




已阅读5页,还剩126页未读, 继续免费阅读
版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领
文档简介
Lektion 1Texte 1 Yang Fang und Li Tao kommen aus Shanghai und studieren an einer Fremdsprachen- hochschule in Beijing Germanistik. Anna und Thomas sind Sinologiestudenten aus Deutschland. (Annas Groeltern leben in Dsseldorf.) Anna studiert an der Beijing Universitt, Thomas an einer Fremd- sprachenhochschule in Beijing.Anna hat einen Freund, er heit Hans und studiert in Berlin.Situationen (Beispiele): Yang Fang besucht Anna im Studentenwohnheim. Ihr Schreibtisch ist recht interessant. (L2)Thomas ist ziemlich unpnktlich und unordentlich. Er kommt oft zu spt (L3) und findet dauernd irgendwelche Sachen nicht, zum Beispiel Theaterkarten. (L10)Die vier Freunde sind oft in ihrer Freizeit zusammen, z.B. haben sie Annas Geburtstag gefeiert (L7) und gehen manchmal essen. (AB L6) Anna ist einmal zusammen mit Frau Bode im Flugzeug nach China geflogen. (AB L2) 2 Die Karte zeigt Pudong. Auf dem Huangpu fahren Schiffe. Am Ufer stehen viele Hochhuser, darunter auch der Fernsehturm. Anna erzhlt von der Aussicht auf Pudong. Sie ist besonders schn, wenn man am Abend mit einem Schiff auf dem Huangpu fhrt. (Zeilen 10 14) 3 dies und das / KlamottenSie sind beim Kaufen von Klamotten. Eine Frau probiert eine Jacke an, die andere ist die Verkuferin oder eine Freundin.Kundin: Wie steht mir diese Jacke? / Na, wie sieht das aus? Verkuferin/Kundin: Super! / Sie sieht toll aus. 4 Yang Fang: Yang Fang.Anna: Hallo, Fang, ich bins, Anna.Yang Fang: Hallo, Anna. Wie gehts?Anna: Gut. Na, Yang Fang, wie sind die Winterferien?Yang Fang: Sehr schn. Immer wenn ich in Shanghai bin, will ich gar nicht mehr weg. Anna: Was machst du denn in Shanghai?Yang Fang: Ach dies und das. Wenn das Wetter schn ist, gehe ich in der Stadt spazieren, schaue mir die Geschfte an, manchmal kaufe ich auch etwas. Abends bin ich oft am Waitan. Manchmal kommt Li Tao auch mit.Anna:Waitan?Yang Fang:Ja, das Ufer des Huangpu mit den Gebuden der Englnder. Anna:Ach, der Bund. Yang Fang:Stimmt, die Auslnder nennen die Uferstrae Bund. Viele gehen abends dorthin wegen der Aussicht auf Pudong.Anna:Ja, ich habe Fotos gesehen. Die Skyline von Pudong ist spitze.Yang Fang:Besonders wenn man mit einem Schiff am Abend auf dem Huangpu fhrt. An dem einen Ufer stehen Wolkenkratzer, an dem anderen sind die Gebude aus der Kolonialzeit. Anna: Schn. Wir sehen uns ja bald wieder in Peking. Yang Fang: Tschss, bis dann.Anna:Tschss und vielen Dank fr deinen Anruf. Gr bitte Li Tao von mir. 5 1. Notizen:Thomas - Hainan; nach berprfung genauer: eine Woche Hainan, Sonne, nichts gemacht; dann zurck nach Beijing, fr Prfung gelerntAnna mit Hans - Luo Yang, Xian, Beijing; nach berprfung genauer: zwei Wochen Beijing, alles angeschaut 2a) Wenn Thomas seine Prfung bestehen will, muss er noch eine Menge tun. b) Wenn Hans schon mal in China ist, muss er was von China sehen. c) Wenn ich spter mal keinen Job finde, kann ich Reiseleiterin in Beijing werden.d) Wenn ihr weiter so viel reist, knnt ihr Touristen durch ganz China begleiten. 6 1. Yang Fang und Li Tao sind zusammen in der Stadt Zeile 3-42. Li Tao und sein Cousin machen Computerspiele. Zeile 14-163.Li Tao und seine Eltern bekommen Besuch von seinem Onkel, seiner Tante und seinem Cousin aus Shaoxing. Li Tao und seine Mutter begren die Gste an der Tr. Das Bild kann aber auch einen anderen Verwandtenbesuch in Shanghai whrend des Frhlingsfests zeigen. Zeile 23-274.Thomas beim Schlittschuhlaufen Zeile 9-105.Yang Fang beim Aufsatzschreiben Zeile 30-32 7 1.a). wenn es nicht geregnet hat. b). wenn die Sonne geschienen hat. c). wenn er zu Besuch kommt. d) . wenn es geht.e) . wenn er spielt. f) . wenn auf seinem Computer Spiele sind. g) . wenn er mit den Computerspielen anfngt.2.Beispiele (von links nach rechts)Wenn es schneit, bleibe ich zu Hause und mache mir einen warmen Tee. Wenn die Sonne scheint, gehe ich gern spazieren.Wenn Wolken am Himmel sind /es bewlkt ist /der Himmel bedeckt ist, kann ich einkaufen gehen oder ich besichtige Sehenswrdigkeiten.Wenn manchmal die Sonne scheint und es manchmal regnet, nehme ich beim Spazierengehen meinen Regenmantel mit. Wenn es donnert und regnet/Wenn Gewitter ist, bleibe ich natrlich zu Hause.Wenn es stark regnet, gehe ich nicht gern aus dem Haus./kann ich vielleicht in ein Museum gehen. 9 a)Wegen seiner Computerspiele hat er immer vor dem Computer gesessen.b)Wegen seiner Arbeit konnte er nur selten Schlittschuh laufen.c)Whrend seiner Reise nach Shaoxing hat er Verwandte besucht.d)Wegen des Aufsatzes bitten sie deutsche Studenten um Hilfe.e) Wegen meines Urlaubs habe ich Ihre E-Mail nicht gleich beantwortet. f) Whrend der Ferien bin ich in den Sden gefahren. 10 Beispieltext Das FrhlingsfestIn den Winterferien bin ich nach Hause gefahren, da zu dieser Zeit das Frhlingsfest war. Es ist am 1.1. nach dem Mondkalender. Das Frhlingsfest ist ein Familienfest und fr die Chinesen sehr wichtig. Man fhrt nach Hause, die ganze Familie kommt zusammen. Am Tag des Frhlingsfestes war ich mit meinen Eltern bei meinen Groeltern. Meine Tanten und Onkel waren auch da. Es gab ein Festessen. Ich bekam 500 Yuan von meinen Eltern und Groeltern. In den Tagen nach dem Frhlingsfest haben wir Freunde und Verwandte besucht. Machmal traf ich mich mit meinen Mitschlern und wir gingen Karaoke singen oder ins Kino.Es war sehr schn. Leider waren die Feiertage viel zu kurz. 11 1.Informationen ber die Stadt Zeile 6 - Zeile 15Das Verkehrsproblem Zeile 16 - Zeile 19Stadtrundfahrt Teil 1 Zeile 20 - Zeile 26Informationen ber die Stadtrundfahrt Zeile 1 - Zeile 5Mnchner Bier Zeile 27 - Zeile 282. Millionendorf (chin. Erklren, nicht direkt bersetzen: Grostadt mit ber einer Million Einwohner, aber die familire Atmosphre erinnert an ein Dorf)Weltstadt mit Herz (erklren: weltbekannte Stadt mit vielen Auslndern und Besuchern aus aller Welt, aber die Stadt ist typisch bayerisch geblieben, die Menschen sind freundlich und weltoffen)Stadt des Biers (erklren: die Stadt ist berhmt fr ihr gutes Bier, das hier viel getrunken wird)3.Wir sind um 7 Uhr aufgestanden und haben um 8 Uhr im Hotel gefrhstckt. Um 9 Uhr hat die Stadtrundfahrt begonnen. Um 10 Uhr haben wir die Frauenkirche besichtigt. Dann sind wir um 11 Uhr zu Fu zum Rathaus und zum Hofbruhaus gegangen. Dort haben wir um 12 Uhr gegessen. Nach dem Mittagessen haben wir um 13 Uhr einen Mittagspause im Hotel gemacht. Um 14 Uhr sind wir mit dem Bus zum Olympiapark gefahren. Um halb 4 haben wir auf dem Fernsehturm Kaffee getrunken. Um halb 6 waren wir wieder im Hotel. Am Abend haben wir um 18.30 Uhr im Hotel gegessen dann um 20 Uhr einen Spaziergang durch Schwabing gemacht. 13 1.Szene 1 eine Touristin und ein TouristSzene 2der Reiseleiter und eine TouristinSzene 3eine Touristin, ein Tourist und der ReiseleiterSzene 4 der Reiseleiter2. 8.00Abfahrt beim Zhonglou Szene 4 (einleitende Erklrung des Reiseleiters)Besichtigung des Grabes von Qinshi Huang - Szene 1gegen 11.45 Fahrt nach Huaqingchi/Mittagessen/Spaziergang - Szene 3 beim Mittagessen (Szene 2 kann whrend des Spaziergangs spielen) 14.15 Abfahrt nach Banpo/Besuch des Banpo-MuseumsFahrt zurck nach Xian (auch vor dem Banpo-Museum gibt es Straenhndler Szene 2 mglich)gegen 17.30 Hotel18.00 Abendessen im Hotel - Szene1abends Besuch eines Straenmarktes, Shopping - Szene 23.Es soll hier ein freies Referat der Studenten auf der Grundlage von gehrten Informationen erarbeitet werden. Als Muster kann der Vortrag des Reiseleiters dienen (Szene 4), der natrlich nicht wrtlich wiedergegeben werden soll.Wrter 1 a) meiner Mutterb) meines Vaters, meiner Mutter, meine Gromutterc) mein Onkel, mein Onkeld) meine Tante, meine Tantee) meines Vaters, meiner Mutter, meiner Gromtter/meiner Gromutter, meiner Grovter/meines Grovaters f) Schwiegersohn, Schwiegertochterg) mein Schwager, meine Schwgerinh) Neffe, Nichte, Cousins, Cousinen 2 Fritz:Du, Mutti (Mutter), wann fahren wir denn zu Oma (Gromutter)?Mutter:Du weit doch, Oma (Gromutter) und Opa (Grovater) sind im Urlaub.Fritz:Aber wir haben doch auch Urlaub und Papi (Vater) hat gesagt, wir fahren im Urlaub zu seiner Mama (Mutter).Mutter:Da hat dein Papa (Vater) noch gedacht, seine Eltern machen selbst keine Reise. Aber im Herbst fahren wir bestimmt zu ihnen. 4 1. Das sind Sie selbst.2.Grovater, Vater und Sohn 3.zwei 5 1.Italien liegt in Sdeuropa. Guangzhou liegt in Sdchina.Hamburg liegt in Norddeutschland.Belgien liegt in Westeuropa.Harbin liegt in Nordostchina.Urumuqi liegt in Nordwestchina.Spanien liegt in Sdwesteuropa. Russland liegt in Osteuropa und Nordasien.Kunming liegt in Sdwestchina.Brasilien liegt in Sdamerika. Thailand liegt in Sdostasien.Griechenland liegt in Sdosteuropa. Kanada liegt in Nordamerika. (im Norden von Nordamerika)2. Beispiela) Harbin liegt im Norden Chinas. Guangzhou liegt im Sden Chinas.Shanghai liegt im Osten Chinas.Urumuqi liegt im Westen Chinas.b)Liegt Mnchen im Westen Deutschlands? Nein, Mnchen liegt im Sden Deutschlands. Welche Stadt liegt ganz im Nordwesten von Deutschland? Emden liegt ganz im Nordwesten von Deutschland. Wo liegt das Bundesland Baden-Wrttemberg? Es liegt im Sdwesten Deutschlands.3. Beispiel:A: Welches Land liegt nordwestlich von Deutschland?B: Die Niederlande/Holland. Welches Land liegt sdstlich von der Schweiz?C: Italien. Welches Land liegt sdwestlich von China?D: Nepal. 6 a) Wir haben in Mnchner Hofbruhaus Bier getrunken.b) Viele Besucher kommen in jedem Jahr zur Leipziger Messe.c) Viele lieben die Sichuaner Gerichte.d) Die Schweizer Uhren sind gut und teuer.e) Zum New Yorker Langstreckenlauf kommen immer viele Lufer.f) Ich mchte gern wieder mal an die Ostsee fahren und mir den Rostocker Hafen ansehen.g) Die Professoren haben mit den Nanjinger Kollegen ber die Ergebnisse der Prfung gesprochen.h) Jhrlich kommen viele Auslnder mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug zum Mnchner Oktoberfest.GrammatikErgnzen Sie die Regeln: 1. Nebenstze, Angabe, Hauptsatz 2. Komma, Hauptsatz3. Satzende, Subjektergnzung 1 a) Wenn Yang Fang in Shanghai ist, .b) Wenn das Wetter schn war, .c) ., wenn es nicht geregnet hat.d) ., wenn man mit einem Schiff am Abend auf dem Huangpu fhrte) ., ist sie gleich losgegangen und hat sich Klamotten gekauftf) ., hat sie alles Neue an und ist sehr elegant 2 1. .besichtigen wir den Olympiapark. 2. .gehen wir zu Fu zum Alten Rathaus.3. .kann man oben im Restaurant Kaffee trinken.4. .knnen wir das Haus der Kunst besichtigen.5. .gehen wir im Englischen Garten spazieren. 3 die Hauptstadt des Bundeslandes BayernMnchen ist die Hauptstadt des Bundeslandes Bayern.Universitten und Hochschulen MnchensAn Universitten und Hochschulen Mnchensstudieren viele auslndische Studenten. die Freunde des OktoberfestsAuch die Freunde des Oktoberfests besuchen Mnchen jhrlich.Kreuzung der VerkehrswegeMnchen liegt an der Kreuzung der Verkehrswege.die Autobahnen und Ringstraen MnchensEndlich liegen die Autobahnen und Ringstraen Mnchens hinter uns!der Stadtteil der Knstler und StudentenSchwabing ist der Stadtteil der Knstler und Studenten. das Haus der KunstDas Gebude da ist das Haus der Kunst.die Bume eines ParksDa sehen wir die Bume eines Parks.die Trme der FrauenkircheDie Trme der Frauenkirche ist weltweit bekannt.die Stadt des BiersIn Mnchen kann man gut Bier trinken, es ist auch die Stadt des Biers. 4 1. Die Sekretrin des Managers ist sehr freundlich.2. In der Nhe des Parkhauses ist ein Restaurant.3. Die Besichtigung des Glockenturms ist sehr interessant.4. Hamburg liegt im Norden der Bundesrepublik. 5. Die Stadt liegt im Westen des Landes. 6. Der Boss dieses Betriebs ist ein Freund von mir.7. Der Besuch der Messegste ist erfolgreich.8. Er steht in der Mitte des Sportplatzes. 9. Im Sden der Stadt sind viele Fabriken.10. Die auslndischen Studenten wohnen im Osten des Campuses. 5 b) die Schwester deiner Mutterc) der Sohn unseres Onkelsd) die Tochter seiner Tantee) die Kinder eures Sohns 6 a) Wessen Spielzeug ist das ? Das ist das Spielzeug meiner Tochter.b) Wessen Auto ist das? Das ist das Auto meines Chefs.c) Wessen Hund ist das? Das ist der Hund der Familie Schmidt. d) Wessen Mantel ist das? Das ist der Mantel der Dame dort. 7 1. a) Nein, das ist Utas Notebook.b) Nein, das ist Li Pings Kopfhrer. c) Nein, das ist Yang Fangs Redemittelkartei.d) Nein, das sind Dieters Schlittschuhe.e) Nein, das sind Herrn Bodes DVDs.2. a) Nein, das ist der Hund von Familie Schulz.b) Nein, das ist die Bluse von Frau Euler.c) Nein, das sind die Skischuhe von Jonas.d) Nein, das sind die Comics von Hans.e) Nein, das sind die Computerspiele von Li Tao.3. Nominativ GenitivFrankreich Frankreichs sterreich sterreichs China ChinasDeutschland Deutschlands England Englands . die Schweiz der Schweizdie Bundesrepublik Deutschland _der_ Bundesrepublik Deutschlanddie Volksrepublik China _der_ Volksrepublik Chinadie Mongolei _der_ Mongoleidie USA (Plural) der USAdie Niederlande (Plural) _der Niederlande8 Wien ist die Hauptstadt sterreichs.Berlin ist die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland.Bern ist die Hauptstadt der Schweiz.London ist die Hauptstadt Englands.Beijing ist die Hauptstadt Chinas.Moskau ist die Hauptstadt Russlands.Paris ist die Hauptstadt Frankreichs.Washington ist die Hauptstadt der USA.Tokio ist die Hauptstadt Japans.Ulan-Bator ist die Hauptstadt der Mongolei. 9 SingularPluralNominativAkkusativDativGenitivNominativder Studentder Automatder Germanistder Prophetder Touristder Christder Prinzder Menschden Studentenden Automatenden Germanistenden Prophetenden Touristenden Chiristenden Prinzenden Menschendem Studentendem Automatendem Germanistendem Prophetendem Touristendem Chiristendem Prinzendem Menschendes Studentendes Automatendes Germanistendes Prophetendes Touristendes Chiristendes Prinzendes Menschendie Studentendie Automatendie Germanistendie Prophetendie Touristendie Chiristendie Prinzendie Menschender Herrden Herrndem Herrndes Herrndie Herrender Jungeder Kollegeder Kundeden Jungenden Kollegenden Kundendem Jungendem Kollegendem Kundendes Jungendes Kollegendes Kundendie Jungendie Kollegendie Kundender Chineseder Judeden Chinesenden Judendem Chinesendem Judendes Chinesendes Judendie Chinesendie Judender Nameden Namendem Namendes Namensdie Namen 10 a) im Restaurant des Fernsehturmsb) in der Nhe des Englischen Gartensc) die Geschichte des Deutschen Museumsd) im Zentrum Mnchens, das Herz der Stadt, in der Nhe des Platzese) der Stadtteil der Knstler und Studentenf) eine Stadt der Studenten 11 a) . der Name einer Stadt in Ostdeutschland.b) . der Name eines Bundeslandes.c) . der Name eines Schriftstellers.d) . der Name einer Autofirma.e) . der Titel eines Filmes aus dem Jahr 2004.f) . der Titel einer Mozart-Oper.g) . der Titel eines Theaterstckes von Goethe.h) . der Titel eines Romans aus China.i) . der Name einer Zeitung.j) . der Titel eines Musikstckes von Johann Strau.Goethe MozartJohann StrauThomas Mann 12 1. - Kann ich bitte Frau Euler sprechen?- Tut mir Leid, whrend des Unterrichts darf ich sie nicht stren.2. - Kann ich bitte Herrn Prof. Schmidt sprechen?- Tut mir Leid, whrend der Vorlesung darf ich ihn nicht stren.3. - Kann ich bitte Frau Neumann sprechen?- Tut mir Leid, whrend der Prfung darf ich sie nicht stren.4. - Kann ich bitte Herrn Dr. Meier sprechen?- Tut mir Leid, whrend der Konferenz darf ich ihn nicht stren.5. - Kann ich bitte Frau Dr. Bode sprechen?- Tut mir Leid, whrend der Besprechung darf ich sie nicht stren. 13 a) Whrend des Frhlingsfestes hat es viel geschneit.b) Wegen unseres Kindes haben wir keine Reisen gemacht.c) Wegen meines Studiums im Ausland muss ich sparen.d) Wegen seiner Computerspiele hat er oft seine Hausaufgaben vergessen.e) Whrend der Besichtigung des Betriebs darf man nicht rauchen. Lektion 2Texte 2 a)Sie ist 29 Jahre alt, hat lange, blonde Haare. Sie ist hbsch und schlank. b) Er mchte eine liebe und frhliche Frau. Nach dem Text soll sie dunkle Haare haben. Schlanke und groe Frauen findet er schn.c) Nein, er ist nicht schlank, nicht sportlich.d)Sie ist vielleicht unsympathisch, langweilig und dumm, weil sie gar nichts von ihrem Charakter
温馨提示
- 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
- 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
- 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
- 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
- 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
- 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
- 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。
最新文档
- 疫情防控政策培训课件
- 林业资源整合发展管理协议
- 二零二五年度建筑行业劳务用工合同范本
- 二零二五年度门窗安装工程绿色施工监理合同
- 二零二五年度房建工程木工劳务安全防护合同范本
- 二零二五年度知识产权抵押许可使用合同
- 二零二五版地铁隧道安装与通风合同
- 二零二五年度工业机器人零件销售合同
- 二零二五年度教育行业担保协议样本
- 2025版地形图保密与地理信息服务合同
- 机床类设备管理制度
- 物业管家群管理制度
- 执业药师资格考试《中药学综合知识与技能》真题及答案(2025年新版)
- 危化行业专家管理制度
- 单位工作群管理制度
- 亚低温治疗的试题及答案
- 出差调试人员管理制度
- 《光伏电站项目全过程管理手册》(第三分册:施工、验收、运维)
- 养生馆承包合同协议书
- 胃息肉个案护理要点
- 光明乳业公司存在的财务风险及应对策略分析【论文9600字】
评论
0/150
提交评论