DIN EN ISO 8894-1-2010_第1页
DIN EN ISO 8894-1-2010_第2页
DIN EN ISO 8894-1-2010_第3页
DIN EN ISO 8894-1-2010_第4页
DIN EN ISO 8894-1-2010_第5页
已阅读5页,还剩19页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

1“212“/1198“72“26“71198“72“21198“72“299D8“7“991823/DINENISO88941201010NATIONALESVORWORTDIESESDOKUMENTENISO889412010WURDEVOMTECHNISCHENKOMITEEISO/TC33REFRACTORIESINZUSAMMENARBEITMITDEMTECHNISCHENKOMITEECEN/TC187FEUERFESTEERZEUGNISSEUNDWERKSTOFFE,DESSENSEKRETARIATVOMBSIVEREINIGTESKNIGREICHGEHALTENWIRD,ERARBEITETDASZUSTNDIGEDEUTSCHEGREMIUMISTDERARBEITSAUSSCHUSSNA0620257AAUNGEFORMTE,DICHTEGEFORMTEUNDWRMEDMMENDEFEUERFESTEERZEUGNISSEUNDWERKSTOFFEIMNORMENAUSSCHUSSMATERIALPRFUNGNMPNDERUNGENGEGENBERDINEN99314199806WURDENFOLGENDENDERUNGENVORGENOMMENAWIDERSTANDSTHERMOMETERVERFAHRENALSALTERNATIVEZUMKREUZVERFAHRENERGNZTBSCHEMATISCHEDARSTELLUNGENDERPRFEINRICHTUNGUNDDERVERFAHRENSABHNGIGENLAGEVONHEIZUNDMESSKREISDURCHNEUEBILDERERSETZTUNDERGNZTCINHALTREDAKTIONELLBERARBEITETFRHEREAUSGABENDIN510461197608DINEN993141998062EUROPISCHENORMEUROPEANSTANDARDNORMEEUROPENNEENISO88941MAI2010ICS81080ERSATZFREN993141998DEUTSCHEFASSUNGFEUERFESTEWERKSTOFFEBESTIMMUNGDERWRMELEITFHIGKEITTEIL1HEIDRAHTVERFAHRENKREUZVERFAHRENUNDWIDERSTANDSTHERMOMETERVERFAHRENISO889412010REFRACTORYMATERIALSDETERMINATIONOFTHERMALCONDUCTIVITYPART1HOTWIREMETHODSCROSSARRAYANDRESISTANCETHERMOMETERISO889412010MATRIAUXRFRACTAIRESDTERMINATIONDELACONDUCTIVITTHERMIQUEPARTIE1MTHODESDUFILCHAUDCROISILLONETTHERMOMTRERSISTANCEISO889412010DIESEEUROPISCHENORMWURDEVOMCENAM6MAI2010ANGENOMMENDIECENMITGLIEDERSINDGEHALTEN,DIECEN/CENELECGESCHFTSORDNUNGZUERFLLEN,INDERDIEBEDINGUNGENFESTGELEGTSIND,UNTERDENENDIESEREUROPISCHENNORMOHNEJEDENDERUNGDERSTATUSEINERNATIONALENNORMZUGEBENISTAUFDEMLETZTENSTANDBEFINDLICHELISTENDIESERNATIONALENNORMENMITIHRENBIBLIOGRAPHISCHENANGABENSINDBEIMMANAGEMENTZENTRUMDESCENODERBEIJEDEMCENMITGLIEDAUFANFRAGEERHLTLICHDIESEEUROPISCHENORMBESTEHTINDREIOFFIZIELLENFASSUNGENDEUTSCH,ENGLISCH,FRANZSISCHEINEFASSUNGINEINERANDERENSPRACHE,DIEVONEINEMCENMITGLIEDINEIGENERVERANTWORTUNGDURCHBERSETZUNGINSEINELANDESSPRACHEGEMACHTUNDDEMMANAGEMENTZENTRUMMITGETEILTWORDENIST,HATDENGLEICHENSTATUSWIEDIEOFFIZIELLENFASSUNGENCENMITGLIEDERSINDDIENATIONALENNORMUNGSINSTITUTEVONBELGIEN,BULGARIEN,DNEMARK,DEUTSCHLAND,ESTLAND,FINNLAND,FRANKREICH,GRIECHENLAND,IRLAND,ISLAND,ITALIEN,KROATIEN,LETTLAND,LITAUEN,LUXEMBURG,MALTA,DENNIEDERLANDEN,NORWEGEN,STERREICH,POLEN,PORTUGAL,RUMNIEN,SCHWEDEN,DERSCHWEIZ,DERSLOWAKEI,SLOWENIEN,SPANIEN,DERTSCHECHISCHENREPUBLIK,UNGARN,DEMVEREINIGTENKNIGREICHUNDZYPERNEUROPISCHESKOMITEEFRNORMUNGEUROPEANCOMMITTEEFORSTANDARDIZATIONCOMITEUROPENDENORMALISATIONMANAGEMENTZENTRUMAVENUEMARNIX17,B1000BRSSEL2010CENALLERECHTEDERVERWERTUNG,GLEICHINWELCHERFORMUNDINWELCHEMVERFAHREN,SINDWELTWEITDENNATIONALENMITGLIEDERNVONCENVORBEHALTENREFNRENISO889412010DENISO889412010D2INHALTSEITEVORWORT31ANWENDUNGSBEREICH42BEGRIFFE43KURZBESCHREIBUNG54GERTE55PROBEKRPER116DURCHFHRUNG127BEWERTUNGDERPRFERGEBNISSE148BERECHNUNGUNDANGABEDERERGEBNISSE149PRZISION1510PRFBERICHT15ANHANGAINFORMATIVDATENUMRECHNUNGVONWIDERSTANDSNDERUNGINTEMPERATURNDERUNG16ANHANGBINFORMATIVBEISPIELEFRMESSUNGENDERWRMELEITFHIGKEIT21DINENISO88941201010ENISO889412010D3VORWORTDIESESDOKUMENTENISO889412010WURDEVOMTECHNISCHENKOMITEEISO/TC33REFRACTORIESINZUSAMMENARBEITMITDEMTECHNISCHENKOMITEECEN/TC187FEUERFESTEERZEUGNISSEUNDWERKSTOFFEERARBEITET,DESSENSEKRETARIATVOMBSIGEHALTENWIRDDIESEEUROPISCHENORMMUSSDENSTATUSEINERNATIONALENNORMERHALTEN,ENTWEDERDURCHVERFFENTLICHUNGEINESIDENTISCHENTEXTESODERDURCHANERKENNUNGBISNOVEMBER2010,UNDETWAIGEENTGEGENSTEHENDENATIONALENORMENMSSENBISNOVEMBER2010ZURCKGEZOGENWERDENESWIRDAUFDIEMGLICHKEITHINGEWIESEN,DASSEINIGETEXTEDIESESDOKUMENTSPATENTRECHTEBERHRENKNNENCENUND/ODERCENELECSINDNICHTDAFRVERANTWORTLICH,EINIGEODERALLEDIESBEZGLICHENPATENTRECHTEZUIDENTIFIZIERENDIESESDOKUMENTERSETZTEN993141998ENTSPRECHENDDERCEN/CENELECGESCHFTSORDNUNGSINDDIENATIONALENNORMUNGSINSTITUTEDERFOLGENDENLNDERGEHALTEN,DIESEEUROPISCHENORMZUBERNEHMENBELGIEN,BULGARIEN,DNEMARK,DEUTSCHLAND,ESTLAND,FINNLAND,FRANKREICH,GRIECHENLAND,IRLAND,ISLAND,ITALIEN,KROATIEN,LETTLAND,LITAUEN,LUXEMBURG,MALTA,NIEDERLANDE,NORWEGEN,STERREICH,POLEN,PORTUGAL,RUMNIEN,SCHWEDEN,SCHWEIZ,SLOWAKEI,SLOWENIEN,SPANIEN,TSCHECHISCHEREPUBLIK,UNGARN,VEREINIGTESKNIGREICHUNDZYPERNANERKENNUNGSNOTIZDERTEXTVONISO889412010WURDEVOMCENALSENISO889412010OHNEIRGENDEINEABNDERUNGGENEHMIGTDINENISO88941201010ENISO889412010D41ANWENDUNGSBEREICHDIESERTEILVONISO8894LEGTDIEHEIDRAHTVERFAHRENKREUZVERFAHRENUNDWIDERSTANDSTHERMOMETERVERFAHRENFRDIEBESTIMMUNGDERWRMELEITFHIGKEITINKOHLENSTOFFFREIEN,DIELEKTRISCHENFEUERFESTENERZEUGNISSENUNDWERKSTOFFENFESTDIESEVERFAHRENGELTENFRDICHTEUNDWRMEDMMENDEFEUERFESTEERZEUGNISSEGEFORMTEERZEUGNISSE,FEUERBETONE,PLASTISCHEFEUERFESTEMASSEN,RAMMMASSEN,PULVERFRMIGEODERKRNIGEMASSENMITWERTENDERWRMELEITFHIGKEITKLEINER1,5W/MKKREUZVERFAHRENUNDKLEINER15W/MKWIDERSTANDSTHERMOMETERVERFAHRENSOWIEWERTENDERTEMPERATURLEITFHIGKEITKLEINER5U106M2/SDIEWERTEFRDIEWRMELEITFHIGKEITKNNENVONRAUMTEMPERATURBIS1250CBESTIMMTWERDENDIEHCHSTTEMPERATURVON1250CDARFBISZURMAXIMALENBEANSPRUCHUNGSGRENZEDESFEUERFESTENERZEUGNISSESODERBISZUDERTEMPERATUR,BEIDERDASFEUERFESTEERZEUGNISNICHTLNGERDIELEKTRISCHIST,REDUZIERTWERDENANMERKUNG1MESSUNGENANANISOTROPENWERKSTOFFENSINDIMALLGEMEINENSCHWIERIGDURCHZUFHREN,UNDDIEANWENDUNGDIESESVERFAHRENSFRDERARTIGEWERKSTOFFEKANNZWISCHENDENBETREFFENDENPARTEIENVEREINBARTWERDENANMERKUNG2DIEWRMELEITFHIGKEITVONERZEUGNISSENMITHYDRAULISCHERODERCHEMISCHERBINDUNGKANNDURCHDIEBETRCHTLICHEWASSERMENGE,DIENACHDEMAUSHRTENODERABBINDENZURCKBLEIBTUNDWHRENDDESBRENNVORGANGESABGEGEBENWIRD,BEEINFLUSSTWERDENDIESEWERKSTOFFEKNNTENDAHEREINEVORBEHANDLUNGERFORDERNDIEARTUNDDERUMFANGEINERDERARTIGENVORBEHANDLUNGSOWIEDIEZEIT,FRDIEDERPROBEKRPERVORDERDURCHFHRUNGDERPRFUNGDERMESSTEMPERATURAUSZUSETZENIST,SINDEINZELHEITEN,DIEAUERHALBDESANWENDUNGSBEREICHESDIESESTEILSVONISO8894LIEGENUNDWERDENZWISCHENDENBETREFFENDENPARTEIENVEREINBARTANMERKUNG3DIEMESSUNGDERWRMELEITFHIGKEITISTNICHTSOEINFACH,DASSEININGENIEURERWARTENKNNTE,KORREKTEERGEBNISSEZUERHALTEN,OHNEBESONDEREARBEITSERFAHRUNGENZUBESITZENUNDWENNDIESEARBEITAUSSCHLIELICHAUFDERGRUNDLAGEDIESERNORMDURCHGEFHRTWIRDAUSREICHENDEERFAHRUNGBEIDERMESSUNGVONTEMPERATURENSOWIELABORFACHKENNTNISSESINDZWINGENDNOTWENDIG2BEGRIFFEFRDIEANWENDUNGDIESESDOKUMENTSGELTENDIEFOLGENDENBEGRIFFE21WRMELEITFHIGKEITOWRMEFLUSSDICHTE,DIVIDIERTDURCHDENTEMPERATURGRADIENTENANMERKUNGDIEWRMELEITFHIGKEITWIRDINWATTJEMETERUNDKELVINW/MKANGEGEBEN22TEMPERATURLEITFHIGKEITAWRMELEITFHIGKEIT,DIVIDIERTDURCHDIEROHDICHTEUNDDIESPEZIFISCHEWRMEKAPAZITTANMERKUNG1AO/UCPDABEIISTODIEWRMELEITFHIGKEITUDIEROHDICHTECPDIESPEZIFISCHEWRMEKAPAZITTBEIKONSTANTEMDRUCK,BEZOGENAUFDIEMASSEANMERKUNG2DIETEMPERATURLEITFHIGKEITWIRDINQUADRATMETERJESEKUNDEM2S1ANGEGEBENDINENISO88941201010ENISO889412010D523LEISTUNGPWRMEFLUSSANMERKUNGDIELEISTUNGWIRDINWATTWANGEGEBEN3KURZBESCHREIBUNGSOWOHLDASHEIDRAHTKREUZALSAUCHDASHEIDRAHTWIDERSTANDSTHERMOMETERVERFAHRENSINDDYNAMISCHEMESSVERFAHREN,DIEAUFDERBESTIMMUNGDESTEMPERATURANSTIEGSALSFUNKTIONDERZEITMITHILFEDESPRFAUFBAUS,DERAUSEINERLINEARENWRMEQUELLEHEIDRAHTBESTEHT,DIEDERZWISCHENZWEIPROBEKRPERNEINGEBETTETIST,BERUHENDIEPRFANORDNUNGWIRDINEINEMOFENAUFEINEFESTGELEGTETEMPERATURERWRMTUNDBEIDIESERTEMPERATURBELASSENEINWEITERESRTLICHESAUFHEIZENERFOLGTDURCHEINENLINEARENELEKTRISCHENLEITERDENHEIDRAHT,DERSYMMETRISCHINDENPRFAUFBAUEINGEBETTETISTUNDDURCHDENEINELEKTRISCHERSTROMMITBEKANNTER,ZEITLICHUNDBERDIELNGEDERPROBEKRPERKONSTANTERLEISTUNGFLIETDERTEMPERATURANSTIEGALSFUNKTIONDERZEIT,VOMEINSCHALTENDESLOKALENHEIZSTROMESANGEMESSEN,FOLGTEINEMLOGARITHMISCHENGESETZAUSDERSTEIGUNGDIESERGERADENUNDDERBEKANNTENENERGIEZUFUHRAUFDENHEIDRAHTKANNDIEWRMELEITFHIGKEITDERPROBEKRPERBERECHNETWERDENBEIMKREUZVERFAHRENWIRDDERTEMPERATURANSTIEGMITEINEMTHERMOPAARGEMESSEN,DASAUFDIEMITTEDESHEIDRAHTESAUFGESCHWEITISTDIEZULEITUNGENDESTHERMOPAARESVERLAUFENSENKRECHTZUMHEIDRAHTBEIMWIDERSTANDSTHERMOMETERVERFAHRENWIRDDERTEMPERATURANSTIEGGEMESSEN,INDEMDERHEIDRAHTSELBSTSOWOHLALSWRMEQUELLEALSAUCHALSTEMPERATURFHLERVERWENDETWIRDHIERERFOLGTEINEINTEGRIERTETEMPERATURMESSUNGBERDIELNGEDESHEIDRAHTESZWISCHENDENSPANNUNGSABGRIFFENDIENDERUNGDESWIDERSTANDESDESHEIDRAHTESWIRDBESTIMMTAUSDIESENDATENWIRDDESSENTEMPERATURANSTIEGBERECHNETDASMATHEMATISCHEVERFAHRENISTIMANHANGABESCHRIEBEN4GERTEANMERKUNGIMBILD1ISTEINBLOCKDIAGRAMMEINERVORGESCHLAGENENPRFEINRICHTUNGZURDURCHFHRUNGDESKREUZVERFAHRENSUNDIMBILD2ZURDURCHFHRUNGDESWIDERSTANDSTHERMOMETERVERFAHRENSDARGESTELLT41OFEN,ELEKTRISCHBEHEIZT,GEEIGNET,EINEODERMEHREREPRFANORDNUNGENSIEHE51BISAUFDIEGEFORDERTEHCHSTTEMPERATURZUBRINGENDIETEMPERATURDARFANZWEIBELIEBIGENPUNKTENDESBEREICHES,DERVONDENPROBEKRPERNEINGENOMMENWIRD,UMNICHTMEHRALS10KABWEICHENDIEWHRENDDERPRFUNGETWA15MINANDERAUENSEITEDERPRFANORDNUNGGEMESSENETEMPERATURDARFNICHTMEHRALSR0,5KSCHWANKENUNDMUSSAUFR10KBEKANNTSEIN42HEIDRAHT,VORZUGSWEISEAUSPLATINODEREINERPLATIN/RHODIUMLEGIERUNG,MITEINERMINDESTLNGE,DIEGLEICHDERPROBENLNGEIST,UNDEINEMDURCHMESSERNICHTGRER0,5MMBEIDEENDENDESHEIDRAHTESSINDMITDERSPANNUNGSQUELLE44VERBUNDENZULEITUNGENAUERHALBDERANORDNUNGMSSENAUSZWEIODERMEHRFESTVERDRILLTENDRHTENMITEINEMDURCHMESSERVON0,5MMBESTEHENFRDIESTROMFHRENDENVERBINDUNGENAUERHALBDESOFENSMSSENSTARKDRHTIGEKABELVERWENDETWERDENDINENISO88941201010ENISO889412010D6LEGENDE1HEIDRAHTENERGIEVERSORGUNG,WECHSELSTROMQUELLE1KHZ2BEZUGSTHERMOPAARTR3HEIDRAHTLEISTUNGSREGELUNG4PRFANORDNUNG5KALTVERBINDUNGSSTELLEDERTHERMOPAARE6MESSTHERMOPAARTI7NEBENANSCHLUSS8HEIZKREIS9SPANNUNGSABGRIFFE10STROMSTRKEMESSUNG11DATENERFASSUNGSSYSTEMUNDCOMPUTER12ABSOLUTESSIGNALTI13DIFFERENZSIGNALTITRBILD1BLOCKDIAGRAMMDERPRFEINRICHTUNGFRDASKREUZVERFAHRENDINENISO88941201010ENISO889412010D7LEGENDE1HEIDRAHTENERGIEVERSORGUNGWECHSELSTROM1KHZ9SPANNUNGSMESSUNGWECHSELSTROM2THERMOPAAR10STROMSTRKEMESSUNGWECHSELSTROM3HEIDRAHTLEISTUNGSREGELUNG11DATENERFASSUNGSSYSTEMUNDCOMPUTER4PRFANORDNUNG12ABSOLUTESSIGNALR5VERSTRKER13DIFFERENZSIGNALR6SPANNUNGSABGRIFFE14GLEICHSTROMQUELLE100MA7NEBENANSCHLUSS15WIDERSTANDSMESSKREIS8HEIZKREISBILD2BLOCKDIAGRAMMDERPRFEINRICHTUNGFRDASWIDERSTANDSTHERMOMETERVERFAHRENDINENISO88941201010ENISO889412010D843SPANNUNGSABGRIFFE,BESTEHENDAUSDEMGLEICHENWERKSTOFFWIEDERHEIDRAHTDIEGESCHWEITENVERBINDUNGENZUMHEIDRAHTSOLLTENIMPROBEKRPERSOANGEBRACHTWERDEN,DASSDIELNGEZWISCHENDENABGRIFFENETWA200MMBETRGTUNDAUFR0,5MMBEKANNTISTDIEDRHTEDRFENKEINENGRERENDURCHMESSERALSDERHEIDRAHTHABENBEIDEENDENDERSPANNUNGSABGRIFFESINDMITDERHEIDRAHTLEISTUNGSREGELUNGVERBUNDEN4644ENERGIEVERSORGUNGFRDENHEIDRAHT42DASELEKTRISCHEBEHEIZENDESHEIDRAHTSWHRENDEINEREINZELNENMESSUNG67ERFORDERTEINEGEEIGNETEENERGIEVERSORGUNG441BEIMKREUZVERFAHRENMUSSDIEENERGIEVERSORGUNGDESHEIDRAHTESAUSEINERSTABILISIERTENWECHSELODERGLEICHSTROMQUELLEBESTEHEN,VORZUGSWEISEWECHSELSTROM,WOBEIDIELEISTUNGWHRENDDERMESSZEITUMNICHTMEHRALS2SCHWANKENDARFESISTERFORDERLICH,DASSDIELEISTUNGZWISCHEN1W/MUND20W/MEINSTELLBARISTDIESENTSPRICHT0,2WBIS4WZWISCHENDENSPANNUNGSABGRIFFENBEIEINEMABSTANDVON200MMSIEHE65,ANMERKUNG442BEIMWIDERSTANDSTHERMOMETERVERFAHRENMUSSDIEENERGIEVERSORGUNGDESHEIDRAHTESAUSEINERSTABILISIERTENWECHSELSTROMQUELLEBESTEHEN,WOBEIDIELEISTUNGWHRENDDERMESSZEITUMNICHTMEHRALS2SCHWANKENDARFESISTERFORDERLICH,DASSDIELEISTUNGZWISCHEN1W/MUND125W/MEINSTELLBARISTDIESENTSPRICHT0,2WUND25WZWISCHENDENSPANNUNGSABGRIFFENBEIEINEMABSTANDVON200MMSIEHE65,ANMERKUNG45EINRICHTUNGZURMESSUNGDESTEMPERATURANSTIEGSDESHEIDRAHTES,WOBEIDIEFOLGENDENANORDNUNGENFRDASKREUZVERFAHRENUNDDASWIDERSTANDSTHERMOMETERVERFAHRENANZUWENDENSIND451KREUZVERFAHREN,BEIDEMEINPLATIN/PLATINRHODIUMDIFFERENTIALTHERMOPAARTYPSRHODIUM/PLATINTHERMOPAARMIT10PLATINODERTYPRRHODIUM/PLATINTHERMOPAARMIT13PLATINZUVERWENDENIST,DASAUSEINEMMESSTHERMOPAARTI,DASAUFDIEMITTEDESHEIDRAHTESAUFGESCHWEITISTUNDEINEMGEGENBERLIEGENDEMAUERHALBDESOFENSANGEBRACHTENSIEHEBILD1BEZUGSTHERMOPAARTRGEBILDETWIRDDIEZULEITUNGENDESMESSTHERMOPAARESMSSENSENKRECHTZUMHEIDRAHTVERLAUFENDASAUSGANGSSIGNALDESBEZUGSTHERMOPAARESMUSSSTABILGEHALTENWERDEN,INDEMDIESESZWISCHENDIEOBEREAUENFLCHEDESOBENGELEGENENPROBEKRPERSUNDEINEBEDECKUNGAUSDEMSELBENWERKSTOFFWIEDEMDESPROBEKRPERSGELEGTWIRDSIEHEBILD3DERMAXIMALEDURCHMESSERDERDRHTEDESMESSTHERMOPAARESDARFNICHTGRERSEINALSDERDURCHMESSERDESHEIDRAHTESDAMITAMMESSPUNKTDERWRMEVERLUSTDURCHWRMELEITUNGAUFEINMINDESTMAVERRINGERTWIRD,UNDDIEDRHTEBEIDERTHERMOPAAREMSSENLANGGENUGSEIN,DAMITSIEAUSDEMOFENHERAUSFHREN,UMVERBINDUNGENZURMESSEINRICHTUNGMITHILFEVONDRHTENANDERERARTHERZUSTELLENDIEUERENANSCHLSSEDESTHERMOPAARESMSSENISOTHERMSEINDASMESSTHERMOPAARTIWIRDAUCHZUMANZEIGENDERTEMPERATURDERPRFANORDNUNGVERWENDETANMERKUNG1ZWISCHENBEZUGSTHERMOPAARUNDOBEREMPROBEKRPERKANNEINEISOLATIONSSCHICHTEINGELEGTWERDENANMERKUNG2FRHEIDRHTE,SPANNUNGSABGRIFFEUNDTHERMOPAAREKNNENUNEDLEMETALLEBEITEMPERATURENUNTER1000CVERWENDETWERDENANMERKUNG3DASBEZUGSTHERMOPAARTRKANNERSETZTWERDEN,WENNEINDATENERFASSUNGSSYSTEMMITEINERGEEIGNETENAUFLSUNGVERWENDETWIRDDINENISO88941201010ENISO889412010D9LEGENDE1ABDECKUNG2BEZUGSTHERMOPAARTR3ISOLATIONSSCHICHT,VERWENDUNGFREIGESTELLT4PROBEKRPER5DIFFERENTIALMESSKREIS6MESSTHERMOPAARTI7PROBEKRPER8HEIZKREIS9SPANNUNGSABGRIFFEBILD3LAGEDESHEIZUNDMESSKREISESDIFFERENTIALTHERMOPAARKREISFRDASKREUZVERFAHREN452WIDERSTANDSTHERMOMETERVERFAHREN,BEIDEMZURMESSUNGDERNDERUNGDESWIDERSTANDESDESHEIDRAHTESEINNIEDRIGERZB100MAKONSTANTERGLEICHSTROMDCDEMHEIZSTROMACBERLAGERTWIRDDIENDERUNGDESGLEICHSPANNUNGSABFALLSZWISCHENDENSPANNUNGSABGRIFFENISTEINMAFRDIETEMPERATURNDERUNGDESHEIDRAHTESSIEHEBILD2ZURANGABEDERTEMPERATURDESPRFAUFBAUSWIRDEINEINZELNESTHERMOPAARZBDASBEZUGSTHERMOPAARTRVERWENDETSIEHE451DIEANORDNUNGDESHEIDRAHTESUNDDESTHERMOPAARESISTIMBILD4DARGESTELLTDASICHDERWIDERSTANDDESHEIDRAHTESWHRENDDERMESSUNGIMVERGLEICHZUDESSENABSOLUTEMWIDERSTANDNURIMPPMBEREICHPPMPARTSPERMILLIONNDERT,MUSSEINDATENERFASSUNGSSYSTEMMITEINERGEEIGNETENAUFLSUNGVERWENDETWERDENDINENISO88941201010ENISO889412010D10LEGENDE1ABDECKUNG2THERMOPAAR3PROBEKRPER4PROBEKRPER5HEIDRAHT6SPANNUNGSABGRIFFEBILD4LAGEDESHEIZKREISESUNDDESTHERMOPAARESFRDASWIDERSTANDSTHERMOMETERVERFAHREN46HEIDRAHTLEISTUNGSREGELUNGODERHNLICHESGERT,DASMITDERKONSTANTENENERGIEVERSORGUNG44KOMBINIERTWERDENKANN,ZURMESSUNGDERSTROMSTRKEIMHEIDRAHTUNDDESSPANNUNGSABFALLSBERDEMHEIDRAHT,JEWEILSAUFMINDESTENSR0,547DATENERFASSUNGSSYSTEM,BESTEHENDAUSEINEMTEMPERATURZEITAUFZEICHNUNGSGERTMITEINEREMPFINDLICHKEITVONMINDESTENS2V/CMBZW0,05V/DIGITODEREINERTEMPERATURMESSUNGAUF0,01KODERBESSERUNDMITEINERBESSERENZEITAUFLSUNGALS0,5S48BEHLTERZUMEINSATZNURBEIPRFUNGENANPULVERFRMIGENODERKRNIGENMASSEN,MITINNENMAENGLEICHDENENDERIMABSCHNITT5FESTGELEGTENPRFANORDNUNGFRMASSIVEPROBEKRPER,DAMITDIEPRFANORDNUNG,WIEIN51FESTGELEGT,AUSZWEIPROBEKRPERNBESTEHTDERUNTEREBEHLTERMUSSVIERSEITENWNDEUNDEINENBODENAUFWEISEN,DEROBEREBEHLTERHINGEGENNURVIERSEITENWNDEUNDEINENABNEHMBARENDECKELSIEHEBILD5DIEBEHLTERSOLLTENAUSEINEMWERKSTOFFBESTEHEN,DERBEIDERPRFTEMPERATURNICHTMITDEMPROBEKRPERREAGIERTUNDDERNICHTELEKTRISCHLEITENDISTDINENISO88941201010ENISO889412010D11LEGENDE1BEDECKUNG2THERMOPAAR3BEHLTER4HEIDRAHT5SPANNUNGSABGRIFFEBILD5BEHLTERMITAUFGELEGTEMHEIDRAHTUNDTHERMOPAARANORDNUNGFRDASWIDERSTANDSTHERMOMETERVERFAHREN5PROBEKRPER51MAEJEDEPRFANORDNUNGMUSSAUSZWEIIDENTISCHENPROBEKRPERNBESTEHEN,DERENGREMINDESTENS200MMU100MMU50MMBETRGTALSGREFRALLEPROBEKRPERWIRD230MMU114MMU64MMODER230MMU114MMU76MMEMPFOHLENSOMITKNNENNORMALSTEINEALSPROBEKRPERINDERPRFANORDNUNGVERWENDETWERDEN,WOBEIDIEANFORDERUNGENNACH52GELTEN52OBERFLCHENEBENHEITUMEINENGUTENTHERMISCHENKONTAKTSICHERZUSTELLEN,MSSENDIESICHBERHRENDENOBERFLCHENDERBEIDENPROBEKRPER,DIEDIEPRFANORDNUNGBILDEN,EBENSEINFALLSERFORDERLICH,MSSENSIEGESCHLIFFENWERDENDIEABWEICHUNGVONDEREBENHEITDARFZWISCHENZWEIPUNKTEN,DIEMINDESTENS100MMVONEINANDERENTFERNTLIEGEN,MAXIMAL0,1MMBETRAGENNACHDEMDIEOBERFLCHENGESCHLIFFENWURDEN,SINDDIEPROBEKRPERANEINANDERZULEGEN,UMSICHERZUSTELLEN,DASSKEINDEUTLICHESSCHAUKELNODERKEINEDEUTLICHEBEWEGUNGZWISCHENIHNENERKENNBARISTHINSICHTLICHKONKAVERWLBUNGENSINDDIEOBERFLCHENMITEINEMSTAHLHAARLINEALZUBERPRFENDINENISO88941201010ENISO889412010D1253EINKERBUNGENINDICHTENWERKSTOFFENINDICHTENWERKSTOFFENSINDEINKERBUNGENINDIEOBEREKONTAKTFLCHEDESUNTERENPROBEKRPERSDERPRFANORDNUNGEINZUARBEITEN,UMSOWOHLDENHEIDRAHTALSAUCHDASMESSTHERMOPAARKREUZVERFAHRENODERDENHEIDRAHTWIDERSTANDSTHERMOMETERVERFAHRENAUFZUNEHMENSIEHEBILD6BREITEUNDTIEFEDEREINKERBUNGENSINDSOAUSZUFHREN,DASSDIEANORDNUNGNACHBILD6ERZIELTWIRDBILD6EINBETTUNGVONHEIDRAHTINDIEPROBEKRPERFALLSERFORDERLICH6DURCHFHRUNG61DIEPRFANORDNUNGISTFRDIEPRFUNGVORZUBEREITENSOWOHLDERHEIDRAHT42ALSAUCHDASMESSTHERMOPAAR45KREUZVERFAHREN,ODERDERHEIDRAHTWIDERSTANDSTHERMOMETERVERFAHRENSINDZWISCHENDIEBEIDENPROBEKRPERZULEGEN,WOBEIDERHEIDRAHTENTLANGDERMITTELLINIEDERINKONTAKTBEFINDLICHENSTEINFLCHENZUFHRENISTHEIDRAHTUNDMESSTHERMOPAARSIND,FALLSZUTREFFEND,INDIEEINKERBUNGENEINZUKITTENDAZUISTEINGEMISCHTERKITTAUSFEINZERKLEINERTEMPROBENWERKSTOFFMITEINERKLEINENMENGEEINESGEEIGNETENBINDEMITTELSZB2DEXTRINUNDWASSERZUVERWENDENESISTSICHERZUSTELLEN,DASSDIEDRHTEEBENEINGEKITTETSIND,UMEINENGLEICHMIGENWRMEBERGANGAUFDIEBEIDENPROBEKRPER,WIEINBILD6DARGESTELLT,ZUERREICHEN62WENNDIEPRFUNGANPULVERFRMIGENODERKRNIGENMASSENERFOLGT,ISTDERUNTEREBEHLTER48MITDEMPROBENGUTBISZUROBERKANTEZUFLLENUNDDARAUFDERHEIDRAHTUNDDASMESSTHERMOPAARKREUZVERFAHRENODERDERHEIDRAHTWIDERSTANDSTHERMOMETERVERFAHREN,WIEINBILD4DARGESTELLT,ZULEGENDEROBEREBEHLTER48ISTAUFDENUNTERENBEHLTERZUSTELLENUNDMITDEMPROBENGUTZUFLLENDIEPRFANORDNUNGISTMITEINERPLATTEAUSDEMGLEICHENWERKSTOFF,AUSDEMDIEBEHLTERBESTEHEN,ABZUDECKENDIEROHDICHTEDERINDIEBEHLTERGEGEBENENUNVERDICHTETENMASSEISTZUBESTIMMENANMERKUNGDERBEHLTERKANNDURCHRTTELNODERPRESSENSOGEFLLTWERDEN,DASSEINBESTIMMTER,VORHERVEREINBARTERWERTFRDIEROHDICHTEERREICHTWIRD63DIEPRFANORDNUNGISTINDENOFEN41ZUSTELLENUNDDABEIZURSICHERSTELLUNGEINESGLEICHMIGENAUFHEIZENSAUFZWEIODERDREIAUF

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论