




已阅读5页,还剩3页未读, 继续免费阅读
版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领
文档简介
Prfung fr das Germanistik-Grundstudium(PGG 2009) I. Diktat (10 P) (15 Minuten)Sie hren den Text insgesamt viermal. Zuerst hren Sie sich den ganzen Text einmal an. Dann hren Sie sich den Text noch zweimal an und schreiben dabei den Text Satz fr Satz mit. Die lngeren Stze werden in Teilen vorgelesen. Zuletzt hren Sie den ganzen Text noch einmal. Nun fangen wir an!II. Hrverstehen (20 P) (20 Minuten)Teil 1: Alltagssituationen Sie hren im Folgenden 6 Minidialoge nur einmal. Markieren Sie die Lsungen auf dem Antwortbogen.1. a. Im Krankenhaus. b. Auf der Strae. c. Auf dem Gericht.2. a. Bei Dr. Mller.b. In der Mensa.c. Im Proseminar.3. a. ber zwei Kilo.b. Zwei Kilo.c. Unter zwei Kilo.4. a. Nach Mnchen.b. Nach Mailand. c. Nach Trier.5. a. Von 5 Uhr bis 17 Uhr.b. Von 7 Uhr bis 15 Uhr. c. Von 5 Uhr nachmittags bis 5 Uhr morgens.6. a. Er hat gestern in seinem Restaurant Bier getrunken.b. Er war gestern wieder als wilder Mann in einem Restaurant.c. Er hat einen lustigen, wilden Abend lange in seinem Restaurant verbracht.Teil 2: Nun hren Sie fnf Texte. Jeden Text hren Sie zuerst einmal, dann lesen Sie die Aufgaben und danach hren Sie ihn noch einmal. Markieren Sie die richtigen Lsungen auf dem Antwortbogen. (Fr Text A und B: a richtig, b falsch)Text A7. Christopher Kch hat sich selber ein Gymnasium gewhlt, als er in der vierten Klasse war.8. Christopher Kch geht jetzt in die achte Klasse und hat gute Leistungen auf dem Gymnasium.Text B9. Es fllt nicht nur in Sdbayern Schnee. 10. Nachts ist die tiefste Temperatur unter null Grad. 11. Um vierzehn Uhr wurde der Wetterbericht vom Wetteramt Mnchen herausgegebenText C12. Was fr Mitarbeiter brauchen die meisten Firmen?a. Solche, die Fremdsprachen knnen.b. Solche, die Englisch und Franzsisch sprechen.c. Solche, die gute Chancen in der Wirtschaft haben.13. Wie viele Gymnasiasten lernen welche Sprachen? a. 35 Prozent der Gymnasiasten lernen Franzsisch.b. 5 Prozent der Gymnasiasten lernen Russisch.c. 2 Prozent der Gymnasiasten lernen Italienisch.14. Was meinen die Firmen?a. In den Schulen sollten alle Schler neben Englisch auch Franzsisch lernen.b. Den Schlern sollte die Mglichkeit gegeben werden, mehrere Fremdsprachen lernen zu knnen.c. Ein Schler sollte mglichst viele Fremdsprachen beherrschen. Text D15. Welche Aussage ist richtig?a. Der Mann redet ber seinen dreiseitigen Lebenslauf.b. Der Mann redet darber, warum er oft die Stelle gewechselt hat.c. Der Mann blickt auf sein Berufsleben zurck. 16. Welche Aussage ist richtig?a. Er war einmal arbeitslos.b. Er will seinen Arbeitsplatz wechseln.c. Er arbeitet als Pfleger in einem Altenheim.17. Wie findet der Mann seinen jetzigen Beruf? Warum?a. Schrecklich. Weil er dafr zu alt ist.b. Gut. Weil er in Rente weiter als Hausmeister arbeiten mchte. c. Gut. Weil er den Arbeitsplatz mag und bald in Rente geht.Text E18. Kauft die Frau jetzt anders ein als frher? a. Ja, sie kauft jetzt keinen Joghurt mehr. b. Nein, sie kauft genauso viel Milch in Packungen wie frher.c. Na ja, da hat sich nicht viel gendert.19. Was macht die Frau bei der Mlltrennung?a. Glas und Papier sammelt sie getrennt.b. Die Abflle bringt sie in die Kche.c. Dosen und Plastik bringt sie in den Garten.20. Was meint die Frau zum Thema Mll und Mlltrennung?a. Den Mll und die Mlltrennung findet sie gut.b. Der Mll ist ein Problem, deshalb muss man etwas tun.c. Die Mlltrennung ist ein Problem fr sie.III. Leseverstehen (20 P) (40 Minuten)Text ADeutsch lernen im Restaurant120 Menschen aus 33 Lndern arbeiten jeden Tag in den sieben Restaurants der Hamburger Oktoberkette. Sie bedienen die Gste, kochen oder schenken aus. Verstndigungsprobleme gibts auch beim grten Andrang nicht: Geschftssprache ist Deutsch. Darauf legt Inhaber mer Merdin den grten Wert. Mit 19 Jahren ist er selbst aus der Trkei nach Deutschland gekommen und wei, wie wichtig es ist, Deutsch zu sprechen. Darum finanziert er seinen Angestellten regelmig Sprachkurse, wenn ihre Deutschkenntnisse nicht ausreichend sind. Ich will Chancengleichheit fr alle schaffen“, sagt Merdin. So viel Engagement wurde 2008 mit dem ersten Preis beim bundesweiten Wettbewerb Kulturelle Vielfalt als Chance“ belohnt. Sogar ein eigenes Qualifizierungsangebot fr seine Beschftigten hat sich der Gastronom ausgedacht. Mitarbeiter ohne Berufsabschluss knnen sich in seinen Restaurants zur Fachkraft im Gastgewerbe im Bereich Service und Kche qualifizieren.Markieren Sie bitte die richtigen Lsungen auf dem Antwortbogen! (a = richtig, b= falsch)21. mer Merdin ist erst 19 Jahre alt.22. In den Restaurants von mer Merdin werden Deutsch und Trkisch gesprochen.23. Merdin hat den ersten Preis beim bundesweiten Wettbewerb Kulturelle Vielfalt als Chance“ gewonnen.24. Die Angestellten von Merdin haben die Mglichkeit, sich in seinen Restaurants ausbilden zu lassen.Text B Unterschiedliche Anschauungen Wer ein Fernsehgert kaufen will, hat meist konkrete Vorstellungen, was der Apparat leisten soll. Doch sind die Ansprche von Land zu Land durchaus unterschiedlich. Wie die Gesellschaft fr Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik meldet, sind sich die Europer lediglich darin einig, dass der Preis fr die gebotene Leistung des Apparats stimmen muss. Europer legen mit 50% den grten Wert auf den Preis eines Fernsehgerts. Beim Design sieht es anders aus. Fr 44% der Hollnder ist das Design wichtig, whrend nur 19% der Schweden Wert darauf legen.Einfache Bedienung des Gerts: Whrend sterreicher (34%) und Deutsche (32%) gerade hierauf achten, interessieren das Englnder (13%) und Italiener (11%) recht wenig. Dagegen wnschen sich die Englnder hohe Zuverlssigkeit (46%). Auch der gute Name eines Fernsehapparats ist den Englndern mit 25% wichtig, wogegen die Deutschen nur mig (12%), Hollnder und Schweden mit 3 bzw. 2 Prozent fast gar nicht interessiert. Markieren Sie bitte die richtigen Lsungen auf dem Antwortbogen!25. Beim Kauf eines Fernsehapparatsa. achten die Europer nur auf den Preis.b. legen die Schweden weniger Wert auf das Design als die Hollnder.c. ist den Europern nur das gute Design wichtig.26. Die Bedienung eines Fernsehgerts sollte nach Meinunga. von Englndern sehr einfach sein.b. von sterreichern und Deutschen leicht sein.c. von Italienern nicht interessant sein.27. Wer legt worauf Wert? a. Den guten Namen eines Gerts halten ein Viertel der Englnder fr wichtig.b. Hollnder und Schweden legen groen Wert auf den guten Namen eines Gerts.c. Die Deutschen sind berhaupt nicht am Namen eines Fernsehgerts interesssiert. Text C RingparabelVor vielen Jahren lebte ein Knig im Osten, der einen wertvollen Ring besa. Dieser Ring hatte eine Eigenschaft: Wer ihn trug, wurde von Gott und allen Menschen ohne Ausnahme geliebt. Deshalb nahm der Knig ihn nie von seiner Hand.Eigentlich wurde der Ring immer vom Vater an den Lieblingssohn weitergegeben. Der Knig jedoch hatte drei Shne, die er alle gleich liebte. Er konnte sich nicht entscheiden, welchem Sohn er den Ring geben sollte. Also lie er heimlich noch zwei gleiche Ringe machen und schenkte jedem Sohn einen. Als der Knig starb, kam es zum Streit zwischen den Shnen. Jeder glaubte, den echten Ring zu besitzen. Sie konnten aber nicht herausfinden, welcher Ring der echte war. Deshalb gingen sie zu einem Richter, einem weisen Mann, und erzhlten ihm die Geschichte.Der Richter konnte das Rtsel auch nicht lsen und wollte sie schon wegschicken. Pltzlich erinnerte er sich daran, dass der richtige Ring seinen Besitzer bei allen beliebt machen sollte. Er fragte die Shne: Welchen Bruder haben zwei von euch am liebsten?“ Als sie nicht gleich antworteten, sprach er: Was, ihr sagt nichts? Die Ringe wirken nicht? Jeder von euch liebt sich selbst also am meisten. Dann sind vielleicht alle drei Ringe falsch. Keiner von ihnen besitzt die Macht, sich bei allen Menschen beliebt zu machen. Vermutlich hat euer Vater den Ring verloren und drei neue machen lassen.“Der weise Richter gab ihnen den Rat, so zu leben, als htte jeder von ihnen den echten Ring. Nur auf diese Weise wrde es ihnen gelingen, die Macht des Ringes zu wecken.Markieren Sie bitte die richtigen Lsungen auf dem Antwortbogen! (a = richtig, b = falsch)28.Der Knig hat den Ring an den Lieblingssohn weitergegeben.29.Die Ringe, die die drei Shne bekommen, sehen gleich aus.30.Die Shne haben den Richter am liebsten.31.Die Shne knnen nicht mehr die Macht des Ringes wecken.Text D Fachkrftemangel in DeutschlandViele Unternehmen suchen dringend nach Informatikern. An deutschen Haupt- und Berufsschulen fehlen rund 50 000 Lehrer. Eine Studie zu diesem Thema kommt nun zu dem Ergebnis, dass diese schlimme Lage teilweise von Hochschulen und Wirtschaft selbst gemacht ist. Schuld an der Lage ist der sogenannte Schweinezyklus“ - ein Wirtschaftstrend, nach dem auf ein berangebot an Studenten in einem Studienfach ein Rckgang der Studienanfnger in dem berlaufenen Fach folgt. Einige Jahre spter fehlt in den Unternehmen dann der Nachwuchs.So schrnkten viele Betriebe Anfang der 90er Jahre ihre Ausbildung ein. Ingenieure und Informatiker wurden nur noch selten eingestellt. Durch die abnehmende Personalnachfrage durch die Industrie ging die Zahl der Studienanfnger in den Bereichen Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau um mehr als die Hlfte zurck. Als die Wirtschaft wieder besser wurde, fehlten die Fachkrfte.Der Arbeitsmarktforscher Gerhard Bosch fordert, dass man unabhngig von Schwankungen in der Bevlkerungsentwicklung und wirtschaftlichen Krisen nach einem Weg suchen msse, um Schweinezyklen“ knftig vorbeugen zu knnen. Wenn in einem Unternehmen qualifizierte Krfte fehlten, so mussten bisher meist die Mitarbeiter helfen. Doch lngere Arbeitszeiten und berstunden lassen sich nicht beliebig ausdehnen.Generell wird der Bedarf an qualifizierten Fachkrften wachsen: Ob es zu einem Fachkrftemangel kommt, hngt sehr stark von den Ausbildungszahlen und der Modernitt des Ausbildungssystems ab“, so Bosch. Die Chancen fr Arbeitskrfte mit geringer Qualifikation seien schlecht, auch wenn einfache Ttigkeiten weiterhin gefragt blieben.Markieren Sie bitte die richtigen Lsungen auf dem Antwortbogen! 32.Wer ist am Mangel an Fachkrften schuld?a. Hochschulen und Wirtschaft b. Unternehmenc. Hochschulen33.Was versteht man unter dem Begriff Schweinezyklus“?a. Auf ein berangebot an Studienanfngern in einem Studienfach folgt normalerweise ein Rckgang der Absolventen in dem Fachb. Auf ein berangebot an Studenten in einem Studienfach folgt normalerweise ein Rckgang der Studienanfnger in dem Fach.c. Auf ein berangebot an Studenten in einem Studienfach folgt ein Rckgang der Studienfcher.34.Welche Aussage ist richtig?a. Anfang der 90er Jahre frderten viele Betriebe ihre Ausbildung.b. Anfang der 90er Jahre ging die Zahl der Studienanfnger zurck.c. Anfang der 90er Jahre schrnkte die Industrie die Zahl der Fachkrfte ein.35.Was ist die Meinung von Gerhard Bosch?a. Der Bedarf an qualifizierten Fachkrften wird weiter sinken.b. Die Wirtschaftskrisen haben den Fachkrftemangel verursacht.c. Arbeitskrfte mit geringer Qualifikation haben weniger Chancen.Text EKonsum mit gutem GewissenDen Trend zum nachhaltigen Konsum beobachtet man heute fast berall in der Welt. Immer mehr Leute wollen mglichst schadstofffreie Lebensmittel haben, also Bio. Und mit der Verffentlichung des Weltklimaberichts im Frhjahr 2007 gewann die Bewegung noch einmal an Fahrt. Als Vorreiter haben Soziologen und Marktforscher die Lohas“ (Lifestyle of Health and Sustainability“) ausgemacht. Sie diskutieren ber Solarzellen auf dem Dach, Naturkosmetik auf der Haut, und wie man im Skiurlaub der Umwelt mglichst wenig schadet. Aber mit der kobewegung der 80er-Jahre haben sie wenig gemein. Sie wollen ko mit Spa verbinden und nicht mit Verzicht. Auch Lohas orientieren sich zunchst am Preis, und sie verlangen gute Qualitt bei der Ware. Neu ist: Fr Lohas spielt Gesundheit eine groe Rolle. Was sie kaufen, muss frisch sein, einen hohen Nhrwert haben. Wer zu dieser Gruppe gehrt, konsumiert mit Lust, aber immer kologisch korrekt. Sie achten beim Kauf auf kologische Aspekte und wollen mit gutem Gewissen konsumieren. Der Einfluss der Lohas grndet nicht auf politischer Macht, sondern auf ihrer kollektiven Kaufkraft. Man schtzt die Zahl der neuen kokonsumenten in Deutschland auf etwa acht Millionen und ihre Kaufkraft auf rund 200 Milliarden Euro. Im Vergleich zu frheren kopropagandisten sind sie pragmatischer und sehnen sich einfach nach mehr Lebensqualitt. Aber unpolitisch seien die Lohas keineswegs. Sie wollen ja gerade Konsumentscheidungen als Hebel nutzen, um eine andere Politik der Unternehmen zu bewirken. Das ist politisch gedacht, nur eben nicht im Rahmen des politischen institutionellen Systems.“ Markieren Sie bitte die richtigen Lsungen auf dem Antwortbogen!36. Was heit gewann die Bewegung noch einmal an Fahrt“?a. Bei der Bewegung hat man wieder gewonnen.b. Die Bewegung entwickelt sich mit steigender Geschwindigkeit.c. Die Bewegung fhrt immer noch fort.37. Die Lohasa. diskutieren nur ber Solarzellen.b. sind gegen die kobewegung der 80er Jahre.c. versuchen ko mit Spa zu verknpfen.38. Wie sieht das Konsumverhalten der Lohas aus?a. Sie konsumieren immer ohne Lust.b. Gesundheit hat einen groen Einfluss auf das Konsumverhalten.c. Der Preis ist das einzige Ziel der Lohas39. Woran kann man den Einfluss der Lohas erkennen?a. Die Lohas haben einen groen Kaufkraft.b. Die Lohas demonstrieren oft fr die kobewegung.c. Die Politiker legen groen Wert auf die Interessen der Lohas.40Worin liegt der Unterschied zwischen Lohas und frheren kopropagandisten?a. Die frheren Propagandisten sind praktischer.b. Die Lohas wollen mit gutem Gewissen konsumieren.c. Die Lohas verzichten oft auf Konsum, um die Umwelt zu schtzen.IV. Wort, Satz und Text (35P) (40 Minuten)A. Bitte markieren Sie die Lsungen auf dem Antwortbogen. (7P)41. Die Kinder werden _ Toleranz erzogen. a. zu b. aufc. mit42. Eure Eltern feierten _ Hochzeitstag mit einem Fest. a. Ihren b. euren c. ihren 43. Peter verabredete sich mit seiner neuen Freundin _ den nchsten Tag. a. frb. zuc. an 44. Ich bin ganz Ihrer Meinung und mchte dazu noch einen Vorschlag _.a. gebenb. machenc. stellen 45. Die Kollegen hielten ihren _ fr einen netten Menschen.a. Vorgesetzter b. Vorgesetzten c. Vorgesetzte46. Er _ das schon vorher gewut haben, sonst wrde er anders reagieren.a. kann b. muss c. will 47. Sein rundes Gesicht wirkte pltzlich noch etwas blasser als _. a. vorher b. bevor c. frher48. Die Neuverheirateten konnten die lange Trennung nicht _. a. verbringenb. haltenc. ertragen49. _ die meisten Studenten gegen die Ausschaltung des Stromes um 12 Uhr in der Nacht sind, wird es doch getan.a. Trotzdem b. Zwar c. Obwohl 50. Knnen Sie feststellen, welche nderung sich in den vergangenen Jahren _?a. ergeben hat b. ergibt c. ergeben wird 51. Angebot und _ bestimmen die Wirtschaft, heit es oft. a. Bedarf b. Nachfrage c. Bedrfnis 52. Die Rolle einer Mutter ist _. Sie ist auch Lehrerin. Von ihr lernen Kinder viel. a. universalb. insgesamt c. gemeinsam 53. Die Deutschen lieben frische Luft, und _ sie endlich Ferien haben, fahren sie in die Natur.a. nachdem b. wenn c. indem 54. Wann fliegt denn eure Maschine? Unser Flug geht um 14 Uhr. Ganz _.a. ordentlich b. pnktlich c. planmssig B. Bitte ergnzen Sie die passenden Wrter! Schreiben Sie sie dann auf den Antwortbogen. (10P)55. Sabine stammt _ einer kinderreichen Familie. 56. In dieser Dunkelheit schien die Zeit still zu _.57. Wir machen eine Pauschal-Reise. Das bedeutet, ein _ fr alles.58. Knnen Sie bitte _ zehn Minuten noch einmal anrufen? 59. Auf diese _ wird uns gelingen, das Problem zu lsen.60. Falls Sie weitere _ haben, wenden Sie sich bitte an meine Sekretrin! 61. Nur wenige Autos knnen _ eine so lange Erfolgsgeschichte zurckblicken, wie der Kfer. 62. Kinder, die vom Lehrer als besonders intelligent eingeschtzt werden, weisen am Ende des Semesters einen bedeutend hheren Intelligenzquotienten _. 63. Der junge Mann versucht ein Leben zu schaffen, das seinen Wnschen _. 64. Wenn ich nicht so viele Prfungen _, knnten wir selbstverstndlich fter ausgehen.65. Schau mal. Da ist schon wieder der teure Wagen, _ hier jeden Tag parkt.66. Wir wollen den Kopf auf keinen Fall _ lassen, sondern die Prfung nchstes Jahr noch einmal machen. 67. _ ins Ausland geht, muss die Welt und die Menschen dort mit anderen Augen sehen.68. Drauen war es ein grauer kalter Novembermorgen, und es regnete_ Strmen. 69. Kommen Sie endlich herein und machen Sie die Tr zu! Es _. 70. Der Junge war noch zu klein, _ in die Schule zu gehen.71. Das Kind wute nicht, _ es tun sollte, deshalb blieb es einfach stehen und schaute wortlos zu. 72. Die Diebe arbeiteten vermutlich zu zweit: Einer begann ein Gesprch mit einem Fahrgast, der _ nahm ihm heimlich die Geldbrse aus der Tasche.73. Was muss man eigentlich
温馨提示
- 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
- 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
- 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
- 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
- 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
- 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
- 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。
最新文档
- 检验专业考研试题及答案
- 环保专业笔试题及答案
- 江苏省无锡市2025-2026学年八年级上学期10月月考模拟练习数学试卷(含答案)
- 湖南省永州市冷水滩区普利桥镇小学2025-2026学年四年级数学上册一二单元月考试卷人教版A3
- 海南省文昌市2024-2025学年八年级上学期期中考试数学试卷(含答案)
- 居配小区施工方案
- 2024-2025学年河南省洛阳市洛宁县人教版四年级下册期末学情调研数学试卷(含答案)
- 节前校园安全教育
- 灌缝胶施工方案
- 毕业论文建筑方案设计
- (青岛2024版)科学二年级上册2.6 春夏秋冬 课件(新教材)
- 2025-2026学年浙美版(2024)小学美术二年级上册(全册)教学设计(附目录P168)
- 2025年时政热点考试模拟题库目及解析答案
- DB63-T 1921-2021 交通运输专业空间数据分类与编码规范
- 2025年部编版八年级道德与法治上册全册教案
- 2025年移动式压力容器充装R2作业证考试练习题库含答案
- 北师大版(2024版)三年级上册第七单元第6节《生活中的小数》教学设计
- 2025年中国银行招聘考试试题及答案
- 土石方工程的合作协议书
- (完整版)铝合金门窗施工方案
- 医疗质量安全专项整治行动自查清单8-患者隐私
评论
0/150
提交评论