德国智能手机市场调研和分析报告(德文版)-2024年1月上传培训课件_第1页
德国智能手机市场调研和分析报告(德文版)-2024年1月上传培训课件_第2页
德国智能手机市场调研和分析报告(德文版)-2024年1月上传培训课件_第3页
德国智能手机市场调研和分析报告(德文版)-2024年1月上传培训课件_第4页
德国智能手机市场调研和分析报告(德文版)-2024年1月上传培训课件_第5页
已阅读5页,还剩52页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

DIGITAL

&

TRENDSSmartphone-NutzunginDeutschlandKAPITEL

01DemographieAnzahlderSmartphone-Nutzer*inDeutschlandindenJahren2009bis2022undPrognosebis2027(inMillionen)AnzahlderSmartphone-NutzerinDeutschlandbis2027807071,770,869,96968,167,662,6160,7457,760504030201005754514641,137,43121,312/14,0312/8,4301/6,3101/12/10/05/07/2016

2017

2018

2019

2020

2021

2022

2023¹

2024¹

2025¹

2026¹

2027¹2009

2010

2010

2011

2012

2013

2014

20154Beschreibung:DieAnzahlderSmartphone-NutzerinDeutschlandwächstweiterundbeläuftsichimJahr2022aufrund67,6Millionen.DieintelligentenMobiltelefonesindfürvieleMenscheneinwichtigerTeildesalltäglichenLebensgeworden.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BitkomResearch;comScore;VuMAAnteilderSmartphone-Nutzer*inDeutschlandindenJahren2012bis2022undPrognosebis2027AnteilderSmartphone-NutzerinDeutschlandbis2027100%90%88,8%86%86,3%85,2%84,1%82,9%81,7%81,8%81%81%81,1%80%70%60%50%40%30%20%10%0%74%65%55%41%36%201220132014201520162017201820192020202120222023¹2024¹2025¹2026¹2027¹5Beschreibung:DerAnteilderSmartphone-NutzeranderBevölkerunginDeutschlandbeträgtimJahr2022rund81,1Prozent.MehrHinweis(e):Deutschland;Zeitreihenbruch:bis2021Bev.ab14Jahre;ab2022GesamtbevölkerungQuelle(n):BitkomResearch;VuMAAnteilderSmartphone-NutzerinDeutschlandnachAltersgruppeimJahr2021AnteilderSmartphone-NutzerinDeutschlandnachAltersgruppe2021AnteilderBefragten40%

50%0%10%20%30%60%70%80%90%100%94,2%95,5%14-19Jahre20-29Jahre30-39Jahre40-49Jahre50-59Jahre60-69Jahre70JahreundälterGesamt96%95,7%92,8%85,2%68,2%88,8%6Beschreibung:Rund94,2Prozentder14-bis19-jährigenPersoneninDeutschlandbesitzenimJahr2021einSmartphone.InderAltersgruppeder20-bis29-Jährigensindes95,5Prozent,beiden30-bis39-Jährigen96Prozent.DerAnteilderSmartphone-Besitzerbeidenüber70-Jährigenbeläuftsichimmerhinnochaufrund68Prozent.MehrHinweis(e):Deutschland;2021;20.553Befragte;ab14Jahre;deutschsprachigeBevölkerung;BesitzeinesSmartphonesoderHandysimHaushaltQuelle(n):VuMAAltersverteilungderSmartphone-NutzerinDeutschlandimJahr2021AltersverteilungderSmartphone-NutzerinDeutschland202125%19,6%20%15%10%5%16,2%15,3%14,4%14,1%13,4%7%0%14-19Jahre20-29Jahre30-39Jahre40-49Jahre50-59Jahre60-69Jahre70Jahreundälter7/statistik/daten/studie/255605/umfrage/altersverteilung-der-smartphone-nutzer-in-deutschlandDieStatistikzeigtdieAltersverteilungbeiSmartphone-Nutzern/-BesitzerninDeutschlandimJahr2021.RundsiebenProzentderSmartphone-NutzerinDeutschlandsind14bis19Jahrealt.DerAnteilder50-bis59-Jährigenbeläuftsichauf19,6Prozent.MehrHinweis(e):Deutschland;2021;20.553Befragte;ab14Jahre;deutschsprachigeBevölkerung;BesitzereinesSmartphonesoderHandysimHaushaltQuelle(n):VuMASmartphone-BesitzbeiKindernundJugendlicheninDeutschlandimJahr2021nachAltersgruppeSmartphone-BesitzbeiKindernundJugendlicheninDeutschland2021100%96%95%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%86%21%6-9Jahre10-12Jahre13-15Jahre16-18JahreAltersgruppe8Beschreibung:Rund21Prozentder6-bis9-jährigenKinderinDeutschlandbesitzenbereitseineigenesSmartphone.InderAltersgruppeder10-bis12-Jährigensindesdann86Prozent,beiden13-bis15-Jährigen95Prozent.DerAnteilderSmartphone-Besitzerunterden16-bis18-Jährigenbeläuftsichauf96Prozent.DieintelligentenMobiltelefonesindfürvieleeinwichtigerTeildesalltäglichenLebensgeworden.MehrHinweis(e):Deutschland;Ende2021;920KinderundJugendliche;6-18JahreQuelle(n):Bitkom;BitkomResearchAnteilderJugendlicheninDeutschland,dieeinHandy/Smartphonebesitzen,nachAltersgruppeimJahr2022Smartphone-BesitzunterJugendlicheninDeutschlandnachAltersgruppeimJahr202297%99%100%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%96%95%94%12-13Jahre14-15Jahre16-17JahreAltersgruppe18-19JahreGesamt9Beschreibung:DieseStatistikzeigtdasErgebniseinerUmfragezumSmartphone-/Handy-BesitzunterJugendlicheninDeutschlandimJahr2022.Rund94Prozentderbefragten12-bis13-JährigenbesitzeneineigenesSmartphone/Handy.

MehrHinweis(e):Deutschland;JunibisJuli2022;1.200Jugendliche;12-19JahreQuelle(n):mpfsWelchederfolgendenGeräteverwendenSieaktuellzumindesthinundwiederprivatoderberuflich?UmfragezurNutzungvonHandysundSmartphonesdurchSenioren2023AnteilderBefragten20%

30%0%10%40%50%48%60%70%80%73%SmartphoneoderherkömmlichesHandyNurSmartphone33%NurherkömmlichesHandySmartphoneundherkömmlichesHandySmartwatch8%13%10Beschreibung:Smartphones/HandyssindunterSenioreninDeutschlandweitverbreitet:ZudiesemSchlusskommteineUmfrageausdemJahr2023vonBitkomResearchimAuftragdesDigitalverbandsBitkom.Demnachnutzenrund73ProzentderSeniorenüber65JahreneinSmartphoneodereinherkömmlichesHandy.MehrHinweis(e):Deutschland;KW17bisKW202023;281Personen;ab65JahreQuelle(n):BitkomAnteilderprivatenHaushalteinDeutschlandmiteinemSmartphonevon2018bis2022AnteilderHaushalteinDeutschlandmiteinemSmartphonebis2022100%88,1%90%85,6%84,5%81,6%77,9%80%70%60%50%40%30%20%10%0%2018*201920202021202211Beschreibung:ImJahr2022besaßenrund88,1ProzentderPrivathaushalteinDeutschlandmindestenseinSmartphone.ImVorjahrbeliefsichderAusstattungsgradaufrund85,6Prozent.

MehrHinweis(e):Deutschland;Privathaushalte;*ImJahr2018wurdekeineLWR-Erhebungendurchgeführt.IndiesemJahrstammendieDatenausderEinkommens-undVerbrauchsstichprobe(EVS),indenrestlichenJahrenausdenLaufenden[...]

MehrQuelle(n):StatistischesBundesamtAnteilderprivatenHaushalteinDeutschlandmiteinemMobiltelefonvon2000bis2022AnteilderHaushalteinDeutschlandmiteinemMobiltelefonbis2022100%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%2000

2001

2002

2003*

2004

2005

2006

2007

2008*

2009

2010

2011

2012

2013*

2014

2015

2016

2017

2018*

2019

2020

2021

202212Beschreibung:DieUmfragebildetdenAnteilderprivatenHaushalteinDeutschlandab,dieeinMobiltelefonbesitzen.ImJahr2022besaßen98,1ProzentderPrivathaushalteinDeutschlandmindestenseinherkömmlichesHandyoderSmartphone.

MehrHinweis(e):Deutschland;Privathaushalte;*IndenJahren2003,2008,2013und2018wurdenkeineLWR-Erhebungendurchgeführt.IndiesenJahrenstammendieDatenausderEinkommens-undVerbrauchsstichprobe(EVS),indenrestlichenJahrenaus[...]

MehrQuelle(n):StatistischesBundesamtKAPITEL

02MarktkennzahlenAbsatzvonSmartphonesinDeutschlandindenJahren2009bis2022undPrognosefür2023(inMillionenStück)AbsatzvonSmartphonesinDeutschlandbis20233026,224,424,225201510522,922,922,822,12222,221,621,619,4715,910,45,10200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023*14Beschreibung:DieAnzahlderinDeutschlandverkauftenSmartphonesbeliefsichimJahr2022auf21,6MillionenStück.ImVergleichzumVorjahristderAbsatzumrund600.000Gerätegesunken.FürdasJahr2023wirdmiteinemAbsatzvonrund19,5MillionenGerätengerechnet.MehrHinweis(e):Deutschland;*VorläufigeBerechnung/Prognose.ÄltereWertewurdenentsprechendenVorjahrespublikationenentnommen.MehrQuelle(n):Bitkom;EITO;IDCUmsatzmitSmartphonesinDeutschlandindenJahren2009bis2022undPrognosefür2023(inMilliardenEuro)UmsatzmitSmartphonesinDeutschlandbis20231411,81210811,2111110,710,710,69,59,48,58,27,565,443,421,40200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023*15Beschreibung:ImJahr2022wurdenmitdemVerkaufvonSmartphonesinDeutschlandrund11,8MilliardenEuroumgesetzt.FürdasJahr2023wirdeinUmsatzinHöhevon11MilliardenEuroprognostiziert.

MehrHinweis(e):Deutschland;*Prognose/vorläufigeBerechnung.ÄltereWertewurdenentsprechendenVorjahrespublikationenentnommen.MehrQuelle(n):Bitkom;EITO;IDCDurchschnittspreisderverkauftenSmartphonesaufdemKonsumentenmarktinDeutschlandvon2008bis2022(inEuro)DurchschnittspreisfürSmartphonesinDeutschlandbis2022700600626555499489492500400300200100043641240039237937036636135235420082009201020112012201320142015201620172018201920202021202216Beschreibung:ImJahr2022betrugderDurchschnittspreis(Konsumentenpreis)derverkauftenSmartphonesinDeutschlandrund626Euro.ImVorjahrbeliefsichderDurchschnittspreisauf555Euro.MehrHinweis(e):Deutschland;KonsumentenpreiseQuelle(n):BVT;GfK;gfuMarktanteiledermobilenBetriebssystemeamAbsatzvonSmartphonesinDeutschlandvonJanuar2012bisSeptember2023MarktanteilederSmartphone-BetriebssystemeamAbsatzinDeutschlandbisSept.2023AndroidiOSWindowsBlackBerry90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%-10%17Beschreibung:DieStatistikbildetdieMarktanteilederBetriebssystemeandenSmartphone-VerkäufeninDeutschlandvonJanuar2012bisSeptember2023ab.ApplesiOSerzielteim3-MonatszeitraumbisSeptember2023einenMarktanteilamAbsatzinDeutschlandvonrund31,8Prozent.WeitereStatistikenzumThemaSmartphonesfindenSiehier.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):KantarMarktanteiledermeistverkauftenSmartphone-ModelleinDeutschlandimJuli2023MeistverkaufteSmartphone-ModelleinDeutschlandJuli202312%10,5%10%9,1%8,8%8,1%8%6%4%2%0%5,3%AppleiPhone14ProAppleiPhone14SamsungGalaxyS23AppleiPhone14ProMaxSamsungGalaxyS23Ultra18Beschreibung:DieStatistikbildetdiemeistverkauftenSmartphone-ModelleinDeutschlandimJuli2023ab.DieDatenstammenvonCounterpointResearch.DasiPhone14ProerzielteindiesemZeitraumeinenMarktanteilvonrund10,5Prozent.DasiPhonevonApplekonntedreidererstenfünfPlätzeimModell-Rankingbelegen.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):CounterpointResearchBeliebtesteSmartphone-MarkeninDeutschlandimJahr2023BeliebtesteSmartphone-MarkeninDeutschland2023AnteilderBefragten0%5%10%15%20%25%30%35%40%SamsungApple37%34%HuaweiXiaomi/MiGoogleASUSHTCMotorolaNokia8%7%2%1%1%1%1%1%1%1%1%1%OPPOSonyZTEHonorOnePlusSonstiges3%19Beschreibung:WirhabendeutscheKonsument:innenzubeliebtenSmartphone-Markenbefragtundherausgefunden,dass"Samsung"denSpitzenplatzeinnimmt,während"OnePlus"amanderenEndedesRankingsliegt.MehrHinweis(e):Deutschland;Juli2022bisJuni2023;5763Befragte;18bis64Jahre;Befragte,dieeinSmartphonenutzenQuelle(n):ConsumerInsightsWelchesSmartphonebzw.Handy(Marke)besitztdu?UmfragezudenmeistgenutztenSmartphone-MarkenbeiKinderninDeutschland202060%54%50%40%30%20%20%10%0%15%SamsungAppleiPhoneHuawei20Beschreibung:SamsungistinDeutschlanddiemitAbstandmeistgenutzteSmartphone-MarkebeiKindern.ImRahmenderKIM-Studie2020gaben54ProzentderbefragtenKinderan,einSmartphonevonSamsungzubesitzen.AufdemzweitenPlatzfolgtApplemiteinemAnteilvon20Prozent.AberauchdieGerätevonHuaweierfreuensichhierzulandeeinergroßenBeliebtheit.15ProzentderKindermitSmartphonebesitzeneinGerätdeschinesischenHerstellers.

MehrHinweis(e):Deutschland;31.Augustbis14.Oktober2020;Befragtwurden1.216Kinder/derenHaupterzieher;6-13JahreQuelle(n):mpfsKAPITEL

03AllgemeinesNutzungsverhaltenPersönlicheGerätenutzungfürdenMedienkonsuminDeutschlandindenJahren2014bis2023UmfragezurpersönlichenGerätenutzungfürdenMedienkonsuminDeutschlandbis2023AnteilderBefragten2023(n=2.450)2018(n=2.464)2022(n=2.453)2017(n=2.464)2021(n=2.458)2016(n=2.453)2020(n=2.461)2015(n=2.486)2019(n=2.468)2014(n=1.230)0%10%20%30%40%50%60%70%80%90%100%SmartphoneTV-GerätRadioLaptop22Beschreibung:LautdemMediaActivityGuidegaben94ProzentderBefragtenimJahr2023an,einSmartphonepersönlichfürihrenMedienkonsumzunutzen.DamitbelegtedasSmartphonedenerstenPlatzdergenutztenGeräte.ImJahr2014hattendiesnur59ProzentvomSmartphoneangegeben.DasFernsehgerätschaffteesmit90ProzentderNennungenaufdemzweitenPlatz,dasRadiokamauf82Prozent.

MehrHinweis(e):Deutschland;2014bis2023,jeweilsimFrühjahr;14-69JahreQuelle(n):Seven.OneMediaGmbHWielangehabenSiebereitsdasSmartphone,dasSiederzeitprivatnutzen?UmfragezumAlterdergenutztenSmartphonesinDeutschland202335%32%30%25%23%19%20%15%10%5%12%11%0%6Monateundweniger7bis12Monate1bis2JahreÜber2bis3JahreMehrals3Jahre23Beschreibung:DieStatistikzeigtdasErgebniseinerUmfrageinDeutschlandimJahr2023zurBesitzdauerderaktuellverwendetenSmartphones.Rund11ProzentderBefragtengabenan,ihrderzeitigesSmartphonevormehrals3Jahrengekauftzuhaben.

MehrHinweis(e):Deutschland;Januar2023;612Smartphone-Nutzer,dieihrGerätselbstgekaufthaben;ab16JahreQuelle(n):Bitkom;BitkomResearchZufriedenheitmitderSmartphone-MarkeinDeutschlandimJahr2023ZufriedenheitmitderSmartphone-MarkeinDeutschland202359%60%50%40%30%20%10%0%33%4%2%1%0%SehrzufriedenZufriedenWederzufriedennochunzufriedenUnzufriedenSehrunzufriedenWeißnicht24Beschreibung:BeiderFragenach"ZufriedenheitmitderSmartphone-Marke"entscheidensichetwa59ProzentderdeutschenBefragtenfür"Sehrzufrieden".DurchgeführtwurdedieseOnline-BefragungimJahr2023unter5.763Konsument:innen.MehrHinweis(e):Deutschland;Juli2022bisJuni2023;5763Befragte;18bis64Jahre;Befragte,dieeinSmartphonenutzenQuelle(n):ConsumerInsightsWechselbereitschaftderSmartphone-MarkeinDeutschlandimJahr2023WechselbereitschaftderSmartphone-MarkeinDeutschland202335%30%25%20%15%10%5%33%19%18%15%12%2%0%SehrwahrscheinlichWahrscheinlichWederwahrscheinlichnochunwahrscheinlichUnwahrscheinlichSehrunwahrscheinlichWeißnicht25Beschreibung:BeiderFragenach"WechselbereitschaftderSmartphone-Marke"entscheidensichetwa12ProzentderdeutschenBefragtenfür"Sehrwahrscheinlich".DurchgeführtwurdedieseOnline-BefragungimJahr2023unter5.763Konsument:innen.MehrHinweis(e):Deutschland;Juli2022bisJuni2023;5763Befragte;18bis64Jahre;Befragte,dieeinSmartphonenutzenQuelle(n):ConsumerInsightsKönnenSiesichvorstellen,einSecondHandSmartphonezukaufen?EinstellungzumKaufeinesSecondHandSmartphonesinDeutschland202160%49%50%40%30%20%10%0%34%11%6%JaNeinIchhabebereitseinSecondHandSmartphoneWeißnicht/keineAngabe26Beschreibung:LauteinerUmfragevonYouGovausdemJahr2021konntesichfastdieHälftederdeutschenBefragtennichtvorstellen,ihrSmartphonegebrauchtzukaufen.GeradeeinmalsechsProzentderTeilnehmendengabenan,schoneinSecondHandSmartphonezubesitzen.MehrHinweis(e):Deutschland;03.Oktober2021;6.251Befragte;ab18JahreQuelle(n):YouGovAchtenSiebeimKaufeinesHandysoderSmartphoneseheraufdieMarkeodereheraufdenPreis?UmfrageinDeutschlandzuMarkenbewusstseinvs.PreisbewusstseinbeiHandysbis2021MarkePreisKannichnichtbeurteilen60%50%40%30%20%10%0%48,1%47,4%47,5%39,4%47,5%40,4%46,9%40,8%45,9%41,3%45,4%43,2%45,5%43,3%39%37,9%14%13,5%13,1%12,8%12,2%12,1%11,4%11,2%2014201520162017201820192020202127Beschreibung:ImJahr2021achtetenrund45,5ProzentderdeutschsprachigenBevölkerungab14JahrebeimKaufeinesHandysoderSmartphoneseheraufdieMarkealsaufdenPreis.

MehrHinweis(e):Deutschland;2014bis2021;ab14Jahre;deutschsprachigeBevölkerungQuelle(n):VuMAWelcheMerkmalesindIhnenbeimKaufIhresnächstenSmartphoneswichtig?UmfragezuwichtigenProduktmerkmalenbeimKaufvonSmartphones2023AnteilderBefragten30%

40%0%10%20%50%60%70%80%90%100%95%94%92%89%87%RobusteresBildschirmglasAkkulaufzeitBildschirmqualitätSpeicherplatzLangfristigeVersorgungmitUpdatesKameraqualität80%75%73%72%DisplaygrößeDrahtlosesLadenAutomatischerNotrufbeieinemUnfall5G-Kompatibilität67%Dual-SIM56%55%NFC-Technologie28Beschreibung:DieStatistikzeigtdasErgebniseinerUmfrageinDeutschlandzuwichtigenProduktmerkmaleneinesSmartphones.Rund94ProzentderNutzergabenan,dassdieAkkulaufzeiteinwichtigesMerkmalsei.MehrHinweis(e):Deutschland;Januar2023;780Smartphone-Nutzer;ab16JahreQuelle(n):Bitkom;BitkomResearchWievielwärenSiemaximalbereit,monatlichmehrfüreinen5G-Mobilfunkvertragzubezahlen?Zahlungsbereitschaftfür5G-MobilfunkverträgeinDeutschland202140%35%30%35%27%26%25%20%15%10%5%6%4%3%0%NichtsWenigerals10Euro

10biswenigerals20Euro20

biswenigerals30Euro30EuroundmehrWeißnicht/k.A.29Beschreibung:DieStatistikzeigtdasErgebniseinerUmfrageinDeutschlandimerstenQuartal2021zurZahlungsbereitschaftfür5G-Mobilfunkverträge.RundvierProzentderbefragtenSmartphone-Nutzerwärenbereit,zusätzlich30EuroundmehrproMonatfür5G-Mobilfunkzuzahlen.MehrHinweis(e):Deutschland;Februar2021;789Smartphone-Nutzer;ab16JahreQuelle(n):BitkomResearchKAPITEL

04MobileInternetnutzungAnteildermobilenInternetnutzerinDeutschlandindenJahren2015bis2022AnteildermobilenInternetnutzerinDeutschlandbis202290%80%84%82%80%74%68%70%64%59%60%50%40%30%20%10%0%54%2015201620172018201920202021202231Beschreibung:DurchdiezunehmendeVerbreitungvonmobilenEndgerätenundniedrigeMobilfunkpreiseistderAnteilmobilerInternetnutzerinDeutschlandindenvergangenenJahrenstetiggestiegenundbeliefsichimJahr2022auf84Prozent.ImJahr2015lagderAnteildermobilenInternetnutzernochbei54Prozent.LauteinerUmfragezurInternetnutzungnachEndgerätenwurdeimJahr2018zudemerstmalshäufigerdasSmartphonealseinPC/LaptopzumSurfenimInternetherangezogen.

MehrHinweis(e):Deutschland;29.198Befragte(2022);ab14JahreQuelle(n):InitiativeD21AnteilderwöchentlichmobilenInternetnutzerinDeutschlandindenJahren2018bis2022AnteilderwöchentlichmobilenInternetnutzerinDeutschlandbis202280%69%70%60%58%60%50%40%30%20%10%0%57%55%2018201920202021202232/statistik/daten/studie/762982/umfrage/anteil-der-taeglich-mobilen-internetnutzer-in-deutschlandDieseStatistikzeigtdenAnteilderwöchentlichmobilenInternetnutzerinDeutschlandindenJahren2018bis2022.ImJahr2022beliefsichderAnteilderPersoneninDeutschland,diemindestenswöchentlichdasInternetunterwegsgenutzthaben,auf69Prozent.MehrHinweis(e):Deutschland;n=2.007Befragte(2022);ab14Jahre;DeutschsprachigeBevölkerunginDeutschland;Internetnutzungunterwegs;mindestenswöchentlichgenutztQuelle(n):ARD;ZDFAnteildermobilenInternetnutzernachGeschlechtinDeutschlandimJahr2022AnteildermobilenInternetnutzernachGeschlechtinDeutschland2022100%86,9%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%80,6%MännerFrauen33Beschreibung:LautD21-Digital-IndexbeliefsichderAnteildermobilenInternetnutzerinDeutschlandimJahr2022unterdenweiblichenBefragtenaufrund81Prozent.BeiMännernwarderAnteildermobilenOnlinermitknapp87Prozentetwashöher.MehrHinweis(e):Deutschland;August2021bisJuli2022;14.919befragteFrauen,14.247befragteMänner;ab14JahreQuelle(n):InitiativeD21AnteildermobilenInternetnutzernachAltersgruppeninDeutschlandimJahr2022AnteildermobilenInternetnutzernachAltersgruppeninDeutschland2022100%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%94,5%94,4%91,8%83%67,2%36%GenerationZ(14-26Jahre)GenerationY(27-41Jahre)GenerationX(42-56Jahre)Babyboomer(57-66Jahre)Nachkriegsgeneration

Generationbis1945(77(67-76Jahre)Jahreoderälter)Altersgruppen34Beschreibung:LautD21-Digital-IndexbeliefsichderAnteildermobilenInternetnutzerinDeutschlandimJahr2022unterden14-bis26-jährigenBefragten(GenerationZ)auf94,5Prozent.BeidenÜber-77-JährigenlagderAnteilhingegennurbei36Prozent.

MehrHinweis(e):Deutschland;August2021bisJuli2022;ab14JahreQuelle(n):InitiativeD21AnteilderwöchentlichmobilenInternetnutzernachAltersgruppeninDeutschlandindenJahren2018bis2022AnteilderwöchentlichmobilenInternetnutzernachAlterinDeutschlandbis202214-29Jahre30-49Jahre85%50-69Jahreab70Jahre88%100%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%91%89%88%87%76%74%73%69%60%50%45%44%41%29%22%19%15%13%2018201920202021202235Beschreibung:DieseStatistikzeigtdenAnteilderwöchentlichmobilenInternetnutzernachAltersgruppeninDeutschlandindenJahren2018bis2022.ImJahr2022beliefsichderAnteilder14-bis29-JährigeninDeutschland,diemindestenswöchentlichdasInternetunterwegsgenutzthaben,auf91Prozent.MehrHinweis(e):Deutschland;n=2.007Befragte(2022);ab14Jahre;DeutschsprachigeBevölkerunginDeutschland;Internetnutzungunterwegs;mindestenswöchentlichgenutztQuelle(n):ARD;ZDFMarktanteilederführendenmobilenBetriebssystemeanderInternetnutzungmitMobiltelefoneninDeutschlandvonJanuar2009bisSeptember2023AnteilederBetriebssystemeandermobilenInternetnutzunginDeutschlandbis2023AndroidiOSSamsungWindowsSymbian/Nokia/Series40BlackBerryOS80%70%60%50%40%30%20%10%0%-10%36Beschreibung:ImSeptember2023erreichteAndroidinDeutschlandbeidermobilenInternetnutzungmitSmartphoneseinenMarktanteilandenPageViewsvonrund60,82Prozent,aufdemzweitenPlatzfolgteApplesBetriebssystemiOSmiteinemAnteilvon38,25Prozent.AndereBetriebssystemespielenbeiderInternetnutzungmitSmartphonesquasikeineRollemehr.LautQuellewerdennurGerätein"pocket-size"(Handys,Smartphones-ohneTablets)betrachtetunddieDatenwerdeninDeutschland[...]

MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):StatCounterMarktanteilederführendenBrowserfamilienanderInternetnutzunginDeutschlandvonJanuar2009bisSeptember2023MarktanteileführenderBrowserinDeutschlandbisSeptember2023ChromeFirefoxSafariEdgeInternetExplorerOperaEdge(legacy)70%60%50%40%30%20%10%0%37Beschreibung:GooglesBrowserChromeerzielteinDeutschlandimSeptember2023einenMarktanteilandenPageViewsvonrund51Prozent.MozillasFirefox-Browserbelegtemitrund16,4ProzentdendrittenPlatz,ApplesSafari-BrowserkamimselbenMonataufeinenWertvonrund8,6Prozent,MicrosoftsneuerEdge-BrowseraufeinenAnteilvonrund16,5Prozent.DieDatenbeziehensichaufdieNutzungmitDesktop-undNotebook-PCs(ohneSmartphonesundTablets).

MehrHinweis(e):Deutschland;PCsQuelle(n):StatCounterEntwicklungdesübertragenenDatenvolumensimMobilfunkinDeutschlandvon2005bis2022(inMillionenGigabyte)DatentrafficimMobilfunkinDeutschlandbis20228.0007.0006.0005.0004.0003.0002.0006.7145.4573.9722.75720191.99320181.38820179131.000057539526715611,47

33,292008

200965,4120101000,220,843,5420052006200720112012201320142015201620202021202238Beschreibung:DieStatistikbildetdasjährlicheDatenvolumenimMobilfunkinDeutschlandindenJahren2005bis2022ab.ImJahr2022betrugdasübertrageneDatenvolumenindendeutschenMobilfunknetzeninsgesamtrund6,71MilliardenGigabyte.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesnetzagenturDurchschnittlichesDatenvolumenimMonatproMobilfunkanschluss*inDeutschlandvon2009bis2022(inMegabyte)MonatlichesDatenvolumenproMobilfunkanschlussinDeutschlandbis20226.0005.0004.0003.0002.0001.0005.6504.0702.5902.06020191.43020188905914042891951145276270200920102011201220132014201520162017202020212022**39Beschreibung:DieStatistikzeigtdieVolumenentwicklungdesDatenverkehrsausdenMobilfunknetzeninDeutschlandvon2009bis2022.ImJahr2021betrugdasmonatlicheDatenvolumenrund4,07GigabyteproMobilfunkanschluss*.ImJahr2022sollenlautSchätzungrund5,65GigabyteproMonatundAnschlusserreichtwerden.MehrHinweis(e):Deutschland;*LautQuellebezogenaufSIM-Karten.**DerWertfürdasJahr2022istgeschätzt.MehrQuelle(n):DialogConsult;VATMKAPITEL

05AppsWelcheAppshabenSieaufIhremSmartphoneinstalliert?UmfragezuNutzungvonSmartphone-AppsinDeutschland2022AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%70%80%90%100%WhatsApp87%YouTube60%58%PayPalBanking-App51%50%FacebookPAYBACKApp47%45%InstagrampushTAN-App27%Pinterest24%22%AppeinerDiscounter-KettezumBezahlenTikTokSnapchat19%18%photoTAN-App15%41/statistik/daten/studie/1338039/umfrage/nutzung-von-smartphone-apps-in-deutschlandLauteinerUmfrageistWhatsAppdiemeistinstallierteApp.Rund87ProzentderBefragtengabenan,dieseAppaufihremSmartphoneinstalliertzuhaben.Rund60ProzentderBefragtengabenan,YouTubeaufihremSmartphoneinstalliertzuhaben.MehrHinweis(e):Deutschland;Mai2022;1.015Befragte;ab16JahreQuelle(n):ibiresearchRankingderbeliebtestenAppsnachderAnzahlderDownloadsinDeutschlandimJanuar2022(in1.000)BeliebtesteAppsnachDownloadsinDeutschlandimJanuar2022DownloadsinTausend1.00005001.5002.0002.500CovPassCorona-Warn-App2.058,321.563,75TikTok963,29VRSecureGoplus910,18907,35875,11AdobeAcrobatReader:EditPDFCovPassCheckPayPal-SendShopManageWhatsAppMessengerQR&BarcodeScannerInstagram752,19703,31693,01664,9642Beschreibung:DasRankingderbeliebtestenAppsinDeutschlandnachderAnzahlderDownloadswurdeimJanuar2022vonderAppCovPassangeführt.DieApp,überwelchedigitaleCOVID-ZertifikatederEUfürdieCorona-ImpfungaufSmartphonesgeladenwerdenkönnen,wurdeimgenanntenZeitrauminsgesamtrund2,06MillionenMalüberdenGooglePlayStoreunddenAppleAppStoreheruntergeladen.MehrHinweis(e):Deutschland;DownloadsausGooglePlayStoreundundAppleAppStore(nuriPhone)Quelle(n):AirnowRankingderbeliebtestenAppsimGooglePlayStorenachderAnzahlderDownloadsinDeutschlandimSeptember2022(in1.000)BeliebtesteAppsnachDownl

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论