奥地利企业可持续发展分析报告-培训课件外文版2024.5_第1页
奥地利企业可持续发展分析报告-培训课件外文版2024.5_第2页
奥地利企业可持续发展分析报告-培训课件外文版2024.5_第3页
奥地利企业可持续发展分析报告-培训课件外文版2024.5_第4页
奥地利企业可持续发展分析报告-培训课件外文版2024.5_第5页
已阅读5页,还剩34页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

INDUSTRIEN

&

MÄRKTENachhaltigkeitinUnternehmeninÖsterreichKAPITEL

01UmweltbrancheProduktionswertderUmweltbrancheinÖsterreichindenJahren2008bis2020(inMillionenEuro)ProduktionswertderUmweltbrancheinÖsterreichbis202045.00040.00042.11140.77340.85838.62435.98135.26634.72834.89534.48735.00030.00025.00020.00015.00010.0005.000032.73831.84631.14629.75920082009201020112012201320142015201620172018201920203Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieEntwicklungdesProduktionswertesderUmweltbrancheinÖsterreichindenJahren2008bis2020.ImJahr2020betrugderProduktionswertinderösterreichischenUmweltbrancherund40,86MilliardenEuro.DarunterfallenUmweltgüter,Umweltdienstleistungen(inkl.Hilfstätigkeiten)sowieUmwelttechnologien.MehrHinweis(e):Österreich;2008bis2020Quelle(n):StatistikAustriaProduktionswertvonUmweltdienstleistungen(inkl.Hilfstätigkeiten)inÖsterreichindenJahren2008bis2020(inMillionenEuro)ProduktionswertvonUmweltdienstleistungeninÖsterreichbis202018.00016.73216.47016.10616.00014.00012.00010.0008.0006.0004.0002.000015.36114.66214.49514.41414.23814.04713.31712.90912.40312.37920082009201020112012201320142015201620172018201920204Beschreibung:DieseStatistikzeigtdenProduktionswertvonUmweltdienstleistungeninÖsterreichindenJahren2008bis2020.ImJahr2020betrugderProduktionswertvonUmweltdienstleistungen(inkl.Hilfstätigkeiten)inÖsterreichrund16,47MilliardenEuro.MehrHinweis(e):Österreich;2008bis2020Quelle(n):StatistikAustriaProduktionswertvonUmweltgüterninÖsterreichindenJahren2008bis2020(inMillionenEuro)ProduktionswertvonUmweltgüterninÖsterreichbis202016.00014.00014.59213.94413.40213.07013.01512.76112.72512.30412.26412.37412.35012.20911.86512.00010.0008.0006.0004.0002.000020082009201020112012201320142015201620172018201920205Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieEntwicklungdesProduktionswertesvonUmweltgüterninÖsterreichindenJahren2008bis2019.ImJahr2020betrugderProduktionswertvonUmweltgüterninÖsterreichrund13,94MilliardenEuro.DarunterfallenumweltfreundlicheGütersowieverbundeneGüter.MehrHinweis(e):Österreich;2008bis2020Quelle(n):StatistikAustriaProduktionswertvonUmwelttechnologieninÖsterreichindenJahren2008bis2020(inMillionenEuro)ProduktionswertvonUmwelttechnikinÖsterreichbis202012.00011.26610.78610.44410.24810.0009.2178.2327.7287.6768.0006.0004.0002.00007.5347.0476.6706.4405.51520082009201020112012201320142015201620172018201920206Beschreibung:DieseStatistikzeigtdenProduktionswertvonUmwelttechnologieninÖsterreichindenJahren2008bis2020.ImJahr2020betrugderProduktionswertmitUmwelttechnologieninÖsterreichrund10,44MilliardenEuro.DarunterfallenunteranderemintegrierteTechnologiensowieEnd-of-pipeTechnologien.MehrHinweis(e):Österreich;2008bis2020Quelle(n):StatistikAustriaAnzahlderBeschäftigteninderUmweltbrancheinÖsterreichindenJahren2008bis2020Österreich-BeschäftigtenzahlinderUmweltbranchebis2020250.000200.000197.003197.027195.022194.089191.015188.577187.777187.008186.211183.279184.235176.701174.541150.000100.00050.00002008200920102011201220132014*2015201620172018*201920207Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieEntwicklungderBeschäftigtenzahlinderUmweltbrancheinÖsterreichindenJahren2008bis2020.ImJahr2020beschäftigtedieösterreichischeUmweltbrancherund197.027Personen.DarunterfallendieBereicheUmweltgüter,Umweltdienstleistungen(inkl.Hilfstätigkeiten)sowieUmwelttechnologien.MehrHinweis(e):Österreich;2008bis2020;*LautQuelle"BruchinderZeitreihe"MehrQuelle(n):StatistikAustriaKAPITEL

02Emissionen&UmweltschutzTreibhausgas-EmissioneninÖsterreichnachSektorvon1990bis2021(inMillionenTonnenCO2-Äquivalent)Treibhausgas-EmissioneninÖsterreichnachSektorbis2021EnergieundIndustrieVerkehr*GebäudeLandwirtschaftAbfallwirtschaftFluorierteGase100908070605040302010019901995200020052010201120122013201420152016201720182019202020219Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieTreibhausgas-EmissioneninÖsterreichnachSektorindenJahrenvon1990biseinschließlich2021.ImJahr2021beliefensichdieEmissionenvonTreibhausgaseninsgesamtauf77,6MillionenTonnenCO2-Äquivalente.

MehrHinweis(e):Österreich;EmissionengemäßTHG-Inventur(OLI);*InklusivenationalemFlugverkehr.DieQuellegibtan:"AufgrundderkontinuierlichenVerbesserungderTHG-Inventur,diejeweilsdieganzeZeitreihebetrifft,könnendieEmissionenvon[...]MehrQuelle(n):Umweltbundesamt(Österreich)AnteilanTreibhausgas-EmissioneninÖsterreichnachSektorvon2013bis2021AnteilanTreibhausgas-EmissioneninÖsterreichnachSektorbis2021EnergieundIndustrie(Emissionshandel)LandwirtschaftVerkehrGebäudeEnergieundIndustrie(Nicht-Emissionshandel)AbfallwirtschaftFluorierteGase100%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%2,6%2,6%2,6%2,6%2,6%2,9%2,8%6,8%3%7,2%2,4%7,4%3,8%8,1%4,1%7,7%3,8%7,9%3,9%7,8%3,5%7,8%3,2%2,9%3,1%3%7,4%10,2%10,6%9,7%10,4%10%10,2%10,1%10,3%10,1%10%10,3%10,8%10,2%30,1%10,5%10,1%10%10,9%11,7%28%28,5%28%28,8%30,3%27,8%28,8%28,2%37,5%201336,8%201437,4%201536,4%201637,1%201737%36,7%202037%36%20182019202110Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieAnteileanTreibhausgas-EmissioneninÖsterreichnachSektorvon2013bis2021.ImJahr2021beliefensichdieEmissionenvonTreibhausgaseninsgesamtauf77,5MillionenTonnenCO2-Äquivalente,etwa28ProzentdavonwurdendurchdenVerkehrverursacht.MehrHinweis(e):Österreich;2013bis2021;EmissionengemäßTHG-Inventur(OLI)Quelle(n):Umweltbundesamt(Österreich)Treibhausgas-EmissionendesSektorsEnergieinÖsterreichnachVerursacherinausgewähltenJahrenvon1990bis2021(in1.000TonnenCO₂-Äquivalent)Treibhausgas-EmissionendesSektorsEnergieinÖsterreichnachVerursacherbis2021Hauptverursacher199020152021Eisen-undStahlproduktion(energie-undprozessbedingteEmissionen)88491221612810SonstigeIndustrieohneEisen-undStahlproduktion(energiebedingteEmissionen)77819337630091484663ÖffentlicheStrom-undWärmeproduktion(ohneAbfallverbrennung)10832MineralverarbeitendeIndustrie(prozessbedingteEmissionen)Raffinerie3092239815557362740281079230502755784ChemischeIndustrie(prozessbedingteEmissionen)FörderungundTransportvonfossilenBrennstoffen(energiebedingt)859730DiffuseEmissionenausderEnergieförderungund-verteilung70242433111Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieTreibhausgas-EmissionendesSektorsEnergieinÖsterreichnachVerursacherinausgewähltenJahrenvon1990bis2021.ImJahr2021beliefensichdieEmissionenvonTreibhausgasendesSektorsEnergieinsgesamtaufrund34MillionenTonnenCO2-Äquivalente.MehrHinweis(e):Österreich;1990bis2021Quelle(n):Umweltbundesamt(Österreich)AusgabenfürdenUmweltschutzinÖsterreichnachfinanzierendemBereichvon2010bis2020(inMillionenEuro)AusgabenfürdenUmweltschutzinÖsterreichnachfinanzierendemBereichbis2020UnternehmenHaushalteStaatundPOE14.00012.00010.0008.0006.0004.0002.0000760,71.218,46685,81.173,59718,931.177,11638,39892,77181,11.681,81615,04891,25125,651.611160,551.521,42603,04582,67139,411.805,51916,84901,6311.244,8111.344,7611.175,0611.013,529.814,239.342,1420128.935,1420109.061,3720118.934,558.727,077.588,432013201420152016201720182019202012Beschreibung:InsgesamtbeliefensichdieUmweltschutzausgabeninÖsterreichimJahr2020aufrund13,1MilliardenEuro,wovonUnternehmenetwa11,2MilliardenEurobeitrugen.MehrHinweis(e):Österreich;2010bis2020Quelle(n):StatistikAustriaBefürwortenSiedieEinführungeinesLieferkettengesetzes,mitdemUnternehmenfürVerstößegegenUmweltschutzundMenschenrechteinihrerLieferketteverantwortlichgemachtwerdenkönnen?UmfragezurZustimmungzueinemLieferkettengesetzinÖsterreich202135%32%31%30%25%20%15%10%5%19%6%6%6%0%StimmevollundganzzuStimmeeherzuStimmewederzunochnichtzuStimmeehernichtzu

StimmeüberhauptnichtWeißichnichtzu13Beschreibung:BeieinerimJahr2021durchgeführtenUmfrageinÖsterreichbefürworteten63ProzentderBefragtendieEinführungeinesLieferkettengesetzes,mitdemUnternehmenfürVerstößegegendenUmweltschutzunddieMenschenrechteinihrerLieferketteverantwortlichgemachtwerdenkönnen.MehrHinweis(e):Österreich;OktoberundNovember2021;1.002Befragte;18-70JahreQuelle(n):AAUKlagenfurt;Deloitte;WienEnergie;WirtschaftsuniversitätWienKAPITEL

03Diversität&GleichberechtigungÖsterreichischeUnternehmenmitderhöchstenVielfaltimJahr2023(0=SehrniedrigeDiversitätbis100=SehrhoheDiversität)ÖsterreichischeUnternehmenmitderhöchstenVielfalt2023Indexpunkte(0=SehrniedrigeDiversitätbis100=SehrhoheDiversität)0102030405060708090ErsteBank82,57Dynatrace77,6776,09ÖsterreichischeBundesbahnen(ÖBB)PorrRaiffeisenBank75,9675,79ViennaInsuranceGroup(VIG)Interspar7574,7371,97ÖBB-PostbusAustrianAirlinesHofer71,9771,5415Beschreibung:DieErsteBankerhieltbeieinemimJahr2023erstelltenIndexzuDiversitätrund82,6Punkte.DamitwarsielautdiesemRankingdasösterreichischeUnternehmenmitderhöchstengeschlechtlichen,sexuellen,ethnischenundsozialenVielfalt;gefolgtvomIT-UnternehmenDynatracemitcirca77,7PunktenunddenÖsterreichischenBundesbahnen(ÖBB)mitetwa76,1Punkten.MehrHinweis(e):Österreich;Sommer2023Quelle(n):FinancialTimes;GenderPayGapinÖsterreichvon2011bis2021(inProzentdesdurchschnittlichenBruttostundenverdienstesderMänner)GenderPayGapinÖsterreichbis202125%23,5%22,9%22,3%22,2%21,8%20,8%20,7%20,4%19,9%20%15%10%5%18,9%18,8%0%201120122013201420152016201720182019*2020*2021*16Beschreibung:ImJahr2021warderdurchschnittlicheBruttostundenverdienstvonFraueninÖsterreichum18,8ProzentniedrigeralsdervonMännern.Damiterreichtedersog.GenderPayGapeinenerneutenTiefststand,nachdemerschonindenVorjahrenkontinuierlichgesunkenwar-allerdingstaterdiesnunnurnochsehrgeringfügigum0,1Prozentpunkte.MehrHinweis(e):Österreich;ohneBeschäftigteinAgrarwirtschaft,ÖffentlicheVerwaltung,VerteidigungundSozialversicherung;*Vorläufig.MehrQuelle(n):EurostatAnteilderFraueninGeschäftsführungenundAufsichtsrätender200umsatzstärkstenUnternehmeninÖsterreichvon2013bis2023FrauenanteilinFührungspositioneninÖsterreichbis2023Geschäftsführungen*Aufsichtsräte30%25%20%15%10%5%25,5%24,7%23,5%22,6%21,4%18,5%18,1%17,7%16,2%13,9%13,4%10,5%9%8,9%8,4%8,2%8%7,2%7,2%5,9%5,6%5,6%0%2013201420152016201720182019202020212022202317Beschreibung:Anfang2023wurden10,5ProzentderPositionenindenGeschäftsführungen*und25,5ProzentderAufsichtsratspostenbeiden200umsatzstärkstenUnternehmeninÖsterreichvonFrauenbesetzt.DamiterreichtederFrauenanteilinbeidenGremieneinenneuenHöchststand.BeimBlickaufeinzelneBranchenergebensichjedochgroßeUnterschiede.MehrHinweis(e):Österreich;*DerBegriff"Geschäftsführung"wirdhiervereinfachendsowohlfürdieLeitungeinerAG(Vorstand)alsauchfürdieLeitungeinerGmbH(Geschäftsführung)verwendet.**JeweilszuJahresbeginn.MehrQuelle(n):Unternehmensangaben(Firmenbücher)AnteilderFraueninGeschäftsführungenundAufsichtsrätender200umsatzstärkstenUnternehmeninÖsterreichnachBranchenzuJahresbeginn2023FrauenanteilinFührungspositioneninÖsterreichnachBranchen2023Geschäftsführungen*Aufsichtsräte40%35%30%25%20%15%10%5%34,1%32,2%25,5%21,3%15,7%15,2%14%11,9%10,5%6,4%0%FinanzDienstleistungHandelInsgesamtIndustrie18Beschreibung:InFinanzfirmenunterden200umsatzstärkstenUnternehmeninÖsterreichwurdenAnfang202315,7ProzentderPositionenindenGeschäftsführungen*vonFrauenbesetzt.DamitwardiesdieBranchemitdemhöchstenFrauenanteilindiesemGremium;beidenAufsichtsratspostenhingegenwaresderDienstleistungsbereichmit34,1Prozent.MehrHinweis(e):Österreich;*DerBegriff"Geschäftsführung"wirdhiervereinfachendsowohlfürdieLeitungeinerAG(Vorstand)alsauchfürdieLeitungeinerGmbH(Geschäftsführung)verwendet.MehrQuelle(n):Unternehmensangaben(Firmenbücher)DiezehnUnternehmenmitderhöchstenGeschlechtervielfaltinVorstandundAufsichtsratinÖsterreichimJahr2022(0=Minimalbis100=Maximal)UnternehmenmitderhöchstenGeschlechtervielfaltimManagementinÖsterreich2022Indexpunkte(0=Minimalbis100=Maximal)010203040506070809086,2100OttakringerGetränkeAGLinzTextilHoldingMarinomedAG82,582,1ErsteGroupBankAGViennaInsuranceGroupAGOMVAG7670,666,566,364,863,961,2WolfordAGUBMDevelopmentAGBKSBankAGAT&SAG19Beschreibung:DerösterreichischeGetränkeherstellerOttakringererreichteimJahr2022insgesamt86,2PunkteimGeschlechtervielfaltsindex.DamitwarergemäßdiesesRankingsdasUnternehmenmitderhöchstenGeschlechtervielfaltinVorstandundAufsichtsratinÖsterreich;gefolgtvonderLinzTextilHoldingmit82,5PunktenundderMarinomedAGmit82,1Punkten.MehrHinweis(e):ÖsterreichQuelle(n):BCGIndexderGeschlechtergleichstellunginÖsterreichnachBereichenimJahr2021/2022(1=VölligeUngleichheitbis100=VollständigeGleichberechtigung)GeschlechtergleichstellungsindexinÖsterreichnachBereichen2021/2022Indexpunkte(1=VölligeUngleichheitbis100=VollständigeGleichberechtigung)0102030405060708090100GesundheitFinanzenArbeit91,488,276,4InsgesamtZeit71,268,4WissenMacht65,655,420Beschreibung:ImBereichGesundheiterhieltÖsterreichimIndexderGeschlechtergleichstellungimJahr2021/2022*91,4Punkte.DamitwardiesdasFeldmitderhöchstenGeschlechtergerechtigkeitgemäßdieserErhebung;amgeringstenwarsiehingegenhinsichtlichderMachtverteilungmit55,4Punkten.Insgesamtlagsiebei71,2Punkten.MehrHinweis(e):Österreich;*DieAngabebeziehtsichaufdieDatengrundlage,nichtaufdasVeröffentlichungsjahrdesIndex.MehrQuelle(n):EIGEKAPITEL

04NachhaltigkeitsberichterstattungVerbreitungvonNachhaltigkeitsberichtenbeidenwichtigstenUnternehmeninÖsterreichvon2014bis2022VerbreitungvonNachhaltigkeitsberichtenbeiUnternehmeninÖsterreichbis2022NachhaltigkeitsberichtKeinNachhaltigkeitsbericht120%100%80%60%40%20%0%54%54%58%58%65%69%71%75%74%46%46%42%42%35%31%29%25%26%20142015201620172018201920202021202222/statistik/daten/studie/1420090/umfrage/verbreitung-von-nachhaltigkeitsberichten-bei-unternehmen-in-oesterreichImJahr2022erstellten46ProzentderwichtigstenUnternehmeninÖsterreicheinenNachhaltigkeitsbericht.DamitbliebihrAnteilunverändertgegenüberdemVorjahr.EineknappeMehrheitvon54ProzenthingegenveröffentlichtekeineInformationenhierzu.MehrHinweis(e):Österreich;100umsatzstärksteUnternehmensowiedie5Top-KreditinstitutenachBilanzsummeunddie5Top-VersicherungennachMarktanteilQuelle(n):EYVerteilungderNachhaltigkeitsberichtebeidenwichtigstenUnternehmeninÖsterreichnachArtenimJahr2022NachhaltigkeitsberichtebeiUnternehmeninÖsterreichnachArten202270%64%60%50%40%30%20%10%0%16%14%6%ImLageberichtintegriertImLageberichtalsgesonderterAbschnittAußerhalbdesLageberichtsalsTeildesGeschäftsberichtsAußerhalbdesLageberichtsalseigenständigerBericht23Beschreibung:ImJahr2022legten64ProzentderwichtigstenUnternehmeninÖsterreich,dieeinenNachhaltigkeitsberichterstellten,diesenalseigenständigePublikationaußerhalbdesLageberichtsvor.DamitwardiesdiehäufigsteVeröffentlichungsart;nur6ProzenthingegenintegriertendieNachhaltigkeitsberichterstattungindenLagebericht.MehrHinweis(e):Österreich;51UnternehmenmitNachhaltigkeitsbericht(vonden100umsatzstärkstenUnternehmensowieden5Top-KreditinstitutennachBilanzsummeundden5Top-VersicherungennachMarktanteil)Quelle(n):EYVerteilungderNachhaltigkeitsberichtebeidenwichtigstenUnternehmeninÖsterreichnachKonformitätmitderGlobalReportingInitiative(GRI)imJahr2022NachhaltigkeitsberichtebeiUnternehmeninÖsterreichnachGRI-Konformität202290%78%80%70%60%50%40%30%20%10%0%16%6%InÜbereinstimmungmitGRIGRI-referencedKeineAnwendung24Beschreibung:ImJahr2022erstellten78ProzentderwichtigstenUnternehmeninÖsterreich,dieeinenNachhaltigkeitsberichtvorlegten,dieseninÜbereinstimmungmitdenRichtlinienderGlobalReportingInitiative(GRI).16ProzenthingegenwendetendiesenStandardfürdieNachhaltigkeitsberichterstattungnichtan.MehrHinweis(e):Österreich;51UnternehmenmitNachhaltigkeitsbericht(vonden100umsatzstärkstenUnternehmensowieden5Top-KreditinstitutennachBilanzsummeundden5Top-VersicherungennachMarktanteil)Quelle(n):EYVerteilungderNachhaltigkeitsberichtebeidenwichtigstenUnternehmeninÖsterreichnachVerifizierungimJahr2022NachhaltigkeitsberichtebeiUnternehmeninÖsterreichnachVerifizierung202270%65%60%50%40%30%20%10%0%35%ExterngeprüftNichtgeprüft25Beschreibung:ImJahr2022ließen65ProzentderwichtigstenUnternehmeninÖsterreich,dieeinenNachhaltigkeitsberichterstellten,diesenexternverifizieren.35ProzenthingegenveranlasstenkeinePrüfungdurchunabhängigeDritte.MehrHinweis(e):Österreich;51UnternehmenmitNachhaltigkeitsbericht(vonden100umsatzstärkstenUnternehmensowieden5Top-KreditinstitutennachBilanzsummeundden5Top-VersicherungennachMarktanteil)Quelle(n):EYKAPITEL

05GreenSkillsGibtesinIhremUnternehmeneinensteigendenBedarfanumweltrelevantenKompetenzen/GreenSkills?BedarfanGreenSkillsinÖsterreichnachBranchen2023AnteilderBefragtenJa,wirerlebenhiereinensteigendenBedarfNein,dasThemahatfürunskeinewachsendeBedeutung60%

80%0%

20%

40%100%120%IndustrieTourismusundFreizeitwirtschaftTransportundVerkehrGewerbeundHandwerkGesamt47,8%52,2%36,8%34%63,2%66%33,9%32,7%66,1%67,3%InformationundConsultingHandel27,8%26,4%72,2%73,6%27Beschreibung:BeieinerimAprilundMai2023unterUnternehmeninÖsterreichdurchgeführtenUmfragezumBedarfanGreenSkillsgaben47,8ProzentderbefragtenIndustriefirmenan,mehrsolcherumweltrelevanterKompetenzenbeiihrenMitarbeiternzubenötigen.DamitwardiesdieBranchemitdemhöchstenBedarf;amniedrigstenwarerhingegenimHandelmit26,4Prozent.MehrHinweis(e):Österreich;18.Aprilbis8.Mai2023;5.124österreichischeUnternehmenQuelle(n):WirtschaftskammerÖsterreichKannderBedarfanumweltrelevantenKompetenzen/GreenSkillsinIhremUnternehmenderzeitgedecktwerden?BedarfsdeckungbeiGreenSkillsinÖsterreich202360%52,8%50%40%30%20%10%47,2%0%JaNein28Beschreibung:BeieinerimAprilundMai2023unterUnternehmeninÖsterreichdurchgeführtenUmfragezurBedarfsdeckungbeiGreenSkillsgaben52,8ProzentderbefragtenFirmenan,ihrBedarfansolchenumweltrelevantenKompetenzenbeiihrenMitarbeiternkönnederzeitgedecktwerden.47,2ProzenthingegenhattendamitSchwierigkeiten.MehrHinweis(e):Österreich;18.Aprilbis8.Mai2023;1.653österreichischeUnternehmenmitBedarfanGreenSkillsQuelle(n):WirtschaftskammerÖsterreichBeiwelchenumweltrelevantenKompetenzen/GreenSkillsgibtesinIhremUnternehmeneinensteigendenBedarf?BedarfanGreenSkillsinÖsterreichnachKompetenzen2023AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%70%NachhaltigeEnergiegewinnungAbfallvermeidungund-entsorgungNutzungvonEnergiesparpotenzialenEinkauf/VerwendungnachhaltigerProdukteElektromobilität61,5%44,9%43,4%39,3%38,5%34,9%BauenundSanierenNachhaltigeHeizungssystemeRessourcenplanung,-steuerung(Logistik)Sonstige31,2%23,5%4,2%29Beschreibung:BeieinerimAprilundMai2023unterUnternehmeninÖsterreichdurchgeführtenUmfragezumBedarfanGreenSkillsnannten61,5ProzentderbefragtenFirmenmiteinemsolchenBedarfdienachhaltigeEnergiegewinnung.DamitwardiesderumweltrelevanteKompetenzbereichmitdergrößtenBedeutung;gefolgtvonAbfallvermeidungund-entsorgungmit44,9ProzentsowiederNutzungvonEnergiesparpotenzialenmit43,4Prozent.

MehrHinweis(e):Österreich;18.Aprilbis8.Mai2023;1.653österreichischeUnternehmenmitBedarfanGreenSkillsQuelle(n):WirtschaftskammerÖsterreichIstesdirwichtig,mitdeinemzukünftigenJobzumKlimaschutzbeizutragen?WichtigkeitvonKlimaschutzbeiderJobwahlinÖsterreich2023Nein32,4%Ja67,6%30/statistik/daten/studie/1372563/umfrage/wichtigkeit-von-klimaschutz-bei-der-jobwahl-in-oesterreichBeieinerimJahr2023inÖsterreichdurchgeführtenUmfragezurWichtigkeitvonKlimaschutzbeiderJobwahlgaben67,6ProzentderBefragtenan,dasssieinihremBerufdazubeitragenwollten.Für32,4ProzenthingegenwardieserAspektnichtrelevant.MehrHinweis(e):Österreich;2023*;1.050Befragte;*DieQuellemachtkeinegenaueAngabezumZeitraumderErhebung.MehrQuelle(n):HokifyKAPITEL

06Green&SocialStart-upsVerteilungvonStart-upsinÖsterreichnachNachhaltigkeitszielenimHerbst2022Start-upsinÖsterreichnachNachhaltigkeitszielen202260%50%40%30%50,5%20%10%0%17,8%16,6%15,1%GreenundSocialImpactGreenImpactSocialImpactAndere32Beschreibung:ImHerbst2022galten17,8ProzentderStart-ups*inÖsterreichalsGreenundSocialImpactStart-ups,d.h.sieverfolgtenalsoberstenUnternehmenszwecksowohlökologischealsauchsozialeZiele.Für50,5ProzenthingegenhattensolcheAspektekeineübergeordnetePriorität.MehrHinweis(e):Österreich;471Start-ups*;*DieAngabenbasierenaufeinerUmfrageunter471Start-upsinÖsterreich.MehrQuelle(n):AustrianInstituteofTechnology;AustrianStartups;WirtschaftsuniversitätWienVerteilungvonStart-upsinÖsterreichnachNachhaltigkeitszielenundBranchenimHerbst2020Start-upsinÖsterreichnachNachhaltigkeitszielenundBranchen2020AnteilderStart-upsGreenBusiness40%GreenImpactSocial60%Andere0%20%80%33,3%34,1%6,7%0%0%100%5,6%2,4%

7,3%20%120%BildungKonsumgüter22,2%38,9%56,1%Tourismus40%33,3%47,8%30,4%21,7%22,2%22,2%24,4%Energie&MobilitätHandel33,3%44,4%LifeSciences22,2%33,3%22,2%Hardware31,7%43,9%17,4%0%KreativwirtschaftBaugewerbe&ImmobilienFinanzwesen&FinanztechnologieSoftware17,4%18,2%30,4%34,8%45,5%0%36,4%36,4%9,1%10,1%45,5%36,7%9,1%6,4%46,8%33Beschreibung:ImHerbst2020galten22,2ProzentderStart-ups*inderBildungsbrancheinÖsterreichalsGreenImpactStart-ups,d.h.sieverfolgtenalsoberstenUnternehmenszweckökologischeZiele.Für38,9ProzentdieserStart-upshattensiezumindesteinegewissePriorität(GreenBusiness),undweitere33,3ProzentverfolgtenvorallemsozialeZwecke(Social).DamitwardiesdieBranchemitdemhöchstenAnteilvonStart-upsmitNachhaltigkeitszielen.MehrHinweis(e):Österreich;390Start-ups*;*DieAngabenbasierenaufeinerUmfrageunter390Start-upsinÖsterreich.Von100ProzentabweichendeProzentpunktesindvermutlichrundungsbedingt.MehrQuelle(n):AustrianInstituteofTechnology;AustrianStartups;WirtschaftsuniversitätWienVerteilungvonStart-upsinÖsterreichnachSustainableDevelopmentGoals(SDGs)imHerbst2020Start-upsinÖsterreichnachSustainableDevelopmentGoals(SDGs)2020AnteilderStart-ups0%5%10%15%20%25%30%35%40%45%50%55%VerantwortungsvolleKonsum-undProduktionsmusterBezahlbareundsaubereEnergieMenschenwürdigeArbeitundWirtschaftswachstumIndustrie,InnovationundInfrastrukturNachhaltigeStädteundGemeindenMaßnahmenzumKlimaschutzLebenanLand47,8%23,5%21,1%19,6%17,9%15,9%13,6%12,7%GesundheitundWohlergehenHochwertigeBildung12,7%12,1%GeschlechtergleichstellungKeineArmutFrieden,GerechtigkeitundstarkeInstitutionenWenigerUngleichheiten11,2%11%8,4%34Beschreibung:ImHerbst2020trugen47,8ProzentderStart-ups*inÖsterreichzumUN-Nachhaltigkeitsziel"VerantwortungsvolleKonsum-undProduktionsmuster"bei.DamitwardiesdasamhäufigstenverfolgteSDGdieserUnternehmen;gefolgtvonbezahlbarerundsaubererEnergiemit23,5ProzentundmenschenwürdigerArbeitmit21,1Prozent.MehrHinweis(e):Österreich;464Start-ups*;*DieAngabenbasierenaufeinerUmfrageunter464Start-upsinÖsterreich.Mehrfachnennungenwarenmöglich.MehrQuelle(n):AustrianInstituteofTechnology;AustrianStartups;WirtschaftsuniversitätWienAnteilderGreenStart-upsinÖsterreichnachBundesländernimZeitraum2018bis2020GreenStart-upsinÖsterreichnachBundesländern2020AnteilderGreenStart-ups20%

30%0%10%40%50%60%70%80%74,6%Niederösterreich58,3%Burgenland,Kärnten,Salzburg,Vorarlberg*TirolOberösterreichWien56,4%50%48,6%48,1%Steie

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论