1%65,3%64,8%36Beschreibung:DieStatistikzeigtdenFrauenanteilandenAuszubildendenimöffentlichenDienstinDeutschlandindenJahrenvon1992bis2021.ImJahr2021betrugderFrauenanteilandenAuszubildendenimöffentlichenDienstinDeutschland62,6Prozent.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BIBB;StatistischeÄmterdesBundesundderLänderFrauenanteilandenAuszubildendenimBereichFreieBerufeinDeutschlandvon1992bis2021FrauenanteilandenAuszubildendenimBereichFreieBerufeinDeutschlandbis2021AnteilderFrauenandenAuszubildenden40%

50%

60%0%10%20%30%70%80%90%100%202120202019201820172016201520142013201220112010200991,1%91,3%91,7%92%92,5%92,8%93,1%93,4%93,7%94%94,4%94,7%94,9%37Beschreibung:DieStatistikzeigtdenFrauenanteilandenAuszubildendenimBereichFreieBerufeinDeutschlandindenJahrenvon1992bis2021.ImJahr2021betrugderFrauenanteilandenAuszubildendenimBereichFreieBerufe91,1Prozent.

MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BIBB;StatistischeÄmterdesBundesundderLänderFrauenanteilandenAuszubildendenimBereichLandwirtschaftinDeutschlandvon1992bis2021FrauenanteilandenAuszubildendeninderLandwirtschaftinDeutschlandbis2021AnteilderFrauenandenAuszubildenden15%0%5%10%20%25%30%202120202019201820172016201520142013201220112010200924,3%23,5%23,1%22,7%22,6%22,3%22,1%22%21,9%21,9%22,2%22,7%22,9%38/statistik/daten/studie/36283/umfrage/frauenanteil-bei-auszubildenden-in-der-landwirtschaft-seit-1992DieStatistikzeigtdenFrauenanteilandenAuszubildendenimBereichLandwirtschaftinDeutschlandindenJahrenvon1992bis2021.ImJahr2021betrugderFrauenanteilandenAuszubildendenimBereichLandwirtschaftinDeutschland24,3Prozent.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BIBB;StatistischeÄmterdesBundesundderLänderFrauenanteilandenAuszubildendenimBereichHauswirtschaftvon1992bis2021FrauenanteilandenAuszubildendenimBereichHauswirtschaftinDeutschlandbis2021AnteilderFrauenandenAuszubildenden40%

50%

60%0%10%20%30%70%80%90%100%202120202019201820172016201520142013201220112010200984,8%85,7%86,6%88,6%89,4%90,3%91,2%91,7%91,9%91,8%92,4%92,5%92,5%39Beschreibung:DieStatistikzeigtdenFrauenanteilandenAuszubildendenimBereichHauswirtschaftinDeutschlandindenJahrenvon1992bis2021.ImJahr2021betrugderFrauenanteilandenAuszubildendenimBereichHauswirtschaft84,8Prozent.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BIBB;StatistischeÄmterdesBundesundderLänderKAPITEL

05FrauenanHochschulenundinderPolitikFrauenanteileanHochschuleninDeutschlandnachakademischerLaufbahnindenJahren2020bis2022FrauenanteileanHochschuleninDeutschlandbis2022Frauenanteil2022202110%20200%20%30%40%50%60%52,3%52,4%52,5%StudienanfängerStudierende¹50,5%50,2%49,9%52,6%52,9%51,7%Absolventen46,1%45,9%45,1%Promotionen36,5%33,9%35,1%Habilitationen²54,9%54,5%54,1%Hochschulpersonalinsgesamt³HauptberuflicheswissenschaftlichesundkünstlerischesPersonal³WissenschaftlicheundkünstlerischeMitarbeiter³HauptberuflicheProfessoren³C4-Professoren³42,1%41,4%40,7%44,9%44,1%43,5%28%26,3%27,2%12,3%12%11,6%50,7%50,7%50,7%Bevölkerunginsgesamt⁴41Beschreibung:DieStatistikzeigtFrauenanteileanHochschuleninDeutschlandnachakademischerLaufbahnindenJahren2020bis2022.DerFrauenanteilbeidenStudierendenanHochschuleninDeutschlandlagimJahr2022bei50,5Prozent.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):StatistischesBundesamtFrauenanteilinderProfessorenschaftinDeutschlandvon2000bis2022(inProzent)FrauenanteilinderProfessorenschaftinDeutschlandbis20223025202827,226,325,624,724,123,422,72221,320,419,919,218,217,416,215

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论