Praesentation-Ueberblick-Didaktische-ModellePPT课件.ppt_第1页
Praesentation-Ueberblick-Didaktische-ModellePPT课件.ppt_第2页
Praesentation-Ueberblick-Didaktische-ModellePPT课件.ppt_第3页
Praesentation-Ueberblick-Didaktische-ModellePPT课件.ppt_第4页
Praesentation-Ueberblick-Didaktische-ModellePPT课件.ppt_第5页
已阅读5页,还剩40页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

berblickDidaktischeModelle 11 11 2008BeruflicheDidaktikimBerufsfeldGartenbau LandschaftsgestaltungReferentin SilkeKeller 25 03 2020 1 Frage WasisteindidaktischesModellundwelcheFunktionenerf lltes 25 03 2020 2 BegriffsdefinitionDidaktik DidaktischesModell Didaktikgriech didaskein lehrenDidaktikalsinhaltlichumfassendeArbeitsdefinitionTheorieundPraxisdesLernensundLehrensPragmatischeAbgrenzungDidaktik InhaltsfrageWas Methodik VermittlungsfrageWie 25 03 2020 3 BegriffsdefinitionDidaktik DidaktischesModell AllgemeindidaktischesModellerziehungswissenschaftlicherAspektAnspruch Voraussetzungen M glichkeitenundGrenzendesLehrensundLernensumfassendundpraktischfolgenreichaufzukl renimTheoriekernderwissenschaftstheoretischenPositionzugeordnet 25 03 2020 4 F nfStufenderhistorischenEntwicklungderP dagogikundDidaktik DidaktikalsLehrkunst 16 17 Jh ComeniusDidaktikderUnterrichtslehre 18 Jh Aufkl rung KantDidaktikderBildungslehre 19 Jh HumboldtDidaktikalsProgramm ab1890 Reformp dagogikTheoriezurVerwirklichungkategorialerBildungdurchUnterricht Mitte20 Jh Klafki 25 03 2020 5 BedeutungsspektrumderDidaktikheute DidaktikalsWissenschaftvonLehrenundLernenDidaktikalsWissenschaftvomUnterrichtDidaktikalsTheoriederBildungsinhalteunddesLehrplansKybernetischeDidaktik WissenschaftderVerhaltens nderung 25 03 2020 6 BildungstheoretischeDidaktik 50erJahre OrientierungandergeisteswissenschaftlichenP dagogikPrim resZiel Bildungszieleund inhalteineinemverbindlichenKanonzuregelnDidaktischeAnalysevonKlafkialsAnsatzsp terweiterentwickeltzurKritisch konstruktivenDidaktik AuswahldidaktischerModelle 25 03 2020 7 VersucheinerDefinitionvonBildung MaterialeBildung BezugObjektFormaleBildung BezugSubjektDidaktikstehtzwischenP dagogikundFachwissen schaftenKategorialeBildung SyntheseausformalenundmaterialenBildungstheorien BildungstheoretischeDidaktik 25 03 2020 8 DidaktischeAnalyseZiel PrinzipundAnweisungzumunterrichtspraktischenHandelnAlsGrundlage bildungstheoretischeUntersuchungenunddidaktischtheoretischeGedanken BildungstheoretischeDidaktik 25 03 2020 9 F nfGrundfragenzurKl rungdesStrukturierungs prozessesGegenwartsbedeutungZukunftsbedeutungSachstrukturZug nglichkeit ad quateF lle exemplarischeBedeutung BildungstheoretischeDidaktik 25 03 2020 10 Aufgabe BeantwortenSiedief nfGrundfragenderDidaktischenAnalyseanhanddesKaufvertrages WelcheSt rkenundSchw chensehenSieinderbildungs theoretischenDidaktikbeiderPlanungvonUnterricht Zeitrahmenca 5MinutenAntwortenderFragenkurzdenSeminarteilnehmernvorstellen BildungstheoretischeDidaktik 25 03 2020 11 EinigeSt rkenundSchw chenderbildungstheore tischenDidaktik PrimatderDidaktikgesellschaftsfernPlanungenbeziehenempirischbelegbareUnterrichtsrealit tnichtmitein HilfestellungbeiderKl rungvonBildungsinhalteninderUnterrichtsvorbereitung BildungstheoretischeDidaktik 25 03 2020 12 WeiterentwicklungderDidaktischenAnalysezurKritisch konstruktivenDidaktik 1985 Kritisch Reflexiongegenw rtigerSituationenKonstruktiv AufforderungzurVer nderungderreflektiertenSituationen BildungstheoretischeDidaktik 25 03 2020 13 PerspektivenschemazurUnterrichtsplanungalsErgebnisvonKlafkis berarbeitungseinerDidaktischenAnalyseInstrumentf reinezielorientierteStrukturierungderUnterrichtsplanungPrimatderLernzieleideologiekritischeElementeber cksichtigend gesell schaftlicheundpolitischeBezogenheitvonLehr Lern Prozessen Emanzipationsbegriff BildungstheoretischeDidaktik 25 03 2020 14 Perspektivenschema 1985 dreiEbenenDidaktischeFelderDidaktischeAufgabenDidaktischeHilfen BildungstheoretischeDidaktik 25 03 2020 15 Fazit Anpassunganver nderteBildungszieleund ideale st rkeregesellschaftlicheOrientierung InteraktionsprozessBildung Lernen vorher BegegnungmitInhalten Aspekteder berpr fbarkeitdesLernens Lernzielkontrollen allgemeindidaktischesKonzept ungeeignetf reinekonkreteUnterrichtsplanung BildungstheoretischeDidaktik 25 03 2020 16 LerntheoretischeDidaktik BerlinerModell 1962 weiterentwickeltzu HamburgerModell 1980 Ziel ErfassenalleramUnterrichtbeteiligterFaktorenunddamitErm glicheneinerrationaleUnterrichtsplanungund gestaltung 25 03 2020 17 LerntheoretischeDidaktikwichtigeVertreter Heimann SchulzLernenimMittelpunkt LernenimpliziertLehren Zun chstgegendieMethodenvernachl ssigungderbildungstheoretischenDidaktikkonzipiertempirischorientiert vgl bildungstheoret Didaktik aufVerstehenausgerichtet LerntheoretischeDidaktik 25 03 2020 18 BerlinerModell Heimann 1962 EntscheidungsmodellHeimannsKritikanderbildungstheoretischenDidaktik DasbildungsphilosphischeStratosph redenkenderbildungstheoretischenDidaktikl ssteineFormulierungklarerLern Unterrichtszielenichtzu LerntheoretischeDidaktik 25 03 2020 19 Kategorial analytischerAnsatz sechsGrundfragenInwelcherAbsichttueichetwas WasbringeichindenHorizontderLernenden Wietueichdas MitwelchenMittelntueichdas Anwenvermittleichdas InwelcherSituationvermittleichdas LerntheoretischeDidaktik 25 03 2020 20 Schulzentwickeltdenkategorial analytischenAnsatzweiterzueinemStrukturmodell GrundlegendeAnnahmef rdasModell DidaktischeVorg ngesindformalkonstant sieunter liegenaberinhaltlichvariablenElementarstrukturen Abh ngigkeitallerUnterrichtsprozessevonEntschei dungenundBedingungen LerntheoretischeDidaktik 25 03 2020 21 StrukturrasterzurPlanungundBewertungvonUnterrichtSechsElementarstrukturendesLehr undLernge schehens EntscheidungsfelderIntentionen ZieleInhalte ThemenMethodenMedien LerntheoretischeDidaktik 25 03 2020 22 BedingungsfelderanthropogeneVoraussetzungensoziokulturelleVoraussetzungenErg nzungderStrukturmomentedurchdreiPlanungs prinzipienPrinzipderInterdependenzPrinzipderVariabilit tPrinzipderKontrollierbarkeit LerntheoretischeDidaktik 25 03 2020 23 Unterricht dynamischerProzess indemEntscheidungenaufVoraussetzungenaufbauen situationsbedingteEntscheidungen ZieldesStrukturmodells verbindlicheOrientierungenf rHandlungenzurUnterrichtsplanung LerntheoretischeDidaktik 25 03 2020 24 EinigeSt rkenundSchw chendesBerlinerModells Strukturmodells HilfsmittelzurStrukturierungdesUnterrichtsgesellschaftlicheNormensindausdemReflexionshintergrunddesLehrersherausgenommenunddamiteinerVerantwortungskritikentzogenschwierigeErfassungderBedingungsfelderinderUnterrichtspraxis daindividuelleSch lerbelangeunber cksichtigtbleiben LerntheoretischeDidaktik 25 03 2020 25 HamburgerModell Schulz 1980 HandlungsmodellModifizierungdesBerlinerModellsAufnahmesoziophilosphischerGedankeng ngederFrankfurterSchule ideologiekritischeAuseinander setzungmitdengesellschaftlichenundhistorischenBedingungenderTheoriebildung ReflexionderKritikpunkteamBerlinerModellMittlerinzwischenBildungs undInformationstheo retischenDidaktik LerntheoretischeDidaktik 25 03 2020 26 Erl uterungdesAnsatzeserfolgtanhandverschiedenerSchemata UnterrichtvollziehtsichzwischenLehrkraftundLernendenMitkonstituierendenMomentenUnterrichtszieleAusgangslagederSch lerundderLehrerVermittlungsvariablenErfolgskontrolleLehrerundSch ler PartnerunterrichtsbezogenerPlanung LerntheoretischeDidaktik 25 03 2020 27 FolgendeHandlungsschritteergebensichVerst ndigungzwischenLehrerundLernendenFestlegenderUnterrichtszieleBestimmenderAusgangslageFestlegenderVermittlervariablenBestimmenunddarlegenderErfolgskontrollenHerausarbeiteninstitutionellerBedingungenErkennengesellschaftlicherWiderspr che LerntheoretischeDidaktik 25 03 2020 28 AlleHandlungsschrittestehenineinemkomplexen interdependentenZusammenhangFrage Washei tdas LerntheoretischeDidaktik 25 03 2020 29 VierEbenenderUnterrichtsplanungPerspektivenplanung Zielkategorien Kompetenz Auto nomie Solidarit t UmrissplanungProzessplanungPlanungskorrekturGrundlageundzentraleForderung UnterrichtsplanungerfolgtaufallenEbenenalsInteraktionzwischenallenamUnterrichtBeteiligten LerntheoretischeDidaktik 25 03 2020 30 AnmerkungenzumHamburgerModell Handlungsmodell kein bersichtlichesGesamtkonzeptGeforderteImplikationszusammenhangwirdimModellnichtumgesetztF rdenkonkreten schriftlichenUnterrichtsentwurfwirdkeinexplizierterVorschlaggeliefertBerlinerModellwirdinderPraxisaufgrundseiner bersichtlichkeitundeinfacherenHandhabungbevorzugt LerntheoretischeDidaktik 25 03 2020 31 KonstruktivistischeDidaktikForderungnachderGestaltungvonLehr undLernprozessenDemLernendensollesm glichsein sicheineeigen st ndigeKonstruktionvonWissenanzueignen LernenanRahmenbedingungenderUnterrichtsrealit t KonstruktivistischeDidaktik 25 03 2020 32 Gegen berstellung ObjektivistischeSicht FokusLehrenLernenalsErgebnisderUnterrichtsgestaltungLernen linearer systematischer deterministischerundrezeptiverProzessLernendeanleitenundkontrollieren KonstruktivistischeDidaktik 25 03 2020 33 KonstruktivistischeSicht FokusLernenLehrenalsUnterst tzungderSelbstkonstruktiondesLernendenLernen nurdurchdasIndividuumselbst nichtlinear multidimensionalkomplexeInhaltewerdenvomLernendenaktivindieeigenenWissens undHandlungsstrukturenintegriertLehrendealsGestalter Betreuer BeraterundMitlernende KonstruktivistischeDidaktik 25 03 2020 34 KonstruktivistischeAns tzedidaktischerTheoriebildung bishernichtdieBedeutungerreicht wiesieverschiedenetraditionelleDidaktik ModelleeinnehmenBisherkeineumfassendenunddurchg ngig berzeugendenAns tzevorliegend dief rdieDidaktikundFachdidaktikerreichtwerdenm ssen KonstruktivistischeDidaktik 25 03 2020 35 KonstruktivistischeDidaktik GrundorientierungenvonLernumgebungBasisannahmenausobjektivistischerSicht LehrengegenstandszentrierteLernumgebungenZiel LernendeerreichengesetzteLeistungskriterienBasisannahmenauskonstruktivistischerSicht LernensituierteLernumgebungenZiel LernendedenkenundhandelnwieExperten spezifischeZieleergebensichausderBearbeitungauthentischerAufgaben 25 03 2020 36 DidaktikderLernumgebungenM nchnerForschergruppe KomplexesLernen AnsatzzeichnetsichdurchdieN hezurGestaltungvonUnterrichtindiePraxisausForderung aktivesLernen selbstgesteuert konstruktiv situativundsozial KonstruktivistischeDidaktik 25 03 2020 37 WissensbasierterKonstruktivismusLernenalspers nlicheKonstruktionvonBedeutungennurm glich wenneineausreichendesWissenbereitsvor handen KonstruktivistischeDidaktik 25 03 2020 38 UmeineerforderlicheWissensbasiszuschaffen isteineinstruktionaleAnleitungerforderlich Lernenerfordert Motivation InteresseundEigenaktivit tseitensdesLernendenOrientierungundAnleitungUnterrichthatdieAufgabedieseKonstruktionenanzuregenundzuerm glichenZiel Balance zwischenexplizierterInstruktiondurchLehrendeundkonstruktiveAktivit tdesLernendenfinden KonstruktivistischeDidaktik 25 03 2020 39 ProblemorientierteLernumgebungenalspragmatischePosition Ans tzegegenstandszentrierterundsituierterLernumgebungenmiteinanderverbindenOptimalesGestaltungsprinzip DassLehrendeProblemeindenMittelpunktihresUnterrichtsstellen KonstruktivistischeDidaktik 25 03 2020 40 DidaktikderLernwelten subjektiveDidaktik Versuch derSubjektivit tdesLernensgerechtzuwerdenKonsequenterEntwurfimHinblickaufdaskonstruktivistischeDenkenModellansatzbieteteineZusammenstellungme

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论