10-维也纳应用艺术大学扩建竞赛入围方案15组190128-70份著名国外建筑设计事务所竞标方案全套文本12bericht_第1页
10-维也纳应用艺术大学扩建竞赛入围方案15组190128-70份著名国外建筑设计事务所竞标方案全套文本12bericht_第2页
10-维也纳应用艺术大学扩建竞赛入围方案15组190128-70份著名国外建筑设计事务所竞标方案全套文本12bericht_第3页
10-维也纳应用艺术大学扩建竞赛入围方案15组190128-70份著名国外建筑设计事务所竞标方案全套文本12bericht_第4页
10-维也纳应用艺术大学扩建竞赛入围方案15组190128-70份著名国外建筑设计事务所竞标方案全套文本12bericht_第5页
免费预览已结束

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

The Angewandte has undergone a fundamental change from its beginnings as the arts and crafts school of the imperial Austrian Museum of Arts and Industry to its present status as an internationally recognized university. We see the new addition to the Angewandte as an opportunity to produce a new architecture commensurate with the burgeoning international status of the school and its teachers. Our proposal, a dynamic arrangement of a cantilevered bar branching out of the Schwanzer building, a library, an auditorium and a bi-level courtyard, is driven by the formation of a new ground that will link the school with its surroundings. These additions not only must confront the vital challenge of incorporating new and old architectures but also develop new spatial opportunities for three essential elements that define the culture of the institution: Discourse, Production and Display. These are not abstract concepts, but palpable organizational principles that guided our design from an overall urban concept to the tectonics of the building itself. Our proposal/addition takes the three major buildings the MAK; the Ferstel, the historic origin of the school; and the Schwanzer, 1960s utilitarian modernist loft-building and produces coherence, changing a residual space between the buildings into the central focus of the institutions activities and ambitions. The new building emerges from the rigid uniformity of the Schwanzer building, its dynamism a foil to the modernist regularity. An addition should not merely be “new”, but should fundamentally re- read the context. This bar is at once continuous with the Schwanzer Wing and discrete a catalyst that activates the existing buildings. As it extends above the courtyard it forges new connections not only between buildings, but also to the city: you can look out, above and below. The building is part of a pedagogical intent to disestablish a routine experience of the city and the homogenous modernism of the Schwanzer. The structure that supports the tilting bar extends through the floorplates, crossing in the middle to free the envelope from opaque bulk. Each level of the Schwanzer is uniquely affected by the presence of this skeleton, a new structural typology: a cruciform Vierendeel that while spatially coextensive with the Schwanzer is structurally autonomous, imparting no gravity or lateral loads on the existing building. Die Angewandte ist einer grundlegenden Vernderung von ihren Anfngen als Kunstgewerbeschule des kaiserlichen sterreichischen Museum fr Kunst und Industrie, zu ihrem derzeitigen Status als international anerkannte Hochschule unterzogen. Wir sehen die neue Ergnzung der Angewandten als eine Gelegenheit, eine neue Architektur zu entwickeln, die dem wachsenden internationalen Stellenwert der Schule und ihre Lehrer angemessen ist. Unser Vorschlag, eine dynamische Anordnung einer freitragenden Konstruktion die sich aus dem Schwanzer Gebude entwickelt, eine Bibliothek, ein Auditorium und ein zweigeschossiger Hof, wird durch die Entstehung einer neuen Ebene, die die Schule mit ihrer Umgebung verbinden wird angetrieben. Die Zubauten drfen nicht nur die entscheidende Herausforderung der Integration neuer und alter Architektur ansprechen, sondern entwickeln auch neue rumliche Mglichkeiten fr drei wesentliche Elemente, die die Kultur der Institution definieren: Diskurs, Gestaltung und Ausstellung. Das sind keine abstrakten Gedanken, sondern sprbare organisatorische Prinzipien, die den Entwurf aus einem umfassenden stdtebaulichen Konzept zur Tektonik des Gebudes fhren. Der Entwurf dieser Erweiterung nimmt die drei groen Gebuden - das MAK, das Ferstel, den historischen Ursprung der Schule, und das Schwanzer, das 1960er utilitaristische modernistische Loft- Gebude - und produziert Kohrenz, verndert einer Rest-Raum zwischen den Gebuden zum Mittelpunkt der Ttigkeiten und des Ehrgeizes der Institution. Das neue Gebude ergibt sich aus der starren Einheitlichkeit des Schwanzer Gebudes, seine Dynamik bildet eine Kontrastfigur auf die modernistische Regelmigkeit. Eine Erweiterung sollte nicht nur “neu” sein, sondern auch grundstzlich den Kontext neu lesen. Der Anbau setzt zugleich den Schwanzer Flgel fort und wirkt als ein Katalysator, der die bestehenden Gebude aktiviert. Whrend der Anbau sich ber den Hof erstreckt schmiedet er neue Verbindungen nicht nur zwischen den Gebuden, sondern auch mit der Stadt: man kann nach auen oben und unten schauen. Das Gebude ist Teil einer pdagogischen Absicht, die routinemige Erfahrung der Stadt und der homogenen Moderne des Schwanzer Gebudes zu hinterfragen. WETTBEWERB ERWEITERUNG UNIVERSITT FR ANGEWANDTE KUNST WIEN AN ARCHITECTURE FOR DISCOURSE, PRODUCTION AND DISPLAY EINE ARCHITEKTUR ALS DISKURS, GESTALTUNG UND AUSSTELLUNG 12 SUPPORTED BY A COMBINATION OF NEW COLUMNS (BLUE) AND REINFORCED EXISTING COLUMNS (GREEN) PRIMARY FLOOR BEAMS ARE SUPPORTED BY HANGERS CONNECTED TO THE CHORDS OF THE PRIMARY X ELEMENTS RTED THE TION GRAVITY STRUCTUR GRAVITY LOADS FROM DISCONTINUOUS EXISTINGDISCONTINUOUS EXISTING COLUMNS TO BE SUPPORTED BY NEW TRUSSES AT ATTIC LEVEL AND NEW TRANSFER BEAMS AT LEVEL 3 Construction Sequence Gravity Structural System Provide Localized Shoring Of Existing Slabs Locally Reinforce Existing Columns And Framing Where Necessary And Retrofit Existing Lateral And Gravity Structure. Demolish And Remove Existing Structural Module Replace Structural Module With New Structure Gravity Loads From Discontinuous Existing Columns To Be Supported By New Trusses At Attic Level And New Transfer Beams At Level 3 The Primary X Elements Are Supported By A Combination Of New Columns (Blue) And Reinforced Existing Columns (Green) Primary Floor Beams Are Supported By Hangers Connected To The Chords Of The Primary X Elements Floor Slabs Are Supported By Beams Spanning The Short Direction Herstellen von rtlichen Absttzungen fr die bestehenden Geschossdecken rtliche Verstrkung der Sttzen und von ntigen Rahmen sowie Nachrsten der vertikalen und horizontalen Struktur. Abbruch und Rckbau der bestehenden statischen Module. Ersatz der statischen Elemente durch neue Struktur Lasten von unterbrochenen bestehenden Sttzen werden ber neue Trger im Attika Geschoss und neuen Auswechslungen auf Ebene 3 weitergeleitet Die Hauptaussteifungen werden aus einer Kombination von neuen Sttzen (blau) und verstrkten Bestandssttzen (grn) untersttzt Haupttrger der Geschossdecken werden durch die Seile der Hauptaussteifungen untersttzt Geschossdecken werden durch Trger die in die kurze Richtung spannen verstrkt STRUCTURESTRUKTUR Veritkales Statisches System Bauablauf 12 On the outside, a variegated rod-net modulates light and provides structural support to the slab edges. Inside, the bar is populated with studio spaces. The diagonal envelope of the bar opens the ends of each floor to views of both the sky and ground. On the upper levels of the bar vaulted hoods bring more light into the studios. At these levels the bar also reconnects with the Schwanzer building with discrete bridges; a significant contrast with its fused origins. In a move appropriate to its modernist origins, we render the base of the Schwanzer building visually transparent and replace existing program with exhibition spaces and galleries. Below the outer extent of the bar a library connects the second levels of the Schwanzer and Fertel buildings, replacing the existing wall-like link that previously blocked the courtyard. Within the Schwanzer and flowing out from the library, the second level is a dedicated space for discourse, filled with study spaces and lecture rooms. The architecture we are proposing considers the complex public role the Angewandte plays relative to the interaction between students, faculty, museum- goers, visiting intellectuals and the general public, each of whom engages with the complex in significantly different ways. The nature of the institution as a cultural machine should emphasize the distinction between production and display. Therefore, like the theater, back of house activities such as learning and production should be kept purposely distinct from front of house activities such as exhibition and display. Though we recognize the pervasive contemporary impulse to create a crude democratized space, it is also important to preserve and respect the necessary space for study and creation. With this in mind, the new courtyard is comprised of two different levels. The lower “monastic” courtyard serves the students and brings light into the surrounding cafeteria and workshops; it is given over to the life of the school. The upper public level that surrounds and overlooks the activities of the excavated student courtyard retains a degree of engagement between onlooker and student that celebrates the spectacle of production and student life at the Angewandte. However, the lower space is not accessible to public, giving the students an opportunity to meet and produce their works in view of but separate from passersby on their way to lecture halls and exhibition spaces. Das Tragwerk das den schrgen Baukrper untersttzt erstreckt sich in der Mitte des Gebudes durch die Geschossdecken, um die Hlle von lichtundurchlssiger Masse zu befreien. Jede Ebene des Schwanzer Gebudes ist einzigartig durch das Vorhandensein dieses Skelett, einer neue strukturelle Typologie betroffen: ein kreuzfrmiger Vierendeel Trger, der rumlich deckungsgleich mit dem Schwanzer Gebude jedoch strukturell autonom ist, er bt keine senkrechten oder seitlichen Belastungen auf das bestehende Gebude aus. Ein variierendes Stabnetz auf der Auenseite moduliert das Licht und sorgt fr statische Untersttzung der Deckenrnder. Im Inneren befinden sich die Atelierrume. Die diagonale Hlle des Anbaus ffnet die Enden jeder Etage fr Ausblicke sowohl zum Himmel als auch zum Boden. Gewlbte Hauben auf den oberen Ebenen des Gebudes bringen mehr Licht in die Studios. Auf diesem oberen Niveau verbindet sich die Erweiterung erneut mit dem Schwanzer Gebude mittels diskreter Brcken; ein signifikanten Kontrast zu seinem verschmolzenen Ursprung. In einem Schritt entsprechend seiner modernistischen Herkunft, gestaltet sich die Erdgeschossebene des Schwanzer Gebudes optisch transparent und ersetzt bestehendes Programm mit Ausstellungsrumen und Galerien. Unter der Erweiterung verbindet eine Bibliothek das erste Obergeschoss des Schwanzers und des Fertels Gebuden und ersetzt die vorhandene wandartige Verbindung, die zuvor den Hof unglcklich blockierte. Im Schwanzer Gebude und aus der Bibliothek heraus flieend bildet diese Ebene ein spezieller Raum fr Diskurs gefllt mit Ateliers und Hrslen. Die vorgeschlagene Architektur nimmt Rcksicht auf die ffentliche Rolle der Angewandten in Bezug auf die Interaktion zwischen Studenten, Dozenten, Museumsbesucher, Intellektuellen und der breiten ffentlichkeit, von denen jeder mit der Schule in deutlich unterschiedlicher Weise reagiert. Die Art der Institution als kulturelle Maschine sollte betonen die Unterscheidung zwischen Produktion und Ausstellung betonen. Deshalb sollten interne Aktivitten wie Unterricht und Produktion bewusst von externen Aktivitten wie Ausstellungen und Vorlesungen getrennt werden. Dies spiegelt sich auch im Auditorium und in den Ausstellungsbereichen wieder. 12 Job No.Sheet No.Rev. Drg. Ref. Made byDateChecked ANGEWANDTE DESIGN COMPETITION AR12-Jan-2012 Page1 Printed 12-Jan-2012Time 09:38 Program GSA Version 8.5.1.24 Copyright Oasys 1985-2011 C:.20120106_Angewandte_GSA Model REVISIONS PER RUR MTG updated Geometry AXIAL.gwb x y z Element list: all not P3 not P6 not P8 Scale: 1:225.0 Highlighted: Coincident Nodes Coincident Elements Axial Force, Fx: 20000. kN/pic.cm 25000. kN 0.0 kN -25000. kN Case: L2 : SDL Case: A2 : SDL Contour case (1) (2) (3) The lateral forces of the new structure are transferred to the foundation by three structural components: (1) sloped diagrid, (2) braced frame at the library stair, (3) braces below library Die Quer Krfte werden der neuen Konstruktion werden zu den Fundamenten ber 3 statische Elemente geleitet: (1) schrges Gitternetz , (2) Trgerrahmen bei der Treppe Bibliothek, (3) Trger unter der Bibliothek. Lateral Structural System Axial Force A series of vertical hangers and diagonal ties transfer the gravity load to the chords of the X elements which in turn are supported by a combination of new columns and reinforced existing columns. Job No.Sheet No.Rev. Drg. Ref. Made byDateChecked ANGEWANDTE DESIGN COMPETITION AR12-Jan-2012 Page1 Printed 12-Jan-2012Time 09:38 Program GSA Version 8.5.1.24 Copyright Oasys 1985-2011 C:.20120106_Angewandte_GSA Model REVISIONS PER RUR MTG updated Geometry AXIAL.gwb x y z Element list: all not P3 not P6 not P8 Scale: 1:225.0 Highlighted: Coincident Nodes Coincident Elements Axial Force, Fx: 20000. kN/pic.cm 25000. kN 0.0 kN -25000. kN Case: L2 : SDL Case: A2 : SDL Contour case Tension / Zug Job No.Sheet No.Rev. Drg. Ref. Made byDateChecked ANGEWANDTE DESIGN COMPETITION AR12-Jan-2012 Page1 Printed 12-Jan-2012Time 09:38 Program GSA Version 8.5.1.24 Copyright Oasys 1985-2011 C:.20120106_Angewandte_GSA Model REVISIONS PER RUR MTG updated Geometry AXIAL.gwb x y z Element list: all not P3 not P6 not P8 Scale: 1:225.0 Highlighted: Coincident Nodes Coincident Elements Axial Force, Fx: 20000. kN/pic.cm 25000. kN 0.0 kN -25000. kN Case: L2 : SDL Case: A2 : SDL Contour case Compression / Druck Discontinuous Column Elevation Indicates existing column to be demolished. Gravity loads from discontinuous columns supported by new trusses at attic level and transfer beams at level 3 Bezeichnet Sttzen die abgebrochen werden. Lasten von unterbrochenen Sttzen werden von neuen Trgern in der Attika und Auswechslungen in der Ebene 3 aufgenommen Eine Serie von Zugstben und Diagonalen fhrt die horizontalen Krfte in die Aussteifungen die von bestehenden und neuen Sttzen untersttzt werden. STRUCTURESTRUKTUR Horizontales Statisches System Querkrfte Ansicht unterbrochener Sttzen 12 The main auditorium is the most prominent feature of the sunken courtyard and is accessible from both the lower student level and a continuous upper public ground. This new, connected public interface, extending from the river on one-side, reaching through the galleries and into the main auditorium, and continuing out to the MAK and the arcade on the Ringstrasse forms the heart of the urban strategy of the project. Rather than focusing and limiting the connection with the city through one main gate, we have conceived of an active urban nexus that will address the diverse demands of both the university and the general public. To affect this, we have created three different entrances into the complex. This larger urbanistic logic opens the institution to the surrounding public thoroughfares from the gate on the Ringstrasse to the Fritz Wotruba Promenade on the Wien River. A third entrance at Oskar Kokoschaplatz, framed by the floating library an embodiment of the discursive side of education will serve as a new monumental gateway into the courtyard for students and faculty members. Obwohl wir den allgegenwrtigen zeitgenssischen Impuls, einen basisdemokratischen Raum zu schaffen erkennen, ist es auch wichtig, den ntigen Raum fr Studium und Gestaltung zu bewahren und zu respektieren. In diesem Sinne besteht der neue Hof aus zwei verschiedene Ebenen. Der untere “klsterliche” Innenhof dient nur den Studierenden und bringt Licht in die umgebende Cafeteria und Workshops; er ist fr das Leben der Schule bestimmt. Die obere ffentliche Ebene, die den tieferliegenden Studien Hof umgibt und berschaut, behlt ein gewisses Ma an Verbindlichkeit zwischen Betrachter und Schler, die das Spektakel des Gestaltens und das studentische Leben an der Angewandten zelebriert. Allerdings ist der untere Raum nicht fr die ffentlichkeit zugnglich, so dass die Studierenden die Mglichkeit haben sich zu treffen und ihre Arbeiten auszufhren, im Blick der Passanten jedoch mit rumlich getrennten Wegen in die Vorlesungssle und Ausstellungsrume. Das Audimax ist die aufflligste Erscheinung des vertieften Hofes und ist von beiden unteren Studenten Ebenen und einer kontinuierlichen oberen ffentlichen Flche zugnglich. Diese neue ffentliche Schnittstelle, die sich von der einen Seite vom Fluss aus durch die Galerien zum Auditorium bis hin zum MAK und der Arcade auf der Ringstrae erstreckt bildet das Herzstck der urbanen Idee des Projekts. Anstatt sich auf die Begrenzung der Verbindung mit der Stadt durch das historische Haupttor zu konzentrieren, haben wir eine aktive stdtische Verknpfung, die die vielfltigen Anforderungen sowohl der Universitt als auch die der breiten ffentlichkeit konzipiert. Aus diesem Grund wurden drei verschiedene Eingnge in den Gebudekomplexe geschaffen. Diese grere stdtebauliche Logik ffnet die Einrichtung zu den umliegenden ffentlichen Verkehrsflchen durch das Tor auf die Ringstrae bis hin zur Fritz Wotruba Promenade am Wienfluss. Ein dritter Eingang an Oskar Kokoschaplatz, von der erhabenen Bibliothek gerahmt der Inbegriff der weitschweifigen Seite der Erziehung

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论