奥地利度假行业市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.4_第1页
奥地利度假行业市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.4_第2页
奥地利度假行业市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.4_第3页
奥地利度假行业市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.4_第4页
奥地利度假行业市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.4_第5页
已阅读5页,还剩42页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

LÄNDER

&

REGIONENUrlaubslandÖsterreichKAPITEL

01TourismusiminternationalenVergleichRankingderTop50LänderdesTravel&TourismCompetitivenessIndex2021nachScorepunktenTop50LänderdesTravel&TourismCompetitivenessIndex2021TTCI-Scorepunkte0123456SpanienJapan5,25,25,2USADeutschlandFrankreichSchweiz5,15,15555SingapurÖsterreichVereinigtesKönigreichChina4,94,94,94,9ItalienAustralienKanada4Beschreibung:ImRankingderTop50LänderdesTravel&TourismCompetitivenessReportsausdemJahr2021erreichteDeutschlandmit5,1ScorepunktendenviertenPlatz,nachSpanien,JapanunddenUSA,welche5,2Punkteerzielten.InsgesamtkonnteeinLandmaximalsiebenPunkteerreichen.MehrHinweis(e):Weltweit;2021Quelle(n):WorldEconomicForumBeitragderTourismusbranchezumBIPinausgewähltenLändernundRegionen*weltweitimJahr2022BeitragderTourismusbranchezumBIPimVergleichausgewählterLänder2022BeitragzumBIP6%0%2%4%8%10%12%14%16%MexikoSpanien14,7%13,6%Türkei11,5%Italien10,2%VereinigtesKönigreichDeutschlandSaudiArabienFrankreichArgentinienUSA9,5%8,8%8,4%8,2%8%7,9%7,6%BrasilienAustralien6,9%Südafrika6,3%5Beschreibung:DerTourismusistinvielenLändernweltweiteinwichtigerWirtschaftsfaktor,derzumökonomischenWachstumundzurBeschäftigungbeiträgt.UnterdenG20-StaatenistderBeitragderTourismusbranchezumBrutto-Inlands-Produktamgrößten.ZuletztmachtedieTourismusbrancheinMexicoeinenAnteilvon14,7ProzentamBIP.InDeutschlandlagderBeitragderTourismusbranchezumBIPbei8,8ProzentimJahr2022.InanderenLändernistderBeitragderTourismusbranchejedoch[...]

MehrHinweis(e):Weltweit;2022;*G20-StaatenBetrachtetwirddergesamteBeitragzumBIP.DieserenthältdenBeitragzumBIP,derdirektdurchdenReise-undTourismussektorgeneriertwirdplusdieindirektenundinduziertenAuswirkungen.Der[...]

MehrQuelle(n):WTTCAnteildesTourismusamBruttoinlandsprodukt(BIP)inÖsterreichvon2011bis2021AnteildesTourismusamBruttoinlandsprodukt(BIP)inÖsterreichbis2021DirekteundindirekteWertschöpfung**DirekteWertschöpfung8%7%6%5%4%3%2%1%0%7,6%7,4%5,4%5,3%5,3%5,3%5,3%5,3%5,3%5,3%5,2%4,3%3,6%3,4%2,7%20112012201320142015201620172018201920202021*6Beschreibung:ImJahr2021lagderAnteildesTourismusamBruttoinlandsprodukt(BIP)inÖsterreichunterBerücksichtigungsämtlicherdirekterundindirekterEffektebei3,6Prozent.DamitsankeraufgrundderCorona-PandemiedaszweiteJahrinFolgeundaufeinenerneutenTiefststandimbetrachtetenZeitraum.MehrHinweis(e):Österreich;inkl.Dienst-undGeschäftsreisen;*Vorläufig.**DatenfürdirekteundindirekteWertschöpfungerstab2018verfügbar.***ÄltereWertewurdenteilweiseentsprechendenVorjahrespublikationenentnommen.MehrQuelle(n):StatistikAustria;WIFOAnteilderEuropäerinausgewähltenLändern,dieimInlanddenSommerurlaubverbringenwollenimJahr2023WahldesInlandsurlaubsderBevölkerungineuropäischenLändernin202370%60%59%60%50%40%30%20%10%0%53%47%47%39%32%30%27%26%22%7Beschreibung:DieStatistikzeigtUmfrageergebnisseausdemJahr2023inausgewählteneuropäischenLändernzumThemaSommerurlaubimeigenenLand.ImJahr2023gaben60ProzentderBefragtenausFrankreichan,imInlandUrlaubmachenzuwollen.

MehrHinweis(e):Europa;20.Märzbis07.April2023;11.000*;ab18Jahre;*Befragtwurdenjeweilsrund1.000Personen

MehrQuelle(n):EuropAssistance;IpsosBeliebtesteReisezielederDeutschen(Urlaubszieleindenletzten12Monaten)indenJahren2021bis2023Tourismus-UmfragezudenbeliebtestenUrlaubszielenderDeutschenbis2023AnteilderBefragten20231%20222%20213%0%4%5%6%7%8%9%10%11%9,2%OstseeItalienNordseeBayern8,6%9,6%6,8%7%4,8%6,6%5,7%6,3%6,2%5,9%6,9%6,3%Österreich5,2%5,1%5,4%7,5%5,9%AndereGebieteinDeutschland6%Spanien3,7%3,8%7%Türkei2,6%2,7%2,4%2,2%2,3%4,1%3,4%3,6%3,4%3,3%3,2%Holland,Belgien,LuxemburgSlowenien,Kroatien(ehemaligesJugoslawien)Griechenland3,4%3,2%34Nordeuropa:Dänemark,Schweden,Norwegen,Finnland,Island8Beschreibung:LautderAllensbacherMarkt-undWerbeträgeranalyse(AWA)warauchimJahr2023dieOstseedasbeliebtesteUrlaubszielderDeutschen:ImJahr2023gabenrund9,2ProzentderDeutschenan,indenletzten12MonatenanderOstseeUrlaubgemachtzuhaben.Rund46,5ProzentderBefragtenhabenderweilkeineUrlaubsreiseindenletzten12Monatenunternommen.MehrHinweis(e):Deutschland;2021bis2023;ab14Jahre;deutschsprachigeBevölkerungQuelle(n):IfDAllensbachKAPITEL

02AllgemeinetouristischeDatenAnzahlderAnkünfteaus-undinländischerGästeinBeherbergungeninÖsterreichvon2014bis2023(inMillionen)Ankünfteaus-undinländischerGästeinÖsterreichbis2023InländischeGästeAusländischeGäste504540353025201510531,8830,9130,8229,4628,1226,2126,7225,2915,0912,7314,03201814,31201913,58202214,313,34201613,62201712,27201412,79,949,420201520202021202310Beschreibung:ImJahr2023kameninBeherbergungeninÖsterreichinsgesamtrund45,2MillionenGästean.DamitstiegendieGästeankünfteimVergleichzumVorjahrerneut.MehrHinweis(e):Österreich;*ÄltereWertewurdenentsprechendenVorjahrespublikationenentnommen.DieWertewurdengerundet.MehrQuelle(n):StatistikAustriaAnzahlderGästeankünfteinFerienwohnungenundPrivatquartiereninÖsterreichvon2014bis2023(inMillionen)GästeankünfteinFerienwohnungenundPrivatquartiereninÖsterreichbis2023GewerblicheFerienwohnungen/-häuserPrivatquartiere9,08,07,06,05,04,03,02,01,00,04,564,224,874,764,494,374,063,913,362,393,953,212,742,512,232,021,911,751,61,44201420152016201720182019202020212022202311Beschreibung:ImJahr2023kameninFerienwohnungenundPrivatquartiereninÖsterreichinsgesamtrund8,5MillionenGästean.DamitstiegendieGästeankünfteimVergleichzumVorjahraufeinenneuenRekordwert.MehrHinweis(e):Österreich;*ÄltereWertewurdenentsprechendenVorjahrespublikationenentnommen.DieWertewurdengerundet.MehrQuelle(n):StatistikAustriaAnzahlderAnkünfteaus-undinländischerGästeaufCampingplätzeninÖsterreichvon2014bis2023(inMillionen)AnkünfteaufCampingplätzeninÖsterreichbis2023InländischeGästeAusländischeGäste2,52,01,51,00,50,01,661,51,371,311,041,20,831,071,020,90,550,480,480,50,410,420,360,380,320,27201420152016201720182019202020212022202312Beschreibung:ImJahr2023kamenaufCampingplätzeninÖsterreichinsgesamtrund2,2MillionenGästean.DamitstiegendieGästeankünfteaufeinenneuenHöchststand.MehrHinweis(e):Österreich;*ÄltereWertewurdenentsprechendenVorjahrespublikationenentnommen.DieWertewurdengerundet.MehrQuelle(n):StatistikAustriaAnzahlderAnkünfteaus-undinländischerGästeinHotelsinÖsterreichnachSterne-KategorienimJahr2023(inMillionen)Ankünfteaus-undinländischerGästeinHotelsinÖsterreichnachKategorien2023GästeankünfteinMillionenInländischeGästeAusländischeGäste024681012141618205-/4-SterneBetriebe3-SterneBetriebe2-/1-SternBetriebe6,2111,713,86,471,062,6913Beschreibung:In5-und4-Sterne-HotelsinÖsterreichkamenimJahr2023insgesamtrund18MillionenGästean.DamitwardiesdieSternekategoriemitdenmeistenGästeankünften.MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):StatistikAustriaAnzahlderÜbernachtungenvonGästeninBeherbergungeninÖsterreichnachBundesländernundSaisonsimJahr2022/2023(inMillionen)ÜbernachtungenvonGästeninBeherbergungeninÖsterreichnachBundesland&SaisonsGästeübernachtungeninMillionenSommersaison(MaibisOktober)15

20Wintersaison(NovemberbisApril)051022,6325303540455055TirolSalzburg25,6514,443,0715,62Wien9,619,587,183,575,77KärntenSteiermarkOberösterreichNiederösterreichVorarlberg7,875,584,62,714,84,46Burgenland

2,160,9514/statistik/daten/studie/1361965/umfrage/uebernachtungen-von-gaesten-in-beherbergungen-in-oesterreich-nach-bundeslaendern-und-saisonsInBeherbergungeninTirolübernachtetenGästeinderSommersaison2023(MaibisOktober)rund22,6MillionenMal.DamitwarTiroldasBundeslandmitdenmeistenGästeübernachtungen;amwenigstenwareneshingegenimBurgenlandmitcirca2,2Millionen.MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):StatistikAustriaAnzahlderÜbernachtungeninBeherbergungeninÖsterreichnachausgewähltenHerkunftsländernimJahr2023(inMillionen)ÜbernachtungeninBeherbergungeninÖsterreichnachHerkunftsländern2023GästeübernachtungeninMillionen010203040506070DeutschlandÖsterreich57,4439,91NiederlandeSchweiz(inkl.Liechtenstein)Tschechien11,114,393,692,883,252,64BelgienGroßbritannienItalienPolen2,492,08Ungarn15Beschreibung:GästeausDeutschlandübernachtetenimJahr2023rund57,4MillionenMalinBeherbergungeninÖsterreich.DamitwarDeutschlanddasHerkunftslandmitdenmeistenGästeübernachtungen;gefolgtvonÖsterreichselbstmitcirca40MillionenunddenNiederlandenmitetwa11Millionen.MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):StatistikAustriaAnzahlderÜbernachtungenaus-undinländischerGästeaufCampingplätzeninÖsterreichvon2014bis2023(inMillionen)ÜbernachtungenaufCampingplätzeninÖsterreichbis2023InländischeGästeAusländischeGäste98765432106,215,725,45,224,283,734,874,514,2542,272,12,142,121,731,741,541,421,111,21201420152016201720182019202020212022202316Beschreibung:ImJahr2023übernachtetenGästeaufCampingplätzeninÖsterreichinsgesamtrund7,3MillionenMal.DamitstiegendieGästeübernachtungenaufeinenneuenHöchststand.MehrHinweis(e):Österreich;*ÄltereWertewurdenentsprechendenVorjahrespublikationenentnommen.DieWertewurdengerundet.MehrQuelle(n):StatistikAustriaAusgabenaus-undinländischerBesucherinÖsterreichvon2011bis2021(inMilliardenEuro)TourismusausgabeninÖsterreichbis2021AusländischeBesucherInländischeBesucherAusgabeninWochenendhäusernundZweitwohnungen4035302520151050,230,230,220,210,210,20,20,216,880,215,5514,7414,1713,613,2812,9712,9512,830,369,150,5810,5620,7820192018,99201718,26201617,77201517,21201416,73201315,83201116,25201211,7620208,06020182021*17Beschreibung:ImJahr2021betrugendieAusgabenaus-undinländischerBesucherinÖsterreichinsgesamtrund19,2MilliardenEuro.DamitsankensievordemHintergrundderCorona-PandemiedaszweiteJahrinFolgeundaufeinenerneutenTiefststandimbetrachtetenZeitraum.MehrHinweis(e):Österreich;*Vorläufig.**ÄltereWertewurdenteilweiseentsprechendenVorjahrespublikationenentnommen.DieWertewurdengerundet.MehrQuelle(n):StatistikAustria;WIFOArbeitsmarktdatenzumFremdenverkehrinÖsterreichimJahr2022ArbeitsmarktdatenzumFremdenverkehrinÖsterreich2022IndikatorAnzahl2174722932814767Anteil

am

GesamtbestandVeränderung

gegenüber

VorjahrUnselbständigBeschäftigteArbeitslose6%11%12%16,5%-35,6%48,3%OffeneStellen18/statistik/daten/studie/948656/umfrage/arbeitsmarktdaten-zum-fremdenverkehr-in-oesterreichImJahr2022warenimFremdenverkehrinÖsterreichdurchschnittlichrund217.000Personenunselbständigbeschäftigt;dasentsprach6ProzentallerBeschäftigten.DamitstiegdieBeschäftigtenzahlinderBrancheum16,5ProzentgegenüberdemVorjahr.MehrHinweis(e):Österreich;JahresdurchschnitteQuelle(n):AMSÖsterreichKAPITEL

03BeherbergungAnzahlderBeherbergungsbetriebeinÖsterreichvon2011/2012bis2022/2023BeherbergungsbetriebeinÖsterreichbis2022/202380.00070.00070.20068.00068.40068.80067.50066.40065.10064.80064.50064.30064.50063.90060.00050.00040.00030.00020.00010.00002011/2012

2012/2013

2013/2014

2014/2015

2015/2016

2016/2017

2017/2018

2018/2019

2019/2020

2020/2021

2021/2022

2022/202320Beschreibung:ImTourismusjahr2022/2023**gabesinÖsterreichrund70.200gewerblicheundprivateBeherbergungsbetriebe.DamitstiegihreZahlgegenüberdemVorjahrundaufeinenneuenHöchststand.

MehrHinweis(e):Österreich;GewerblicheundprivateBeherbergungsbetriebeohneCampingplätze;*ÄltereWertewurdenentsprechendenVorjahrespublikationenentnommen.**Tourismusjahr:JeweilsvonNovemberbisOktober.DieWertewurdengerundet.

MehrQuelle(n):StatistikAustriaAnzahlderBeherbergungsbetriebeinÖsterreichnachBundesländernimJahr2022/2023BeherbergungsbetriebeinÖsterreichnachBundesländern2022/2023AnzahlderBeherbergungsbetriebe10.00005.00015.00020.00025.000TirolSalzburg22.82212.5768.5467.760KärntenSteiermarkWien5.0074.944VorarlbergOberösterreichNiederösterreichBurgenland3.9763.2771.33221Beschreibung:InTirolgabesimTourismusjahr2022/2023*rund22.800gewerblicheundprivateBeherbergungsbetriebe.DamitwarTiroldasBundeslandmitdenmeistenUnterkünften;amwenigstenhattehingegendasBurgenlandmitcirca1.330.

MehrHinweis(e):Österreich;GewerblicheundprivateBeherbergungsbetriebeohneCampingplätze;*Tourismusjahr:VonNovemberbisOktober.MehrQuelle(n):StatistikAustriaAnzahlderBetteninBeherbergungsbetriebeninÖsterreichvon2013/2014bis2022/2023(inMillionen)BetteninBeherbergungeninÖsterreichbis2022/20231,41,171,161,21,00,80,60,40,20,01,141,141,131,131,121,111,11,12013/20142014/20152015/20162016/20172017/20182018/20192019/20202020/20212021/20222022/202322Beschreibung:ImJahr2022/2023**gabesinBeherbergungsbetriebeninÖsterreichrund1,17MillionenBetten.DamitstiegdieBettenzahlgegenüberdemVorjahr.MehrHinweis(e):Österreich;GewerblicheundprivateBeherbergungsbetriebeohneCampingplätze;*ÄltereWertewurdenentsprechendenVorjahrespublikationenentnommen.**Tourismusjahr:VonNovemberbisOktober.DieWertewurdengerundet.

MehrQuelle(n):StatistikAustriaDurchschnittlicheAufenthaltsdauerinBeherbergungeninÖsterreichnachSaisonsvon2012/2013bis2022/2023(inNächten)AufenthaltsdauerinBeherbergungeninÖsterreichnachSaisonsbis2022/2023Wintersaison(NovemberbisApril)Sommersaison(MaibisOktober)5,04,54,03,53,02,52,01,51,00,50,04,74,13,93,83,83,73,7

3,73,73,63,63,63,53,33,33,23,23,23,13,13,13,12012/20132013/20142014/20152015/20162016/20172017/20182018/20192019/20202020/20212021/20222022/202323Beschreibung:InderSommersaison2023(MaibisOktober)betrugdiedurchschnittlicheAufenthaltsdauervonGästeninBeherbergungeninÖsterreich3,1Nächte.DamitsanksiegegenüberderVorjahressaison.

MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):StatistikAustriaDurchschnittlicheAufenthaltsdauervonGästeninBeherbergungeninÖsterreichnachBundesländernimJahr2023(inNächten)AufenthaltsdauervonGästeninÖsterreichnachBundesländern2023AufenthaltsdauerinNächten2,00,00,51,01,52,53,03,54,04,54,1KärntenTirol4Salzburg3,8VorarlbergÖsterreichSteiermarkBurgenlandOberösterreichNiederösterreichWien3,53,33,12,82,62,42,324/statistik/daten/studie/427952/umfrage/aufenthaltsdauer-in-den-beherbergungsbetrieben-in-oesterreich-nach-bundeslaendernInKärntenbetrugdiedurchschnittlicheAufenthaltsdauervonGästeninBeherbergungenimJahr20234,1Nächte.DamitwarKärntendasBundeslandmitderlängstenAufenthaltsdauer;amkürzestenwarsiehingegeninWienmit2,3Übernachtungen.MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):StatistikAustriaHotelkettenmitdembestenServiceinÖsterreichimJahr2023HotelkettenmitdembestenServiceinÖsterreich2023Serviceerlebnis-Wert*0%10%20%30%40%50%60%70%80%90%RadissonHotelGroupFalkensteinerHotels&ResidencesAustriaTrendHotelsMarriottHotel-GruppeBestWesternHotels&ResortsNHHotelGroup78%77,8%77,2%76,9%76%75,6%75,1%IbisMotelOne74,5%JUFAHotelsIHGHotels&Resorts/HolidayInnMercure71,5%69,7%69%68,1%68%Relais&ChâteauxHotelsB&BHotelsNaturidyllHotels67,5%66,9%BIOHotels25Beschreibung:DieösterreichischenHotelsderRadissonGrouperreichtenimJahr2023einenServiceerlebnis-Wertvon78Prozent.DamitwarensiegemäßdiesesRankingsdieHotelkettemitdembestenServiceinÖsterreich;gefolgtvondenFalkensteinerHotels&Residencesmit77,8ProzentunddenAustriaTrendHotelsmit77,2Prozent.MehrHinweis(e):Österreich;über250.000Kundenurteile;*FürdieStudiewurdenlautQuelleüber250.000Kundenurteilezu842Unternehmenund67Branchenherangezogen.DiesewerdenindenwissenschaftlichbelastbarenServiceExperienceScore[...]

MehrQuelle(n):ServiceValueDiebestenCampingplätzeinÖsterreichnachdemAward2023BesteCampingplätzeinÖsterreichnachdemAward2023CampingplatzPlatzierungGrubhof(Salzburg)24CampingSonnenland(Burgenland)CampMondSeeLand(Oberösterreich)CampingMurinsel(Steiermark)CampingBrunneramSee(Kärnten)SportcampWoferlgut(Salzburg)50plusCampingparkFisching(Steiermark)SeecampingBerghof(Kärnten)Erlebnis-Comfort-CampingAufenfeld(Tirol)CampingNeubauer(Kärnten)CampingÖtztalLängenfeld(Tirol)CampingSeeblickToni(Tirol)58111419323538405256CampingVorderboden(Vorarlberg)26Beschreibung:DerGrubhofinSalzburgbelegtebeimAward2023derbestenCampingplätzeinEuropadenzweitenRang.DamitwarerderhöchstbewerteteösterreichischeCampingplatzindiesemRanking;insgesamtschafftenes19AnlagenausÖsterreichindieTop100.MehrHinweis(e):Österreich;mehrals230.000Bewertungenvonüber150.000CampingurlaubernQuelle(n):CKAPITEL

04ReiseverkehrsmittelEinnahmenausdeminternationalenReiseverkehrinÖsterreichvon2012bis2022(inMilliardenEuro)EinnahmenausdeminternationalenReiseverkehrinÖsterreichbis2022ReiseverkehrimengerenSinnePersonentransport1,852520151052,6420,4920192,241,841,5517,41,921,771,891,961,3119,5618,111,338,3818,2116,4415,6815,2414,7112,1202012201320142015201620172018202020212022*28Beschreibung:ImJahr2022betrugendieEinnahmenausdeminternationalenReiseverkehrinÖsterreichinsgesamt(inkl.Personentransport)rund20,5MilliardenEuro.DamitstiegendieReiseeinnahmendeutlichgegenüberdemVorjahr.

MehrHinweis(e):Österreich;*Vorläufig.DieWertewurdengerundet.MehrQuelle(n):ÖsterreichischeNationalbank;StatistikAustriaAnzahlderFlugpassagiereaufdenFlughäfeninÖsterreichvon1990bis2022(inMillionen)FlugpassagiereinÖsterreichbis2022AnAbTransit403530252015105019902000201020112012201320142015201620172018201920202021202229Beschreibung:DieStatistikzeigtdieAnzahlderFlugpassagiereaufdenFlughäfeninÖsterreichvon1990bis2022.DieFlughäfenliegeninWien,Graz,Innsbruck,Klagenfurt,LinzundSalzburg.ImJahr2022wurdenaufdenFlughäfenrund13,22MillionenankommendeFluggästegezählt.MehrHinweis(e):Österreich;KommerziellerLuftverkehrQuelle(n):StatistikAustriaBeliebtesteFluggesellschafteninÖsterreichimJahr2023BeliebtesteFluggesellschafteninÖsterreich2023AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%AustrianAirlinesRyanair48%26%Lufthansa16%WizzAir13%EurowingsTurkishAirlinesEmirates10%10%8%easyJet7%AirFrance5%5%KLMRoyalDutchAirlinesBritishAirwaysPegasusAirlinesQatarAirways4%4%4%30Beschreibung:WirhabenösterreichischeKonsument:innenzubeliebtenFluggesellschaftenbefragtundherausgefunden,dass"AustrianAirlines"denSpitzenplatzeinnimmt,während"Transavia"amanderenEndedesRankingsliegt.MehrHinweis(e):Österreich;JanuarbisDezember2023;638Befragte;18bis64Jahre;Befragte,dieindenletzten12MonateneinenFluggebuchthabenQuelle(n):ConsumerInsightsAnzahlderbefördertenPersonenbeidenSeilbahnbetriebeninÖsterreichindenWintersaisonsvon2000/01bis2022/23(inMillionen)BefördertePersonenbeidenSeilbahnbetriebeninÖsterreichimWinterbis2022/23700600500400300200100031Beschreibung:DieStatistikzeigtdieAnzahlderbefördertenPersonenbeidenSeilbahnbetriebeninÖsterreichindenWintersaisonsvon2000/01bis2022/23.DieWertestellendieAnzahlderFahrtenderGästedar.InderWintersaison2022/23wurdendurchdieSeilbahnbetriebeinÖsterreichinsgesamtrund522MillionenPersonenbefördert.MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):FachverbandderSeilbahnenÖsterreichsKassenumsatzderSeilbahnbetriebeinÖsterreichvonderWintersaison2009/10bis2022/23(inMilliardenEuro)UmsatzderSeilbahnbetriebeinÖsterreichbis20232,01,81,61,721,551,511,411,411,41,41,21,00,80,60,40,20,01,31,261,241,171,141,151,120,152009/10

2010/11

2011/12

2012/13

2013/14

2014/15

2015/16

2016/17

2017/18

2018/19

2019/20

2020/21

2021/22

2022/2332/statistik/daten/studie/167575/umfrage/umsatz-der-oesterreichischen-seilbahnbetriebeInderWintersaison2022/23lagderUmsatzderSeilbahnbetriebeinÖsterreichbeirund1,7MilliardenEuro.DieEinnahmenderSeilbahnbetreiberstiegendamitwiederstarkimVergleichzumVorjahrundstelleneinenneuenHöchstwertseit2009dar.MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):FachverbandderSeilbahnenÖsterreichsBeliebtesteMietwagen-AnbieterinÖsterreichimJahr2023BeliebtesteMietwagen-AnbieterinÖsterreich2023AnteilderBefragten0%5%10%15%20%25%30%35%EuropcarSixt25%19%Avis12%AutoEuropeBudget11%10%Alamo9%EnterpriseRent-A-CarHertz9%9%sunnycarsDollar7%6%NationalCarRentalBuchbinderTUI5%5%5%33Beschreibung:WirhabenösterreichischeKonsument:innenzubeliebtenMietwagen-Anbieternbefragtundherausgefunden,dass"Europcar"denSpitzenplatzeinnimmt,während"GreenMotion"amanderenEndedesRankingsliegt.MehrHinweis(e):Österreich;JanuarbisDezember2023;218Befragte;18bis64Jahre;Befragte,dieindenletzten12MonateneinenMietwagengebuchthabenQuelle(n):ConsumerInsightsKAPITEL

05KlimaDurchschnittlicheTemperaturinÖsterreichvonFebruar2023bisFebruar2024TemperaturinÖsterreichnachMonatenbisFebruar2024201518,2°C17,4°C16,1°C16°C11,4°C11,1°C105,1°C4,7°C504,3°C2,8°C0,8°C0,8°C-0,7°C-5Feb'23Mär'23Apr'23Mai'23Jun'23Jul'23Aug'23Sep'23Okt'23Nov'23Dez'23Jan'24Feb'2435Beschreibung:ImFebruar2024betrugdieTemperaturinÖsterreichdurchschnittlich4,7GradCelsius.DamitwaresetwavierGradwärmeralsimVorjahresmonat.

MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):ZAMGDurchschnittlicherNiederschlaginÖsterreichvonFebruar2023bisFebruar2024(inMillimeter)NiederschlaginÖsterreichnachMonatenbisFebruar202425020015020015414813712012110050085866260585448Feb'23Mär'23Apr'23Mai'23Jun'23Jul'23Aug'23Sep'23Okt'23Nov'23Dez'23Jan'24Feb'2436Beschreibung:ImFebruar2024wurdeninÖsterreichdurchschnittlich58MillimeterNiederschlaggemessen.DamitstiegderNiederschlagimVergleichzumVorjahresmonatnurminimal.MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):ZAMGAnzahlderSchneetageinÖsterreichnachLandeshauptstädtenimJahr2023SchneetageinÖsterreichnachStädten2023AnzahlderSchneetage20

300Klagenfurt(Flughafen)Innsbruck(Flughafen)Wien(HoheWarte)Graz(Universität)St.Pölten1040506056301917151413EisenstadtBregenzSalzburg(Freisaal)Linz0037Beschreibung:AnderBeobachtungsstationKlagenfurt(Flughafen)wurdenimJahr202356Schneetageregistriert.DieswarendiemeistenimVergleichmitdenanderenLandeshauptstädten.MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):ZAMGAnzahlderGewittertageinÖsterreichnachLandeshauptstädtenimJahr2022GewittertageinÖsterreichnachStädten2022AnzahlderGewittertage10

150Klagenfurt(Flughafen)Graz(Universität)Innsbruck(Flughafen)Salzburg(Freisaal)Linz(Stadt)52025302420201919Bregenz1716St.Pölten(Landhaus)Wien(HoheWarte)Eisenstadt(Nordost)151238Beschreibung:AnderBeobachtungsstationSt.PöltenwurdenimJahr202216Gewittertageregistriert.AlsGewitterbezeichnetmaneineodermehrereplötzlicheelektrischeEntladungen,diesichdurcheinkurzesAufleuchten(Blitz)undeinkrachendesoderrollendesGeräusch(Donner)äußern.MehrHinweis(e):Österreich;2022Quelle(n):ZAMGKAPITEL

06Sehenswürdigkeiten&TouristenaktivitätenGrößteStädteinÖsterreicham1.Januar2024(inEinwohnern)GrößteStädteinÖsterreich2024AnzahlderEinwohner0500.0001.000.0001.500.0002.000.0002.006.1342.500.000WienGraz302.660212.001157.400LinzSalzburgInnsbruckKlagenfurtVillach132.174104.86265.651Wels65.30358.86451.871St.PöltenDornbirn40Beschreibung:WienhatteAnfang2024geschätztrund2MillionenEinwohner.DamitwarWiendiemitAbstandgrößteStadtinÖsterreich-21,9ProzentderGesamtbevölkerunglebteninderHauptstadt.DahinterfolgtenGrazmitcirca303.000undLinzmitetwa212.000Einwohnern.MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):StatistikAustriaAnzahlderBesuchederBundesmuseeninÖsterreichnachMuseumimJahr2022BesuchederBundesmuseeninÖsterreichnachMuseum2022AnzahlderMuseumsbesuche200.000

400.000

600.000

800.000

1.000.000

1.200.000

1.400.000

1.600.0000KunsthistorischesMuseum(KHM-Museumsverband)1.345.6171.241.567BelvedereAlbertina965.520832.490NaturhistorischesMuseum(NHM)TechnischesMuseumWien(TMW)436.015273.969203.791144.655ÖsterreichischeNationalbibliothek(ÖNB)/HausderGeschichteÖsterreich*MuseumModernerKunstStiftungLudwigWien(mumok)MuseumfürAngewandteKunst(MAK)41Beschreibung:DerKHM-MuseumsverbandinÖsterreichzählteimJahr2022rund1.4MillionenBesuche.DamitwardasKunsthistorischeMuseumdasmeistbesuchteBundesmuseum,gefolgtvomBelvederemitcirca1.2MillionenBesuchen.

MehrHinweis(e):Österreich;*OhnedieBesuchedesLesesaals.MehrQuelle(n):BMKÖS(Österreich)BeliebtestesportlicheAktivitäteninÖsterreichimJahr2023BeliebtestesportlicheAktivitäteninÖsterreich2023AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%WandernSchwimmen/TauchenRadsport55%38%38%Fitness,Aerobic,KardiotrainingLaufen/JoggenTanzen36%31%18%17%16%Yoga/PilatesFußballTischtennis11%11%TennisBadminton9%BasketballVolleyball/Beachvolleyball6%6%42Beschreibung:Wirhabenöster

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论