已阅读5页,还剩11页未读, 继续免费阅读
版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领
文档简介
Lektion 6Texte 1 Informationen ber DeutschlandAbsatz-berschriften und Begriffe in der Reihenfolge des Textes - 1. Absatz:Klima und GeografieMitteleuropa - Durchschnittstemperaturen - Norddeutsche Tiefland - Mittelgebirge - Alpen2. Absatz:Geschichte 1. Weltkrieg - nationalsozialistische Diktatur - 2. Weltkrieg - Faschismus - parlamentarische Demokratie - kapitalistischen - sozialistisch 3. Absatz:Politisches SystemBundeslndern - Bundestag - Bundeskanzlerin - Bundeskanzler - Regierung - Parteien - Bundesprsident 4. Absatz: Grundrechte Verfassung - Rechtsstaat - Sozialstaat 5. Absatz:Internationale BeziehungenEuropischen Union - Vereinten Nationen - NATO - Internationalen Whrungsfonds 2 1. 1der Abschnitt ber die Grundrechte im Grundgesetz der BRD - 4. Absatz2 der Bundestag (Plenarsaal) in Berlin 3. Absatz3 die Alpen 1. Absatz4 Wahlplakate der Parteien 3. Absatz5 die Nord- oder Ostseekste 1. Absatz6 Ruinen im vom 2. Weltkrieg zerstrten Deutschland 2. Absatz7 ein deutscher Kaiser (Karl der Groe, 747 814, Herrscher des frnkischen Reiches, im Jahr 800 vom Papst zum rmischen Kaiser gekrnt, einigte groe Teile Europas) 2. Absatz8 die Fahnen der EU und der BRD 5. Absatz9 das Brandenburger Tor, Wahrzeichen von Berlin, mit der Berliner Mauer am 9. November 1989, als die Mauer zwischen Ostberlin (DDR) und Westberlin geffnet wurde. Damit begann die Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten. 2. Absatz 2. Die Bundeslnder und ihre Hauptstdte sind:Baden-Wrttemberg StuttgartBayern MnchenBerlin BerlinBrandenburg PotsdamBremen BremenHamburg Hamburg Hessen WiesbadenMecklenburg-Vorpommern SchwerinNiedersachsen HannoverNordrhein-Westfalen DsseldorfRheinland-Pfalz MainzSaarland SaarbrckenSachsen DresdenSachsen-Anhalt MagdeburgSchleswig-Holstein KielThringen - Erfurt 3 Das Regierungssystem der BRD1. In der Grafik zu markieren:die Brgerinnen und Brger (= das Volk) Landesparlamente, Landeregierungen BundestagBundesregierung, Bundeskanzler, BundesministerBundesprsident2.a)Die Brgerinnen und Brger der Bundeslnder whlen Landesparlamente. Diese bilden die Landesregierungen.b) Die Brgerinnen und Brger whlen den Bundestag. Dieser whlt (auf Vorschlag des Bundesprsidenten) den Bundeskanzler. Der Bundeskanzler bildet die Regierung, die aus ihm und seinen Ministern besteht. Die Bundesregierung wird vom Bundesprsidenten ernannt.c) Den Bundesprsidenten whlt die Bundesversammlung, die sich zu je 50 Prozent aus Mitgliedern des Bundestages und der Landesparlamente zusammensetzt.HV 6 Nicht erkennen und verweckselnIn den Szenen geht es darum, dass jemand eine Person verwechselt oder nicht erkennt. Am peinlichsten ist die 3. Szene, wo jemand vergessen hat, dass er mit einem anderen bekannt ist. In T2 denkt eine ltere Frau in England, dass sie in einem Fremden ihren frheren Freund oder Verlobten erkennt. Peinlich ist dem Fremden, dass er Deutscher ist (und damit aus dem Land kommt, das gegen England Krieg gefhrt hat). Der Frau ist es peinlich, einen Fremden angesprochen zu haben. Traurig ist die Geschichte, weil der Freund der Frau nicht aus dem Krieg zurckkam und wahrscheinlich gestorben ist.Historischer Hintergrund ist der 2. Weltkrieg, in dem die Deutschen England mit Bomben angegriffen haben. Der fremde Deutsche hat immer noch das Gefhl, zu den Feinden zu gehren, obwohl er zur Zeit des Krieges noch Kind war. 7 Die uere HandlungDie uere HandlungDie Erzhlung spielt 1975 in der kleinen englischen Stadt Sheerness-on-Sea auf der Insel Sheppey in der Mndung der Themse. Ein Deutscher besucht als Tourist diese Stadt. Eine Frau spricht ihn an und glaubt, dass er ihr Jugendfreund Charlie Baker ist. Als sie merkt, dass sie den Fremden verwechselt hat, ist es ihr sehr peinlich. Sie entschuldigt sich und heit den Fremden sehr hflich in England willkommen. 8 Die innere HandlungDie innere Handlung30 Jahre nachdem die Deutschen England bombardiert haben, glaubt der deutsche Tourist in Sheerness-on-Sea, dass die Bewohner in ihm noch einen Feind sehen, und mchte nicht als Deutscher erkannt werden. Er war im Krieg noch ein Kind und hat keine Schuld an der Geschichte, aber er hat Angst, dass sich die Leute von ihm abwenden.Die Frau verwechselt ihn mit ihrem Jugendfreund Charlie Baker, der Soldat auf dem Flughafen der Insel war und dann nach Schottland gehen musste. Sie mchte, dass der Fremde Charlie Baker ist. Sie war allein geblieben, hatte nicht geheiratet und hatte 30 Jahre auf ihren Freund gewartet, der nie mehr wiederkam. Der Fremde muss natrlich die Wahrheit sagen, aber er findet nicht die richtigen Worte (des Trostes) beim Abschied. Die Geschichte endet fr beide traurig. Der Deutsche fhlt sich fremd trotz der freundlichen Worte der Frau. 9 1.Woran erkennen sie den Fremden?2.werdenWann werden die Leute von Sheerness es genau wissen? (Futur) und es wird sie geben im Gedchtnis der Brger von Sheerness. (Vermutung) die Bewohner der Insel werden sich erinnern an das tdliche Pfeifen. (Vermutung) sie wird ihn erkennen als einen Deutschen (Zukunft oder Vermutung), sie wird sich abwenden von ihm (Zukunft oder Vermutung), das wird sein wie ein Schlag ins Gesicht. (Zukunft) eins davon wird deutsch klingen (Zukunft).Werden Sie mir verzeihen? (= Verzeihen Sie mir? Wendung, eigentlich Futur)3.Entschuldigen Sie, mein Herr“, sagt die Dame.Wenn du es bist, so ist dein Name Charlie Baker und du warst auf dem Flughafen Eastchurch und dann musstest du nach Schottland, und ich bin - du weit, wer ich bin.“Es tut mir so leid,“ sagte die Frau. Sie sind ein Gast des Landes, Sie sind bei uns in den Ferien. Und da bin ich und belstige Sie; es ist nicht blich bei uns, dass wir einen Fremden anhalten auf der Strae. Sie mssen mir glauben! Denn wir hatten einen Flughafen Eastchurch, da arbeitete ein junger Mann, der war wie Sie . Werden Sie mir verzeihen?“Manche kommen einmal zurck,“ antwortete sie traurig, und hflich sagt sie: Seien Sie willkommen auf der Insel Sheppey! Seien Sie willkommen in England!“ 10 1.Er kauft einen Stadtplan, denn er muss seinen Weg suchen. Die Huser sieht er mehr an als die Leute, wahrscheinlich erwartet er kein Gesprch mit Bekannten. Weil er an einem Werktag mig geht, ist er sicher ein Besucher von auswrts.2. Touristen sind in Sheerness willkommen.Er kann sich in dieser Sprache verstndigen. er soll ein Charlie Baker sein, der wie er blickte und wie er ging. er soll ein Charlie Baker, der wie er blickte und wie er ging, sein. da arbeitete ein junger Mann, der wie Sie war. 11 Auffassungsfrage - DiskussionVor allem Auslnder haben manchmal den Eindruck, dass viele Deutsche sich wie dieser Fremde zu sehr mit ihrer Geschichte identifizieren, eine historische Schuld mit sich herumtragen, obwohl Krieg und Faschismus die Schuld einer anderen Generation sind. Sie knnten selbstbewusster sein. Es gibt aber auch viele Deutsche, die ihre Geschichte verdrngen und vergessen mchten. Diese Haltung verhindert eine Aufarbeitung der Fehler der Vergangenheit. Um eine freie, demokratische und nicht aggressive Gesellschaft aufzubauen, muss man aus den historischen Fehlern und Katastrophen lernen.Der Fremde knnte offener ber die Vergangenheit sprechen, seine Ablehnung des faschistischen Kriegs und sein Mitgefhl mit den Opfern ausdrcken. So kme es leichter zur Verstndigung mit den Leuten.T3 12 1. Einigkeit Recht - Freiheit2. uns alle / brderlich - mit Hand - mit Herz3. blhen HV 13 1.Der Redner erinnert an den 8. Mai 1945, an dem der 2. Weltkrieg mit der Niederlage und der bedingunglosen Kapitulation Deutschlands endete.Vermutungen:Vielen Menschen ging es schlecht, viele hatten Angehrige und Freunde im Krieg verloren, manche hatten ein schlechtes Gewissen, weil Deutsche den Krieg begonnen und so viele Menschen, besonders Juden, ermordet hatten. Es folgte eine Zeit des Hungers und der Armut und der Besetzung des Landes durch fremde Staaten und Armeen. Einige empfinden vielleicht noch Wut und Trauer ber die Niederlage, andere sehen in der Niederlage die Befreiung von dem unmenschlichen Hitler-Regime.2. mgliche Stichwrter .heimatlos befreit (Kriegs-) Gefangenschaft dankbar: Krieg vorbei, noch leben Schmerz ber Niederlage fr gute Sache kmpfen unmenschliche Ziele verbrecherische Fhrung Leiden: Flucht, Vertreibung, UnfreiheitBeschreibung der StichwrterViele Deutsche aus den Ostgebieten, die nach dem Krieg zu Polen oder der Tschechoslowakei kamen, wurden heimatlos, wurden aus der Heimat vertrieben und mussten nach Westen fliehen.berlebende Juden, Zigeuner, Gegner des Nationalsozialismus (Kommunisten, Sozialisten, Demokraten, auch oppositionelle Christen) und Homosexuelle wurden aus Gefngnissen und Gefangenenlagern (Konzentrationslager, KZ) befreit, deutsche Soldaten kamen in Kriegsgefangenschaft.Die Menschen waren zwar dankbar, dass sie berlebt hatten, viele empfanden aber auch Schmerz ber die Niederlage.Es begann eine Zeit der nationalen Unfreiheit.Man begann sich auch Gedanken ber die Vergangenheit zu machen: Viele hatten geglaubt, man habe fr das Vaterland und damit fr eine gute Sache gekmpft und mussten nun erkennen, dass sie den unmenschlichen Ziele einer verbrecherischen Fhrung gedient hatte.3.Nach Meinung des Redners war der Tag, von heute aus betrachtet, ein Tag der _Befreiung_.4. Verglichen wird der 8. Mai 1945 mit dem 30. Januar 1933.Am 30. Januar 1933 kam Hitler an die Macht und damit begann die Nazi-Herrschaft.Der Zusammenhang ist wichtig, weil er die historische Ursache des Krieges und der deutschen Niederlage aufzeigt. Die Niederlage war nur die Folge der verbrecherischen Politik der deutschen Regierung, die im Volk viele Anhnger hatte, und 1933 begann. Wrter HimmelsrichtungenN Norden S SdenNO Nordosten SW SdwestenO Osten W WestenSO Sdosten NW NordwestenIm Deutschen sagt man Nordosten, im Chinesischen 东北, also Ostnorden. Entsprechend: 西北(Westnorden) anstatt Nordwesten usw. s 2 Mgliche FragenWelche drei Provinzen liegen im Nordosten Chinas?Wie heien die beiden Provinzen, die an der westlichen Grenze liegen?Wie viele Provinzen liegen im Osten an der Kste? Wie heien sie?Welche Provinzen liegen in der Mitte Chinas (im Landesinneren)?Durch welche Provinzen flieen der Changjiang und der Huanghe?Welche chinesische Insel ist grer? Hainan oder Taiwan?An wie viele Lnder grenzt China? Wie heien die Nachbarlnder Chinas?Wie heit das hchste Gebirge der Erde und wie hoch ist dessen hchster Berg? 4 2.Ach, das ist doch alles nur ein dummes Gerede.Ach! Das htte ich nicht gedacht.Ah, du hast ein neues Fahrrad, das ist aber toll!Au! Jetzt habe ich mir die Finger verbrannt!Hm, der Pudding schmeckt aber gut!Hm, die Sache muss ich mir noch mal genau berlegen.Iih! Eine Schlange! Na, meinst du im Ernst, dass Peter Recht hat?Na, mach schon, wir sind schon viel zu spt dran.Na (so was), Yang Fang ist in Thomas verliebt?Oh, eine Kette! Das ist aber ein schnes Geburtstagsgeschenk!Ooch, du kommst nicht mit zu unserem Ausflug. Das ist wirklich schade.Pfui, geh runter vom Tisch, blde Katze.Tja, wenn er nicht mitkommen will, kann man wohl nichts machen. 5 Ein Gedicht2./3.Mgliche Empfindungenaha die deutschenneue Erkenntnis jetzt wei ich es“Aha die Deutschen haben also die Weltmeisterschaft im Frauenfuball gewonnen.ei die deutschenmeist positive Verwunderung (Kindersprache) das ist aber nett“Ei die Deutschen sind ja wirklich meistens pnktlich.hurra die deutschenBegeisterung Toll!“Hurra die Deutschen haben ein Tor geschossen.pfui die deutschen Abscheu das mag ich gar nicht“ (ziemlich grob)Pfui die Deutschen, die dem Hitler-Faschismus untersttzten!ach die deutschen viele Empfindungen mglich: Desinteresse, Ablehnung, freudige berraschung, IronieAch die Deutschen sind mir viel zu ordentlich und humorlos.Ach die Deutschen haben gewonnen? Das ist ja groartig!nanu die deutschengroe Verwunderung das htte ich nie gedacht“Nanu die Deutschen trinken gar nicht immer Bier.oho die deutschen (ironische) Bewunderung, auch Erstaunen, Verachtung so ist das also“Oho die Deutschen wollen also die besten Autos bauen.hm die deutschenNachdenklichkeit, Zweifel so soll das also sein“Hm die Deutschen sind vielleicht doch ganz anders als man denkt.nein die deutschenErstaunen, berraschung, Freude gar nicht so schlecht“Nein, die Deutschen haben ja wirklich viel besser gespielt als ich gedacht hatte.ja ja die deutschenBedauern, Resignation es halt mal so“ (meistens zusammengeschrieben)Jaja die Deutschen haben eben immer Glck im Fuball. 6 -ismus -ist-istischa) der Sozialismus社会主义der Sozialistsozialistischb) der Kommunismus共产主义der Kommunistkommunistischc) der Kapitalismus资本主义der Kapitalistkapitalistischd) der Imperialismus帝国主义der Imperialistimperialistische) der Nationalismus民族主义der Nationalistnationalistischf) der Nationalsozialismus国家社会主义der National-sozialistnational-sozialistischg) der Faschismus法西斯主义der Faschistfaschistischh) der Militarismus军国主义der Militaristmilitaristischi) der Marxismus马克思主义der Marxistmarxistischj) der Leninismus列宁主义der Leninistleninistischk) der Taoismus道教der Taoisttaoistischl) der Buddhismus 佛教der Buddhistbuddhistischm) der Impressionismus印象主义der Impressionistimpressionistischn) der Expressionismus表现主义der Expressionistexpressionistischo) der Realismus现实主义der Realistrealistischp) der Idealismus理想主义der Idealistidealistischq) der Optimismus乐观主义Der Optimistoptimistisch 7 1. Von den etwa 7,5 Mio. _Einwohnern_ der Schweiz ist jeder fnfte Auslnder. 2. sterreich hat eine _Bevlkerung_ von 8,2 Mio. Menschen.3. Die alte Dame ist die einzige _Bewohnerin_ dieses groen Hauses.4. Alle vier Jahre sind die _Brger_ der BRD aufgerufen, einen neuen Bundestag zu whlen. Whlen drfen alle _Brger_ ber 18 Jahre.5. Der_Brgermeister rief alle _Einwohner_/_Brger_ der Stadt auf, Energie und Wasser zu sparen.6. Nordrhein-Westfalen hat ber 18 Mio. _Einwohner und ist damit das Bundesland mit der grten _Bevlkerung_.7. In Hochhaussiedlungen kennt man oft nicht einmal die _Bewohner_ der Nachbarwohnungen.8. Der Klimawandel bedroht die gesamte Weltbevlkerung_.9. In den meisten Entwicklungslndern bestehen groe Einkommensunterschiede zwischen der stdtischen und der lndlichen _Bevlkerung_.10. Frher trafen sich die Dorfbewohner_ am Abend auf dem Dorfplatz.11. Wenn man in eine andere Stadt umzieht, muss man sich beim _Einwohnermeldeamt anmelden. 12. Aus allen Teilen der _Bevlkerung kam Kritik an den Manahmen der Regierung.13. Nur rund 1,7 Mio. _Einwohner_ der Bundesrepublik sind Mitglied einer politischen Partei. Das entspricht nicht einmal 3 Prozent der erwachsenen _Bevlkerung_.14. Unser Studentenwohnheim hat zurzeit ber 120 _Bewohner_.Grammatik 1 Er sieht mehr die Huser an als die Leute. _Er sieht mehr die Huser als die Leute an.Er kann sich verstndigen in der Sprache._Er kann sich in der Sprache verstndigen.Er antwortet, wie er es gelernt hat in der Schule. Er antwortet, wie er es in der Schule gelernt hat.Weitere auffllige Beispiele fr Ausklammerungen in T2:er geht dort spazieren auf den Straen er geht dort auf den Straen spazieren Ihm wurde ein freundliches Wort gesagt ber das Sommerwetter Ihm wurde ein freundliches Wort ber das Sommerwetter gesagtdie Bewohner der Insel werden sich erinnern an das tdliche Pfeifen die Bewohner der Insel werden sich an das tdliche Pfeifen erinnern es gibt Tote bei Luftangriffen, und es wird sie geben im Gedchtnis der Brger von Sheerness.es gibt bei Luftangriffen Tote, und es wird sie im Gedchtnis der Brger von Sheerness. gebenEr erwartet kein Willkommen auf dem Broadway von Sheerness. Er erwartet auf dem Broadway von Sheerness kein Willkommen.sie wird sich abwenden von ihm sie wird sich von ihm abwenden Sie war ein angenehmes Mdchen vor dreiig Jahren Sie war vor dreiig Jahren ein angenehmes Mdchen denn sie hat dreiig Jahre lang gewartet auf ihn. denn sie hat dreiig Jahre lang auf ihn gewartet. Nun muss der Fremde die Wahrheit sagen, fr ihn und fr sich. Nun muss der Fremde die Wahrheit fr ihn und fr sich sagen. 2 1. Mir hat es gut gefallen in der Schweiz. 2. Du solltest dich nicht zu sehr freuen auf dein Auslandsstudium. Ich habe am Anfang groe Schwierigkeiten gehabt mit dem Leben in einer fremden Umgebung. 3. Die Umgestaltung des Alexanderplatzes wurde durchgesetzt trotz vieler Kritik der Brger.4Der Jugendpsychologin meinte, dass heutige Jugendliche andere Interessen und Mglichkeiten haben als ihre Eltern.5. Meine Eltern sagen immer, dass sie mich besser kennen als ich mich selbst, was ich aber nicht so sehe. 6. Frauen mssen frh lernen, fehlende Kraft durch intelligentes Verhalten auszugleichen. 3 1. Mdchen werden frher erwachsen als Jungen. ( 1). Sie sind von Natur aus vorbereitet auf die Sorge fr Kinder. (S 1 )2. Es kommt vor allem auf Solidaritt an
温馨提示
- 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
- 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
- 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
- 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
- 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
- 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
- 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。
最新文档
- 2025年内容创作经理招聘面试题库及参考答案
- 2025年经济师招聘面试参考题库及答案
- 泰达医院笔试题库及答案
- 中级管理会计题库及答案
- 铁路车务段考试题库及答案详解
- 2025年逻辑编程师招聘面试题库及参考答案
- 2025年营业主管招聘面试参考题库及答案
- 2025年商学院招生顾问招聘面试参考题库及答案
- 管理会计学试题库及答案
- 2025年在线视频内容策划师招聘面试参考题库及答案
- 新能源汽车检测与维修专业职业生涯规划书2000字数
- 教学能力大赛-教学实施报告《大学英语2c》
- 国企园林公司招聘笔试题
- 三农政策解读
- 企业咨询报告范文模板
- 高中语文北师大(必修3)第四单元课件:第12课《论睁了眼看》
- MySQL数据库PPT完整全套教学课件
- 小洋葱大作战【经典绘本】
- 护理查房阴茎癌护理
- 岩石破裂数值方法
- 2023年ITIL 4 Foundation中文考试预测试题库(含答案)
评论
0/150
提交评论