瑞士房地产投资市场调研和分析报告(英文版)-2024年1月上传培训课件_第1页
瑞士房地产投资市场调研和分析报告(英文版)-2024年1月上传培训课件_第2页
瑞士房地产投资市场调研和分析报告(英文版)-2024年1月上传培训课件_第3页
瑞士房地产投资市场调研和分析报告(英文版)-2024年1月上传培训课件_第4页
瑞士房地产投资市场调研和分析报告(英文版)-2024年1月上传培训课件_第5页
已阅读5页,还剩35页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

INDUSTRIEN

&

MÄRKTEImmobilien-InvestmentsinderSchweizKAPITEL

01Überblick-IndizesundKennzahlenImmobilienblasenindexinderSchweizvom1.Quartal2018biszum3.Quartal2023(0=Mittelwert)ImmobilienblasenindexinderSchweizbisQ320231,61,551,61,51,51,521,511,491,481,471,431,431,51,41,41,31,31,21,21,11,421,411,41,41,371,361,351,341,321,311,281,251,241,16Q1'18

Q2'18

Q3'18

Q4'18

Q1'19

Q2'19

Q3'19

Q4'19

Q1'20

Q2'20

Q3'20

Q4'20

Q1'21

Q2'21

Q3'21

Q4'21

Q1'22

Q2'22

Q3'22

Q4'22

Q1'23

Q2'23

Q3'23Quartale3Beschreibung:DerUBSSwissRealEstateBubbleIndex,derdasRisikoeinerImmobilienblaseaufdemEigenheimmarktinderSchweizmisst,lagim3.Quartal2023bei1,41Indexpunktenunddamitum0,02PunkteniedrigeralsimVorquartal.DerEigenheimmarktbleibtdamitüberbewertet.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):UBSRealEstateRiskIndex(RERI)fürdieSchweizvom3.Quartal2018biszum3.Quartal2022(Skala:0=keinRisikobis6=akuteBlasengefahr)RealEstateRiskIndex(RERI)fürdieSchweizbiszum3.Quartal20224,34,14,13,93,93,73,53,33,12,92,72,53,83,73,73,53,53,53,53,53,53,33,33,33,3332,82,8Q1'18

Q2'18

Q3'18

Q4'18

Q1'19

Q2'19

Q3'19

Q4'19

Q1'20

Q2'20

Q3'20

Q4'20

Q1'21

Q2'21

Q3'21

Q4'21

Q1'22

Q2'22

Q3'22Quartale4Beschreibung:DerMoneyParkRealEstateRiskIndex(RERI)fürdieSchweizstandim3.Quartal2022aufeinerSkalavon0(keinRisiko)bis6(akuteBlasengefahr)bei3,5PunktenundistdamitgegenüberdemVorquartalgleichgeblieben.DamitlagerindermittlerenRisikozone.SeitBeginnseinerErmittlungim1.Quartal2014hattederIndexim2.Quartal2020mit4,1PunktenseinenhöchstenStand.DieletztenverfügbarenDatenstammenausdem3.Quartal2022.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):MoneyParkHypothekarischerReferenzzinssatzbeiMietverhältnisseninderSchweizvonJuni2018bisSeptember2023HypothekarischerReferenzzinssatzbeiMietverhältnisseninderSchweizSeptember2023HypothekarischerReferenzzinssatzbeiMietverhältnissenZugrundeliegenderDurchschnittszinssatz1,8%1,6%1,4%1,2%1,0%0,8%0,6%0,4%0,2%0,0%Referenzzinssatzgültigab5Beschreibung:DieStatistikzeigtdenhypothekarischenReferenzzinssatzbeiMietverhältnisseninderSchweizseitJuni2018.SeitdemStichtag2.Juni2023beträgter1,5Prozent.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BundesamtfürWohnungswesen(Schweiz)Transaktions-undSpitzenpreisefürEigentumswohnungenindenGroßzentrenderSchweizim2.Quartal2023(inCHF/m²)Transaktions-undSpitzenpreiseEigentumswohnungeninSchweizerGroßzentrenQ22023TransaktionspreisSpitzenpreis30.70045.00040.00035.00030.00025.00020.00015.00010.0005.00040.30037.80020.90019.60015.19014.0109.9209.9608.1900GenfZürichLausanneBernBasel6Beschreibung:DerTransaktionspreisfürEigentumswohnungenlagim2.Quartal2023imSchweizerGroßzentrumZürichbei14.010SchweizerFrankenproQuadratmeter,derSpitzenpreisbei37.800SchweizerFrankenproQuadratmeter.

MehrHinweis(e):Schweiz;Mittlerebzw.gehobeneObjekteQuelle(n):Baublatt;BundesamtfürStatistik(Schweiz);KantonaleStatistikämterSchweiz;KOF;MSCI;SchweizerischeNationalbank;StaatssekretariatfürWirtschaft;StädtischeStatistikämterSchweiz;Wüest&PartnerTransaktions-undSpitzenpreisefürEinfamilienhäuserindenGroßzentrenderSchweizim2.Quartal2023(inMillionenCHF)Transaktions-undSpitzenpreiseEinfamilienhäuserinSchweizerGroßzentrenQ22023TransaktionspreisSpitzenpreis65432105,214,493,653,42,982,792,551,811,691,61ZürichGenfBaselLausanneBern7Beschreibung:DerTransaktionspreisfürEinfamilienhäuserlagim2.Quartal2023imSchweizerGroßzentrumZürichbeirund2,55MillionenSchweizerFrankenproHaus,derSpitzenpreisbeietwa5,21MillionenSchweizerFrankenproObjekt.MehrHinweis(e):Schweiz;Mittlerebzw.gehobeneObjekte;PreisproHausQuelle(n):Baublatt;BundesamtfürStatistik(Schweiz);KantonaleStatistikämterSchweiz;KOF;MSCI;SchweizerischeNationalbank;StaatssekretariatfürWirtschaft;StädtischeStatistikämterSchweiz;Wüest&PartnerLeerwohnungszifferinderSchweizvon2012bis2023LeerwohnungszifferinderSchweizbis20232,0%1,8%1,6%1,4%1,2%1,0%0,8%0,6%0,4%0,2%0,0%1,72%1,66%1,62%1,54%1,45%1,3%1,31%1,18%1,15%1,07%0,97%0,95%2012201320142015201620172018201920202021202220238Beschreibung:DieLeerwohnungsziffer,diedenAnteilleerstehenderWohnungenamGesamtwohnungsbestandausweist,lag2023bei1,15Prozent.NachdemkontinuierlichenAnstiegderletztenJahrebefindetsiesichimdrittenJahrinFolgeimRückgang.DieRegionTessinhattediehöchste(2,17Prozent),dieRegionZürichdieniedrigste(0,53Prozent)Leerwohnungszifferzuverzeichnen.BeidenKantonenlagJuramit3,17Prozentamoberen,ZugundGenfmit0,42ProzentamunterenEnde.

MehrHinweis(e):Schweiz;Stichtagjeweils1.JuniQuelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz)LeerwohnungszifferinderSchweiznachKantonenimJahr2023LeerwohnungszifferinderSchweiznachKantonen2023Leerwohnungsziffer0,0%Jura0,5%1,0%1,5%2,0%2,5%3,0%3,5%3,17%SolothurnTessin2,39%2,17%NeuenburgWallisAppenzellInnerrhodenThurgau1,85%1,69%1,59%1,45%1,42%1,4%St.GallenAargauFreiburg1,38%BernGlarusAppenzellAusserrhoden1,33%1,25%1,2%9Beschreibung:DerKantonJurahattezum1.Juni2023imschweizweitenVergleichmit3,17ProzentdiehöchsteLeerstandsquote,inZugundGenfwardiesemit0,42Prozentamniedrigsten.SieweistdenAnteilleerstehenderWohnungenamGesamtwohnungsbestandaus.InnerhalbderletztenJahreistsowohldieLeerwohnungszifferalsauchdieAnzahlderleerstehendenWohnungeninderSchweizkontinuierlichangestiegen;imJahr2021kameserstmalsseit12Jahrenwiederzueinem[...]

MehrHinweis(e):Schweiz;Stichtag1.JuniQuelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz)AngebotanBüroflächenindenAgglomerationeninderSchweizimJahr2022(inm²)AngebotanBüroflächenindenAgglomerationeninderSchweiz2022AngebotanBüroflächeninm²ZürichGenf1.125.700605.000LausanneBasel229.100328.500Zug180.200174.500BernBaden-BruggLugano53.80050.800112.100St.GallenLuzern89.90087.30043.30050.200WinterthurOlten-ZofingenAarau10Beschreibung:ImJahr2022wurdeninderSchweizerAgglomerationZürichrund1,13MillionenQuadratmeteranBüroflächenangeboten-derhöchsteWertinderSchweiz.AmwenigstenBüroflächewarinderAgglomerationThunverfügbar,hierwarenesnur8.000Quadratmeter.SchweizweitkamdasBüroflächenangebotindenAgglomerationenaufrund3,28MillionenQuadratmeter.MehrHinweis(e):Schweiz;StichtagAngebotsmessung:1.November2022Quelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz);CSLImmobilienAngebotanBüroflächeninausgewähltenStädtenbzw.WirtschaftsräumeninderSchweizimJahr2022(inm²)AngebotanBüroflächeninausgewähltenStädten/WirtschaftsräumeninderSchweiz2022StadtWirtschaftsraum1.600.0001.400.0001.200.0001.000.000800.000600.000400.000200.00001.443.700492.200405.100311.400221.900220.600135.500137.80070.60072.600ZürichGenfLausanneBaselBern11Beschreibung:DieStatistikzeigtdasAngebotanBüroflächeninausgewähltenStädtenbzw.WirtschaftsräumeninderSchweizimJahr2022.ImWirtschaftsraumZürichwurdenimJahr2022rund1,4MillionenQuadratmeterBüroflächeangeboten;inderStadtZürichbetrugdasAngebotetwa405.100Quadratmeter.MehrHinweis(e):Schweiz;StichtagAngebotsmessung:1.November2022Quelle(n):CSLImmobilienKAPITEL

02RenditenNetto-AnfangsrenditenfürWohnimmobilieninderSchweiznachÜberbauungsklassevon2018bis2022Netto-AnfangsrenditenfürSchweizerWohnimmobiliennachÜberbauungsklassebis2022KlasseA3,7%KlasseBKlasseCKlasseD3,75%4,0%3,5%3,0%2,5%2,0%1,5%1,0%0,5%0,0%3,7%3,6%3,3%3,3%3,3%3,2%3%3%3%2,9%2,8%2,8%2,4%2,4%2,35%2,3%2,1%1,85%2018201920202021202213Beschreibung:DieStatistikzeigtdieNetto-AnfangsrenditenfürWohnimmobilieninderSchweiznachÜberbauungsklassevon2018bis2022.ImJahr2022betrugdieNetto-AnfangsrenditefürWohnimmobilienderÜberbauungsklasseAinderSchweiz2,3Prozent.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):CSLImmobilienNetto-AnfangsrenditenfürBüroimmobilieninderSchweiznachGebäudeklassevon2018bis2022Netto-AnfangsrenditenfürBüroimmobilieninderSchweiznachGebäudeklassebis2022KlasseAKlasseBKlasseC4%4,5%4,0%3,5%3,0%2,5%2,0%1,5%1,0%0,5%0,0%4%4%4%3,8%3,5%3,3%3,2%3,1%2,75%2,5%2,45%2,4%2,35%1,9%2018201920202021202214Beschreibung:DieStatistikzeigtdieNetto-AnfangsrenditenfürBüroimmobilieninderSchweiznachGebäudeklassevon2018bis2022.ImJahr2022betrugdieNetto-AnfangsrenditefürBüroimmobilienderKlasseAinderSchweiz2,5Prozent.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):CSLImmobilienSpitzenrenditefürMietwohnungenindenGroßzentrenderSchweizim2.Quartal2023SpitzenrenditefürMietwohnungenindenGroßzentrenderSchweizQ220232,5%2,2%2,1%1,95%2,0%1,5%1,0%0,5%0,0%1,9%1,55%LausanneGenfBaselBernZürich15Beschreibung:DieSpitzenrenditefürMietwohnungenimSchweizerGroßzentrumZürichlagim2.Quartal2023bei1,55Prozent.BeiderSpitzenrenditehandeltessichumdieNettoanfangsrendite(Nettoertrag/Bruttokaufpreis)fürvollvermieteteImmobilienhöchsterQualitätanSpitzenlage.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):Baublatt;BundesamtfürStatistik(Schweiz);KantonaleStatistikämterSchweiz;KOF;MSCI;SchweizerischeNationalbank;StaatssekretariatfürWirtschaft;StädtischeStatistikämterSchweiz;Wüest&PartnerSpitzenrenditefürBüroflächenindenGroßzentrenderSchweizim2.Quartal2023SpitzenrenditefürBüroflächenindenGroßzentrenderSchweizQ220233,0%2,45%2,4%2,5%2,0%1,5%1,0%0,5%0,0%2,25%2,1%1,7%LausanneBaselBernGenfZürich16Beschreibung:DieSpitzenrenditefürBüroflächenimSchweizerGroßzentrumLausannelagim2.Quartal2023bei2,45Prozent.BeiderSpitzenrenditehandeltessichumdieNettoanfangsrendite(Nettoertrag/Bruttokaufpreis)fürvollvermieteteImmobilienhöchsterQualitätanSpitzenlage.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):Baublatt;BundesamtfürStatistik(Schweiz);KantonaleStatistikämterSchweiz;KOF;MSCI;SchweizerischeNationalbank;StaatssekretariatfürWirtschaft;StädtischeStatistikämterSchweiz;Wüest&PartnerSpitzenrenditefürVerkaufsflächenindenGroßzentrenderSchweizim2.Quartal2023SpitzenrenditefürVerkaufsflächenindenGroßzentrenderSchweizQ220233,5%3%3%3,0%2,5%2,0%1,5%1,0%0,5%0,0%2,8%2,7%2,4%LausanneBaselGenfBernZürich17Beschreibung:DieSpitzenrenditefürVerkaufsflächenimSchweizerGroßzentrumLausannelagim2.Quartal2023beidreiProzent.BeiderSpitzenrenditehandeltessichumdieNettoanfangsrendite(Nettoertrag/Bruttokaufpreis)fürvollvermieteteImmobilienhöchsterQualitätanSpitzenlage.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):Baublatt;BundesamtfürStatistik(Schweiz);KantonaleStatistikämterSchweiz;KOF;MSCI;SchweizerischeNationalbank;StaatssekretariatfürWirtschaft;StädtischeStatistikämterSchweiz;Wüest&PartnerKAPITEL

03ImmobilienfondsVolumendesFondsmarktsinderSchweiznachFondskategorieimJahr2020(inMilliardenCHF)VolumendesFondsmarktsinderSchweiznachFondskategorie2020FondsmarktvolumeninMilliardenCHF200

300

4000100500600700AktienfondsObligationenfondsAnlagestrategiefondsGeldmarktfonds583,8405,3138,2107,9ImmobilienfondsRohstofffonds40,330,515,8AlternativeAnlagenAndereFonds

2,819Beschreibung:DieStatistikzeigtdasVolumendesFondsmarktsinderSchweiznachFondskategorieimJahr2020.DasVolumenvonAnlagestrategiefondsbeliefsichEndedesJahres2020aufrund138,2MilliardenSchweizerFranken.

MehrHinweis(e):Schweiz;ZumJahresendeQuelle(n):SwissFundDataVolumenvonImmobilienfondsinderSchweizvon2011bis2019(inMilliardenCHF)VolumenvonImmobilienfondsinderSchweizbis2019403535,835,232,732,63230,330,129,63025201510526,6020112012201320142015201620172018201920Beschreibung:EndedesJahres2019beliefsichdasVolumenvonImmobilienfondsinderSchweizauf35,8MilliardenSchweizerFranken.DasGesamtvolumendesschweizerischenFondsmarktskamauf1.240,4MilliardenSchweizerFranken.DerAnteilvonImmobilienfondsamGesamtvolumenbetrugalso2,89Prozent.MehrHinweis(e):Schweiz;2011bis2019;JeweilszumJahresendeQuelle(n):SwissFundDataVeränderungdesVolumensvonImmobilienfondsinderSchweizvon2012bis2019(inMilliardenCHF)VeränderungdesVolumensvonImmobilienfondsinderSchweizbis20195,03,74,03,02,62,41,92,01,00,60,60,50,0-1,0-2,0-3,0-4,0-3,12012201320142015201620172018201921/statistik/daten/studie/1107170/umfrage/veraenderung-des-volumens-von-immobilienfonds-in-der-schweizEndedesJahres2019wardasVolumenvonImmobilienfondsinderSchweizum0,6MilliardenSchweizerFrankenhöheralszumVorjahresende.DasVolumenvonImmobilienfondsinderSchweizlagEnde2019bei35,8MilliardenSchweizerFranken.MehrHinweis(e):Schweiz;2012bis2019;JeweilszumJahresendeQuelle(n):SwissFundDataMittelflüssebeiImmobilienfondsinderSchweizvon2012bis2019(inMilliardenCHF)MittelflüssebeiImmobilienfondsinderSchweizbis20190,80,70,60,60,40,50,20,2000,0-0,2-0,4-0,6-0,3-0,52012201320142015201620172018201922Beschreibung:ImJahr2019warenbeiImmobilienfondsinderSchweizkeinewesentlichenMittelflüssezuverzeichnen.DasVolumenvonImmobilienfondsbeliefsichEnde2019auf35,8MilliardenSchweizerFranken.MehrHinweis(e):Schweiz;2012bis2019Quelle(n):SwissFundDataKAPITEL

04ImmobilienindizesanderSIXSwissExchangeMonatlicheKursdatendesSXIRealEstateBroadIndex(SREAL)vonOktober2021bisOktober2023MonatlicheKursdatendesSXIRealEstateBroadIndex(SREAL)bisOktober20232.8002.713,582.709,922.7002.6002.5002.4002.3002.2002.647,629.648,612.642,642.627,212.614,512.534,322.443,262.412,422.3902.369,522.330,82.372,412.338,262.372,532.328,62.363,362.365,552.353,052.344,072.303,272.303,82.283,921.285,36Okt

Nov

Dez

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

Jul'22

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

Jul'23

Aug

Sep

Okt'21

'21

'21

'22

'22

'22

'22

'22

'22

'22

'22

'22

'22

'22

'23

'23

'23

'23

'23

'23

'23

'23

'2324Beschreibung:SeitAnfangdesJahresistderSXIRealEstateBroadIndex(SREAL)mitkleinenSchwankungenkonstantbei2.350Punkten.EndeOktober2023lagderSREALbei2.303,8Punkten.MehrHinweis(e):Schweiz;Monatsschlusskurse;TR(Performanceindex)Quelle(n):SIXJährlicheKursdatendesSXIRealEstateBroadIndex(SREAL)von2012bis2022JährlicheKursdatendesSXIRealEstateBroadIndex(SREAL)bis20222.8002.6002.4002.2002.0002.713,582.545,512.412,232.344,072.014,431.925,11.872,631.731,121.8001.6001.4001.2001.0001.638,61.487,4820121.429,22201320142015201620172018201920202021202225Beschreibung:DerSXIRealEstateBroadIndex(SREAL)schlossEnde2022bei2.344,07Punkten.DerSXIRealEstateBroadIndexumfasstalleanderSIXSwissExchangeprimärkotiertenImmobilienaktienundImmobilienfonds,welchemindestens75ProzentihrerAktivabzw.ihresFondsvermögensinderSchweizinvestierthaben.Erwurdeam1.Dezember2009lanciertmiteinerBasisvon1.000Punkten(28.Dezember2007).

MehrHinweis(e):Schweiz;Jahresschlusskurse;TR(Performanceindex)Quelle(n):SIXMonatlicheKursdatendesSXIRealEstateFundsBroadIndex(SWIIT)vonOktober2021bisOktober2023MonatlicheKursdatendesSXIRealEstateFundsBroadIndex(SWIIT)bisOktober2023530518,81517,84510490470450430410499,48495,71500497,19491,59469,84456,07451,64446,54438,54

438,26447,15445,58441,62440,13433,73427,06440,25427,79439,29438,35431,84421,2Okt

Nov

Dez

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

Jul'22

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

Jul'23

Aug

Sep

Okt'21

'21

'21

'22

'22

'22

'22

'22

'22

'22

'22

'22

'22

'22

'23

'23

'23

'23

'23

'23

'23

'23

'2326Beschreibung:SeitAnfangdesJahresbewegtsichderSXIRealEstateFundsBroadIndex(SWIIT)zwischen420und447Punkten.EndeOktober2023lagderSWIITbei421,2Punkten.MehrHinweis(e):Schweiz;Monatsschlusskurse;TR(Performanceindex)Quelle(n):SIXJährlicheKursdatendesSXIRealEstateFundsBroadIndex(SWIIT)von2012bis2022JährlicheKursdatendesSXIRealEstateFundsBroadIndex(SWIIT)bis2022550500450400518,81483,41440,13436,25381,84361,53358,19350300250335,252015321,812014287,832012279,872013201620172018201920202021202227Beschreibung:DerSXIRealEstateFundsBroadIndex(SWIIT)schlossEnde2022bei440,13Punkten.DerSXIRealEstateFundsBroadIndexumfasstalleanderSIXSwissExchangeprimärkotiertenImmobilienfonds,welchemindestens75ProzentihresFondsvermögensinderSchweizinvestierthaben.Erwurdeam3.Januar1995lanciertundzudiesemDatumauf100Punktenormiert.MehrHinweis(e):Schweiz;Jahresschlusskurse;TR(Performanceindex)Quelle(n):SIXMonatlicheKursdatendesSXIRealEstateSharesBroadIndex(REAL)vonOktober2021bisOktober2023MonatlicheKursdatendesSXIRealEstateSharesBroadIndex(REAL)bisOktober20233.4003.3003.2003.1003.0002.9002.8002.7003.356,273.280,783.224,963.187,832.188,383.248,173.208,363.078,663.074,093.010,933.069,93.035,73.062,413.053,683.018,12.972,372.964,942.906,312.888,732.900,12.882,382.872,152.865,942.825,672.768,73Okt

Nov

Dez

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

Jul'22

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

Jul'23

Aug

Sep

Okt'21

'21

'21

'22

'22

'22

'22

'22

'22

'22

'22

'22

'22

'22

'23

'23

'23

'23

'23

'23

'23

'23

'2328Beschreibung:DerSXIRealEstateSharesBroadIndex(REAL)istimletztenhalbenJahrdeutlichgefallen.EndeOktober2023schlossderSXIRealEstateSharesBroadIndex(REAL)bei3.069,9Punkten.

MehrHinweis(e):Schweiz;Monatsschlusskurse;TR(Performanceindex)Quelle(n):SIXJährlicheKursdatendesSXIRealEstateSharesBroadIndex(REAL)von2012bis2022JährlicheKursdatendesSXIRealEstateSharesBroadIndex(REAL)bis20223.5003.0002.5003.273,693.187,823.054,922.900,12.440,622.389,762.216,551.984,72.0001.5001.0001.810,741.710,981.593,282013201220142015201620172018201920202021202229Beschreibung:DerSXIRealEstateSharesBroadIndex(REAL)schlossEnde2022bei2.900,1Punkten.DerSXIRealEstateSharesBroadIndexumfasstalleanderSIXSwissExchangeprimärkotiertenImmobilienaktien,welchemindestens75ProzentihrerAktivainderSchweizinvestierthaben.Erwurdeam30.Dezember2005lanciertundzudiesemDatumauf1.000Punktenormiert.MehrHinweis(e):Schweiz;Jahresschlusskurse;TR(Performanceindex)Quelle(n):SIXKAPITEL

05EinschätzungvonImmobilieninvestorenWiebeurteilenSiedieAttraktivitätderSchweizalsStandortfürImmobilieninvestmentsimJahr2023?UmfragezurAttraktivitätderSchweizalsStandortfürImmobilieninvestments2023Wenigerattraktiv8%Sehrattraktiv33%Attraktiv59%31/statistik/daten/studie/506650/umfrage/umfrage-zur-attraktivitaet-der-schweiz-als-standort-fuer-immobilieninvestmentsDieStatistikzeigtdieErgebnisseeinerUmfragezurAttraktivitätderSchweizalsStandortfürImmobilieninvestmentsimJahr2023.92ProzentderbefragtenInvestorenbeurteiltendieSchweizalsStandortfürImmobilieninvestmentsalsattraktivbzw.sehrattraktiv.MehrHinweis(e):Schweiz;Oktober2022;48InvestorenunterschiedlicherGruppen,dieindenvergangenenJahrenamSchweizerImmobilienmarktaktivwarenQuelle(n):EYWiewirdsichdasImmobilien-InvestmentvolumenderSchweizimJahr2023entwickeln?UmfragezurEntwicklungdesImmobilien-InvestmentvolumensinderSchweiz2023IchstimmezuIchstimmenichtzu100%94%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%65%58%42%35%6%VolumensteigtanSeitwärtsbewergungaufhohemNiveauVolumensinkt32Beschreibung:DieStatistikzeigtdieErgebnisseeinerUmfragezurEntwicklungdesImmobilien-InvestmentvolumensinderSchweizimJahr2023.58ProzentderbefragtenInvestorenrechnenfür2023miteinerSeitwärtsbewegungaufhohemNiveau.

MehrHinweis(e):Schweiz;Oktober2022;48InvestorenunterschiedlicherGruppen,dieindenvergangenenJahrenamSchweizerImmobilienmarktaktivwarenQuelle(n):EYWelchenderfolgendenAussagenzumSchweizerImmobilienmarktumfeldstimmenSiefür2023zu?UmfragezurEinschätzungdesSchweizerImmobilienmarktumfeldes2023Ich

stimme

zuIch

stimme

eher

zuIch

stimme

eher

nicht

zuIch

stimme

nicht

zuSpekulativesLandbankinghatals15%52%29%4%Geschäftsmodellausgedient.DieanhaltendhoheInflationstelltdieImmobilienbrancheimJahr2023vorgroßeHerausforderungen.17%48%35%0%VerunsicherungamMarkthemmtWachstumimProptech-Sektor.10%6%53%21%29%54%8%HoheBaupreiseundsteigendeFinanzierungskostenführenzueinerkontinuerlichabnehmendenObjektqualitätimBestand.19%AufgrundgestiegenerEnergiekosten(nachgelagerteNebenkostenabrechnungen)drohenBestandshaltern6%17%56%21%Liquiditätsengpässe.33Beschreibung:DieStatistikzeigtdieErgebnisseeinerUmfragezurEinschätzungdesSchweizerImmobilienmarktumfeldesimJahr2023.RundzweiDrittelderbefragtenInvestorenstimmtenderAussage(eher)zu,dassdieanhaltendeInflationdieImmobilienbranchevorgroßeHerausforderungenstelle.MehrHinweis(e):Schweiz;Oktober2022;48InvestorenunterschiedlicherGruppen,dieindenvergangenenJahrenamSchweizerImmobilienmarktaktivwarenQuelle(n):EYWelchenderfolgendenAussagenzumSchweizerImmobilientransaktionsmarktstimmenSiefür2023zu?UmfragezurEinschätzungdesSchweizerImmobilientransaktionsmarktes2023AnteilderBefragtenIchstimmezuIchstimmeeherzuIchstimmeehernichtzu0%

10%

20%

30%Ichstimmenichtzu40%50%60%70%80%18%90%100%2%AnhaltendeUnsicherheitamMarktführtzueinerweiterenSchrfungvon24%63%9%

4%Investment-Profilen.ImJahr2023werdenvermehrtrestrukturierungsbedürftigeImmobilienaufdenMarktkommen(möglicheUrsachen:Refinanzierung,ESG-20%60%18%Share-DealskönnenvordemHintergrundeinerÜbernahmeattraktiverFinanzierungskonditionen(bestehendeKreditverträge)wiederanAttraktivitätgewinnen.5%66%11%DiePreisvorstellungenvonVerkäufernundKäufernwerdensichimJahr2023wiederannähern.13%47%33%7%2%23%57%18%PrivateWohnungsunternehmenwerdenmehrBestandveräußernalserwerben.34Beschreibung:DieStatistikzeigtdieErgebnisseeinerUmfragezurEinschätzungdesSchweizerImmobilientransaktionsmarktesimJahr2023.87ProzentderbefragtenInvestorenstimmtenderAussage(eher)zu,dassanhaltendeUnsicherheitamMarktzueinerweiterenSchärfungvonInvestment-Profilenführenwerde.MehrHinweis(e):Schweiz;Oktober2022;48InvestorenunterschiedlicherGruppen,dieindenvergangenenJahrenamSchweizerImmobilienmarktaktivwarenQuelle(n):EYWelchenderfolgendenAussagenzumSchweizerImmobilienfinanzierungsmarkt2023stimmenSiezu?UmfragezumImmobilienfinanzierungsmarktinderSchweiz2023AnteilderBefragtenIchstimmezuIchstimmeeherzuIchstimmeehernichtzu0%

10%

20%

30%Ichstimmenichtzu40%

50%60%59%70%80%90%

100%11%

2%DasZinsniveauwirdimJahr2023weiteransteigen28%Eigenkapitalanforderungenwerdentendenziellansteigen(LTV-Ratiosabnehmen)21%21%64%13%

2%21%AnschlussfinanzierungensetzenKreditnehmerunterDruck(Zinsentwicklung,58%zusätzlicheBesicherungen)52%14%34%ImJahr2023wirddasFinanzierungsvolumenimNeugeschäftwiederansteigenImkommendenJahrwerdenKreditausfällespürbarzunehmenZinsenwerdenzunehmenddurchDerivateabgesichert4%34%49%13%4%26%70%35Beschreibung:DieStatistikzeigt

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论