




免费预览已结束,剩余23页可下载查看
下载本文档
版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领
文档简介
Wortlistezur Prfung Start Deutsch 1“ des Goethe-Instituts und zum Lehrwerk Themen aktuell 1“Mit Markierung derjenigen fr die Prfung Start Deutsch 1“ vorausgesetzten Wrter, die im Lehrwerk vorkommen bzw. nicht aufgefhrt werden. Inhaltsverzeichnis3 Hinweise (in deutscher und chinesischer Sprache)5 Vorgesehene Themenbereiche fr das Niveau A16 13 hufig gebrauchte Wortgruppen10 Alphabetische Wortliste zur Prfung Start Deutsch 1“29 Alphabetische Wortliste zum Lehrwerk Themen aktuell 1“HinweiseDie Wortliste Themen aktuell 1“ ist dem Lehrbuch Themen aktuell 1“, herausgegeben vom Hueber Verlag in Deutschland und in chinesischer Lizenzausgabe erschienen bei Foreign Language Teaching and Research Press, entnommen.Die Wortliste zu der Deutschprfung Start Deutsch 1 ist ein Auszug aus der Publikation Start Deutsch Deutschprfungen fr Erwachsene Prfungsziele, Testbeschreibung“, herausgegeben vom Goethe-Institut und Weiterbildungstestsysteme GmbH im Jahr 2004. Die bersetzung der Wortliste und ihr Abgleich mit der Wortliste aus dem Lehrwerk Themen aktuell“ wurde beim Goethe-Jinchuang Sprachlernzentrum Shanghai vorgenommen (Dank an Frau YANG Ying und Herrn WANG Lei).Das Goethe-Institut gibt zur Verwendung der Wortliste Start Deutsch 1“ folgende Hinweise:Die Prfung Start Deutsch 1 dokumentiert die erste Stufe A1 der im Gemeinsamen Europischen Referenzrahmen fr Sprachen beschriebenen sechsstufigen Kompetenzskala. Die Stufe A bezeichnet die Fhigkeit zur elementaren Sprachbeherrschung.Die Liste enthlt Themenbereiche, Wortgruppen und Wrter der deutschen Sprache, die Lernende auf dieser ersten Stufe der Sprachkompetenz beherrschen sollten. Alle aufgefhrten Wrter sollten passiv verstanden werden, wenn sie den Lernenden in gesprochenen oder geschriebenen Texten begegnen. Als aktiver Wortschatz sollte einem Lernenden auf dieser Stufe etwa die Hlfte dieser circa 650 Wrter zur Verfgung stehen.Zunchst werden die Themenbereiche genannt, die fr das Niveau A1 vorgesehen sind. Es folgen 13 hufig gebrauchte Wortgruppen wie zum Beispiel Zahlen, Wochentage, Monate etc. Daran schliet sich eine alphabetische Zusammenstellung der einzelnen Wrter an. Die Bedeutung dieser Wrter wird durch Beispielstze illustriert. Darunter finden sich wichtige Redewendungen und idiomatische Ausdrcke, denen Neuankmmlinge in Deutschland sofort begegnen werden, wie zum Beispiel Auf Wiedersehen oder Guten Appetit. Es wird zwischen Haupt- und ableitbaren Nebeneintrgen unterschieden. Die eingerckten Nebeneintrge sind auch aus der Wortbildung erschliebar. Beispiele fr solche Eintrge sind das Ausland, der Auslnder, danken, der Dank, danke. Weibliche Formen werden in der Regel nicht zustzlich aufgelistet, neben der Lehrer ist beispielsweise auch die Lehrerin Teil des geforderten Wortschatzes.Die Wortliste ist als Information und Referenz fr alle Interessenten gedacht. Sie ermglicht einen berblick ber das Anspruchsniveau der Stufe A1 und der Prfung Start Deutsch 1. Weniger geeignet ist diese Liste fr die Einbung und Festigung des Wortschatzes. Dazu empfiehlt sich der Besuch eines Sprachkurses und die Verwendung von didaktisch aufgebautem Lehrmaterial.“ (Zitiert aus: Perlmann-Balme, Michaela: Vorwort zur Wortliste Start Deutsch 1. 1. Auflage, Goethe-Institut 2007)Das Goethe-Jinchuang Sprachlernzentrum Shanghai使用指南“Themen aktuell 1”单词表中的生词出自德国Hueber出版社的“Themen aktuell 1”,其中文版是外语教学与研究出版社出版的新标准德语强化教程(初级)第一册。“德语入门1”单词表中的生词出自德国歌德学院及WBTS公司于2004年出版的“Start Deutsch Deutschprfungen fr Erwachsene Prfungsziele, Testbeschreibung”。该单词表的翻译及与新标准德语强化教程生词表的比较是在上海锦创歌德德语培训完成的(特别感谢杨莹、王磊)。歌德学院对于如何使用“德语入门1”单词表作出如下建议:“德语入门1”考试对应“欧洲语言共同参照标准”中所规定的六个级别中的第一个级别,即A1级别,A级别是指对语言的基本运用。表中涵盖了这一级别须掌握的德语话题、词组以及单词。当学员听到或看到表中单词时,应能被动地正确理解其意义。这一级别所规定的须主动掌握的单词大约占这650个单词的一半。表中首先列出了A1级别应掌握的主题话题,包括了日常生活中常见的13个话题,如数字、星期、月份等。随后是按首字母顺序排列的单个单词表,单词的含义通过例句解释。表中还包含有初学者很快会接触到的重要固定搭配及俗语,如再见或好胃口。表中单词分为主要单词和次要单词,缩进排列的单词也能从构词法判断出,例如das Ausland, der Auslnder, danken, der Dank, danke。某些词的阴性形式不再单列,如除了der Lehrer外还须掌握die Lehrerin。单词表作为信息参考的一种形式,主要用意在于使使用者对于A1级别和“德语入门1”考试有一个初步了解。本表不适合用于单词练习与巩固,针对这一方面建议参加语言班或使用教学法式的教科书。(引自:Perlmann-Balme, Michaela: Vorwort zur Wortliste Start Deutsch 1. 1. Auflage, Goethe-Institut 2007)上海锦创歌德德语培训ThemenIn diesem Inventar sind die fr die Stufe A1 relevanten Themenbereiche zusammengestellt.Person28 Name Adresse Telefon Geburtsdatum Geburtsort Alter Geschlecht Familienstand / Familie Persnliche Beziehungen Staatsangehrigkeit / Nationalitt / Herkunft Aussehen Gewohnheiten / TagesablaufMenschlicher Krper / Gesundheit Krperteile Krperpflege / Hygiene Befinden Krankheit Medizinische / rztliche VersorgungWohnen Wohnung Rume Einrichtung / Mbel Haushalt / technische Ein richtungen Miete / Mietverhltnis WohnungswechselUmwelt Stadt / Land Pflanzen Tiere Klima / WetterReisen / Verkehr privater und ffentlicher Verkehr Reisen Unterkunft GepckEssen / Trinken Nahrungsmittel Mahlzeiten Speisen Getrnke Lokale (Restaurant, Caf)Einkaufen / Gebrauchsartikel Geschfte Preis / Bezahlen Lebensmittel KleidungDienstleistungen Post Telekommunikation Banken PolizeiErziehung / Ausbildung / Lernen Kinderbetreuung Schule Sprachen lernenArbeit / Beruf Arbeitsplatz Lohn / Gehalt Arbeitszeit UrlaubFreizeit / Unterhaltung Interessen Sport treiben Radio / Fernsehen Internet Lektre / PresseWortgruppenlisteZahlen1=eins18=achtzehn2=zwei19=neunzehn3=drei20=zwanzig4=vier21=einundzwanzig5=fnf30=dreiig6=sechs40=vierzig7=sieben50=fnfzig8=acht60=sechzig9=neun70=siebzig10=zehn80=achtzig11=elf90=neunzig12=zwlf100=(ein)hundert13=dreizehn101=hunderteins14=vierzehn200=zwei hundert15=fnfzehn1.000=(ein)tausend16=sechzehn1.000.000=eine Million, -en17=siebzehn1.000.000.000=eine Milliarde, -endas / der / die erstezweitedrittevierteusw.Datum1999 = neunzehnhundertneunundneunzig2004 = zweitausendvierheute ist der 1. Mrz = heute ist der erste Mrz / der erste DritteBerlin, 12. April 2002 = Berlin, zwlfter Vierter zweitausendzweiUhrzeita)0.03 Uhr=null Uhr drei7.15 Uhr=sieben Uhr fnfzehn13.17 Uhr=dreizehn Uhr siebzehn24.00 Uhr=vierundzwanzig Uhrb)ein Uhrfnf Minuten vor/nach eins (ein Uhr)Viertel vor/nach zwei (zwei Uhr)halb dreiZeitmae, Zeitangabendie Sekunde, -ndie Minute, -ndie Stunde, -nder Tag, -edie Woche, -ndas Jahr, -eWoche / Wochentageder Wochentag, -eder Sonntagder Montagder Dienstagder Mittwochder Donnerstagder Freitagder Samstag/Sonnabenddas Wochenende am WochenendeTag / Tageszeitender Tagder Morgender Vormittag,-eder Mittagder Nachmittag,-eder Abend,-edie Nacht, -, eMonat / Monatsnamender Januarder Februarder Mrzder Aprilder Maider Junider Julider Augustder Septemberder Oktoberder Novemberder DezemberJahr / Jahreszeitender Frhling/das Frhjahrder Sommerder Herbstder WinterWhrungen1 Euro 100 CentMae und Gewichteein Meterein Zentimeterein Meter fnfzehnzweihundert Kilometerein Quadratmeterein Grad unter Null / minus ein Gradvier Grad ber Null / plus vier Gradein Prozentein Literein Grammein Pfundein Kilo(gramm)=1 m1 cm1,15 m200 km1 m2 1+ 41%1 I1g500 g1 kgLnder / Lndernamen / NationalittenDeutschlandder/die Deutsche, -nein Deutscher, eine Deutsche, Deutsche,deutschEuropaEuropereuropischAngabe der eigenen Herkunft oder Nationalitt, Land, Bewohner, Nationalittz.B. Trkei, Trke, -n / Trkin, -nen, trkischMexiko, Mexikaner, - / Mexikanerin, -nen, mexikanischFarbenschwarzgraublaugrnweirotgelbbraunHimmelsrichtungender Nordender Sdender Westender OstenStart Deutsch 1 Wortliste注意:1. 每个单词的词义及词性基本依照START DEUTSCH 1上的例句而写;2. 介词后标注格的,该介词后永远跟这一格;未标注格的则基本按静三动四变化;3. 诸如ander-, “-”表示词尾有格的变化;4. 表中粗体标示的单词为未在Themen aktuell 1中出现过的需掌握单词。Aab aberabfahrendie Abfahrtabgebenabholender AbsenderAchtungdie Adresseall-alleinalsoaltdas Alterananbietendas Angebot, -eander-anfangender Anfangankommenanklickendie Ankunftankreuzenanmachen(sich) anmeldendie Anmeldungdie Anredeanrufender Anruf, -eder Anrufbeantworterdie Ansage, -nder Anschlussan seinantwortendie Antwort, -endie Anzeige, -n(sich) anziehender Apfel, -der Appetitdas Apartment, -sarbeitendie Arbeit, -ender Arbeiter, -arbeitslosder Arbeitsplatz, -, eder Arm, -eder Arzt, -, eattraktivauchaufdie Aufgabe, -naufhrenauf seinaufstehendas Auge, -naus + D.der Ausflugausfllender Ausgangdie Auskunft, -, edas Auslandder Auslnder, -auslndischausmachendie Aussage, -naussehen (wie)aus seinaussteigender Ausweisdas Auto, -sdie Autobahn, -ender AutomatautomatischBdas Baby, -sdie Bckereidas Badbadendie Bahnder Bahnhofder Bahnsteigbaldder Balkondie Banane, -ndie Bankbarder Bauchder Baum, -, eder Beamte, -nbedeutenbeginnenbei + D.beidedas Bein, -edas Beispiel, -ezum Beispiel / z.B.bekanntder/die Bekannte, -nbekommenbenutzender Beruf, -ebesetztbesichtigenbesserbest-bestellenbesuchendas Bett, -enbezahlendas Bierdas Bild, -erbilligdie Birne, -nbis + A.bisschenbittebittendie Bitte, -nbitterbleibender Bleistift, -eder Blickdie Blume, -nbseder Bogenbrauchenbreitder Brief, -edie Briefmarke, -nbringendas Brot, -edas Brtchen, -der Bruder, -das Buch, -, erbuchstabierender Buchstabe, -nder Bus, -sedie ButterCdas Caf, -sder Chefcirca /ca.der Computer, -Ddadie Dame, -ndanebendankender Dankdankedanndassdas Datumdauerndein-dennder, die, dasdichdies-das Dingdirdie Discoder Doktorder Domdas Doppelzimmerdas Dorf, -, erdort, -her, -hindrauendruckender Drucker, -drckendudurch + A.die Durchsage, -ndrfender Durst(sich) duschendie DuscheEdie Ecke, -ndas Ei, -erdie Ehefrau, -en/der Ehemann, -, ereiligein-einfachder Eingangeinkaufeneinladendie Einladungeinmaleinsteigender Eintrittdas Einzelzimmerelegantdie Eltern (pl.) die E-Mail, -sder Empfnger, -empfehlenendendas Endeentschuldigendie Entschuldigungererklrenerlaubenerzhlender Erwachsene, -nesessendas EsseneuerFfahrender Fahrerdie Fahrkarte, -ndas Fahrrad, -, erfalschdie Familie, -nder Familiennameder Familienstanddie Farbe, -ndas Fax, -eFeier-feiernfehlender Fehler, -fernsehenfertigdas Feuerdas Fieberder Film, -efindendie Firmader Fisch, -edie Flasche, -ndas Fleischfliegenabfliegender Abflugder Flughafendas Flugzeugdas Formular, -edas Foto, -sfragendie Frage, -ndie Frau, -endie Freizeitfremd(sich) freuender Freund, -efrherfrhstckendas Frhstckdie Fhrungfr + A.der Fu, -, eder FuballGder Gartender Gast, -, egebengeborendas Geburtsjahrder Geburtsortder Geburtstaggefallengegen + A.gehengehrendas Gelddas Gemsedas Gepckgeradegeradeausgern(e)das Geschft, -edas Geschenk, -edie Geschwister (pl.)das Gesprch, -egesterngestorbendas Getrnk, -edas Gewichtgewinnendas Glas, -, erglaubengleichdas Gleis, -edas Glckglcklichder GlckwunschGrad (Celsius)gratulierengrillengrodie Gredie Groeltern (pl.)die Gromutterder Grovaterdie Gruppe, -nder Gru, -, egltiggnstiggutHdas Haar, -ehabendas Hhnchen, -die Halbpensionhallohaltendie Hand, -, edas Handy, -sdas Haus, -, erdie Hausaufgabe, -ndie Hausfrau, -en/der Hausmanndie Heimatheiratenheienhelfenhellder Herdder Herr, -enherzlichheutehierdie Hilfehintendas Hobby, -shochdie Hochzeitholenhrendas Hotel, -sder Hund, -eder HungerIichihr/ihm/ihnimmerindie Information, -eninternationaldas InternetJjadie Jacke, -njed-jetztder Job, -sder Jugendliche, -njungder Junge, -nKder Kaffeekaputtdie Karte, -n(Scheck-), (Kredit)-Karte, -ndie Kartoffel, -ndie Kassekaufenkeinkennendas Kind, -erder Kindergartendas Kino, -sder KioskKlar!die Klassedie Kleidungkleinkochender Koffer, -der Kollege, -nkommenknnendas Kontoder Kopfkostenkrankkriegendie Kcheder Kuchender Kugelschreiberkulturellder Khlschranksich kmmernder Kunde, -nder Kurs, -ekurzLlachender Laden, -das Land, -, erlanglangelangsamlaufenlautlebendas Lebendie Lebensmittel (pl.)lediglegender Lehrer, -leichtleiderleiselernenlesenletzt-die Leute (pl.)das Lichtlieb-liebenlieberLieblings-das Lied, -erliegenlinksder LKW, -sdas Lokaldie Lsung, -enlustigMmachendas Mdchen, -der Mann, -, ermnnlichdie Maschine, -ndas Meermehrmeinmeist-der Mensch, -enmietendie Mietedie Milchmit + D.mitbringenmitkommenmitmachenmitnehmendie Mittedie Mbel (pl.)mchtenmgender Momentmorgenmdeder Mundmssendie Mutter, -Nnach + D.nchst-der Name, -nnehmenneinneunichtnichtsnienochnormaldie Nummer, -nnurOobendas Obstoderffnengeffnetdas loftohnedie Oma, -sder Opa, -sdie Ordungder Ort, -ePdas Papierdie Papiere (pl.) der Partner, -die Partnerin, -nendie Partyder Pass, -, edie Pause, -nder Plan, -, eder Platz, -, edie Polizeidie Pommes fritesdie Postdie Postleitzahldas Praktikumdie Praxisder Preis, -edas Problem, -eder Prospekt, -epnktlichRRad fahrenrauchender Raum, -, edie Rechnung, -enrechtsregnender Regender Reisreisendie Reisedas Reisebro, -sder Reisefhrerreparierendie Reparaturdas Restaurant, -sdie RezeptionrichtigriechenruhigSder Saftdie Sahneder Salatdas Salzdie S-Bahnder Schalterscheinendas Schild, -erder Schinken, -schlafenschlechtschlieengeschlossender Schlussder Schlssel, -schmeckenschnellschonschnder Schrank, -, eschreibender Schuh, -edie Schuleder Schler, -schwerdie Schwester, -nschwimmendas Schwimmbadder Seesehendie Sehenswrdigkeit, -ensehrseinseinan seinauf seinweg seinzu seinseitselbststndigsichsieSiesitzensodas Sofasofortder Sohn, -, esollendie Sonnesptspterdie Speisekartespielender Sportdie Sprache, -nsprechendie Stadt, -, estehendie Stelle, -nstellender Stockdie Strae, -ndie Straenbahnstudierendas Studiumder Student, -endie Stunde, -nsuchenTtanzendie Tasche, -ndas Taxi, -sder Teeder Teil, -etelefonierendas Telefonder Termin, -eder Testteuerder Text, -edas Ticket, -sder Tisch, -edie Tochter, -die Toilette, -endie Tomate, -ntot(sich) treffendie Treppe, -ntrinkentunUberbernachtendie bernachtungbertragenberweisendie Uhrum + A.umziehenundunser-untenunterder Unterrichtunterschreibendie Unterschriftder UrlaubVder Vater, -verbotenverdienender Vereinverheiratetverkaufender Verkufer, -vermietender Vermieterder Verwandte, -nverstehenvielvon + D.vor + D.der Vorname, -ndie Vorsicht(sich) vorstellenWwandernwannwartenwarumwaswas fr ein(sich) waschendas Wasserweiblichder Weinweitweiterwelch-die Weltwenigwerwerdendas Wetterwichtigwiewiederholendas Wiederhrendas Wiedersehenwie vielwillkommender Windwirwissenwowoherwohinwohnendie Wohnung, -enwollendas Wort, -, erwunderbarZzahlendie Zeitzurzeitdie Zeitung, -endie Zigarette, -ndas Zimmer, -der Zollzu + D.zufr
温馨提示
- 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
- 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
- 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
- 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
- 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
- 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
- 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。
最新文档
- 2025北京顺义区北务镇卫生院招聘编外人员3人考前自测高频考点模拟试题及答案详解(各地真题)
- 山西省部分学校2024-2025学年高三上学期期末质量检测地理试题(解析版)
- 2025贵州贵阳市某国有银行花溪支行派遣制员工模拟试卷有答案详解
- 辽宁省点石联考2024-2025学年高二下学期6月份联合考试地理试题(解析版)
- 2025广西农业科学院农业资源与环境研究所土壤生态与高值农业研究室公开招聘1人考前自测高频考点模拟试题及完整答案详解
- 2025江苏南京白下人力资源开发服务有限公司招聘劳务派遣人员1人(二十六)模拟试卷及答案详解(历年真题)
- 医疗器械使用安全保证承诺书8篇范文
- 2025江苏苏州工业园区青剑湖小学后勤辅助人员招聘1人考前自测高频考点模拟试题附答案详解(模拟题)
- 2025年《中国烟草》杂志社有限公司(中国烟草总公司传媒中心)招聘模拟试卷及答案详解(有一套)
- 客户服务电话咨询记录模板化
- 2025年止血技术理论知识考试试题及答案
- 密炼机炼胶作业安全操作指导书
- 胰腺假性囊肿治疗指南
- 2025年(完整版)(高级)政工师理论考试题库与答案
- 江西三校单招试题及答案
- 首钢职务职级管理办法
- 2025国家保安员资格考试题库及答案
- 2025年黑龙江省齐齐哈尔市中考英语试卷
- 医药代表商务礼仪培训课程
- 小班科学《叭叭叭车来了》课件
- 2025至2030招投标行业产业运行态势及投资规划深度研究报告
评论
0/150
提交评论