DIN EN ISO 12680-1-2007_第1页
DIN EN ISO 12680-1-2007_第2页
DIN EN ISO 12680-1-2007_第3页
DIN EN ISO 12680-1-2007_第4页
DIN EN ISO 12680-1-2007_第5页
已阅读5页,还剩13页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

0“101“6“811“501“811ABB7“8B96C“811“501“811A“0DINENISO1268012007052NATIONALESVORWORTDERTEXTVONISO1268012005WURDEVOMTECHNISCHENKOMITEEISO/TC33REFRACTORIESDERINTERNATIONALENORGANISATIONFRNORMUNGISOERARBEITETUNDALSENISO1268012007VOMTECHNISCHENKOMITEECEN/TC187FEUERFESTEERZEUGNISSEUNDWERKSTOFFEBERNOMMEN,DESSENSEKRETARIATVOMBSIGROBRITANNIENGEHALTENWIRDDASZUSTNDIGEDEUTSCHEGREMIUMISTDERARBEITSAUSSCHUSSNA0620257AAUNGEFORMTE,DICHTEGEFORMTEUNDWRMEDMMENDEFEUERFESTEERZEUGNISSEUNDWERKSTOFFEIMNORMENAUSSCHUSSMATERIALPRFUNGNMPFRDIEIMABSCHNITT2ZITIERTEINTERNATIONALENORMWIRDIMFOLGENDENAUFDIEENTSPRECHENDENDEUTSCHENNORMENHINGEWIESENISO86561SIEHEDIN510612UNDDINEN14022NATIONALERANHANGNAINFORMATIVLITERATURHINWEISEDIN510612,PRFUNGKERAMISCHERROHUNDWERKSTOFFETEIL2PROBENAHMEKERAMISCHERROHSTOFFEDINEN14022,UNGEFORMTEFEUERFESTEERZEUGNISSETEIL2PROBENAHMEEUROPISCHENORMEUROPEANSTANDARDNORMEEUROPENNEENISO126801FEBRUAR2007ICS81080DEUTSCHEFASSUNGVERFAHRENZURPRFUNGVONFEUERFESTENERZEUGNISSENTEIL1BESTIMMUNGDESDYNAMISCHENEMODULSDURCHSCHWINGUNGSIMPULSANREGUNGISO1268012005METHODSOFTESTFORREFRACTORYPRODUCTSPART1DETERMINATIONOFDYNAMICYOUNGSMODULUSMOEBYIMPULSEEXCITATIONOFVIBRATIONISO1268012005MTHODESDESSAIPOURPRODUITSRFRACTAIRESPARTIE1DTERMINATIONDUMODULEDEYOUNGDYNAMIQUEMOEPAREXCITATIONDEVIBRATIONPARIMPULSIONISO1268012005DIESEEUROPISCHENORMWURDEVOMCENAM4FEBRUAR2007ANGENOMMENDIECENMITGLIEDERSINDGEHALTEN,DIECEN/CENELECGESCHFTSORDNUNGZUERFLLEN,INDERDIEBEDINGUNGENFESTGELEGTSIND,UNTERDENENDIESEREUROPISCHENNORMOHNEJEDENDERUNGDERSTATUSEINERNATIONALENNORMZUGEBENISTAUFDEMLETZTENSTANDBEFINDLICHELISTENDIESERNATIONALENNORMENMITIHRENBIBLIOGRAPHISCHENANGABENSINDBEIMMANAGEMENTZENTRUMDESCENODERBEIJEDEMCENMITGLIEDAUFANFRAGEERHLTLICHDIESEEUROPISCHENORMBESTEHTINDREIOFFIZIELLENFASSUNGENDEUTSCH,ENGLISCH,FRANZSISCHEINEFASSUNGINEINERANDERENSPRACHE,DIEVONEINEMCENMITGLIEDINEIGENERVERANTWORTUNGDURCHBERSETZUNGINSEINELANDESSPRACHEGEMACHTUNDDEMMANAGEMENTZENTRUMMITGETEILTWORDENIST,HATDENGLEICHENSTATUSWIEDIEOFFIZIELLENFASSUNGENCENMITGLIEDERSINDDIENATIONALENNORMUNGSINSTITUTEVONBELGIEN,BULGARIEN,DNEMARK,DEUTSCHLAND,ESTLAND,FINNLAND,FRANKREICH,GRIECHENLAND,IRLAND,ISLAND,ITALIEN,LETTLAND,LITAUEN,LUXEMBURG,MALTA,DENNIEDERLANDEN,NORWEGEN,STERREICH,POLEN,PORTUGAL,RUMNIEN,SCHWEDEN,DERSCHWEIZ,DERSLOWAKEI,SLOWENIEN,SPANIEN,DERTSCHECHISCHENREPUBLIK,UNGARN,DEMVEREINIGTENKNIGREICHUNDZYPERNMANAGEMENTZENTRUMRUEDESTASSART,36B1050BRSSEL2007CENALLERECHTEDERVERWERTUNG,GLEICHINWELCHERFORMUNDINWELCHEMVERFAHREN,SINDWELTWEITDENNATIONALENMITGLIEDERNVONCENVORBEHALTENREFNRENISO1268012007DEUROPISCHESKOMITEEFRNORMUNGEUROPEANCOMMITTEEFORSTANDARDIZATIONCOMITEUROPENDENORMALISATIONENISO1268012007D2INHALTSEITEVORWORT31ANWENDUNGSBEREICH42NORMATIVEVERWEISUNGEN43BEGRIFFE44KURZBESCHREIBUNG65BEDEUTUNGUNDANWENDUNG66GERTE77PROBENAHME98PROBESTBE99DURCHFHRUNG910BERECHNUNGEN1211PRFBERICHT14ANHANGAINFORMATIVEINFLUSSFAKTORENAUFDIEGENAUIGKEITDERBESTIMMUNGEN16ENISO1268012007D3VORWORTDERTEXTVONISO1268012005WURDEVOMTECHNISCHENKOMITEEISO/TC33REFRACTORIESDERINTERNATIONALENORGANISATIONFRNORMUNGISOERARBEITETUNDALSENISO1268012007VOMTECHNISCHENKOMITEECEN/TC187FEUERFESTEERZEUGNISSEUNDWERKSTOFFEBERNOMMEN,DESSENSEKRETARIATVOMBSIGEHALTENWIRDDIESEEUROPISCHENORMMUSSDENSTATUSEINERNATIONALENNORMERHALTEN,ENTWEDERDURCHVERFFENTLICHUNGEINESIDENTISCHENTEXTESODERDURCHANERKENNUNGBISAUGUST2007,UNDETWAIGEENTGEGENSTEHENDENATIONALENORMENMSSENBISAUGUST2007ZURCKGEZOGENWERDENENTSPRECHENDDERCEN/CENELECGESCHFTSORDNUNGSINDDIENATIONALENNORMUNGSINSTITUTEDERFOLGENDENLNDERGEHALTEN,DIESEEUROPISCHENORMZUBERNEHMENBELGIEN,BULGARIEN,DNEMARK,DEUTSCHLAND,ESTLAND,FINNLAND,FRANKREICH,GRIECHENLAND,IRLAND,ISLAND,ITALIEN,LETTLAND,LITAUEN,LUXEMBURG,MALTA,NIEDERLANDE,NORWEGEN,STERREICH,POLEN,PORTUGAL,RUMNIEN,SCHWEDEN,SCHWEIZ,SLOWAKEI,SLOWENIEN,SPANIEN,TSCHECHISCHEREPUBLIK,UNGARN,VEREINIGTESKNIGREICHUNDZYPERNANERKENNUNGSNOTIZDERTEXTVONISO1268012005WURDEVOMCENALSENISO1268012007OHNEIRGENDEINEABNDERUNGGENEHMIGTENISO1268012007D41ANWENDUNGSBEREICHDIESERTEILVONISO12680LEGTEINVERFAHRENZURBESTIMMUNGDESDYNAMISCHENEMODULSVONFEUERFESTENPROBENMITRECHTECKIGEMUNDKREISFRMIGEMQUERSCHNITTDURCHSCHWINGUNGSIMPULSANREGUNGFESTDERDYNAMISCHEEMODULWIRDAUSDERRESONANZFREQUENZEINESZUBIEGESCHWINGUNGENANGEREGTENPROBESTABESBESTIMMTANMERKUNGOBWOHLINDIESEMTEILVONISO12680NICHTSPEZIELLBESCHRIEBEN,KANNDIESESVERFAHRENDURCHENTSPRECHENDENDERUNGDERPRFEINRICHTUNGAUCHFRBESTIMMUNGENBEIHOHENTEMPERATURENANGEWENDETWERDENINDIESEMTEILVONISO12680WERDENNICHTDIESICHERHEITSASPEKTEERFASST,DIEMITSEINERANWENDUNGVERBUNDENSINDDIEANWENDERDIESERNORMSINDFRDIEFESTLEGUNGGEEIGNETERMANAHMENZUREINHALTUNGVONSICHERHEITSUNDGESUNDHEITSANFORDERUNGENVERANTWORTLICH2NORMATIVEVERWEISUNGENDIEFOLGENDENZITIERTENDOKUMENTESINDFRDIEANWENDUNGDIESESDOKUMENTSERFORDERLICHBEIDATIERTENVERWEISUNGENGILTNURDIEINBEZUGGENOMMENEAUSGABEBEIUNDATIERTENVERWEISUNGENGILTDIELETZTEAUSGABEDESINBEZUGGENOMMENENDOKUMENTSEINSCHLIELICHALLERNDERUNGENISO50221979,SHAPEDREFRACTORYPRODUCTSSAMPLINGANDACCEPTANCETESTINGISO865611988,REFRACTORYPRODUCTSSAMPLINGOFRAWMATERIALSANDUNSHAPEDPRODUCTSPART1SAMPLINGSCHEME3BEGRIFFEFRDIEANWENDUNGDIESESDOKUMENTSGELTENDIEFOLGENDENBEGRIFFE31EMODULMOEVERHLTNISDERSPANNUNGZURDEHNUNGUNTERHALBDERPROPORTIONALITTSGRENZE32PROPORTIONALITTSGRENZEGRTESPANNUNG,DIEEINWERKSTOFFERTRAGENKANN,OHNEDASSEINEABWEICHUNGVONDERPROPORTIONALITTZWISCHENSPANNUNGUNDDEHNUNGHOOKESCHESGESETZAUFTRITT33SCHWINGUNGSBUCHESTELLEN,IMALLGEMEINENZWEIODERMEHR,ANDENENANSCHLANKENSTBENODERSTANGEN,DIEINIHRERBEWEGUNGNICHTEINGESCHRNKTSIND,UNTERRESONANZBEDINGUNGENEINELOKALE,MAXIMALESCHWINGUNGSAMPLITUDEAUFTRITTANMERKUNGBEIDERGRUNDRESONANZIMBIEGEMODUSSINDSCHWINGUNGSBUCHEANBEIDENENDENUNDINDERMITTEDESPROBESTABESVORHANDEN34BIEGESCHWINGUNGENSCHWINGUNGSAMPLITUDENINSCHLANKENSTBENODERSTANGENINDEREBENENORMALZURLNGEENISO1268012007D535HOMOGENEINHEITLICHEZUSAMMENSETZUNG,DICHTEUNDTEXTURANMERKUNGDIEHOMOGENITTBEWIRKT,DASSEINEBELIEBIGEKLEINEREPROBE,DIEDEMORIGINALENTNOMMENWIRD,FRDASGANZEREPRSENTATIVISTINDERFEUERFESTPRAXISKANNHOMOGENITTDESGRUNDKRPERSVORAUSGESETZTWERDEN,WENNDIEMAEDESPROBESTABESGEGENBERDERGREDEREINZELNENKRNER,KRISTALLE,BESTANDTEILE,PORENUNDMIKRORISSEGROSIND36BIEGUNGINNERHALBDEREBENEBIEGEMODUSFRRECHTECKIGEPROBESTBEINFORMVONPARALLELEPIPEDEN,INDENENDIERICHTUNGDERAUSLENKUNGINDERHAUPTEBENEDESPROBESTABESLIEGT37ISOTROPZUSTANDEINESPROBESTABES,BEIDEMDIEWERTEFRDIEELASTISCHENEIGENSCHAFTENIMPROBESTABINALLENRICHTUNGENGLEICHSIND38KNOTENSTELLEANSCHLANKENSTBENODERSTANGEN,DIEUNTERRESONANZBEDINGUNGENKEINEAUSLENKUNGERFHRTAUSLENKUNGKONSTANTGLEICHNULLANMERKUNGBEIDERGRUNDRESONANZIMBIEGEMODUSENTSPRECHENDERSTBEODERSTANGENLIEGENDIEKNOTENBEI0,224LVONDENENDEN,WOBEILDIELNGEDESPROBESTABESIST39BIEGUNGAUSDEREBENEHERAUSBIEGEMODUSFRRECHTECKIGEPROBESTBEINFORMVONPARALLELEPIPEDEN,INDENENDIERICHTUNGDERAUSLENKUNGRECHTWINKLIGZURHAUPTEBENEDESPROBESTABESLIEGT310RESONANZFREQUENZSCHWINGUNGSEIGENFREQUENZENEINESGRUNDKRPERS,INDEMBIEGESCHWINGUNGENERZEUGTWERDENANMERKUNGRESONANZFREQUENZENWERDENDURCHDENEMODUL,DIEMASSEUNDDIEMAEDESPROBESTABESBESTIMMTDIEKLEINSTERESONANZFREQUENZIMSCHWINGMODUSISTDIEGRUNDRESONANZFREQUENZFRDIESENMODUS311SCHLANKERSTABSCHLANKESTANGEPROBEKRPER,DESSENVERHLTNISDERLNGEZURMINDESTDICKEDESQUERSCHNITTSODERZUMDURCHMESSERMINDESTENS5BETRGTANMERKUNGDIESEDEFINITIONGILTFRDIEPRFUNGDERDYNAMISCHENELASTISCHENEIGENSCHAFTENENISO1268012007D64KURZBESCHREIBUNGEINPROBESTABMITGEEIGNETERGEOMETRIEWIRDDURCHEINENEINZIGENELASTISCHENSCHLAGEINESALSHMMERCHENBEZEICHNETENIMPULSGEBERSMECHANISCHANGEREGTUNDSEINEGRUNDRESONANZFREQUENZBESTIMMTEINMESSWERTAUFNEHMERZBEINBESCHLEUNIGUNGSAUFNEHMERINKONTAKTMITDEMPROBESTABODEREINMIKROPHON,DASDENPROBESTABNICHTBERHRTERFASSTDIEIMPROBESTABANGEREGTENMECHANISCHENSCHWINGUNGENUNDFORMTSIEINELEKTRISCHESIGNALEUMDIEAUFLAGERFRDENPROBESTAB,DIESTELLENZURAUFBRINGUNGDESIMPULSESUNDZURANBRINGUNGDERSIGNALGEBERWERDENSOAUSGEWHLT,DASSEINBESTIMMTERMODUSDEREINUNDAUSSCHWINGVORGNGE,DHDERBIEGEMODUS,ERZEUGTUNDGEMESSENWIRDDIESIGNALEWERDENANALYSIERT,UNDMITHILFEEINESSIGNALANALYSATORS,DERDATENBERDIEFREQUENZUND/ODERDIESCHWINGUNGSDAUERDESPROBESTABESLIEFERT,WIRDDIEGRUNDRESONANZFREQUENZBESTIMMTZURBERECHNUNGDESDYNAMISCHENEMODULSWERDENDIEJEWEILSZUTREFFENDEGRUNDRESONANZFREQUENZSOWIEMAEUNDMASSEDESPROBESTABESVERWENDET5BEDEUTUNGUNDANWENDUNGDIESESPRFVERFAHRENDARFAUFFEUERFESTEERZEUGNISSEZURCHARAKTERISIERUNG,ENTWICKLUNGUNDQUALITTSKONTROLLEANGEWENDETWERDENESISTZURBESTIMMUNGDESEMODULSFRFEUERFESTEHOMOGENEGRUNDKRPERGEEIGNETDIESESVERFAHRENDIENTDERBESTIMMUNGDERDYNAMISCHENEMODULNSCHLANKERRECHTECKIGERUNDZYLINDRISCHERSTBE/STANGENDIESESPRFVERFAHRENISTZERSTRUNGSFREISOMITISTESAUFPROBEKRPERANWENDBAR,DIEFRANDEREPRFUNGENVORBEREITETWURDENDIEPROBEKRPERWERDENNURKLEINENBEANSPRUCHUNGENAUSGESETZT,DAHERWERDENDIEMODULNBEIODERINDERNHEDESURSPRUNGSDERSPANNUNGSDEHNUNGSKURVEGEMESSEN,ALSODORT,WODIEMGLICHKEITGERINGIST,DASSEINPROBESTABBRICHTDIEPRFUNGBIETETWAHLMGLICHKEITENFRVERNDERUNGENDERPROBENGRENUNDVERFAHREN,UMMGLICHSTVIELEFEUERFESTEGEMISCHEUNDGEFORMTEFEUERFESTEERZEUGNISSEZUERFASSENBEIMPRFVERFAHRENMITIMPULSANREGUNGWERDENEINSCHLAGWERKZEUGHAMMERUNDEINFACHEAUFLAGERFRDENPROBESTABVERWENDETFRPROBESTBEMITGRERENRISSENODERHOHLRUMENISTDIESESPRFVERFAHRENNICHTGEEIGNETDIESESPRFVERFAHRENISTNURANWENDBARAUFDIEBESTIMMUNGVONMODULNVONPROBESTBENMITREGELMIGENFORMEN,ZBVONRECHTECKIGENPARALLELEPIPEDENUNDVONZYLINDERN,FRDIEGLEICHUNGENVERFGBARSIND,DIEDIEBEZIEHUNGVONGEOMETRIE,MASSEUNDMODULZURRESONANZSCHWINGFREQUENZHERSTELLENDIEANALYTISCHENGLEICHUNGENSETZENFRDIEGEOMETRIEDERPROBESTBEPARALLELEODERKONZENTRISCHEMAEVORAUSABWEICHENDEPROBEKRPERMAEFHRENZUABWEICHUNGENSOWOHLBEIDENBERECHNUNGENALSAUCHDENPRFERGEBNISSENUNEBENEODERGROBBEARBEITETEOBERFLCHENVONPROBESTBEN,DIEINDEMBEIDERFORMGEBUNGERREICHTENZUSTANDBELASSENWERDEN,KNNENEINENSIGNIFIKANTENEINFLUSSAUFDIEGENAUIGKEITDERBESTIMMUNGHABENDERWERTFRDENDYNAMISCHENEMODULISTDERDRITTENPOTENZDERDICKEUMGEKEHRTPROPORTIONAL,SODASSEINENDERUNGDERDICKESIGNIFIKANTISTBEIDIESEMPRFVERFAHRENWIRDVORAUSGESETZT,DASSDIEPROBEOHNEGREREEINSCHRNKUNGENODERBEHINDERUNGENFREISCHWINGTDIEPROBENAUFLAGENSOLLTENSOGESTALTETUNDANGEORDNETWERDEN,DASSDIEPROBEIMVORGESEHENENMODUSFREISCHWINGENKANNENISO1268012007D76GERTE61GERTFRDIESTOANREGUNGDIESESGERTWIRDVERWENDET,UMINDENPROBESTBENSCHWINGUNGENANZUREGENUNDDANNDIEGRUNDRESONANZFREQUENZODERSCHWINGUNGSDAUERDESSCHWINGENDENSTABESEXAKTFESTZUSTELLEN,ZUANALYSIERENUNDZUMESSENBILD1ZEIGTDASBLOCKDIAGRAMMFREINGEEIGNETESGERTDIESESPRFGERTBESTEHTAUSEINEMKLEINENHAMMER,EINEMGEEIGNETENAUFNEHMERZURUMFORMUNGDERMECHANISCHENSCHWINGUNGENINELEKTRISCHESIGNALEUNDEINEMELEKTRONISCHENSYSTEMZURSIGNALANALYSE,DASEINENSIGNALUMFORMERBZWVERSTRKER,EINENSIGNALANALYSATORUNDEINEFREQUENZAUSLESEEINRICHTUNGUMFASST1LEGENDE1NUMERISCHEANZEIGEDERGEMESSENENFREQUENZ2AUSLESEEINRICHTUNG3SIGNALVERSTRKER4FREQUENZANALYSATOR5MESSWERTAUFNEHMER6IMPULSGEBER7PROBESTAB8AUFLAGESYSTEM9ELEKTRISCHESSYSTEMBILD1BLOCKDIAGRAMMFREINTYPISCHESPRFGERT1EINBEISPIELFREINGEEIGNETESGERTISTDASGRINDOSONICGERT,GELIEFERTVONJWLEMMENS,INC,3466BRIDGELANDDRIVE,SUITE230,STLOUISMO630442602,USADIESEANGABEDIENTNURZURUNTERRICHTUNGDERANWENDERDIESESTEILSVONISO12680UNDBEDEUTETKEINEANERKENNUNGDESGENANNTENPRODUKTESDURCHISOENISO1268012007D862SCHLAGHAMMERDERSCHLAGHAMMERMUSSEINEAUSREICHENDEMASSEHABEN,UMIMPROBESTABEINEMESSBAREMECHANISCHESCHWINGUNGZUERZEUGEN,DIEABERNICHTSOGROSEINDARF,DASSDERPROBESTABPHYSIKALISCHVERSCHOBENODERBESCHDIGTWIRDEINBLICHERWEISEVERWENDETESHMMERCHENISTINBILD2GEZEIGTFRGREREPROBESTBEKNNENGREREHMMERERFORDERLICHSEINANMERKUNGDIEGREDESSCHLAGHAMMERSHNGTVONDERGREUNDDENPHYSIKALISCHENEIGENSCHAFTENDERZUPRFENDENPROBESTBEABLEGENDE1FLEXIBLERPROBESTABAUSEINEMPOLYMER2KUGELAUSSTAHLODEREINEMANDERENHARTENMETALLBILD2BLICHEAUSFHRUNGEINESSCHLAGHAMMERS63SIGNALAUFNEHMERDIEINDENPROBESTBENERZEUGTENSCHWINGUNGSSIGNALEWERDENDURCHMESSWERTAUFNEHMERNACHGEWIESEN,DIEENTWEDERDIREKTENKONTAKTODERKEINENKONTAKTZUMPROBESTABHABENDIEBLICHENKONTAKTMESSWERTAUFNEHMERSINDBESCHLEUNIGUNGSMESSER,DIEZURMESSUNGDERSCHWINGUNGENPIEZOELEKTRISCHEODERDEHNUNGSMESSELEMENTEVERWENDENEINTYPISCHERBERHRUNGSLOSERMESSWERTAUFNEHMERISTEINAKUSTISCHESMIKROPHON,ABERLASERVERFAHREN,MAGNETISCHEVERFAHRENODERKAPAZITIVEWIDERSTANDSVERFAHRENDRFENEBENSOANGEWENDETWERDENDERFREQUENZBEREICHDESMESSWERTAUFNEHMERSMUSSAUSREICHENDSEIN,UMDIEERWARTETENFREQUENZENDERPROBESTBEZUMESSENFRVIELEFEUERFESTEPROBESTBEISTEINBEREICHVON50HZBIS20KHZGEEIGNETKLEINEREUNDSTEIFEREPROBESTBESCHWINGENBEIHHERENFREQUENZENDASFREQUENZVERHALTENDESMESSWANDLERSBERDENINTERESSIERENDENFREQUENZBEREICHMUSSEINEBANDBREITEVONMINDESTENS10DERMAXIMALENGEMESSENENFREQUENZHABEN,BEVOREINLEISTUNGSVERLUSTVON3DBAUFTRITT64ELEKTRONISCHESSYSTEMZURSIGNALANALYSEDASSYSTEMBESTEHTAUSEINEMSIGNALUMFORMERBZWVERSTRKER,EINEMSIGNALANALYSATORUNDEINERFREQUENZAUSLESEEINRICHTUNGDASSYSTEMMUSSEINEAUSREICHENDEGENAUIGKEITUNDPRZISIONHABEN,UMDIEFREQUENZENDERPROBESTBEAUF0,1ZUMESSENDERSIGNALUMFORMERBZWVERSTRKERMUSSZURAKTIVIERUNGDESMESSWERTAUFNEHMERSGEEIGNETSEINUNDEINGEEIGNETVERSTRKTESSIGNALANDENSIGNALANALYSATORLIEFERNDIEANALYSEEINRICHTUNGFRDIESIGNALEBESTEHTAUSEINERFREQUENZZHLEINRICHTUNGUNDEINERAUSLESEEINRICHTUNGOFTMALSSINDZHLSYSTEMEMITSPEICHERKAPAZITTODERDIGITALESPEICHEROSZILLOSKOPEMITFREQUENZZHLEINHEITENGEEIGNETBEIDENOSZILLOSKOPENMITDIGITALERSPEICHERUNGKANNEINSYSTEMFRDIESCHNELLEFOURIERTRANSFORMATIONFRDIESIGNALANALYSEHILFREICHSEIN,UMSCHWIERIGEREWELLENFORMENZUUNTERSUCHENUNDUMDIEGRUNDRESONANZFREQUENZDESPROBESTABESZUIDENTIFIZIERENENISO1268012007D965PROBEKRPERAUFLAGERDIEPROBEKRPERAUFLAGERDIENENDEMZWECK,DIEPROBESTBEGEGENBERUERENSCHWINGUNGENZUISOLIEREN,OHNEDASSDIEGEWNSCHTESCHWINGUNGSARTDERPROBESTBEEINGESCHRNKTWIRDDIEWERKSTOFFEFRDIEAUFLAGERMSSENBEIDERPRFTEMPERATURBESTNDIGSEINBEIPRFUNGENUNTERUMGEBUNGSBEDINGUNGENDRFENENTWEDERWEICHEODERSTARREWERKSTOFFEVERWENDETWERDENBEISPIELEFRWEICHEWERKSTOFFESINDNACHGIEBIGEELASTOMERE,ZBSTREIFENAUSPOLYURETHANSCHAUMDIEPROBESTBESOLLTENAUFEBENENFLCHENAUFLIEGEN,DIEAUSDIESENSTREIFENAUSPOLYURETHANSCHAUMBESTEHENSTARREWERKSTOFFE,ZBMETALLODERKERAMIK,MSSENFRDIEAUFLAGEDERZUPRFENDENPROBESTBESCHARFEKANTENODERZYLINDRISCHEFLCHENHABENDIESTARRENAUFLAGERMSSENIHRERSEITSAUFISOLIERUNTERLAGENLIEGEN,UMZUVERHINDERN,DASSDERPROBESTABUNDDAMITAUCHDERMESSWERTAUFNEHMERUNERWNSCHTESCHWINGUNGENAUSFHRENESDRFENAUCHPROBENAUFNAHMESYSTEMEMITDRAHTAUFHNGUNGVERWENDETWERDENDIEPROBESTBESINDANDENKNOTENAUFZULAGERN,DIEBEI0,224LDERGESAMTLNGELIEGEN,WOBEIDIEMESSUNGVONDENBEIDENENDENDESPROBESTABESERFOLGTSIEHE9417PROBENAHMEDIEANZAHLDERZUPRFENDENPROBESTBEISTFRGEFORMTEERZEUGNISSENACHISO5022ODERFRUNGEFORMTEERZEUGNISSENACHISO86561ODERNACHEINEMZWISCHENDENVERTRAGSPARTNERNVEREINBARTENPROBENAHMEPLANZUBESTIMMEN8PROBESTBE81GEOMETRIEDERPROBESTBEALSPROBESTBESINDEINFACHEBALKENODERSCHLANKESTBEMITRECHTECKIGEMODERKREISFRMIGEMQUERSCHNITTZUVERWENDENESISTEINVERHLTNISDERLNGEZURDICKEDESQUERSCHNITTSODERZUMDURCHMESSERVONMINDESTENS3ZUWHLEN82MAEDERPROBESTBEDIERESONANZFREQUENZENDERPROBESTBESINDEINEFUNKTIONDERMAEDERPROBESTBESOWIEIHRERMASSENUNDIHREREMODULNUNTERANWENDUNGEINESGESCHTZTENMODULSISTDIEGREDESPROBESTABESSOAUSZUWHLEN,DASSDIEERWARTETENRESONANZFREQUENZENINDENFREQUENZBEREICHDESANZUWENDENDENMESSWERTAUFNEHMERSUNDDESFRDIESIGNALANALYSEANZUWENDENDENANALYSATORSFALLENDASKLEINSTEMADESPROBESTABESMUSSMINDESTENSDER4FACHENGREDESGRTENKORNSODERDESGRTENTEILCHENSENTSPRECHEN83OBERFLCHENBEARBEITUNGDERPROBESTBEALLEOBERFLCHENEINESRECHTECKIGENPROBESTABESMSSENEBENUNDAUSREICHENDPARALLELZUEINANDERSEIN,SODASSDIEGEGENBERLIEGENDENFLCHENFRDIELNGEN,BREITENUNDDICKENMAEMITABWEICHUNGENVONHCHSTENS1ZUEINANDERPARALLELSINDDERDURCHMESSEREINESZYLINDRISCHENPROBESTABESDARFHCHSTENSUM1SCHWANKEN9DURCHFHRUNG91BESTIMMUNGDERMASSEDERPROBESTBEDIEMASSEDERPROBESTBEISTAUF0,2ZUBESTIMMENLNGE,BREITEUNDDICKEDERPROBESTBESINDAUF0,2ZUBESTIMMENENISO1268012007D1092STABILISIERUNGDERELEKTRISCHENAUSRSTUNGDIEGESAMTEELEKTRISCHEAUSRSTUNGISTZUAKTIVIEREN,UNDESISTZUWARTEN,BISSTABILISIERUNGEINTRITTFALLSEINEMARKENAUSRSTUNGVERWENDETWIRD,ISTDIESTABILISIERUNGNACHDENEMPFEHLUNGENDESHERSTELLERSDURCHZUFHREN93GENAUIGKEITUNDANSPRECHVERHALTENDERPRFEINRICHTUNGANSPRECHVERHALTENUNDGENAUIGKEITDERPRFEINRICHTUNGSINDANEINEMPROBESTABZUVERIFIZIEREN,DESSENEMODULZUVORBESTIMMTWURDE94BESTIMMUNGDERGRUNDRESONANZFREQUENZIMBIEGEMODUSBIEGUNGAUSDEREBENEHERAUS941DERPROBESTABISTAUFAUFLAGERNANZUORDNEN,DIESICHANDENKNOTENPUNKTENBEFINDEN,DHINEINEMABSTANDVON0,224LVONBEIDENENDENSIEHEBILD3DERPROBESTABDARFAUFEINERSCHAUMSTOFFUNTERLAGEANGEORDNETWERDEN,DIEWAHLWEISEALSAUFLAGERSYSTEMANZUWENDENIST942DIERICHTUNGDERMAXIMALENEMPFINDLICHKEITDESMESSWERTAUFNEHMERSISTZUBESTIMMENDERMESSWERTAUFNEHMERISTINDIERICHTUNGZUORIENTIEREN,DIEDIESEMAXIMALEEMPFINDLICHKEITAUSNUTZT,UMDIEGEWNSCHTENSCHWINGUNGENNACHZUWEISENAMESSWERTAUFNEHMERMITDIREKTEMKONTAKTZUMPROBESTABDERMESSWERTAUFNEHMERISTINDIREKTENKONTAKTMITDEMPROBESTABANZUORDNEN,UMDIEGEWNSCHTENSCHWINGUNGENZUERFASSENFALLSDERMESSWERTAUFNEHMERANEINEMSCHWINGUNGSBAUCHEINESTELLEMITMAXIMALERAMPLITUDEANGEORDNETIST,KANNSEINEMASSEDENPROBESTABBEANSPRUCHENUNDDIEEIGENSCHWINGUNGMODIFIZIERENUMEINEABLESUNGZUERHALTEN,SOLLTEDERMESSWERTAUFNEHMERVORZUGSWEISENURSOWEITWIENOTWENDIGVONDENKNOTENSTELLENENTFERNTANGEORDNETWERDENSIEHEBILD3DIESELAGEVERRINGERTDENDMPFUNGSEFFEKTDERINKONTAKTZUMPROBESTABANGEBRACHTENMESSWERTAUFNEHMERDIEKONTAKTKRAFTDESMESSWERTAUFNEHMERSSOLLTEAUSREICHENDSEIN,UMEINEGUTEREAKTIONZUERHALTEN,DABEIABERDIEFREIESCHWINGUNGDESPROBESTABESNURMINIMALBEEINTRCHTIGENBBERHRUNGSFREIEMESSWERTAUFNEHMERDERBERHRUNGSFREIEMESSWERTAUFNEHMERISTANEINERSTELLEMITSCHWINGUNGSBAUCHUNDAUSREICHENDDICHTAMPROBESTABANZUORDNEN,UMDIEGEWNSCHTENSCHWINGUNGENZUERFASSEN,ABERNICHTSODICHT,DASSDIEFREIESCHWINGUNGDESPROBESTABESBEEINTRCHTIGTWIRDSIEHEBILD3943DERPROBESTABISTENTWEDERINSEINERMITTEODERANDEMENDEDESPROBESTABESANZUREGEN,DASDEMANZEIGENDENMESSWERTAUFNEHMERGEGENBERLIEGTSIEHEBILD3944DIEA

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论