德语写毕业论文的句子.doc_第1页
德语写毕业论文的句子.doc_第2页
德语写毕业论文的句子.doc_第3页
德语写毕业论文的句子.doc_第4页
德语写毕业论文的句子.doc_第5页
已阅读5页,还剩3页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

德语写毕业论文的句子Die Aufgabe/ Zweck des Systems ist es, die bertragung von Digitalsignalen ber eine Leitung zu ermglichen, wobei die Unterschiedlichen Signale fr Messungen von auen zugnglich sein mssen. Dazu ist es erforderlich, die Eigenschaften des Codes an die jeweiligen bertragungsbedingungen anzupassen.1 Grundstzlich arbeitet ein solches bertragungssystem nach dem in Abbildung1 dargestellten Schema.2 Der Leitungscodierung hat die Aufgabe, das von Quellecodierer kommende Binr Signal in eine fr die bertragung auf den Kanal geeignete Form umzusetzen. 3 Die Umsetzung erfolgt im Laborsystem mit einer Schrittgeschwindigkeit von 16 kbit/s4 Als Leitungscodes knnen 1B2B, 1B1T zum Einsatz kommen.5 Das Laborsystem besteht aus mehreren Baugruppen, die ber einen Bus miteinander verbunden sind. Die Funktion der einzelnen Baugruppen ist im Tabelle 1 Kurz erlutet. Abbildung 2 zeigt die gesamtfrontansicht des Laborsystems.6 Der 2B1Q Leitungscode ist der standardcode fr die ISDN-Datenbertragung in Europa, mit Ausnahme von Deutschland und Belgien.7 Der 2B1Q wandelt jeweils 2 Binrschritte in einen Schritt nach der folgenden Codetabelle um:8 Die Schrittgeschwindigkeit des Leitungscodes verringert sich gegen ber der binren Schrittegeschwindigkeit um die Hlfte.9 Das Blockschaltbild in Abbildung 4 zeigt einen berblick ber die Baugruppe. Die Triggersignal-Einheit erzeugt die Triggersignale fr die Oszilloskop der Zeitfunktionen.10 Diese automatische Umschaltung wird durch das nachtriggerbare Monoflop realisiert.11 ber die 9-polige SUB-D Buchse an der Frontplatte knnen mit Hilfe eines PC Terminalprogramms Daten zwischen der Transceiver Einheit und dem PC ber die Serielle Schnittstelle ausgetauscht werden.12 Vergleicht man dem Ergebnis mit (1), lsst sich erkennen, dass die Daten auf dem Synchronen Kanal schneller bertragen werden, als ber den asynchronen Kanal.13 Die Funktionsweise der Binrquelle und der Binrsenke sind imKapitel ,Transceiver-Einheit ASY/SYN erlutert.14 Die neu entwickelte Leitungs-Encoder-Einheit setzt den von der Transceiver-Einheitber den Systembus zugefhrten binren Datenstrom in einen, der in Kapitel 2 beschriebenen leiitungscodes um.15 Der Schaltplan der Leitungs-Encoder-Platine ist im Anhang E dargestellt.16 An einigen Stellen der Schaltung sind Tiefpsse eingebaut, um die Betriebssicherheit zu erhhen. Die Grenzfrequenz dieser Tiefpsse liegt mindestens um den Faktor20 hher als die hchste Signalfrequenz.17 Mit den gewhlten Widerstnden R2-R8 von 470 stellt sich an den einzelnen Segmenten maximal der nachfolgend berechnete Strom ein.18 Der vom R-2R-Netzwerk ( R20-R23, R30) ber den Widerstand R34 flieende Strom wird ber den Strom-Spannungswandler IC2D in eine negative Spannung umgewandelt.19 Bei einer Weiterentwicklung der Software der Triggersignal-Einheit sollte auf den nchst greren PLD-Baustein, den EPM7064S gewechselt werden, da die jetzige Software bereits ber 90 % der Logik des Bausteins belegt.20 Bei der Weiterentwicklung des Systems fr die Leitungscodes 2B1Q und 4B5B mssen die Baugruppen DEC und EQU berarbeitet bzw. neu entwickelt werden, um sowohl zweiwertige wie auch vierwertige Codes decodieren zu knnen.21 Die Abbildung 41 zeigt den verwendete Schaltungsteil aus dem Schaltplan zur Umsetzung der digitalen Ausgangsspannungen vom Mikrocontroller in eine symmetrische bzw. bipolare Ausgangsspannung.22 Die Verstrkung der einzelnen Stufe, insbesondere des Unipolar-/Bipolar- Umsetzers, wurde mit Hilfe des frei erhltlichen Simulations- und Analyseprogramms SWCAD von Linear Technologis so gewhlt,23 Zum Schutz der Ausgnge gegen ein versehentliches Anlegen einer Spannung sind die Z-Dioden D2-D8 mit einer Z-Spannung von 5,6 V eingesetzt worden. Die Dioden werden leitend, sobald die Spannung an den Dioden grer |6,3 V| wird.24 Nach erfolgtem Reset (Power on Reset oder durch das Programmiergert) wird das Hauptprogramm (main) encoder.c“ gestartet. Das Struktogramm in Abbildung 44 zeigt den Ablauf im Hauptprogramm. Die in der Hochsprache C verfassten Quelltexte der Leitungs-Encoder-Einheit sind im Anhang F abgebildet.25 Alle in der Schaltung nicht bentigen Pins sind in Tabelle 16 als Eingnge definiert. An diesen Eingngen sind die internen 50 k aktiv, um Strungen im Mikrocontroller und auf der Platine zu vermeiden.26 Ein wesentliches Problem bei dem mechanischen Taster ist das Kontaktprellen, wodurch der Interrupt mehrmals nacheinander ausgelst werden kann. Um dies zu verhindern, ist vor dem Verlassen der Interruptroutine eine Verzgerungsschleife eingebaut.27 Gegenstand dieser Diplomarbeit ist die Entwicklung und der Aufbau zweier Baugruppen zur Erweiterung eines Laborversuchs zum Thema Basisbandbertragung digitaler Signale mit dem Schwerpunkt der Leitungskodierung.28 die Entscheider-Schaltung mit Leitungscode-Decodierung, im Folgenden als DEC-Einheit“ bezeichnet, bildet die zweite Baugruppe. DEC steht fr Decoder.29 Fr den Laborversuch stehen bereits zwei vollstndige bertragungssysteme zur Verfgung, bei denen die Leitungscodes MAN und CMI bzw. AMI und HDB3 eingesetzt werden.30 im folgenden Abschnitt wird dieses bertragungssystem im berblick dargestellt.31 Es besteht aus acht Einheiten (auch als Baugruppen oder Module bezeichnet), die ber eine Busleitung auf der Gehuserckseite miteinander verbunden sind.32 Die bertragungsgeschwindigkeit (auch als Datenrate oder Bitrate bezeichnet) der synchronen bertragung betrgt 16 kBit/s.33

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论