奥地利智能手机使用情况分析报告-培训课件外文版2024.5小米vivooppo苹果_第1页
奥地利智能手机使用情况分析报告-培训课件外文版2024.5小米vivooppo苹果_第2页
奥地利智能手机使用情况分析报告-培训课件外文版2024.5小米vivooppo苹果_第3页
奥地利智能手机使用情况分析报告-培训课件外文版2024.5小米vivooppo苹果_第4页
奥地利智能手机使用情况分析报告-培训课件外文版2024.5小米vivooppo苹果_第5页
已阅读5页,还剩55页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

DIGITAL

&

TRENDSSmartphone-NutzunginÖsterreichKAPITEL

01ÜbersichtGenutzteEndgerätefürInternetzugriffinÖsterreichimJahr2021GenutzteEndgerätefürInternetzugriffinÖsterreich2021100%87,8%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%57,4%41,3%31,8%Tablet29,2%SmartphoneLaptopDesktopPCAndere¹4Beschreibung:87,8ProzentderÖsterreicherinnenundÖsterreichernutzeneinSmartphone.DerAnteilderTablet-NutzerinderösterreichischenBevölkerunglagimSommer2021bei31,8Prozent.

MehrHinweis(e):Österreich;AprilbisJuni2021;rund4.600;16bis74Jahre;RepräsentativfürdieösterreichischeBevölkerungQuelle(n):StatistikAustriaAnteilderSmartphone-BesitzersowieNutzungvonMobileCommerceinÖsterreichvon2013bis2022Smartphone-BesitzundSmartphone-NutzunginÖsterreichbis2022BesitzeinesSmartphonesInfosuchenachWarenviaSmartphoneKaufvonWarenviaSmartphone100%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%90%70%87%62%83%77%75%68%61%58%53%55%48%42%46%43%43%34%34%32%26%30%24%22%21%9%21%18%14%9%20132014201520162017201820192020202120225/statistik/daten/studie/568185/umfrage/smartphone-besitz-und-smartphone-nutzung-in-oesterreichImJahr2022besaßenrund90ProzentderÖsterreicher:innenab15JahreneinSmartphone.Über70ProzentderBefragtennutztenihrSmartphonezurInformationssuchenachWaren,wiezumBeispielfürdieAngebotsrechercheoderPreisvergleicheimInternet.MehrHinweis(e):Österreich;2013bis2022(jeweilsAprildesVorjahresbisMai);1.100Befragte;ab15JahreQuelle(n):HandelsverbandÖsterreichAnzahlderaktivenSIM-KarteninÖsterreichvon2013bis2022(inMillionen)AnzahlderSIM-KarteninÖsterreich2022302520152420,818,217,217,114,413,613,513,313,2105020132014201520162017201820192020202120226Beschreibung:ZumEndedesJahres2022gabesinÖsterreich24MillionenaktiveSIM-Karten.Daswaren3,2MillionenmehralsimVorjahr.GrundfürdasWachstumistvorallemderAnstiegsogenannterM2M-KartenfürdenDatenaustauschunterMaschinen.

MehrHinweis(e):Österreich;(aktivam31.12.)Quelle(n):ForumMobilkommunikationEntwicklungdesmobilenDatenvolumensinÖsterreichindenJahrenvon2013bis2022(inMillionenGB)MobilesDatenvolumeninÖsterreichbis20224.5004.0003.5003.0002.5002.0001.5001.0004.0613.8242.8401.9931.61420181.0352017652,92016500031918211420132014201520192020202120227/statistik/daten/studie/306646/umfrage/mobiles-datenvolumen-in-oesterreichImJahr2022wurdeninÖsterreichetwa4,1MilliardenGigabyteanmobilemDatenvolumenverbraucht.SeitderEinführungmobilerBreitbandtechnologienundzuletztmitLTEwuchsdasüberMobilfunknetzeübertrageneDatenvolumenjährlichsignifikantan.MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):ForumMobilkommunikationAnteilmobilerEndgeräteanallenInternet-SeitenaufrufeninÖsterreichvonJanuar2016bisJuli2022AnteilmobilerEndgeräteamInternet-TrafficinÖsterreichbisJuli2023Smartphone/MobileGeräte*Tablets60%50%40%30%20%10%0%8Beschreibung:LautStatCountererfolgtenimJuli2023rund51ProzentallerInternet-SeitenaufrufeinÖsterreichübermobileEndgerätewieSmartphones.Tablets,welcheeinenAnteilvonetwa2,5ProzentandenSeitenaufrufenausmachten,wurdenhiernichtzudenmobilenGerätengezählt.MehrHinweis(e):Österreich;Basis:alleSeitenaufrufeüberDesktop-PC,MobileGeräte*,TabletsundKonsolen;*DieQuelledefinierteinMobilesGerätalseinComputergerätimTaschenformatmitBildschirmundBerührungseingabebzw.Minitastatur.Tablets[...]

MehrQuelle(n):StatCounterMarktanteilederMobilfunkanbieterinÖsterreichim4.Quartal2022MarktanteilederMobilfunkanbieterinÖsterreichQ42022Marktanteile0%5%10%15%20%25%30%35%40%45%A1TelekomAustriaAGMagentaTelekom38,2%25,3%HutchisonDreiAustriaGmbHHoTTelekomundServiceGmbHMassResponseServiceGmbHAndere21,9%8,7%3,8%2,2%9Beschreibung:DengrößtenMarktanteilunterdenMobilfunkanbieterninÖsterreichhatteimviertenQuartal2022dieA1TelekomAustriaAGmit38,2Prozent.DanachfolgenMagentaTelekommit25,3ProzentundHutchisonDreimit21,9Prozent.DamitdominiertendiesedreiAnbieterdenMobilfunkmarktinÖsterreichmitzusammengerechnetüber85Prozent.MehrHinweis(e):Österreich;Basis:genutzteSIM-KartenexklusiveM2M(MachinetoMachine)Quelle(n):RTRKAPITEL

02Hersteller&BetriebssystemeRankingderbeliebtestenHandymarkeninÖsterreichnachBesitzimHaushaltimJahr2023BeliebtesteMarkenimBereichHandysundSmartphonesinÖsterreich2023AnteilderBefragten20%0%5%10%15%25%24%30%35%40%45%SamsungAppleiPhoneHuaweiNokia41%14%13%LG10%Sony5%XiaomiVivo2%1%11Beschreibung:WiedieÖsterreichischeVerbraucheranalysezeigt,hattenimJahr2023zumZeitpunktderErhebung41ProzentderösterreichischenBevölkerungab14JahreneinHandyderMarkeSamsungimHaushalt.DersüdkoreanischeKonzernSamsungGroupwardamitdiebeliebtesteMarkefürHandysinÖsterreich.DieiPhonesvonAppleerreichten24Prozent.MehrHinweis(e):Österreich;2023;8.385Befragte;ab14Jahre;ÖsterreichischeBevölkerungQuelle(n):IMASInternational(ÖVA-ÖsterreichischeVerbraucheranalyse)RankingderbekanntestenHandymarkeninÖsterreichimJahr2023MarkenbekanntheitimBereichHandysundSmartphonesinÖsterreich2023AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%70%80%90%SamsungNokia83%80%HuaweiAppleIphoneLG69%67%66%Sony63%XiaomiZte34%25%OnePlus21%12Beschreibung:InÖsterreichistvondenneunhierverglichenenMarkenSamsungmit83ProzentführendbezüglichderBekanntheit.ImGegensatzdazuliegtaufdemneuntenunddamitletztenPlatzdieMarke'OnePlus'(21Prozent).DieDifferenzzwischendemerstenundletztenPlatzbeträgtsomit62Prozentpunkte.MehrHinweis(e):Österreich;2023;8.385Befragte;ab14Jahre;ÖsterreichischeBevölkerungQuelle(n):IMASInternational(ÖVA-ÖsterreichischeVerbraucheranalyse)BeliebtheitvonSamsungalsHandymarkeinÖsterreichnachBesitzimHaushaltvon2017bis2023BesitzvonHandysundSmartphonesderMarkeSamsunginÖsterreichbis202350%47%47%46%45%45%45%40%35%30%25%20%15%10%5%43%41%0%201720182019202020212022202313Beschreibung:DieMarkenbeliebtheitvonSamsungfür'Handys,MobileTelefone'inÖsterreichginggegenüberdemVorjahrumzweiProzentpunkte(-4,65Prozent)zurück.DieMarkenbeliebtheiterreichtedamitdenniedrigstenWertderletztenJahre.Bemerkenswertist,dassdieMarkenbeliebtheitindenletztenJahrenkontinuierlichzurückging.MehrHinweis(e):Österreich;2017bis2023;8.385Befragte;ab14Jahre;ÖsterreichischeBevölkerungQuelle(n):IMASInternational(ÖVA-ÖsterreichischeVerbraucheranalyse)BekanntheitvonSamsungalsHandymarke(Handys,Smartphones,Mobiltelefone)inÖsterreichvon2017bis2023MarkenbekanntheitvonSamsungfürHandysundSmartphonesinÖsterreichbis2023100%88%87%87%87%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%85%84%83%201720182019202020212022202314Beschreibung:DieMarkenbekanntheitvonSamsungfür'Handys,MobileTelefone'inÖsterreichhatsichimJahr2023imVergleichzumVorjahr2022nichtsignifikantgeändert.DennocherreichtedieMarkenbekanntheitimJahr2023denniedrigstenWertimBeobachtungszeitraum.MehrHinweis(e):Österreich;2017bis2023;Ca.8.000Befragte(sieheHinweise);ab14Jahre;ÖsterreichischeBevölkerungQuelle(n):IMASInternational(ÖVA-ÖsterreichischeVerbraucheranalyse)BeliebtheitvonAppleiPhonealsHandymarkeinÖsterreichnachBesitzimHaushaltvon2017bis2023BesitzvonHandysundSmartphonesderMarkeAppleiPhoneinÖsterreichbis202330%25%24%24%25%20%15%10%5%23%23%23%22%0%201720182019202020212022202315Beschreibung:ImJahr2023hatsichdieMarkenbeliebtheitvonAppleIphonefür'Handys,MobileTelefone'inÖsterreichgegenüber2022umrundeinenProzentpunkt(+4,35Prozent)erhöht.DiesemAnstieggingeinRückgangvoraus.MehrHinweis(e):Österreich;2017bis2023;8.385Befragte;ab14Jahre;ÖsterreichischeBevölkerungQuelle(n):IMASInternational(ÖVA-ÖsterreichischeVerbraucheranalyse)BekanntheitvonAppleiPhonealsMarkefürHandysundSmartphonesinÖsterreichvon2017bis2023MarkenbekanntheitvonAppleiPhonefürHandysundSmartphonesinÖsterreichbis202380%70%70%68%68%70%60%50%40%30%20%10%0%67%67%67%201720182019202020212022202316Beschreibung:DieMarkenbekanntheitvonAppleIphonefür'Handys,MobileTelefone'inÖsterreichhatsichimJahr2023imVergleichzumVorjahr2022nichtsignifikantgeändert.DennocherreichtedieMarkenbekanntheitimJahr2023denniedrigstenWertimBeobachtungszeitraum.MehrHinweis(e):Österreich;2017bis2023;Ca.8.000Befragte(sieheHinweise);ab14Jahre;ÖsterreichischeBevölkerungQuelle(n):IMASInternational(ÖVA-ÖsterreichischeVerbraucheranalyse)BeliebtheitvonNokiaalsHandymarkeinÖsterreichnachBesitzimHaushaltvon2017bis2023BesitzvonHandysundSmartphonesderMarkeNokiainÖsterreichbis202340%34%35%30%25%20%15%10%5%30%27%24%20%17%13%0%201720182019202020212022202317/statistik/daten/studie/649693/umfrage/besitz-von-handys-und-smartphones-der-marke-nokia-in-oesterreichImJahr2023istdieMarkenbeliebtheitvonNokiafür'Handys,MobileTelefone'inÖsterreichgegenüber2022umrundvierProzentpunkte(-23,53Prozent)gesunken.DieMarkenbeliebtheiterreichtedamitdenniedrigstenWertimbeobachtetenZeitraum.MehrHinweis(e):Österreich;2017bis2023;8.385Befragte;ab14Jahre;ÖsterreichischeBevölkerungQuelle(n):IMASInternational(ÖVA-ÖsterreichischeVerbraucheranalyse)BekanntheitvonNokiaalsHandymarke(Handys,Smartphones,Mobiltelefone)inÖsterreichvon2017bis2023MarkenbekanntheitvonNokiafürHandysundSmartphonesinÖsterreichbis202389%88%86%83%82%81%80%80%70%60%50%40%30%20%10%0%201720182019202020212022202318Beschreibung:ImJahr2023istdieMarkenbekanntheitvonNokiafür'Handys,MobileTelefone'inÖsterreichgegenüber2022umrundzweiProzentpunkte(-2,44Prozent)gesunken.DementsprechendwardieMarkenbekanntheitinÖsterreichimJahr2023mit80Prozentamniedrigsten.Bemerkenswertist,dassdieMarkenbekanntheitindenletztenJahrenkontinuierlichzurückging.MehrHinweis(e):Österreich;2017bis2023;Ca.8.000Befragte(sieheHinweise);ab14Jahre;ÖsterreichischeBevölkerungQuelle(n):IMASInternational(ÖVA-ÖsterreichischeVerbraucheranalyse)BekanntheitvonHuaweialsMarkefürHandysundSmartphonesinÖsterreichvon2017bis2023MarkenbekanntheitvonHuaweifürHandysundSmartphonesinÖsterreichbis202380%69%68%70%60%50%40%30%20%10%0%63%55%49%44%38%201720182019202020212022202319Beschreibung:DieMarkenbekanntheitvonHuaweifür'Handys,MobileTelefone'inÖsterreichhatsichimJahr2023imVergleichzumVorjahr2022nichtsignifikantgeändert.DennocherreichtedieMarkenbekanntheitimJahr2023seinenhöchstenWertimBeobachtungszeitraum.MehrHinweis(e):Österreich;2017bis2023;Ca.8.000Befragte(sieheHinweise);ab14Jahre;ÖsterreichischeBevölkerungQuelle(n):IMASInternational(ÖVA-ÖsterreichischeVerbraucheranalyse)BekanntheitvonLGalsHandymarke(Handys,Smartphones,Mobiltelefone)inÖsterreichvon2017bis2023MarkenbekanntheitvonLGfürHandysundSmartphonesinÖsterreichbis202370%66%66%64%64%63%63%63%60%50%40%30%20%10%0%201720182019202020212022202320Beschreibung:DieMarkenbekanntheitvonLGfür'Handys,MobileTelefone'inÖsterreichbliebimVergleichzumJahr2022stabil.MehrHinweis(e):Österreich;2017bis2023;Ca.8.000Befragte(sieheHinweise);ab14Jahre;ÖsterreichischeBevölkerungQuelle(n):IMASInternational(ÖVA-ÖsterreichischeVerbraucheranalyse)BekanntheitvonSonyalsHandymarke(Handys,Smartphones,Mobiltelefone)inÖsterreichvon2017bis2023MarkenbekanntheitvonSonyfürHandysundSmartphonesinÖsterreichbis202370%64%63%63%60%60%50%40%30%20%10%0%57%56%54%201720182019202020212022202321Beschreibung:DieMarkenbekanntheitvonSonyfür'Handys,MobileTelefone'inÖsterreichginggegenüberdemVorjahrumeinenProzentpunkt(-1,56Prozent)zurück.DiesbedeuteteinenRückgangumeinenProzentpunkt(-1,56Prozent)imJahr2023.DennochwardieMarkenbekanntheitindenletztenbeidenJahrendeutlichniedrigeralsindenJahrenzuvor.MehrHinweis(e):Österreich;2017bis2023;Ca.8.000Befragte(sieheHinweise);ab14Jahre;ÖsterreichischeBevölkerungQuelle(n):IMASInternational(ÖVA-ÖsterreichischeVerbraucheranalyse)AnteiledergenutztenmobilenBetriebssystemeinÖsterreichvonJuli2015bisAugust2023GenutztemobileBetriebssystemeinÖsterreichbisAugust2023AndroidiOSWindowsPhone80%70%60%50%40%30%20%10%0%-10%22Beschreibung:AndroidistdasmobileBetriebssystem,dasmiteinemAnteilvonetwa69ProzentanallenSeitenaufrufeninÖsterreichimAugust2023ammeistengenutztwurde.DasvonGoogleentwickeltemobileBetriebssystemistaufSmartphonesdiverserHerstellerbeimKaufbereitsvorinstalliertundermöglichtdenZugriffaufzahlreicheGoogle-Dienste.AktuellbeherrschenzweiverschiedeneBetriebssystemedenSmartphone-Markt:AndroidundiOSvonApple(Anteil24Prozent).MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):ÖsterreichischeWebanalyseBeliebtestesSmartphone-BetriebssysteminÖsterreichimJahr2023BeliebtestesSmartphone-BetriebssysteminÖsterreich2023AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%58%AndroidOSIOS(Apple)Windows34%3%BlackBerryOS

0%FirefoxOS

0%SymbianOS

0%KaiOS

0%Linux

0%Tizen

0%Sonstiges1%2%Weißnicht23Beschreibung:WirhabenösterreichischeKonsument:innenzubeliebtenSmartphone-Betriebssystemenbefragtundherausgefunden,dass"AndroidOS"denSpitzenplatzeinnimmt,während"Tizen"amanderenEndedesRankingsliegt.MehrHinweis(e):Österreich;Juli2022bisJuni2023;1980Befragte;18bis64Jahre;Befragte,dieeinSmartphonenutzenQuelle(n):ConsumerInsightsKAPITEL

03NutzerverhaltenWiehäufigschauenSieproTagaufIhrHandybzw.Smartphone?UmfragezurtäglichenNutzungshäufigkeitvonMobiltelefoneninÖsterreich20222018202230%25%20%15%10%5%25,6%25,1%19,1%18,8%18,5%18,2%17,1%16,6%16,1%13,5%4,7%4,6%1,1%Garnicht0,8%0%1-3Mal4-5Mal6-10Mal11-20Mal21-50MalÖfterals50Mal25Beschreibung:Rund26ProzentderösterreichischenBefragtengabenbeieinerUmfrageausdemJahr2022an,sechsbiszehnMaltäglichihrHandynachversäumtenNeuigkeitenzuüberprüfen.DerMittelwertlagdabeibeiknapp20MalamTagundistdamitimVergleichzu2018gestiegen.MehrHinweis(e):Österreich;7.bis14.Februar2022;993BefragteausderösterreichischenBevölkerung;14bis69Jahren;EswurdennurPersonenbefragt,dieeinHandy/Smartphonenutzen.Quelle(n):MarketagentAnteilderSmartphone-NutzerinÖsterreichnachNutzungsortimJahr2022Smartphone-NutzunginÖsterreichnachNutzungsort2022AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%70%80%AufderCouchImWartezimmerbeimArzt/amAmtetc.ImGarten/aufderTerrasse/demBalkonUnterwegs(U-Bahn,Haltestelle)InderArbeit70%55%51%48%44%44%AmUrlaubsortAbendsimBett/SchlafzimmerAmWC43%35%33%ImCafé/RestaurantBeiFreunden29%29%MorgensimBett/SchlafzimmerAmEsstisch/beimEssenImHomeoffice26%26%26Beschreibung:70ProzentderbefragtenÖsterreicher:innennutzenihrSmartphonelauteinerUmfrageausdemJahr2022aufderCouch.DeramzweithäufigstengenannteNutzungsortwarimWartezimmerbeimArztoderamAmtmit55ProzentderBefragten.

MehrHinweis(e):Österreich;Herbst2022;1.000Befragte;18-65JahreQuelle(n):OtagoWievieleMinutennachdemAufwachencheckenSiezumerstenMalIhrMobiltelefon?ZeitzwischenAufwachenundSmartphonecheckeninÖsterreich2022AnteilderBefragten10%

15%0%5%20%25%30%29,8%35%IchwerdedurchmeinHandygeweckt1-5Minuten22,8%6-10Minuten12%11-20Minuten12,3%21-30Minuten10,6%31-60Minuten8,4%Mehrals60Minuten4,2%27/statistik/daten/studie/315910/umfrage/pruefzeitpunkt-des-mobiltelefons-nach-dem-aufstehen-in-oesterreichEtwa30ProzentderbefragtenÖsterreicher:innengabenbeieinerUmfrageimJahr2022an,vonihremHandygewecktzuwerden.Beiweiteren23ProzentdauerteesinderRegelkeinefünfMinutenbissienachdemAufwachenzuihremHandygreifen.MehrHinweis(e):Österreich;7.bis14.Februar2022;993BefragteausderösterreichischenBevölkerung;14bis69Jahre;EswurdennurPersonenbefragt,dieeinMobiltelefonnutzen.Quelle(n):MarketagentKönntenSiesichpersönlicheinLebenohneIhrHandy/Smartphonevorstellen?UmfrageinÖsterreichzurEntbehrlichkeitvonHandys202220132018202260%50%40%30%51,6%49,9%49,7%27%26,1%24,7%20%10%0%16,4%13,6%12,6%11,4%9,7%7,4%Ja,aufjedenFallJa,eherschonNein,ehernichtNein,aufkeinenFall28Beschreibung:ImmerwenigerÖsterreicher:innenkönnensicheinLebenohneSmartphonevorstellen.DasergabeineUmfragevonMarketagent.ImJahr2022gabeninsgesamt68ProzentderBefragtenan,sicheinLebenohneihrHandyeherodergarnichtvorstellenzukönnen.ImJahr2013warenesmit62,5Prozentnochweniger.MehrHinweis(e):Österreich;7.bis14.Februar2022;2022:993Befragte,2018:993Befragte,2013:499Befrage;14bis69Jahre;RespondentennutzeneinHandy/SmartphoneQuelle(n):MarketagentNehmenSiesichmanchmaleinedigitaleAuszeitundlegenIhrHandybzw.Smartphoneweg?UmfrageinÖsterreichzueinerdigitalenAuszeit202160%50%40%55%28%30%20%10%0%11%5%1%Nein,nieJa,regelmäßigfüreinoderzweiStunden(inderWoche)Ja,regelmäßigfüreinenTagJa,regelmäßigfürmehrereNutzekeinHandyTage29Beschreibung:BeieinerinÖsterreichimJahr2021durchgeführtenUmfragegaben28ProzentderbefragtenPersonenan,dasssiesichnieeinedigitaleAuszeitnehmen,indersieihrSmartphoneweglegen.55ProzentderBefragtenhingegenlegtenihrHandybzw.SmartphoneregelmäßigfüreinbiszweiStundeninderWocheweg.Insgesamt16ProzentverzichteteneinenganzenodermehrereTagebewusstaufihrmobilesGerät.

MehrHinweis(e):Österreich;2021;ab16Jahre;ÖsterreichischeBevölkerungQuelle(n):Market;TrendHabenSieschoneinmaleineTextnachrichtwährenddesAutofahrensverfasst?UmfragezumVerfassenvonTextnachrichtenbeimAutofahreninÖsterreich202260%54,6%50%43,2%40%30%20%10%2,2%0%JaNein,nochnieKeineAngabe30Beschreibung:Rund43ProzentderbefragtenÖsterreicher:innengabenbeieinerUmfrageausdemJahr2022an,schoneinmaleineTextnachrichtverfasstzuhaben,währendsieselbsthinterdemSteuerbeimAutofahrensaßen.

MehrHinweis(e):Österreich;7.bis14.Februar2022;866BefragteausderösterreichischenBevölkerung;14bis69Jahre;EswurdennurPersonenbefragt,dieeinHandy/SmartphonenutzenundzumindestgelegentlichselbstmitdemAutofahrenQuelle(n):MarketagentKAPITEL

04FunktionenBeliebteArtenvonSmartphone-AppsinÖsterreichimJahr2023BeliebteArtenvonSmartphone-AppsinÖsterreich2023AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%E-MaildiensteInternetbrowser60%59%MessengerAppsSocial-Media-AppsWetter-Apps57%56%53%Kalender50%Musikdienste42%Shopping-Apps39%Kamera-/Bildbearbeitungs-AppsNavigations-/Verkehrsverbindungs-AppsGames38%38%32%NachrichtenangeboteFitness-Apps24%21%32Beschreibung:"E-Maildienste"und"Internetbrowser"sinddieTop-2-AntwortenvonösterreichischenKonsument:inneninunsererUmfragezumThema"BeliebteArtenvonSmartphone-Apps".MehrHinweis(e):Österreich;Juli2022bisJuni2023;1869Befragte;18bis64Jahre;Befragte,dieeinSmartphonenutzenQuelle(n):ConsumerInsightsWelcheEndgeräteverwendenSiezurInformationseinholung?BevorzugtfürInformationssuchegenutzteEndgeräteinÖsterreich2022AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%70%80%78%90%Handy/SmartphoneNotebook/LaptopDesktop-ComputerTablet52%38%31%Smart-TV10%SmartDevices3%Ichinformieremichnieonline2%33Beschreibung:78ProzentderbefragtenÖsterreicherinformiertensichlauteeinerStudieausdemJahr2022mobilmithilfevonHandybzw.Smartphone.52ProzentderBefragtennutzteneinNotebookbzw.LaptopzurInformationsbeschaffung.

MehrHinweis(e):Österreich;Herbst2022;1000Befragte;18-65Jahre;Mehrfachnennungenwarenmöglich.Quelle(n):OtagoWelchederfolgendenMedienhabenSieindervergangenenWochezumAbrufenvonNachrichtengenutzt?GerätenutzungbeimOnline-NachrichtenkonsuminÖsterreichbis202320212022202360%50%40%30%20%10%0%53%51,6%51,1%26%25,1%23,8%23,8%23,1%22,4%DigitalGemischtTraditionell34Beschreibung:LautDigitalNewsReportdesReutersInstitutegabenzuBeginndesJahres2023rund23ProzentderBefragtenausÖsterreichan,dasssieinnerhalbderletztenWochezumAbrufenvonNachrichtendigitaleMedien,wiebeispielsweisedasSmartphoneoderdenComputergenutzthaben.53ProzentnutztensowohltraditionellealsauchdigitaleMedienumNachrichtenzuabzurufen.MehrHinweis(e):Österreich;2021bis2023;2.037Befragte;ab18Jahre;Personen,diezumindesteinmalimMonatNachrichtenkonsumierenQuelle(n):ReutersInstitutefortheStudyofJournalism;UniSalzburgNutzenSiedieSpracheingabeanIhremHandy?NutzungderSpracheingabeamHandyinÖsterreich2022AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%70%21%FürWhatsAppNachrichtenZurSuche(Google,Alexa,Siri)FürSMSNachrichtenFürE-Mails14%9%8%7%FürNotizen4%FüranderesNein58%35Beschreibung:LauteinerUmfrageausdemJahr2022verwendeten14ProzentderBefragtenausÖsterreichfürdieSucheeinendigitalenSprachassistentenwieGoogle,AlexaoderSiri.MiteinemAnteilvon21ProzentderBefragtenwirddieSpracheingabefürWhatsAppamhäufigstengenutzt.58ProzentverwendenkeineSpracheingabeamHandy.MehrHinweis(e):Österreich;Herbst2022;1.000Befragte;18-65JahreQuelle(n):OtagoBezahlenperSmartphonealsfavorisierteBezahlmethodebeimEinkaufinÖsterreichiminternationalenVergleichimJahr2021UmfrageinÖsterreichzuBezahlenperSmartphoneiminternationalenVergleich202118%17%17%16%14%12%10%8%14%13%9%7%6%4%2%0%USAAustralienSchwedenGroßbritannienDeutschlandÖsterreich36Beschreibung:DasBezahlenperSmartphonewirdvonösterreichischenVerbraucherInneniminternationalenVergleichamwenigstengeschätzt.ObwohldasBezahlenperHandymittlerweilevielerortsmöglichist,würdenesnur7ProzentderBefragtenausÖsterreichnutzen.MehrHinweis(e):Österreich;2021Quelle(n):KlarnaBezahlenperSmartphonealsfavorisierteBezahlmethodebeimEinkaufinÖsterreichnachGeschlechtimJahr2021UmfragezumBezahlenperSmartphoneinÖsterreichnachGeschlecht202110%9%9%8%7%6%5%4%3%2%1%0%6%MännerFrauen37Beschreibung:LauteinerStudievomZahlungs-undShoppingdienstleisterKlarnaliegenbeidendigitalenBezahlmethodenFrauenhinterdenMännern.Rund9ProzentderbefragtenMännerausÖsterreichfavorisierendieBezahlungmitdemHandy,beidenFrauensindesnur6Prozent.MehrHinweis(e):Österreich;2021Quelle(n):KlarnaSituationenfürmobilesBezahleninÖsterreichimJahr2022SituationenfürmobilesBezahleninÖsterreich2022AnteilderBefragten0%5%10%15%20%25%30%35%40%22%IchwürdegerneimmermitdemSmartphonebezahlenBeialltäglichenBesorgungen(z.B.Lebensmittel)FürFahrkartendesöffentlichenNah-undFernverkehrsFürEintrittskarten13%12%10%10%10%10%FürKleinigkeiten(z.B.Dekoartikel)FürSpeisenundGetränkeinBarsundCafésFürSpeisenundGetränkeinRestaurantsFürReisebuchungen7%6%FürGroßanschaffungen(z.B.Waschmaschine)IchmöchteniemitdemSmartphonebezahlenSonstiges37%2%11%Weißnicht38/statistik/daten/studie/1000190/umfrage/oesterreich-situationen-fuer-mobiles-bezahlenBeiderFragezuSituationenfürmobilesBezahlenentscheidensichdiemeistenösterreichischenBefragtenfür"IchwürdegerneimmermitdemSmartphonebezahlen".Etwa22ProzentwählteninunsererOnline-BefragungimJahr2022dieseAntwort.MehrHinweis(e):Österreich;vierWellenzwischenJanuar2022undDezember2022;2032Befragte;18bis64JahreQuelle(n):ConsumerInsightsBeliebtesteAnbietervonmobilemBezahleninÖsterreichimJahr2023BeliebtesteAnbietervonmobilemBezahleninÖsterreich2023AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%48%ApplePayPayPal32%BankCardMobil/George(ErsteBank)BankAustriaMobileGeldbörseRaiPay/ELBA-pay(Raiffeisen)GooglePay18%12%12%11%BlueCode9%PaybackPay5%4%3%2%1%BawagP.S.K.SmartpayFitbitPayGarminPaySwatchPAY!Sonstiges5%39Beschreibung:WirhabenösterreichischeKonsument:innenzubeliebtenAnbieternmobilenBezahlensbefragtundherausgefunden,dass"ApplePay"denSpitzenplatzeinnimmt,während"SwatchPAY!"amanderenEndedesRankingsliegt.MehrHinweis(e):Österreich;Juli2022bisJuni2023;301Befragte;18bis64Jahre;Befragte,dieindenletzten12MonateninRestaurants,GeschäftenundanderenVerkaufsstellenmobilbezahlthabenQuelle(n):ConsumerInsightsBesitzenSiebereitsdieHandy-Signatur/AustriaIDodereineKartemitaktivierterBürgerkartenfunktion?NutzungderHandy-SignaturmitaktivierterBürgerkartenfunktioninÖsterreich2022100%90%80%70%60%50%40%64%30%20%10%0%54%45%20202021202240Beschreibung:LauteinerUmfrageausdemJahr2022verfügten64ProzentderbefragtenInternetnutzerausÖsterreichübereineMöglichkeitzurdigitalenIdentifikationgegenüberdenBehörden.DieHandy-SignaturistinÖsterreicheineTechnologiezurrechtsgültigenelektronischenUnterschriftmitdemMobiltelefon.SieistderqualifiziertenelektronischenSignaturgleichgestelltundwirdimRahmendesösterreichischenE-GovernmentsbeiderBürgerkartealsÄquivalentzureigenhändigenUnterschrift[...]MehrHinweis(e):Österreich;19.Aprilbis11.Mai2022;1.002Befragte;ab16Jahre;PrivateInternetnutzerQuelle(n):InitiativeD21;TUMünchenNutzungderSmartphone-VerbindungimAutoinÖsterreichimJahr2022NutzungderSmartphone-VerbindungimAutoinÖsterreich2022AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%70%67%80%80%AnrufetätigenMusikimAutoabspiel

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论