PGG2013德语专四真题_第1页
PGG2013德语专四真题_第2页
PGG2013德语专四真题_第3页
已阅读5页,还剩9页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

1、PRu FUNG Fu R DAS GERMANISTIK -GRUNDSTUDIUM(PGG 2013)I. Diktat (10%)(15 Min ute n)Sie h?ren den Text insgesamt dreimal . Zuerst h?ren Sie sich den ganzen Text einmal an. Dann h?ren Sie sich den Text mit Satzzeichen noch einmal an. Die l?ngeren S?tze werden in Teilen vorgelesen. Zuletzt h?re n Sie de

2、n ganzen Text noch einm al.Sie haben zwei Aufgaben zu l?sen: A) Fu llen Sie die Lu cken. B) Schreiben Sie den Text Sa'Schreibe n Sie die L?s ungen sowie den Diktattext auf dem An twortbogeA) F u llen Sie die Lu cken!Mehr Geld,aber weni ger Freizeit?F u r diel)der Berufst?tigen in Deutschland ist

3、 das 2) keine Fragen: Rund zwei3)von ihnen sind 4), fu r eine Gehaltserh)?hisibu(nden und u) inKauf zu n ehme n.Das 6)eine Respr?se ntativ-Umfrage des Emni d-I nstituts im Jahr 2004, 7)Berufst?tige n sche ine diese 8)ni cht schwer zu falle n.B) Schreiben Sie den Text Satz f u r Satz.II. H? rverstehe

4、n (20%)(20 Minuten)Teil 1 Alltagssituati onenSie h?re n im Folge nden 6 Mini dialoge nur einm al. Markiere n Sie die L?s ungen auf dem An twortboge n.1. a. Im vierzeh nten Stock. b.Im vierte n Stock.c.Hi nter dem Aufzug.2. a.Auf der Rutsche. b.Am gro?en Schwimmbecke n. cn der Sn ack-Bar.3. a.A nnas

5、Besch bei Brigitte. b. Brigittes n eue Woh nung. c. Brigittes St?rung4. a.Zwische n ei nem Lehrer und einer schlerirub. Zwische n einer Jour nalist in und einem Pasa ntenc. Zwische n einem Poliziste n und einer Stude nti n5. a. Sie wollte das Restaura nt schaffe n. b. Sie wollte Slow Food mache n.c.

6、 Sie wollte An dreas' Restaura nt besuche n.6. a.Sie m?chte n morge n n achmittag schwimme n gehe n.b. Sie m?chte n heute n achmittag arbeite nc. Sie m?chte n morge n n achmittag mit Hans zusamme n schwimme n gehe nTeil 2Nun h?re n Sie vier Texte. Jede n Text h?re n Sie zuerst einm al, dann lese

7、 n Sie die Aufgabe n und dan ach h?ren Sie ihn noch einmal. Markieren Sie die richtigen L?sungen auf dem Antwortbogen. (F richtig, b = falsch)Text AWelcher Erfah ungen habe n Sie mit Prfungen? u7. Die Stude nti n hatte frher Un gst vor Prfiunge n.8.Sie lernt immer bis zur letzten Minuten vor Prfung.

8、 u9.Sie muss so viel lernen,dass sie vor 11Uhr fast nie ins Bett gehen kann.10. Kurz vor der Prfuung lernt sie keinen neuen Stoff mehr,sondern widerholt nur noch bisherGelerntes.Text B Handy f u r Kinder?11. Was meint die Frau zu disem Thema?a. Die Frau h?lt wenig von Handys fr Kindeur.b. Die Frau f

9、indet Handys gut, weil man immer angerufen werden kann.c. Die Frau will ihren Kindern, sobald sie 16 sind, Handy kaufen.12. Der Junder findet das Handy praktisch, weil.a. seine Eltern ruhiger werden.b. er jederzeit angerufen werden kann.c. er jedemandem helfen will13. Der Junden hat einmal .a. einem

10、 am Kopf bluteten Mann geholfen b.einen Krankenwegen gefahrenc.im Park einen Mann angerufenText C Ferzeitagestaltung von Lara Kirsch14Wie ist die Freizeit von Frau Kirsch?Welche Aussagen ist richtig?a. Frau Kirsch hat viel Ferizeit, weil sie jetzt arbeitslos ist.b. Frau Kirsch genie? t ihre Ferizeit

11、,weil sie immer zu Hause bleiben kannc. Frau Kirsch gestaltet ihre Freizeit abwechslungsreich,weil viele Hobbys hat.15. Was macht Frau Kirsch in ihrer Ferzeit nicht so gern?a. Fernsehenb.Filme sehen c.Snowboarden16. Auf welche Freizeitbesch?ftigung wrdeuFrau Kirsch wahrscheinlich verzichten?a. Ferns

12、ehenb.Im Internet surfen. C.SkifahrenText D Biorhythmus17. Der Biorhythmus ist .a. Empfehiung fr jedue Stunde des Job- oder Unialltags.b. die ,innere Uhr“ eines Menschen.c. optimate Energie und dauernde Gesundheit.a. Am Morge n b.Am Vormittag c.Am Abend19. Wann sollte man Kleinigkeiten erledigen, di

13、e nicht viel Kontentration erfordern?lf Uhra. Um siebe n Uhr.b.zwische n acht und neun Uhrc.zwische n neun und zw?2O.Nach der Un tersuch ung von Frau Dr.Bauma nn c.er jedema ndema. sollte man vormitttags die Kopfarbeiten ohne Pause erledigen.h aufstehen.b. sollte man m?glichst frc. sollte man en tsp

14、a nnen, wenn man es braucht.(50 Min ute n)III. Leseverstehe n (20%)Teil 1A. Lese n Sie die folge ndenberschriften und Texte. Ordnen Sie dann den Texte n (21-22) die passe ndenberschrift (a-d) zu. (2P)nberschrifte na. Kultur im Urlaub: In teresse n je n ach Alter un terschiedlichb. Neu am Markt: Bill

15、ige Schlaftablette nc. Buchtipp: Hilfe bei Schlafprobleme nd. Deutschla nd: Immer mehr Touriste n reise n in den Weste n21. Ausf nhrlich Information zum Thema , Schlafst?rungen“ finden Sie im gleichnamigenPatie nratgeber von Dr.med. Friz Hoha ngen. Sie erfahre n, was den Schlaf st?rt und was Siedage

16、ge n untern ehme n k? nnen. F n11,60 Euro erhalte n Sie das Buch direkt in Apotheke n Oder im Buchha ndel.22. Touriste n zwische n 14 und 29 Jahre n sowie zwische n 40 und 49 Jahre n habe n einbes on ders gro? es In teresse an der Kultur des jeweilige n Reisela ndes, w?hre nd dieGruppe n der 30-bis-

17、39 j?hrige n im Urlaub ,e ine Kulturpauseeinl egt“ Die geht aus derReisea nalyse 96 der Forsch un gsgema in schaft Urlaub und Reise e.V. hevor. Urlauber aus denn eue n Bun desl ?ndern, so die Studie, zeige n wiederum mehr Kulturi nteresse als Reise nde ausdem Weste n. Grun ds?tzlich gelte: je h?her

18、das Ein komme n und die Schulbid ung sind, umso mehr besteht im Urlaub der Wun sch, Land und Leute kennen zuler nen.B. Lese n Sie die folge ndenberschriftern und Texte. Ordnen Sie dann den Texte n (23-24) die passe ndenberschrift (a-d) zu. (2P)nberschrifte na) Mit der Bah n der Zum Flughafe nfestb)

19、Behi nderte n- und elter nfreun dliche U-Bah n-Stati onenc) Weiterer Ausbau des U-Bah n-Netzes im n? chste n Jahrd) Bis zu 30,000 Zrcher fahre n t?glich mit der Bah n zum Flughafe n23. W?hre nd bei den U-Bah n-Stati onen jngeren Baudatumsuberall Aufzgee in gebaut sind,muss in den ?lteren seit Jahren

20、 , nachgeru stet “ werden bis zum kommenden Jahr soiljeder Bah nsteig im Wiener U-Bah n-Netz einen Lift habe n . Wie mhsam deu ,Absteig “ohne einen solche n sein kann, wisse n vor allem Mtter odertV?ter mit Kiderw?ge nund Rollstuhlfahrer bzw. Behi nderte Pers onen.Damit Sie sich orie ntiere n k? nne

21、n, welche Stati onen bereits heute mit einem Lift versehe nsind, habe n wir f r sie ein In formati on sblatt zusamme ngestellt. N?here In formati onen un ter4000/8080.24. Die Orga ni satore n des Jubil?umsfestes zum 50-j?hrige n Bestehe n des Flughafe ns Zrich uKloten setzen voll auf den ? ffentlich

22、en Vehrkehr, insbesondere auf die Bahn. 25,000 bis30,000 Resucher solle n pro Stunde auf der Schie ne zum und vom Festort bef?rdertwerde n k?nnen. Ein provisorischer ,Holzbah nhofwird erslellt werde n.Und imEin zugsbereich des ZrcUer Verkehrsb un des werde n zudem Fahrausweise an gebote n, indenen d

23、er Ein trittspreis in begriffe n ist. Alle besucher des Jubil?umsfestes erwartet einbun tes, abwechsel un gsreiches Programm mit Rundflgeru Tan demfallschirmsprngen undverschiede nen Kun stflugvorfhrungen. Besucher, die eine Ein trittskarte erworbe n habe n,n ehme n au? erdem an einer Verlos ung mit

24、 SuperPreise n teil: Jeder 250. Karte nbesitzer gew innt einen Run dflug, der sofort ein gel?st wird.Teil 2Lese n Sie die folge nden Texte und markiere n Sie die richtige n L?s ungen auf dem An twortboge n.(16P)Text aDie Linden stra?e eine ganz bes on dere SerieDie ,Lindenstra?e“ ist sicherlich die

25、ber umteste deutsche Fernsehserie. Zigtausende vonein gefleischte n , Listra -Fa ns sitze n jede n Sonn tag um 18.40 Uhr wege n der Linden stra?evor dem Fern seher und verfolge n gespa nnt das Lebe n ihrer Libeli ngsfigure n: Wie sie sichverliebe n, streite n, vers? hnen, welche berufliche n En tsch

26、eid ungen sie treffe n Oder wie sie mit den vielen Problemen fertig werden, die der Alltag so zu bieten hat. Und das schon seit dem 8.Dezember 1985, an dem die erste Folge ausgestrahlt wurde.Kein Wunder, dass es inDeustchland und in der in der Schweiz 24 offizielle Lindenstra? e-Fanclubs gibt, z.B.

27、die , Lindenstra? en- Junkies “ oder den ,Mutter -Beimer- Fachclub Schweiz “ . Dazu kommen viele Foren im Internet,in denen aktuelle Linderstra? e-Probleme diskutiert werden.An der Produktion der Serie sind zur gleichen Zeit rund 50 Schauspieler und schauspielerinnen beteiligt. Dazu kommen etwa 150

28、Gastrollen pro Jahr und mehr als 1500 Komparsen. Einige der Linderstra? enbewohner sind schon von Anfang an dabei. Sie sind, Wie Klaus Beimer, in der Serie aufgewachsen, oder wie Onkel Franz, in ihr alt geworden. Und das Publikum protestiert ,wenn eine dieser beliebtesten Figuren die Serie verl?sst.

29、Wer allerdings die echte,丄indenstra?e“ in M u nschensUchtsie dort nichts finden. DieSerie wird n?mlich in den 2500m2 gro? en Studios des WDR in K? In gedreht. Dortist auch eine 150 Meter lange Au?enkulisse (布景) aufgebaut, die fast nur aus denFassaden der bekannten H?user besteht. Jede Folge wird von

30、 einem 70-k?pfigen Team eine Woche lang gedreht und Kostet mehr als 185 000 ?.Aufgaben: Markieren Sie die richtigen L?sungen auf dem Antwortbogen.25. Die ,Lindenstra?e“ _i_s_t .a. eine der beliebsten Sendungen in Deutschland.b. eine der berhmtesteun Adressen in Munchen.c. eine der bekanntesten deuts

31、chen Marken von Fernsehen.26. Die ,Listra“ F_a_n_s.a. sitzen jeden Tag um 18.40 Uhr wegen der Serie vor dem Fernseher.b. verlieben sich,streiten sich,vers?hnen sich und treffen gemainsam beruflicheEntscheidungen.c. haben sich in Vereinen organisiert.27.In jeder Folge der Serie .a. spielen nur Gastro

32、llrn und Komparsen mit.b. spielen etwa 50 Schauspieler und Schauspielerinnen mit.c. protestiert das Publikum.28. Was wirdbuer die Produktion der Serie ausgesagt?a. Die ,Lindenstra?e“ wird in M u nchen produziert.b. Eine Folge kostet 185 000 ?.c. Eine Folge wird eine Woche lang hergestellt.Text BKlau

33、s St?rtebeker, der ,K?nig der Merre,Gottes Freunde, aller HerrenFreinde “-so herrschte Klaus St?rtebekerber die Nordsee.Zwischen 1390 und 1394berfiel er im Auftrag der St?dte Wismar und Rostock d? ni scheHandelsschiffe in der Ostsee. Sp?ter machte er mit seinen Schiffen die Nordsee unsicher undraubt

34、e deutsche, englische und holl?ndische Schiffe aus. Die Beute(赃物 ) teilen sichdie Seer?uber zu gleichen Teilen. Sie nannten sich deshalb ,Likedeeler“ (Gleichteiler).Wenn die Herbststrme bega nnen, fuhr St?rtebeker mit seinen voll belade nen Schiffe n in dieH?fen von Emden und Marienhafe ein.Die frie

35、sischen Kstenbewohner kannten die Piratenschon und liefen ihnen freudig entgegen, denn die ,Likedeeler“ brachten wertvolle Bemuitteund boten sie billig an. Es gab alles, was die armen Leute sonst nicht kaufenkonnten:Hamburger Bier, Gewurze, Wein und Schn aps, gesalze nes Fleisch und gesalze nen Fisc

36、h, Gold-und Silberschmuck, feine Stoffe. Wenn alle Waren Verkauft waren, luden die Seer?uber zueinem gro? en Festessen ein. Bis tief in die Nacht brannten dann die Freuer, man a?und trank,sang und lachte zusammen. Fr die K stenbewohner waren die Piraten gute R?uber.Die Kaufleute von Amsterdam bis Ha

37、mburg aber hassten den , K?nig der Meere “ . Er st? rteihren Handel ihre Gesch?fte. Deshalb dachten sich die Hamburger Handelsherren etwas aus:sie organisierten eine gro? e Menge Kriegsschiffe und damit am 14. August 1400 in RichtungHelgoland auf.W?hrend St? rtebeker davon gar nichts wusste und mit

38、seinen Schiffen vor Helgoland aufBeute wartete, n?hrte sich die Kreigsflotte langsam und unbemerkt. Die Sonne ging unterund es wurde dunkel. St? rtebeker schaute noch einmal auf Meer hinaus. Weit und breit warkein Schiff in Sicht. Er wollte schon in seinen Raum gehen, als er pl?tzlich Lichter entdec

39、kteund versta nd: ,Die Pfeffers?cke! Alle Mann anDeck! “,br lite er. , Gottes Freun de, allerHerren Feinde! “ , schrien die , Likedeeler“ , zogen ihre Schwerter und strzten sich in dKampf.Aufgaben: Markieren Sie die richtigen L?sungen auf dem Antwortbogen.29. Klaus St? rtebeker.a. war ein echter K?n

40、ig, der ber die Nordsee herrschte.b. war ein gef?hrlicher Seer?uber, der in der Nord-und Ostsee die Schiffe der Kaufleute berfiel.c. war ein guter Kaufman, der im Auftrag von Wismar und Rostock Handelschiffe verkaufte.30. Die armen Leute liebten ihn, .a. weil er ihnen schlechte Waren fr teures Geld

41、verkaufte31. wenn es Hebst wurde, .a. kam St?rtebeker an die friesische Kste. ub. raubte Strtebucker mit sei nen Schiffe n die H?fen von Emde n und Marie nhafe.c. weil er ihnen teure Waren fr wenig uGeld brachte.32. Die Kaufleute.a. wollten gegen die Seer?uber k?mpfen.b. hassten die Hamburger Handel

42、sherren.c. organisierten eine gro?e Menge Seer?uberschiffe.33. Weil der ,K?nig der Meere“ die Gesch?fte von Kaufleuten auf dem Seeweg st?rte,a. erkl?rten ihm die Hamburger Kaufleute schlie?lich den Krieg.b. beschlossen die Hamburger Kaufleute mit Krigesschiffen gegen ihn zu K?mpfen.c. raubten die Ha

43、mburger Kaufleute die Beute von ihm zurck. uText CStudie zur Bedeutung von KlischeesMathmatiker sind weltfremd , Biologen tierlieb, Frauen sensibel und M?nner durchsetzungsstark: Klischeebilder wie diese haben eine wichtige Funktion und bestimmenberfall uverbt?uWas, wenn einber die Stra?ue hilft? So

44、lcheun sere Vorstell ungen- oft sogar mehr , als uns lieb ist.Was aber, wenn es ein junges M?dchen ist, das den Bankgef?hrlich aussehender Punk ist, der der alten Dame,unerwartetenInformationen merken wir uns anscheinend besonders gut. Daraus wirddeutlich, dass unser Gehirn offenbar versucht, neue I

45、nformationen effizient zu verarbeiten.Das hat Katjia Ehrenberg,Psychologin an der Uni Bonn, in einer vor kurzem abgeschlossenen Studie festgestellt.Robert ist Skinhead光头党) , Stefan Sozialp?dagoge, und beide haben etwa gemainsam: Sieexisteren nur in den Zeichenfolgen eiens Computerprogramms, mit dem

46、Katjia Ehrenberg den Sinn so genannter ,Steretypen“ untersucht.Am Bildschirm hat die Doktorandin Portraitfotos gebastellt, die dem Klischee entsprechen - Robert ist kahl geschoren, bullig, und blickt uns mit kalten Augen an, mit dem Katja Ehrenberg den Sinn so genannter , Stereotypen“ untersucht.Am

47、Bildschirm hat die Doktorandin Portraitfotos gebastelt, die dem Klischee entsprechen - Robert ist kahl geschoren, bullig und blickt uns mit kalten Augen an, Stefan haterdem hat sich Fraugescheitelte Harre und ein offenes L?cheln auf dem Gesicht. Au?Ehrenberg zu ihren beiden virtuellen Personen eine

48、Reihe von Aussagen einfallen lassen, sowohl positive als auch negative: z.B. dass Skin Robert seinen Freunden hilft, wo er kann, seinen M ull tre nnt und keine Ausl ?n der mag. Oder dass Stefa n fr Bettlermie einen Eurobrig uhat, grunds?tzlich nicht sein Auto verleiht, aber ein guter Zuh?rer ist und

49、 gut mit Kindern umgehen kann.Insgesamt 400 Versuchspersonen haben Robert und Stefan inzwischen kennen gelernt, mitsamt ihren postitiven Eigenschaften. Sollten sie nach dem Experiment die einzelnenAussagen wieder der richtigen Person zuordnen, so gelang ihnen das wasentlich h?ufiger, wenn die Eigens

50、chaft in Widerspruch zu der Erwartungshaltung gestanden hatte:Daran,dass Stefan Bettlern kein Geld gibt, erinnerten sich mehr Versuchspersonen als daran, dass er gut zuh? ren kann. Dieser Effekt verst?rkte sich noch, wenn die Versuchspspersonen w?hrend des Experiments abgelehnt waren- nebenbei ,mit

51、eine m Ohr “ aufgeschnappteInformationen pr?gt man sich vor allem dann ein, wenn sieberrascuhend sind.,Das wir uns vor allem Abweichungen von der erlernten Norm merken, ist durchaus sinnvoll ist Frau Ehrenbergbeurzeugt. , In der Regel fahren wir damit nicht schlecht: Alles, was nichtzu unseren Erfah

52、rungen passt, merken wir uns , und ansonsten orientieren wir uns an den Stereotypen. Ohne diese Strategie w?ren wir angesichts der Imformationsflle, die ut?glichauf uns hereinrasselt, v? lligbeurfordert.“ Die Klischeebilder dienen uns sozusagen alsSchablone, zu der wir nur noch die Abweichungen regi

53、strieren. So kann unser Gehirn die zuVerarbeitende Datenmenge auf ein ertr?gliches Ma?reduzieren, in dem es alles, was uns nichtuberrascht, vergisst und bei Bedarf aus dem Klischeebild rekonstruiert.Aufgaben: Markieren Sie die richtigen L?sungen auf dem Antwortbogen.34. Welche Rolle spielen Klischee

54、s?a. Sie p?gen die Bilder,der wir von anderen Menschen haben.b. Sie tragen erheblich zu unsere Selbstwahrnehmung bei.c. Sie verhindern, dass wir andere Menschen falsch einsch?tzen.35. Wie gehen wir mit Imformationen um, die unseren Klischees widersprechen?a. Unerwartete Information vergessen wir rel

55、ativ schnerll wieder.b. Unser Gehirn speichert solche Informationen besser als andere.c. Wir k? nnen uns solche Imformationen nur schwer einpr?gen.36. Wer sind Robert und Stefan?a.Es sind zwei junge M?nner, die in Bonn wohnen.b. Es sind zwei Charaktere, die katja Ehrenberg efunden hat.c. Sie sind St

56、unden, die an der Uni Bonn studiere n.37. Wie werde n Aussehe n und Charakter der beide n beschriebe n?a. Die eine Person wird nur Positiv, die andere Person nur negativ beschrieben.b. Jede Person weist eine Misch ung aus gute n und schlechte n Eige nschafte n auf.c. Jede Pers on wird nur mit ihre n

57、 positivie n Verhalte nsweise n vorgestellt.38. Wa nn konnten die Versuchspers onen sich eine Aussage n zu einer Pers on bes on ders gut merke n?a. We nn die Versuchspers onen mit dieser Aussage ni cht gerech net hatte n.b. Wenn die Versuchspers onen solch eine Aussage erwartet hatte n.c. Wenn die Versuchspers onen sich ni cht voll auf das Experime nt konzen triert hatte n.39. Wie lautet das Fazit aus diesem Experime nt?a. Das,was mit un sere n Erfahr ungenbereinstimmt, bahalte n wir gut.b. Das, was

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论