全球变暖分析报告-培训课件外文版2024.4_第1页
全球变暖分析报告-培训课件外文版2024.4_第2页
全球变暖分析报告-培训课件外文版2024.4_第3页
全球变暖分析报告-培训课件外文版2024.4_第4页
全球变暖分析报告-培训课件外文版2024.4_第5页
已阅读5页,还剩47页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

DIGITAL

&

TRENDSKlimawandelKAPITEL

01Treibhausgas-EmissionenCO₂-EmissionenweltweitindenJahren1960bis2022(inMillionenTonnen)CO₂-Ausstoßweltweitbis202240.00035.00030.00025.00020.00015.00010.0005.0004Beschreibung:DerweltweiteAusstoßvonKohlenstoffdioxidnahmseit1960kontinuierlichzuunderreichteimJahr2022einenWertvonknapp37,2MilliardenTonnenKohlenstoffdioxid.AuchwenndiejährlicheMengeanCO2-Emissionensteigt,geschiehtdiesindenvergangenenrundsiebenJahrenineinemdeutlichgeringerenMaße.LauteinerPrognosezurweltweitenCO2-EmissionwirddieMengebiszumJahr2050aufbiszu42,8MilliardenTonnenansteigen.

MehrHinweis(e):Weltweit;Stand:Dezember2023Quelle(n):GlobalCarbonProjectCO₂-Emissionen:GrößteLändernachAnteilamweltweitenCO₂-AusstoßimJahr2022CO₂-AusstoßweltweitnachLändern2022AnteilandenweltweitenCO₂-Emissionen15%

20%0%5%10%25%30%35%ChinaUSA30,68%13,61%Indien7,62%RusslandJapanIndonesienIran4,45%2,84%1,96%1,86%1,79%1,78%1,62%1,47%1,38%1,3%DeutschlandSaudi-ArabienSüdkoreaKanadaMexikoBrasilienTürkei1,17%1,09%Südafrika5Beschreibung:ImJahr2022warChinamiteinemAnteilvonrund31ProzentandenglobalenKohlenstoffdioxid-EmissionenderweltweitgrößteCO₂-Emittent.DieUSAtrugenmitrund14ProzentebenfallswesentlichzumCO₂-Ausstoßbei.DerAnteilvonCO₂-EmissioneninDeutschlandandenweltweitenCO₂-EmissionenlagzuletztbeiknappzweiProzent.MehrHinweis(e):Weltweit;2022;Stand:Dezember2023Quelle(n):GlobalCarbonProjectPro-Kopf-TreibhausgasemissionennachausgewähltenLändernweltweitimJahr2021(in1.000Kilogramm)Treibhausgas-Pro-Kopf-EmissionennachLändernweltweit2021Pro-Kopf-EmissioneninTausendKilogramm1005152025AustralienUSA20,5419,1KasachstanKanada17,6117,53NeuseelandRussland15,0314,7914,67LuxenburgIsland12,5212,39IrlandTschechischeRepublik11,276Beschreibung:DieStatistikzeigtdieHöhederPro-Kopf-TreibhausgasemissionenimJahr2020nachausgewähltenLändernweltweit.ImJahr2021wurdeninKanadajeEinwohnerTreibhausgaseinHöhevonrund17,5Tonnenfreigesetzt.DerhöchsteWertproKopfwurdederweilinAustraliengemessen.MehrHinweis(e):Weltweit;2021Quelle(n):OECDEnergiebedingteCO₂-EmissionenproKopfweltweitnachausgewähltenLändernimJahr2022(inTonnen)EnergiebedingterCO₂-AusstoßproKopfweltweitnachLändern2022Pro-Kopf-CO₂-EmissioneninTonnen10

15

200525303540KatarVereinigteArabischeEmirateSaudiArabienAustralien37,625,8318,214,9914,9514,25USAKanadaSüdkorea11,6Russland11,42Malaysia8,588,57,997,987,51JapanChinaDeutschlandNorwegen7Beschreibung:EinwohnervonKatarverursachtenimJahr2022durchschnittlichrund38TonnenKohlenstoffdioxid.ImVergleichdazuwarderenergiebedingtePro-Kopf-CO₂-AusstoßvonUS-Amerikanernmitrund15TonnenetwahalbsohochundvonDeutschenmitrundachtTonnenKohlenstoffdioxiddeutlichgeringer.DurchschnittlichentstandenimJahr2022weltweit4,7TonnenCO₂-EmissionenproKopf.MehrHinweis(e):WeltweitQuelle(n):GlobalCarbonAtlas;IEAPrognosezudenenergiebedingtenKohlendioxid-EmissionenweltweitindenJahren2022bis2050(inMilliardenTonnen)PrognosezumweltweitenKohlendioxid-Ausstoßbis20504540,9539,6938,540353025201510537,7236,7336,0535,67020222025203020352040204520508Beschreibung:LauteinerPrognosederEIAwirdderglobale,energiebedingteKohlendioxid-AusstoßimJahr2050beirund41MilliardenTonnenliegen.GegenüberdemJahr2020würdensichdieEmissionensomitumrund15Prozenterhöhen.

MehrHinweis(e):Weltweit;2022Quelle(n):EIAEnergiebedingteCO2-EmissioneninausgewähltenRegionenundLändernweltweitimJahr2020(inMillionenTonnen)EnergiebedingteCO2-EmissionennachRegionenweltweit2020CO₂-EmissioneninMillionenTonnen01.0002.0003.0004.0005.0006.0007.0008.0009.00010.0009.89411.000ChinaUSA4.4323.024ÜbrigesEuropaEuropäischeUnionNaherOstenAfrika2.5502.0251.1951.027JapanDeutschland6059Beschreibung:ImJahr2020betrugendieenergiebedingtenCO₂-EmissioneninChinaüber9,9MilliardenTonnen.DamitgaltChinazuletztalsgrößterEmittentvonenergiebedingtenCO₂-Emissionen,gefolgtvondenUSAmitrund4,4MilliardenTonnen.DieEuropäischeUnionstoßinsgesamtrund2,5MilliardenTonnenaus.MehrHinweis(e):Weltweit;2020Quelle(n):BPWeltweiteKohlendioxid-KonzentrationinderAtmosphäreindenJahren2015bis2022(inppm¹)Kohlendioxid-KonzentrationinderAtmosphärebis2022420417,9415,7415410405400395413,2410,5407,8405,5403,32016400,1201520172018201920202021202210Beschreibung:ImJahr2022wurdeeineweltweiteKohlenstoffdioxid-Konzentrationvon417,9ppminderAtmosphäregemessen.DamitwurdeeinneuerHöchstwertimbeobachtetenZeitraumerreicht.MehrHinweis(e):WeltweitQuelle(n):WorldMeteorologicalOrganizationBelastungderstädtischenBevölkerungindenLändernderEUdurchLuftverschmutzungmitSchwebstaub*(FeinstaubundGrobstaub)imJahr2019(inMikrogrammproKubikmeter)BelastungderBevölkerunginLändernderEUdurchFeinstaubundGrobstaub2019SchwebstaubkonzentrationinMikrogrammproKubikmeterFein-undGrobstaub(PM10)15Feinstaub(PM2,5)20051025303530,930,4KroatienBulgarienGriechenlandPolen1619,619,327,514,113,4272625,625,5ZypernRumänienItalien16,415,114,424,4UngarnLitauenSlowakeiEU-27Slowenien21,911,12120,513,812,620,415,311Beschreibung:DieStatistikzeigtdieBelastungderstädtischenBevölkerungindenLändernderEUdurchLuftverschmutzungmitSchwebstaub(FeinstaubundGrobstaub)imJahr2019(inMikrogrammproKubikmeter).InPolenlagdieBelastungderstädtischenBevölkerungdurchLuftverschmutzungmitFeinstaub(PM2,5)imJahr2019bei19,3MikrogrammproKubikmeter.MehrHinweis(e):EU;2019;*DieserIndikatorzeigtlautQuelledienachBevölkerungszahlgewichtetePM10-undPM2,5-Konzentration,derdiestädtischeBevölkerungpotenziellausgesetztist.Fein-undGrobstaub(PM10)sindPartikelmiteinemDurchmesser[...]

MehrQuelle(n):EEAOrtemitderhöchstenStickstoffdioxid-BelastunginderLuftinDeutschlandimJahr2022(JahresdurchschnittswerteinMikrogrammproKubikmeter)OrtemitderhöchstenStickstoffdioxid-BelastunginderLuftinDeutschland2022StickstoffdioxidinMikrogrammprom³0510152025303540455055München:LandshuterAlleeEssen:Kruppstraße117Limburga.d.Lahn:SchiedeDortmundBorsigstraße53Pforzheim:LuisenstraßeDarmstadt:HügelstraßeIHamburg:HabichtstraßeDüsseldorf:Südring51Berlin:SpandauerDammBerlin:Mehringdamm49453939383838383737373737Stuttgart:AmNeckartorLudwigsburg:SchlossstraßeDüsseldorf:Bilk12Beschreibung:DieStatistikzeigtdieOrtemitderhöchstenStickstoffdioxid-BelastunginderLuftinDeutschlandimJahr2022.InMünchenanderLandshuterAlleebetrugderJahresdurchschnittswertvonStickstoffdioxidinderLuftrund49MikrogrammproKubikmeter.LautEU-RichtlinesolltederWert40MikrogrammproKubikmeternichtüberschreiten.MehrHinweis(e):Deutschland;2022Quelle(n):UmweltbundesamtHöhederTreibhausgas-EmissioneninDeutschlandindenJahren1990und2023sowiedieZielederBundesregierungbis2045(inMillionenTonnenCO₂-Äquivalent)TreibhausgasemissionenundZieleinDeutschland1.2516744380199020232030¹2045¹13Beschreibung:ZielderBundesregierungisteineTreibhausgas-NeutralitätbiszumJahr2045.ImJahr2023scheintdasZieljedochnochinweiterFerne-dieTreibhausgasemissionenbetrugenimgenanntenJahrrund674MillionenTonnenCO₂-Äquivalente.

MehrHinweis(e):Deutschland;Stand:März2024;Schätzung;AlleAngabenohneCO₂ausLULUCF.Quelle(n):UmweltbundesamtKAPITEL

02KlimaveränderungenundweitereAuswirkungenDieweltweitwärmstenJahreseitBeginnderMessungimJahr1850nachAbweichungvondemglobalenDurchschnitt*WärmsteJahreweltweitseitBeginnderMessungbis2023AbweichungvomglobalenDurchschnittin°C0,00,20,40,60,81,01,21,420232016202020192017201520222021201820141,18°C1,03°C1,01°C0,98°C0,95°C0,92°C0,91°C0,86°C0,86°C0,77°C15Beschreibung:DasweltweitwärmsteJahrseitBeginnderMessungenimJahr1850wardasJahr2023miteinerAbweichungvondemglobalenDurchschnittvon1,18GradCelsius.AufgelistetwerdendiezehnwärmstenJahreseitBeginnderMessungen.Vondeninsgesamtalso173möglichenJahrensinddiezehnwärmstenJahrenachAbweichungvomglobalenDurchschnittindenvergangenenzehnJahrengewesen.MehrHinweis(e):Weltweit;1850bis2023;*DerglobaleDurchschnittbeziehtsichaufdiedurchschnittlicheJahrestemperaturvonLand-undMeeresgebietenzwischendenJahren1850und2023.MehrQuelle(n):NationalOceanicandAtmosphericAdministration;NCDCWärmsteMonateweltweitnachAbweichungvondemglobalenDurchschnitt¹(inGradCelsius)WärmsteMonateweltweitbis2024TemperaturdifferenzvomDurchschnittin°C0,00,20,40,60,81,01,21,41,6November2023September20231,43°C1,42°COktober2023/Dezember2023Februar2016/März2016August2023/Januar2024März20231,39°C1,34°C1,27°C1,22°C1,21°C1,19°CJanuar2016/Februar2020Juli2023Januar20201,16°C1,15°CMärz2019/202016Beschreibung:DerNovember2023warnachaktuellemStandderwärmsteMonatweltweit:DieAbweichungvondemglobalenDurchschnittbetrugimbesagtenMonat1,43Grad.DerglobaleDurchschnittbeziehtsichaufdiedurchschnittlicheMonatstemperaturvonLand-undMeeresgebietenzwischendenJahren1901und2000.AlszweitwärmsterMonatfolgtederSeptemberimJahr2023miteinerAbweichungvon1,42Grad.

MehrHinweis(e):Weltweit;1900bis2024;Stand:04.03.2024Quelle(n):NationalOceanicandAtmosphericAdministrationAnomalien*derdurchschnittlichenKontinental-TemperaturenaufglobalerEbenevon1950bis2023(inGradCelsius)AnomalienderglobalendurchschnittlichenKontinental-Temperaturenbis20232,01,51,00,50,0-0,517Beschreibung:DieStatistikzeigtdieAnomalien*derglobalendurchschnittlichenKontinental-TemperaturenindenJahrenvon1950bis2023.ImJahr2023lagendieglobalenKontinental-Temperaturenum1,79GradCelsiusüberdemerrechnetenTemperaturdurchschnittaufkontinentalerEbeneimZeitraumvon1901bis2000.MehrHinweis(e):Weltweit;*TemperaturanomaliensindAbweichungenderTemperatur,diesichanberechnetenlangjährigenTemperatur-Mittelwertenmessen.DievorliegendenTemperaturanomalienbasierenlautQuelleaufeinemglobalen[...]

MehrQuelle(n):NCDCDurchschnittlicherjährlicherMassenverlustderGletscherweltweitindenBerichtszeiträumen2013/2014bis2022/23(inMillimetern)Gletscherrückgängeweltweitbis2023ReferenzgletschermitkontinuierlichenLangzeitbeobachtungen(REF)allegemeldetenGletscher(ALL)0-200-400-600-800-1.000-1.200-1.400-1.600-1.8002013/142014/152015/162016/172017/182018/192019/202020/212021/222022/2318Beschreibung:DieStatistikzeigtdenUmfangderGletscherrückgängeweltweitindenJahrenvon2013bis2023.ImJahr2022/23wurdedurchschnittlicheinMassenverlustderweltweitenGletscher(ALL)umrund1,6Metergemessen.

MehrHinweis(e):WeltweitQuelle(n):WGMSEntwicklungderFlächedesMeereisesderArktis¹indenJahrenvon1980bis2024(inMillionenkm²)FlächederArktisbis2024Stichtag1.MärzStichtag15.September1816141210816,1515,9715,715,3315,3614,8414,9314,8614,7714,7314,5914,4714,4714,4214,4314,3114,247,576,546,126,0865,5264,794,734,734,724,654,454,34,264,283,744201980198519901995200020052010201520162017201820192020202120222023202419Beschreibung:ImMärz2024istdieFlächederArktismiteinerAusdehnungvonrund14,86MillionenQuadratkilometerndeutlichkleineralsnochvorrund30Jahren.DieAusdehnungimJahr2023zähltezudenniedrigstenseitBeginnderAufzeichnungen.Seit1980istdiearktischeSommer-EisflächezuletztumcircadreiMillionenQuadratkilometerzurückgegangen.DieFlächederAntarktisistebenfallsindenletztenJahrenleichtzurückgegangen.MehrHinweis(e):WeltweitQuelle(n):NationalSnowandIceDataCenterEntwicklungderFlächedesMeereisesderAntarktis¹indenJahrenvon1980bis2024(inMillionenkm²)FlächedesMeereisesinderAntarktisbis2024Stichtag25.FebruarStichtag15.September201816141210818,8618,9318,8718,8518,7918,818,618,418,3718,3118,1718,0317,9817,9817,716,9463,643,3742,812,852,8932,762,742,712,682,62,482,192,222,051,921,82201980198519901995200020052010201520162017201820192020202120222023202420Beschreibung:DieFlächederAntarktisbetrugimFebruar2024rund2,05MillionenQuadratkilometer.DieMessungenamStichtag,den25.Februar,imletztenJahrverzeichnetendiegeringsteAusdehnungderEisflächeamSüdpolseitBeginnderMessungenimJahr1980.ZumVergleich:ImFebruar2015dehntesichdasEisaufrund3,6MillionenQuadratkilometeraus.MehrHinweis(e):WeltweitQuelle(n):NationalSnowandIceDataCenterVorkommenderKlimaphänomeneElNiñoundLaNiñanachAnzahlderJahreundIntensitätvon1951bis2023VorkommenvonElNiñoundLaNiñabis2023ElNiñoLaNiña141210812117766643200SchwachMäßigStarkSehrstarkIntensität21Beschreibung:DieStatistikzeigtdasVorkommenderKlimaphänomeneElNiñoundLaNiñanachAnzahlderJahreundIntensitätvon1951bis2023.SeitdemJahr1951gabesinsgesamtsechsMaldasKlimaphänomenElNiñoineinerstarkenIntensität.

MehrHinweis(e):1951bis2023;Stand:Januar2024Quelle(n):AnzahlderTornadosindenUSAvon2010bis2023TornadosindenUSAbis20231.8001.6911.6001.4001.2001.0008001.5171.4291.4231.3141.2821.2401.1771.1261.08297693890688660040020002010201120122013201420152016201720182019202020212022202322Beschreibung:ImJahr2023wurden1.423TornadosindenUSAgezählt.ImJahr2022wurdeninsgesamt1.240Tornadosgezählt.DieAnzahlderTornadosunterliegtstarkenSchwankungen.WarenesimJahr2011noch1.691Tornados,diegezähltwurden,sowarenesindendarauffolgendendreiJahrenjeweilsdeutlichunter1.000.MehrHinweis(e):USA;2010bis2023;Stand:03.01.2024Quelle(n):NationalOceanicandAtmosphericAdministration(NationalWeatherService)Todesfälle¹durchdieFolgendesKlimawandelsweltweitindenJahren2030²bis2050²(inMillionen)TodesfälleaufgrunddesKlimawandelsweltweitbis20501614,514121086,964201,92030²2040²2050²23Beschreibung:DasWeltwirtschaftsforummitSitzinDavon/SchweizhatinZusammenarbeitmitderStrategieberatungOliverWymaneineAnalysezudenmöglichenTodesfällen¹inFolgedesKlimawandelsaufgestellt.AusderAnalysegehthervor,dassimJahr2050²weltweitrund14,5MillionenMenschenihrLebenaufgrundderFolgendesKlimawandelsverlierenkönnten.MehrHinweis(e):Quelle(n):WorldEconomicForumVolkswirtschaftlicheKosten¹durchdieFolgendesKlimawandels²nachWeltregionimJahr2050³(inMilliardenUS-Dollar)VolkswirtschaftlicheKostenaufgrunddesKlimawandelsnachWeltregion20503.5252.6232.2422.1691.137491275AsienEuropaSüdamerikaAfrikaNord-undZentralamerikaNaherOstenSüdwestpazifik24Beschreibung:DasWeltwirtschaftsforummitSitzinDavos/SchweizhatinZusammenarbeitmitderStrategieberatungOliverWymaneineAnalysezudenvolkswirtschaftlichenKosten¹durchdieFolgendesKlimawandels²aufgestellt.AusderAnalysegehthervor,dasssichdievolkswirtschaftlichenKostenimJahr2050aufglobalrund12,5BillionenUS-Dollarbelaufenkönnten.Mitrund3,5BillionenUS-DollardergrößteAnteilkönntedabeiaufAsienentfallen.MehrHinweis(e):WeltweitQuelle(n):WorldEconomicForumPrognostiziertevolkswirtschaftlicheKostenaufgrunddesglobalenKlimawandelsnachWetterphänomenimJahr2050(inBillionenUS-Dollar)KostendurchdieFolgendesKlimawandelsweltweitnachWetterphänomen20501412,5121087,164202,11,61,30,40,1GesamtHitzeDürreFlutFlächenbrändeTropenstürmeAnstiegdesMeeresspiegels25Beschreibung:DasWeltwirtschaftsforummitSitzinDavos/SchweizhatinZusammenarbeitmitderStrategieberatungOliverWymaneineAnalysezudenvolkswirtschaftlichenKosten¹durchdieFolgendesKlimawandels²aufgestellt.AusderAnalysegehthervor,dasssichdievolkswirtschaftlichenKostenbiszumJahr2050weltweitaufrund12,5BillionenUS-Dollarbelaufenkönnten.Dermit7,1BillionenUS-DollargrößteAnteilkönntedabeiaufdieFolgenvonHitzewellenentfallen.MehrHinweis(e):Weltweit;2024Quelle(n):OliverWyman;WorldEconomicForumVolkswirtschaftlicheKosten¹durchdieFolgendesKlimawandels²weltweitindenJahren2030bis2050(inBillionenUS-Dollar)VolkswirtschaftlicheKostenaufgrunddesKlimawandelsweltweitbis2050141210812,56,964202,12030³2040³2050³26Beschreibung:DasWeltwirtschaftsforummitSitzinDavos/SchweizhatinZusammenarbeitmitderStrategieberatungOliverWymaneineAnalysezudenvolkswirtschaftlichenKosten¹durchdieFolgendesKlimawandels²aufgestellt.AusderAnalysegehthervor,dasssichdievolkswirtschaftlichenKostenbiszumJahr2050aufglobalrund12,5BillionenUS-Dollarbelaufenkönnten.EinGroßteilderKostenwürdedabeiaufdieAuswirkungenvonHitzewellenzurückzuführensein.MehrHinweis(e):Weltweit;2024Quelle(n):WorldEconomicForumKAPITEL

03NaturkatastrophenundArtensterbenLändermitdemgrößtenGefährdungsgraddurchNaturkatastrophenlautWeltrisikoindex2023GefährdetsteLänderlautWeltrisikoindex2023Weltrisikoindex20%

25%0%5%10%15%30%35%40%45%50%PhilippinenIndonesienIndien46,86%43,5%41,52%Mexiko38,17%KolumbienMyanmarMosambikRusslandBangladeschChina37,64%36,16%34,61%28,2%27,29%27,1%26,45%26,3%PakistanPapua-NeuguineaPeru25,55%28Beschreibung:DiePhilippinensindlautWeltrisikoindex2023miteinemIndexwertvon46,86ProzentdasammeistendurchNaturkatastrophengefährdeteLandderWelt.DasLandmitdemgeringstenGefährdungsgraddurchNaturkatastrophenistlautdemWeltrisikoindexAndorra,gefolgtvonMonacoundSanMarino.MehrHinweis(e):Weltweit;2023Quelle(n):BündnisEntwicklungHilft;UniBochumGrößteNaturkatastrophennachAnzahlderTodesopferimZeitraumvon1991bis2022GrößteNaturkatastrophennachAnzahlderTodesopferbis2022AnzahlderTodesopfer50.000

100.0000150.000200.000250.000225.841Erdbeben,Tsunami(IndischerOzean,2004)¹222.570Erdbeben(Haiti,2010)²Zyklon(Bangladesch,1991)ZyklonNargis(Myanmar,2008)Erdbeben(China,2008)138.366138.36687.47629Beschreibung:ImDezember2004forderteeinTsunamiinweitenTeilenOstasienslautdemBericht225.841Todesopfer.DieFlutwellenwarendieFolgeeinesschwerenErdbebensderStärke9,1.BetroffenwarennebenThailandauchSriLanka,Indonesien,Indien,Bangladesch,Myanmar,dieMaledivenundMalaysia.DerTsunamiwarseitdemJahr1990,gemessenandenTodesopfern,diegrößteNaturkatastropheweltweit.

MehrHinweis(e):Weltweit;1991bis2022Quelle(n):MEM;TheInternationalFederationofRedCrossandRedCrescentSocieties(IFRC)AnzahlderBetroffenenvonNaturkatastrophenweltweitim2022nachArtderKatastrophe(inMillionen)BetroffenevonNaturkatastrophennachArtderKatastropheweltweit2022Anzahl

der

Betroffenen

in

MillionenSturm16.857.1106.93.6FlutDürreErdbebenFlächenbrandVulkanausbrüche0.20.130Beschreibung:DieStatistikzeigtdieAnzahlderBetroffenenvonNaturkatastrophenimJahr2022nachArtderKatastrophe.ImJahr2022warenweltweitüber107MillionenMenschenvonDürrenbetroffen.VoraussichtlichwirddieKlimakatastropheWetterextremeweltweitverstärken,amehestenbetroffensindjedochvorallemLänderinAfrikaundAsien.MehrHinweis(e):Weltweit;2022Quelle(n):CentreforResearchontheEpidemiologyofDisasters(CRED)RankingderfünfNaturkatastrophenmitdenmeistenBetroffenenimJahr2022(inMillionen)NaturkatastrophenmitdenmeistenBetroffenen2022AnzahlderBetroffeneninMillionen10

150520253035Flut(Pakistan)33Dürre(DemokratischeRepublikKongo)Dürre(Äthiopien)2624,1Dürre(Nigeria)19,1Dürre(Sudan)11,831Beschreibung:DieStatistikzeigtineinemRankingdiefünfNaturkatastrophenmitdenmeistenBetroffenenimJahr2022.VoneinerFlutinPakistanwarenrund33MillionenMenschenbetroffen.Vonden10NaturkatastrophenmitdenmeistenBetroffenenwarensiebenDürren,voralleminafrikanischenLändern.MehrHinweis(e):Weltweit;2022Quelle(n):CentreforResearchontheEpidemiologyofDisasters(CRED)RankingderfünfNaturkatastrophenmitdenmeistenTodesopfernweltweitimJahr2022NaturkatastrophenmitdenmeistenTodesopfern2022AnzahlderTodesopfer6.000

8.00002.0004.00010.00012.00014.00016.00018.000Europa¹Uganda(Dürre)16.3052.465Indien(Hochwasser)Pakistan(Hochwasser)Afghanistan(Erdbeben)2.0351.7391.03632Beschreibung:DieStatistikzeigtineinemRankingdiefünfNaturkatastrophenmitdenmeistenTodesopfernimJahr2022.DieDürreinUgandaforderteüber2.400Menschenleben.MehrHinweis(e):Weltweit;2022Quelle(n):CentreforResearchontheEpidemiologyofDisasters(CRED)RankingderNaturkatastrophenmitdengrößtenfinanziellenSchädenimJahr2022(inMilliardenUS-Dollar)NaturkatastrophenmitdengrößtenfinanziellenSchäden2022SchädeninMilliardenUS-Dollar40

6002080100120HurricaneIan(USA)Dürre(USA)10022Flut(Pakistan)Erdbeben(Japan)Dürre(China)158,87,633Beschreibung:DieStatistikzeigtineinemRankingdiefünfNaturkatastrophenmitdengrößtenSchädenimJahr2022.DerHurricaneInaverursachteindenUSASchädeninHöhevon100MilliardenUS-Dollar.MehrHinweis(e):Weltweit;2022Quelle(n):CentreforResearchontheEpidemiologyofDisasters(CRED)VerteilungdervonNaturkatastrophenbetroffenenPersonennachKontinentenimJahr2022VerteilungdervonNaturkatastrophenbetroffenenPersonennachKontinenten2022Europa0,1%Ozeanien0,2%Amerika5,0%Asien34,6%Afrika59,6%34Beschreibung:AsienwarimJahr2022derKontinentmitdenmeistenvonNaturkatastrophenbetroffenenPersonen.RundeinDrittelderweltweitBetroffenenwarenAsienzuzuordnen.InOzeaniensindimweltweitenVergleichhingegenamwenigstenPersonenvonNaturkatastrophenbetroffen.MehrHinweis(e):Weltweit;2022Quelle(n):CentreforResearchontheEpidemiologyofDisasters(CRED)VerteilungderTodesfälledurchNaturkatastrophennachKontinentenimJahr2022VerteilungderTodesfälledurchNaturkatastrophennachKontinenten2022Amerika5,4%Ozeanien0,1%Asien24,7%Afrika16,4%Europa53,4%35Beschreibung:ImJahr2022warEuropaderKontinentmitdenmeistendurchNaturkatastrophengetötetenMenschen.Rund53ProzentderweltweitenTodesfälledurchNaturkatastrophenwarenzuletztaufEuropazurückzuführen.MehrHinweis(e):Weltweit;2022Quelle(n):CentreforResearchontheEpidemiologyofDisasters(CRED)VerteilungdergrößtenfinanziellenSchädendurchNaturkatastrophennachKontinentenimJahr2022VerteilungderfinanziellenSchädendurchNaturkatastrophennachKontinenten2022Europa0,1%Ozeanien3,8%Afrika3,8%Asien22,0%Amerika70,2%36Beschreibung:ImJahr2022verzeichnetederKontinentAmerikadiegrößtenfinanziellendurchNaturkatastrophenentstandenenSchäden.Circa70ProzentderweltweitenSchädenimJahr2022sindinAmerikaentstanden.MehrHinweis(e):Weltweit;2022Quelle(n):CentreforResearchontheEpidemiologyofDisasters(CRED)WeltweiteVersicherungsschädenverursachtdurchNaturkatastrophenvon1970bis2021(inMilliardenUS-Dollar)Naturkatastrophen-WeltweiteVersicherungsschädenbis202118016014012010080154,04145,2214210589,74

89,5477,6267,1256,5956,6955,6131,6252,346048,114642,4633,1139,6325,9416,94020031,7129,3825,2128,7626,8126,6521,8817,4413,6919,9717,8217,7214,923,219,62

9,585,96

6,0710,116,956,165,6

4,723,54

3,242,06

3,021,113,61

3,139,081,6737Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieEntwicklungderweltweitenVersicherungsschädenverursachtdurchNaturkatastrophenimZeitraumvon1970bis2021.ImJahr2021lagderversicherteSchadenderweltweitenNaturkatastrophenbeieinerSummevonetwa105MilliardenUS-Dollar.Insgesamtistzubeobachten,dassindernäherenVergangenheitdiejährlichenKostenfürdieVersicherungswirtschaftverursachtdurchNaturkatastrophendeutlichangestiegensind.MehrHinweis(e):WeltweitQuelle(n):SwissReAnzahldergefährdetenTierartenundOrganismenaufderRotenListevon2000bis2023GefährdeteTierartenundOrganismenaufderRotenListebis2023Wirbeltiere3507352135245188562257425966614367147108725073907678Wirbellose1928193219591992210121082496263929043297357038224140Pflanzen561157146774832183908447845785008724915693901006510584Andere*20002002200320042006200720082009201020112012201320140022399999991138Beschreibung:AufderRotenListederWeltnaturschutzunionInternationalUnionforConservationofNatureandNaturalResources(kurz:IUCN)befandensichimJahr2023insgesamtrund44.000TierartenundOrganismen-etwa6.200davonsindderGruppederwirbellosenTierezuzuordnen.DieZahldergefährdetenTierartenundOrganismenweltweithatsichseitdemJahr2000mehralsverdoppelt.MehrHinweis(e):Weltweit;*Pilze(ab2019:inkl."brackets,rusts,smuts,jellyfungietc."),AlgenundFlechten.DieQuellemachtfürdieinderZeitreihefehlendenJahrekeineAngaben.DieAbkürzungIUCNstehtfürInternationalUnionforConservationof[...]MehrQuelle(n):IUCNAnzahldergefährdetenTierartenaufderRotenListevon2000bis2023GefährdeteTiereaufderRotenListebis2023WirbeltiereWirbellose20.00018.00016.00014.00012.00010.0008.0006.0004.0002.00002000

2002

2003

2004

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

2022

202339/statistik/daten/studie/37749/umfrage/artenvielfalt-tiere-auf-der-roten-listeImJahr2023befandensich17.400gefährdeteTierartenaufderRotenListederWeltnaturschutzunionInternationalUnionforConservationofNatureandNaturalResources(kurz:IUCN)-11.195TierefallendavonindieGruppederWi

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论