奥地利快速消费品市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.5赵一鸣零食有鸣_第1页
奥地利快速消费品市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.5赵一鸣零食有鸣_第2页
奥地利快速消费品市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.5赵一鸣零食有鸣_第3页
奥地利快速消费品市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.5赵一鸣零食有鸣_第4页
奥地利快速消费品市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.5赵一鸣零食有鸣_第5页
已阅读5页,还剩79页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

INDUSTRIEN

&

MÄRKTEFMCG-MarktÖsterreichKAPITEL

01MarktüberblickUmsätzeimEinzelhandelinÖsterreichnachEinzelhandelsspartenimJahr2021(inMilliardenEuro)UmsätzederverschiedenenEinzelhandelssparteninÖsterreich2021UmsatzinMilliardenEuro10

1505202530LebensmittelFashion&AccessoiresWohnen&EinrichtenDrogerie&KosmetikComputer&ElektronikHeimwerken&GartenBücher&PapierbedarfSport&Freizeit26,510,86,56,36,15,92,51,8Sonstiges3,64Beschreibung:DerösterreichischeEinzelhandelerwirtschaftetelautHandelsverbandimJahr2021einenGesamtjahresumsatzvon70MilliardenEuronetto,davon8,3Milliardenonline.InderKategorieLebensmittelwurden26,5MilliardenEuronettoumgesetzt.

MehrHinweis(e):Österreich;Oktober2022;nettoQuelle(n):HandelsverbandÖsterreich;OtagoUmsatzentwicklungimEinzelhandelinÖsterreichnachBranchenimJahr2022(gegenüberdemVorjahr)UmsatzentwicklungimEinzelhandelinÖsterreichnachBranchen2022Veränderungsrate0%-10%Bekleidung,Schuhe-5%5%10%15%20%17,8%1%1%Sonstiges(Bücher,Sport,etc.)Apotheken,KosmetikaGesamt-0,8%Lebensmittel-3,2%-4,5%Möbel,Heimwerkerbedarf,ElektroVersand,Internet-7,8%5Beschreibung:LautvorläufigerBerechnungenvonStatistikAustriaergabsichimösterreichischenEinzelhandel(ohneKfz-Handel;inkl.Tankstellen)imJahr2022einpreisbereinigtesAbsatzminusvon0,8ProzentgegenüberdemVorjahr.WährendderBekleidungseinzelhandelUmsatzzuwächsevon17,8Prozenterzielte,sinddieAbsätzeimonlineVersandhandelsogarum7,8Prozentgesunken.MehrHinweis(e):Österreich;2022(vorläufigundunbereinigt);real,vorläufigQuelle(n):StatistikAustriaUmsatzimLebensmitteleinzelhandelinÖsterreichindenJahren2002bis2020(inMilliardenEuro)UmsatzimLebensmitteleinzelhandelinÖsterreichbis20202523,7421,4821,1220,820,619,52018,918,718,117,717,21716,61615,414,914,614,41510513,9020022003200420052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920206Beschreibung:ImJahr2020wurdenimösterreichischenLebensmitteleinzelhandelinsgesamtrund23,74MilliardenEuroerlöst-einPlusvon10,1ProzentgegenüberdemVorjahr.DiesesUmsatzplusdesLEHvon2,17MilliardenEuroentsprichtungefährdemJahresumsatzdesgesamtenDrogeriefachhandels(DFH).MehrHinweis(e):Österreich;2002bis2020Quelle(n):NielsenPrivateKonsumausgabeninÖsterreichvon2012bis2022(inMilliardenEuro)PrivateKonsumausgabeninÖsterreichbis2022250200217,05196,13191,86193,06186,02182,15179,35173,92170,93167,27164,1150100500201220132014201520162017201820192020202120227Beschreibung:ImJahr2022betrugendieprivatenKonsumausgabeninÖsterreichrund217,1MilliardenEuro.DamitstiegensiegegenüberdemVorjahr.MehrHinweis(e):Österreich;nominell(zulaufendenPreisen)Quelle(n):StatistikAustriaVeränderungderprivatenKonsumausgabeninÖsterreichvon2012bis2022(gegenüberdemVorjahr)VeränderungderprivatenKonsumausgabeninÖsterreichbis2022Real(zuPreisendesVorjahres)Nominal(zulaufendenPreisen)15%10%5%12,4%6%4,25%3,7%3,6%3,1%3,1%2,8%2,2%2,2%1,9%1,9%1,7%1,6%1,1%0,4%0,3%0,5%0,2%0%-0,2%-5%-10%-7,1%-8,3%202020122013201420152016201720182019202120228Beschreibung:ImJahr2022stiegendieprivatenKonsumausgabeninÖsterreichreal(preisbereinigt)um4,25Prozentundnominal(unbereinigt)um12,4ProzentgegenüberdemVorjahr.Damitgabesandersals2020wiedereinKonsumwachstum.

MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):StatistikAustriaPrivateKonsumausgabeninÖsterreichnachHauptgruppenimJahr2021PrivateKonsumausgabeninÖsterreichnachHauptgruppen2021Hauptgruppe*Private

Konsumausgaben

(zulaufenden

Preisen)Anteil

am

gesamten

privatenKonsum

(zu

laufenden

Preisen)Veränderung

gegenüber

Vorjahr

(zuPreisen

des

Vorjahres)Wohnung,Wasser,Strom,Gasu.a.BrennstoffeVerkehr49,59Mrd.€22,51Mrd.€21,21Mrd.€18,98Mrd.€25,5%11,6%10,9%9,8%1,7%5,2%NahrungsmittelundalkoholfreieGetränke-2,2%-10,6%Beherbergungs-undGaststättendienstleistungenFreizeit,Unterhaltung,KulturEinrichtungsgegenständeundHaushaltsgeräteBekleidungundSchuhe17,28Mrd.€14Mrd.€8,9%7,2%5,0%4,1%3,8%2,0%1,5%3,1%3,5%5,0%3,0%4,2%9,74Mrd.€8,03Mrd.€7,31Mrd.€3,98Mrd.€GesundheitspflegeAlkoholischeGetränkeundTabakwarenNachrichtenübermittlung9Beschreibung:FürdasWohnengabendieprivatenHaushalteinÖsterreichimJahr2021rund49,6MilliardenEuroaus;dasentsprach25,5ProzentdesgesamtenprivatenKonsumsundbedeutetepreisbereinigteinenAnstiegum1,7ProzentgegenüberdemVorjahr.DamitwardiesdieHauptgruppe*mitdenhöchstenKonsumausgaben;gefolgtvomVerkehrmitcirca22,5MilliardenEurosowieNahrungsmittelnundalkoholfreienGetränkenmitetwa21,2MilliardenEuro.MehrHinweis(e):Österreich;Inlandskonsum;*GemäßCOICOP-Klassifikation(ClassificationofIndividualConsumptionAccordingtoPurpose).**DieverlinkteTabelleenthältlediglichdieabsolutenWerte.DieAnteilewurdenausdiesenerrechnet;von100[...]MehrQuelle(n):StatistikAustriaKonsumausgabenderprivatenHaushalteinÖsterreichfüralkoholfreieGetränkeindenJahren1995bis2022(inMilliardenEuro)KonsumausgabeninÖsterreichfüralkoholfreieGetränkebis20223,02,52,01,51,00,50,01995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

202210Beschreibung:ImJahr2022wurdeninÖsterreichrund2,47MilliardenEurofüralkoholfreieGetränkeausgegeben.DamitsinddieKonsumausgabenderÖsterreicherfüralkoholfreieGetränkeseit1995umüber80Prozentgestiegen.

MehrHinweis(e):Österreich;1995bis2022Quelle(n):StatistikAustriaKonsumausgabenderprivatenHaushalteinÖsterreichfüralkoholischeGetränkeindenJahren1995bis2022(inMilliardenEuro)KonsumausgabeninÖsterreichfüralkoholischeGetränkebis20223,53,02,52,01,51,00,50,01995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

202211Beschreibung:LautStatistikAustriawurdenimJahr2022rund3,25MilliardenEurovonderösterreichischenBevölkerungfüralkoholischeGetränkeausgegeben.MehrHinweis(e):Österreich;1995bis2022;innominalenPreisenQuelle(n):StatistikAustriaKonsumausgabenderprivatenHaushalteinÖsterreichfürTabakwarenindenJahren2012bis2022(inMilliardenEuro)KonsumausgabeninÖsterreichfürTabakwarenbis20225,04,54,414,284,034,03,53,02,52,01,51,00,50,03,813,793,683,563,533,473,433,392012201320142015201620172018201920202021202212Beschreibung:ImJahr2022wurdeninÖsterreichrund4,41MilliardenEurofürTabakwarenausgegeben.DamitsinddieKonsumausgabenderprivatenHaushalteinÖsterreichfürdiesenBereichimVergleichzumVorjahrdeutlichgestiegen.

MehrHinweis(e):Österreich;2012bis2022Quelle(n):StatistikAustriaZusammensetzungdesdurchschnittlichenWarenkorbsprivaterHaushalteinÖsterreichimJahr2023ZusammensetzungdesWarenkorbsprivaterHaushalteinÖsterreich2023AnteilamWarenkorbNationalerVerbraucherpreisindex(VPI)0%

5%HarmonisierterVerbraucherpreisindex(HVPI)10%

15%20%25%19,22%Wohnung,Wasser,EnergieVerkehr14,95%13,42%13,14%13,04%RestaurantsundHotels15,84%11,51%12,07%NahrungsmittelundalkoholfreieGetränkeFreizeitundKultur11,13%10,63%8,78%7,93%VerschiedeneWarenundDienstleistungenHausratundlaufendeInstandhaltungdesHausesGesundheitspflege6,59%7,35%5,49%5,16%4,6%BekleidungundSchuhe6,2%3,39%3,52%AlkoholischeGetränkeundTabakNachrichtenübermittlung1,86%1,98%0,97%ErziehungundUnterricht1,22%13Beschreibung:AusgabenfürWohnung,WasserundEnergiegehenimJahr2023nachnationalerBerechnung(VPI-Inländerkonzept)mitrund19,2ProzentindendurchschnittlichenWarenkorbprivaterHaushalteinÖsterreichein.DamitsindsiederAusgabepostenmitdemgrößtenGewicht.NachinternationalharmonisierterBerechnung(HVPI-Inlandskonzept),dieauchTouristenmiteinbezieht,stellenhingegenRestaurantsundHotelsmitetwa15,8ProzentdenwichtigstenFaktordar.MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):StatistikAustriaKAPITEL

02UnternehmenUmsatzderführendenUnternehmeninderNahrungs-undGenussmittelindustrieinÖsterreichimJahr2022(inMillionenEuro)RankingderUnternehmeninderNahrungs-undGenussmittelindustrieinÖsterreich2022NettoumsatzinMillionenEuro01.000

2.000

3.000

4.000

5.000

6.000

7.000

8.000

9.000

10.000

11.000RedBullGmbH*AgranaBeteiligungs-AG*RauchFruchtsäfteGmbH&CoOG*BrauUnionÖsterreichAktiengesellschaftMarcher*9.684,23.637,441.535850,36653NÖMAG477,45438,88380HubersLandhendlGmbHCoca-ColaHBCAustriaGmbHPfannerHermannGetränkeGmbH*MarsAustriaOG362360RuppAG(PrivatkäsereiRupp)*SalzburgMilchGmbH330299,62296,8AlpenrindGmbH15Beschreibung:DasRankingdergrößtenUnternehmeninderNahrungs-undGenussmittelindustrieinÖsterreichwirdvonRedBullangeführt.ZweitplatzierteristdieAGRANABeteiligungs-AG,dieRohstoffewieMais,KartoffelnundWeizenzuStärkeproduktensowieZuckerverarbeitet.AufPlatzdreirangiertdasUnternehmenRauchFruchtsäfteGmbH&CoOG.MehrHinweis(e):Österreich;2022;HerstellungvonNahrungs-&Genussmitteln,Getränke;*KonsolidierterUmsatz.WeitereHinweise,ErläuterungenundFußnotenfindensichinderVeröffentlichung.MehrQuelle(n):TrendRankingderwertvollstenösterreichischenUnternehmennachihremMarkenwertimJahr2023(inMillionenEuro)WertvollsteösterreichischeMarkennachMarkenwert2023MarkenwertinMillionenEuro02.0004.0006.0008.00010.00012.00014.00016.00018.00020.000RedBullNovomaticSpar18.4003.4462.5152.178SwarovskiÖBB2.1752.1702.036ErsteGroupRaiffeisenVerbund1.5731.5121.152OMVPiererMobilityAG16Beschreibung:DaswertvollsteösterreichischeUnternehmenimJuni2023warRedBullmiteinemMarkenwertvonrund18,4MilliardenEuro.AufdemzweitenPlatzliegtderGlücksspielkonzernNovomatic,gefolgtvonderHandelsketteSpar.

MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):EuropeanBrandInstituteDiezehngrößtenösterreichischenUnternehmennachNettoumsatzimJahr2022(inMilliardenEuro)GrößteösterreichischeUnternehmennachUmsatz2022NettoumsatzinMilliardenEuro20

3001040506070OMVAGPorscheHoldingGmbHVoestalpineAG62,325,8117,9217,7417,3StrabagSEReweInternationalAG*SparÖsterreich16,18BorealisAG12,2310,359,688,95VerbundAGRedBullGmbHBentelerInternationalAG17Beschreibung:DerösterreichischeMineralölkonzernOMVerwirtschafteteimJahr2022einenNettoumsatzvonrund62,3MilliardenEuro.DamitwarerdasumsatzstärksteösterreichischeUnternehmen;indeutlichemAbstandgefolgtvomFahrzeughändlerPorschemitcirca25,8MilliardenEurounddemStahlproduzentenVoestalpinemitetwa17,9MilliardenEuro.MehrHinweis(e):Österreich;UmsatzimIn-undAusland,konsolidiert;*Umsatznichtkonsolidiert.DieListebeinhaltetkeineFinanzunternehmen(Banken,Versicherungen,Immobiliengesellschaften).DieWertewurdengerundet.WeitereHinweise,[...]MehrQuelle(n):TrendDiegrößtenLebensmittel-undDrogeriefachhändlerinÖsterreichnachNettoumsatzimJahr2022(inMillionenEuro)GrößteLebensmittel-undDrogeriefachhändlerinÖsterreichnachNettoumsatz2022UmsatzinMillionenEuro02.0004.0006.0008.00010.00012.00014.00016.00018.00020.000REWEInternational*MarkantÖsterreichGmbH17.3004.7294.600HoferKGdm-drogeriemarkt*3.124,76LidlÖsterreichGmbHZweigniederlassungSalzburgPhilippMorrisAustriaGmbH1.6001.050830800,63641BipaParfumerienGmbHMPreisWarenvertriebsGmbHTransgourmetÖstereichGmbHMHAMüllerHandelsGmbH600Wedl&HofmannGmbH*581,4531,59463,79FruturaObst&GemüseKompetenzzentrumGmbHRingInternationalHoldingGmbH*18Beschreibung:ImJahr2022warREWEInternationalmiteinemUmsatzvonrund17,3MilliardenEurodasgrößteUnternehmenimSegmentLebensmitteleinzel-undDrogeriefachhandelinÖsterreich.MehrHinweis(e):Weltweit,Österreich;2022;*KonsolidierterUmsatz.BerücksichtigtwurdenalleUnternehmen,diedenHauptteilihresNettoumsatzesindenBereichenDrogerie-undLebensmittelfachhandelerwirtschafteten.WeitereHinweise,[...]MehrQuelle(n):TrendKAPITEL

03NahrungsmittelKonsumausgabenderprivatenHaushalteinÖsterreichfürNahrungsmittelindenJahren1995bis2022(inMilliardenEuro)KonsumausgabeninÖsterreichfürNahrungsmittelbis202225201510501995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

202220Beschreibung:ImJahr2022wurdeninÖsterreichüber20MilliardenEurofürNahrungsmittelausgegeben.DamithabensichdieKonsumausgabenderÖsterreicherfürLebensmittelseit1995mehralsverdoppelt.

MehrHinweis(e):Österreich;1995bis2022Quelle(n):StatistikAustriaKonsumvonGemüseinÖsterreichindenJahren2006/7bis2021/22(inTonnen)KonsumvonGemüseinÖsterreichbis2021/221.200.0001.000.0001.113.920t1.049.1591t.042.919t1.002.783t1.013.199t989.362t989.861t965.469t970.329t958.688t938.734t922.631t

917.186t901.147t

904.467t878.331t800.000600.000400.000200.00002006/7

2007/8

2008/9

2009/10

2010/11

2011/12

2012/13

2013/14

2014/15

2015/16

2016/17

2017/18

2018/19

2019/20

2020/21

2021/2221Beschreibung:DerGemüsekonsumistimletztenJahrleichtzurückgegangen.LautStatistikAustriawurdenimWirtschaftsjahr2021/22inÖsterreichinsgesamtrund1,1TonnenGemüsekonsumiert.ÖsterreichistbeiObstundGemüsetraditionellNettoimporteur:42ProzentdesEigenbedarfsanGemüsewerdenimportiert.MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):StatistikAustriaPro-Kopf-KonsumvonGemüseinÖsterreichindenJahren2006/7bis2021/22(inKilogramm)Pro-Kopf-KonsumvonGemüseinÖsterreichbis2021/22140120123,9117,9116,7115,3114,9113,6113,4113,2112,8111,2111,6110109,1108108,3106,11008060402002006/7

2007/8

2008/9

2009/10

2010/11

2011/12

2012/13

2013/14

2014/15

2015/16

2016/17

2017/18

2018/19

2019/20

2020/21

2021/2222Beschreibung:LautStatistikAustriawurdenimWirtschaftsjahr2021/22inÖsterreichdurchschnittlich123,9KilogrammGemüseproKopfderBevölkerungkonsumiert.DiesentsprichteinemAnstiegum7,2KilogrammgegenüberdemVorjahr.MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):StatistikAustriaKonsumvonObstinÖsterreichindenJahren2006/7bis2021/22(inTonnen)KonsumvonObstinÖsterreichbis2021/22800.000711.634681.537680.671700.000600.000500.000400.000300.000200.000100.0000663.641

665.959667.935668.532657.078647.690646.113646.018648.141642.367637.983628.295620.3242006/7

2007/8

2008/9

2009/10

2010/11

2011/12

2012/13

2013/14

2014/15

2015/16

2016/17

2017/18

2018/19

2019/20

2020/21

2021/2223Beschreibung:ImJahr2021/22wurdeninÖsterreichrund668.532TonnenObstkonsumiert.DasmengenmäßigammeistenverbrauchteObstsindÄpfel,gefolgtvonBananenundOrangen.

MehrHinweis(e):Österreich;2006/7bis2021/22Quelle(n):StatistikAustriaPro-Kopf-KonsumvonObstinÖsterreichindenJahren2006/7bis2021/22(inKilogramm)Pro-Kopf-KonsumvonObstinÖsterreichbis2021/229080,378,778,379,1787877,177,18070605040302010076,576,275,575,174,874,373,570,72006/7

2007/8

2008/9

2009/10

2010/11

2011/12

2012/13

2013/14

2014/15

2015/16

2016/17

2017/18

2018/19

2019/20

2020/21

2021/2224Beschreibung:ImJahr2021/22konsumiertejederÖsterreicherimSchnittrund74,3KilogrammObst,dassind1,9KilogrammwenigeralsimVorjahr.MehrHinweis(e):Österreich;2006/7bis2021/22Quelle(n):StatistikAustriaKonsumvonMilchinÖsterreichindenJahren2007bis2022(in1.000Tonnen)KonsumvonMilchinÖsterreichbis20228007006005004003002001000200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202225/statistik/daten/studie/287493/umfrage/milchkonsum-in-oesterreichImJahr2022wurdeninÖsterreichrund637.530TonnenKonsummilchverbraucht.InÖsterreichwirdvielmehrMilchproduziert,alsverbrauchtwird.BeiTrinkmilchliegtderSelbstversorgungsgradbei176Prozent,beiObersundRahmbei109Prozent.MehrHinweis(e):Österreich;2007bis2022;KonsummilchQuelle(n):StatistikAustriaPro-Kopf-KonsumvonMilchinÖsterreichindenJahren2007bis2022(inKilogramm)Pro-Kopf-KonsumvonMilchinÖsterreichbis20229079,379,678,578,277,677,376,976,58070605040302010076,275,9976,0275,0375,174,470,270,4200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202226Beschreibung:2022stiegderPro-Kopf-KonsumvonMilchinÖsterreichaufrund70,4KilogrammMilchproKopf.DergenerelleRückgangistjedochseitJahrenerstmalsdeutlicherkennbar.MehrHinweis(e):Österreich;KonsummilchQuelle(n):StatistikAustriaKonsumvonFleischinÖsterreichindenJahren2007bis2022(inTonnen)KonsumvonFleischinÖsterreichbis2022600.000500.000400.000300.000200.000100.0000200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202227Beschreibung:Rund530.747TonnenFleischwurdenimJahr2022inÖsterreichverzehrt.2022aßderdurchschnittlicheÖsterreicher58,6KilogrammFleischproJahr.2007hingegenwarenesnochknapp67Kilo.

MehrHinweis(e):Österreich;2007bis2022Quelle(n):StatistikAustriaPro-Kopf-KonsumvonFleischinÖsterreichindenJahren2007bis2022(inKilogramm)Pro-Kopf-KonsumvonFleischinÖsterreichbis20228070605040302010066,866,566,365,565,665,565,36564,964,663,363,662,660,55958,6200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202228Beschreibung:DerFleischkonsuminÖsterreichsinktkontinuierlich.Wurden2007noch66,8KilogrammproKopfundJahrverspeist,warenes2022nurnoch58,6Kilogramm.MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):StatistikAustriaKonsumvonKartoffelninÖsterreichindenJahren2006/7bis2021/22(inTonnen)KonsumvonKartoffelninÖsterreichbis2021/22600.000500.000490.693474.521455.549451.610440.831431.223431.848422.296423.197416.933415.897413.388406.962396.483394.084398.388400.000300.000200.000100.00002006/7

2007/8

2008/9

2009/10

2010/11

2011/12

2012/13

2013/14

2014/15

2015/16

2016/17

2017/18

2018/19

2019/20

2020/21

2021/2229/statistik/daten/studie/287749/umfrage/konsum-von-kartoffeln-in-oesterreichLautStatistikAustriawurdenimWirtschaftsjahr2021/22inÖsterreichinsgesamtrund474.500MillionenTonnenKartoffelnkonsumiert.DerPro-Kopf-KonsumvonKartoffelnistebenfallsgesunkenundlagzuletztbeidurchschnittlich52,8Kilogramm.MehrHinweis(e):Österreich;2006/7bis2021/22Quelle(n):StatistikAustriaPro-Kopf-KonsumvonKartoffelninÖsterreichindenJahren2006/7bis2021/22(inKilogramm)Pro-Kopf-KonsumvonKartoffelninÖsterreichbis2021/226054,952,851,951,551,450,650,749,249,448,94948,848,75040302010047,846,6452006/7

2007/8

2008/9

2009/10

2010/11

2011/12

2012/13

2013/14

2014/15

2015/16

2016/17

2017/18

2018/19

2019/20

2020/21

2021/2230Beschreibung:ImJahr2021/22wurdeninÖsterreichdurchschnittlichrund52,8KilogrammKartoffelnproKopfkonsumiert.ZumVergleichderPro-Kopf-VerzehrandererLebensmittel:dasLieblingsgemüsederÖsterreicheristdieTomatemitrund32kgproJahr,dasLieblingsobstderApfelmit17kg.DerKartoffelkonsumhatsichindenletztenJahrenwellenförmig,jedochimlangfristigenMittelstabilentwickelt.MehrHinweis(e):Österreich;2006/7bis2021/22Quelle(n):StatistikAustriaKonsumvonZuckerinÖsterreichindenJahren2006/7bis2021/22(inTonnen)KonsumvonZuckerinÖsterreichbis2021/22350.000321.396316.139

316.790315.117

313.545311.644309.757305.914295.644294.066

295.558

294.181288.597

289.150300.000250.000200.000150.000100.00050.0000266.744261.5012006/7

2007/8

2008/9

2009/10

2010/11

2011/12

2012/13

2013/14

2014/15

2015/16

2016/17

2017/18

2018/19

2019/20

2020/21

2021/2231Beschreibung:LautStatistikAustriawurdenimWirtschaftsjahr2021/22inÖsterreichinsgesamtrund261.500TonnenZuckerkonsumiert.MehrHinweis(e):Österreich;2006/7bis2021/22Quelle(n):StatistikAustriaPro-Kopf-KonsumvonZuckerinÖsterreichindenJahren2000/01bis2021/22(inKilogramm)Pro-Kopf-KonsumvonZuckerinÖsterreichbis2021/224539,8393938,738,638,540353025201510538,238,1383737,137,3

37,13634,433,23333,3

33,4

33,129,929,1032Beschreibung:ImJahr2021/22konsumiertenÖsterreicherproKopfdurchschnittlich29,1KilogrammZuckerimJahr.Seit2000/01istderZuckerkonsuminsgesamtumetwa10kgproKopfgesunkenundhatsichindenvergangenendreiJahrenbeiknappüber33Kilogrammeingependelt,imJahr2021sankererstmalsunterdieMarkevon30Kilo.DieWHOrätzunichtmehrals25GrammZuckeramTag,dassindetwasechsTeelöffel.EinhoherZuckerkonsumfördertÜbergewichtundDiabetes.

MehrHinweis(e):Österreich;2000/01bis2021/22Quelle(n):StatistikAustriaKonsumvonKäseinÖsterreichindenJahren2007bis2022(inTonnen)KäsekonsuminÖsterreichbis2022250.000200.000150.000100.00050.0000200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202233Beschreibung:LautVersorgungsbilanzenderStatistikAustriawurdeimJahr2022rund203.861TonnenKäseinÖsterreichverzehrt.DamitistderKäsekonsumüberdieJahreinsgesamtdeutlichangestiegen.

MehrHinweis(e):Österreich;2007bis2022Quelle(n):StatistikAustriaPro-Kopf-KonsumvonKäseinÖsterreichindenJahren2007bis2022(inKilogramm)Pro-Kopf-KonsumvonKäseinÖsterreichbis202225202322,422,522,52221,821,420,620,319,418,918,918,318,317,917,7151050200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202234Beschreibung:DerKäseverbrauchproKopfhatsichinÖsterreichindenletztenJahrenpositiventwickelt.ImJahr2022wurdenrund22,5KilogrammjeKopfderBevölkerungkonsumiert.MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):StatistikAustriaKonsumvonFischinÖsterreichindenJahren2007bis2022(inTonnen)KonsumvonFischinÖsterreichbis202280.00070.00060.00050.00040.00030.00020.00010.0000200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202235Beschreibung:65.637TonnenbetrugdieverzehrteMengeFischinÖsterreichimJahr2022.DamitistdieNachfragenachFischimvergangenenJahrleichtgestiegen.MehrHinweis(e):Österreich;2007bis2022Quelle(n):StatistikAustriaPro-Kopf-KonsumvonFischinÖsterreichindenJahren2007bis2022(inKilogramm)Pro-Kopf-KonsumvonFischinÖsterreichbis202298,38,187,97,97,97,87,87,87,78765432107,67,57,37,37,37,2200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202236Beschreibung:InÖsterreichwurdenimJahr2022rund7,2KilogrammFischproKopfkonsumiert.DiegesamteverzehrteMengeFischinÖsterreichwarindenletztenJahrenrelativkonstant.MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):StatistikAustriaKonsumvonEierninÖsterreichindenJahren2007bis2022(inMillionenStück)KonsumvonEierninÖsterreichbis20222.5002.0001.5001.0005000200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202237Beschreibung:ImJahr2022wurdeninsgesamtrund2,24MilliardenEierinÖsterreichkonsumiert,diesentsprichteinenKonsumvon248StückproPersonimJahr,odervierbisfünfEiernproWoche.EuropaweitlagÖsterreichimJahr2020hinterDänemarkundDeutschlandaufPlatzdreiderLändermitdemhöchstenPro-Kopf-KonsumvonEiern.MehrHinweis(e):Österreich;2007bis2022Quelle(n):StatistikAustriaPro-Kopf-KonsumvonEierninÖsterreichindenJahren2007bis2022(inStück)Pro-Kopf-KonsumvonEierninÖsterreichbis2022300248242250200150100502392392402362352352362322332322342342332330200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202238Beschreibung:ImJahr2022hatjedeösterreichischePersonimDurchschnitt248Eiergegessen-dasentsprichtvierbisfünfEiernproWoche.DerWertistdamitimvergleichzumVorjahrwiedergestiegen.

MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):StatistikAustriaKAPITEL

04GetränkeundTabakwarenUmsatzderösterreichischenGetränkeindustrieindenJahren2011bis2021(inMillionenEuro)UmsatzderösterreichischenGetränkeindustriebis20219.0008.0007.0006.0007.791,936.759,866.651,126.343,966.225,676.127,796.042,155.370,085.392,115.215,455.074,115.0004.0003.0002.0001.00002011201220132014201520162017201820192020202140Beschreibung:NachdenDatenderLeistungs-undStrukturstatistikderStatistikAustriasetztedieösterreichischeGetränkeindustrieimJahr2021rund7,79MilliardenEuroum.MehrHinweis(e):Österreich;2011bis2021Quelle(n):StatistikAustriaUmsatzderösterreichischenGetränkeindustrienachSegmentenimJahr2021(inMillionenEuro)UmsatzderösterreichischenGetränkeindustrienachSegmenten20217.0006.308,416.0005.0004.0003.0002.000933,371.0000235,84220,759,05HerstellungvonHerstellungvonBierHerstellungvonTraubenwein

HerstellungvonSpirituosen

HerstellungvonApfelweinundFruchtweinenErfrischungsgetränken41Beschreibung:NachdenDatenderLeistungs-undStrukturstatistikvonStatistikAustriabeliefsichderUmsatzderösterreichischenGetränkeindustrieimJahr2021aufinsgesamtrund7,79MilliardenEuro.Spirituosenherstellererwirtschaftetendavonknapp221MillionenEuro.DergrößteAnteilentfielmit6,31MilliardenEuroaufdieHerstellungvonErfrischungsgetränken.MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):StatistikAustriaGetränkeabsatzinÖsterreichnachSegmentenin2021und2022(inMio.Liter)GetränkeabsatzinÖsterreichnachSe

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论