




已阅读5页,还剩13页未读, 继续免费阅读
版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领
文档简介
此文档收集于网络,如有侵权,请联系网站删除1992年9月试卷A. Whlen Sie die richtige Lsung aus.1. Man ihn schon an seiner Gre. a) kenntb) weic) erkenntd) unterscheidet2. Peter hat die Haustr . a) offen lassenb) offen gelatc) offen gelassend) geoffenlassen3. Sie hat das Bild von ihrem Verlobten ber ihren Schreibtisch . a) gestelltb) gesetztc) gestecktd) gehngt4. Sie diesen Herrn? Ich kann ihn nicht ausstehen. a) Gefallenb) Mchtenc) Wollend) Mgen5. Er wurde Lastwagen berfahren. a) von einemb) durch einenc) mit einemd) an einem6. Er hat es unbedingt allein schaffen . a) gewolltb) gewollenc) wollend) wollt7. Wir htten von hier aus eine herrliche Aussicht, wenn das Wetter schn . a) istb) seic) wred) war8. Erst am nchsten Tag hat gemeldet. a) er mir esb) mir er esc) es er mird) er es mir9. Man vermeidet Unflle, man vorsichtig fhrt. a) dassb) indemc) dafrd) dadurch10. Die Nachbarn haben sehr die Neueingezogenen geklagt. a) gegenb) berc) umd) fr11. Sie zur Sprechstunde des Professors kommen, mssen Sie sich anmelden. a) Bevorb) Sobaldc) Solanged) Nachdem12. Auf dem Boden lagen Mnzen. a) viele silbernenb) viel silbernenc) viele silberned) viel silberne13. Der Tourismus hat dem Land viele Devisen gebracht. a) sich entwickelteb) entwickelndec) sich entwickelnded) entwickelt14. Ich werde heute mit ihm sprechen, ich ihn erreiche. a) obgleichb) auch wennc) vorausgesetzt, dassd) indem15. Herr Schulz arbeitet 15 Jahren bei der Firma. a) inb) nachc) seitd) vor16. mir doch bitte mal die Zeitung, Ingrid! a) Gebeb) Gibc) Gebtd) Gebst17. Ich glaube nicht, dass Wasser bei dieser Hitze gesund ist. a) kaltb) kaltec) kalterd) kaltes18. Und der Herr? Mchten Sie auch ein Glas Wein? Ich htte ein Bier. a) besserb) frherc) lieberd) ziemlich19. Waren gestern bei dem Vortrag viele Leute? - Nein, nur die Leute, eine Einladung geschickt hatten. a) dass wir ihnenb) denen wirc) den wird) die20. Darf ich Ihnen Herrn Ayhan vorstellen, ich damals durch gypten gefahren bin? a) damitb) mit demc) mit ihmd) womit21. Das kann ich nicht verstehen. brauchst du diese vielen Bcher eigentlich? a) Womitb) Wasc) Worausd) Wozu22. Herr Wagner muss noch auf Aufenthaltserlaubnis stellen. a) eine Anmeldungb) eine Erklrungc) einen Antragd) einen Grund23. Mir gefllt es an meinem neuen Arbeitsplatz sehr gut. Zu meinen Kollegen habe ich gute . a) Beziehungenb) Freundschaftenc) Zusammenhnged) Zustnde24. Unsere Firma hat gute zum Ausland. a) Bedingungenb) Kenntnissec) Kontakted) Meinungen25. Da steht ein Polizist, den kannst du doch um bitten. a) Aufmerksamkeitb) Ausbildungc) Auskunftd) Aussicht26. Das ist schon ziemlich gut. Aber Sie mssen sich mehr Mhe geben, wenn Sie Erfolg haben wollen. a) etwab) ganzc) nochd) wenig27. Wohnt ihr auch direkt in der Stadt? Nein, wir wohnen der Stadt. a) auenb) auerc) auerhalbd) drauen28. Woher weit du denn das schon wieder? Na, das hat doch gestern der Zeitung gestanden. a) aufb) ausc) ind) von29. Kennst du schon ihr neues Buch? Nein, ich habe mich noch nicht beschftigt. a) damitb) mit demc) mit ihmd) womit30. Er arbeitet sehr genau, jedes fertige Stck vergleicht er dem Original. a) beib) mitc) vond) zu31. Ich habe mich ber den neuen Wagen wirklich gergert. Bis er endlich in Ordnung war, ich ihn zweimal reparieren lassen. a) mchteb) musstec) sollted) wollte32. Der Verkehr in der Stadt war sehr stark. Der Taxifahrer konnte wirklich nichts dafr, dass wir den Zug verpassten. a) Der Taxifahrer bekam nichts fr seine Fahrt, b) Der Taxifahrer hatte keine Schuld, c) Der Taxifahrer konnte nichts anderes, d) Der Taxifahrer wirkte nicht dafr, 33. Sehr gut! Wir knnen jetzt losgehen. Ich bin gerade fertig geworden. a) Ich bin eben fertig geworden. b) Ich bin ganz einfach fertig geworden. c) Ich bin gut fertig geworden. d) Ich bin schnell fertig geworden.34. Ist es dort sehr warm? Es soll dort ziemlich hei sein. a) Man glaubt daran, dass es dort hei ist. b) Man sagt, dass es dort hei ist. c) Man wei, dass es dort hei ist. d) Man wnscht, dass es dort hei ist.35. Herr Brger arbeitet jetzt wieder in Dsseldorf. Auch dort macht er gute Geschfte. a) Er baut dort Lden. b) Er bekommt dort gute Kredite. c) Er erffnet gute Geschfte. d) Er verkauft und verdient dort gut.36. Es gibt noch viele Druckfehler im Text. Man merkt, dass die Arbeit unter Druck gemacht wurde. a) Die Arbeit war drckend. b) Die Arbeit wurde mit zu vielen Fehlern gedruckt. c) Die Arbeit wurde zu langsam gedruckt. d) Die Arbeit wurde zu schnell hergestellt.B. Ergnzen Sie je mit einem der folgenden Verben!a) nehmenb) aussehenc) bestehend) sterbene) ausmachenf) zufhreng) mssenh) gebeni) schmeckenWasserWasser ist berall Um uns herum und in uns. Ohne Wasser gbe es kein Leben auf der Erde. Wasser nach nichts , und es auch nach nichts, aber es ist die wichtigste Flssigkeit, die es . Wasser fast drei Viertel unseres Krpergewichts . Ein Mensch tglich zwei bis drei Liter Wasser mit der Nahrung und in Getrnken zu sich . Wir alle zu etwa 70 Prozent aus Wasser. Wenn wir uns eine Woche lang kein Wasser , wir schon.C. Formen Sie die Stze um.1. Bilden Sie aus den Nominalkonstruktionen Nebenstze oder umgekehrt!1) Der Fuballspieler konnte nicht mitspielen, weil er leicht verletzt war.2) Trotz der Knappheit an Trinkwasser verschwenden wir es zum Putzen, Autowaschen und Rasensprengen.2. Setzen Sie folgende Stze ins Passiv!1) Man kann die Arbeitslosigkeit durch Teilzeitarbeit verringern.2) Der Mensch in den hochentwickelten Industrienationen hat die Swasserreserven schon immer intensiv genutzt.3. Bilden Sie irreale Bedingungsstze!1) Viele Frauen knnen nicht arbeiten, denn sie haben Kinder zu Hause.2) Der Chemiker hat zwei Stoffe miteinander vermischt. Es gab eine heftige Explosion.4. Setzen Sie die folgenden Stzen in die indirekte Rede!Ein Student erzhlte:Ich war in Dresden. Als ich durch die Stadt bummelte, traf ich eine alte Bekannte. Wir haben uns in ein Caf gesetzt und ein wenig geplaudert. Ich freute mich, dass ich in einer fremden Stadt eine so gute Bekannte habe.“1993年2月试卷A. Whlen Sie die richtige Lsung aus.1. Die neue Grammatik berall Anerkennung. a) erhltb) hatc) findetd) bekommt2. Diese Arbeit sich einfach nicht lesen. a) lsstb) kannc) lasstd) wird3. Empfang des zweiten Programms ist der UHF-Knopf zu drcken. a) Frb) Mitc) Zumd) Zu4. Wie du denn mein neues Kleid? a) hltstb) gefllstc) findestd) denkst5. Kann man diese Arbeit berhaupt korrigieren? a) fehlerfreieb) fehlerhaftec) fehled) fehlbare6. Als er die Nachricht bekam, rief er erstaunt aus: Das doch nicht stimmen!“ a) sollb) mussc) kannd) darf7. Der leichtsinnige Spieler ntzt Mannschaft nicht. a) seinerb) seinec) ihred) die8. Glauben Sie, er wieder zur Leipziger Messe kommt? a) obb) wannc) damitd) dass9. Es ist schon spt. Willst du Renate heute noch anrufen? Nein, heute . a) nicht nurb) schon nichtc) noch nichtd) nicht mehr10. der Termin feststeht, beginnen wir mit den Vorbereitungen. a) Sobaldb) Soweitc) Solanged) Sofern11. Sie beginnen im September mit ihrem Fachstudium, sie die Aufnahmeprfung bestehen. a) vorausgesetzt, dassb) auch wenn c) es sei denn, dassd) obgleich12. Die Besucherzahlen des Museums haben sich im letzten Jahr 20% erhht. a) mitb) aufc) vond) um13. Sie in die Sprechstunde gehen, mssen Sie sich anmelden. a) Eheb) Solangec) Nachdemd) Whrend14. Wir mssen warten. wenn wir ein Zeichen bekommen, drfen wir losfahren. a) Schonb) Erstc) Nund) Noch15. Vorgestern . a) knntest du mich besuchenb) knntest du mich besuchen haben c) httest du mich besuchen knnend) wrdest du mich besuchen knnen16. Jetzt bekommst du doch kein Brot mehr! Die Geschfte ja schon seit einer Stunde geschlossen! a) sindb) wurdenc) bleibend) werden17. Bei der Prfung drfen Sie ein Wrterbuch . a) nutzenb) benutzenc) bedienend) anwenden18. Er schaut sie an, . a) als wrde er sie frher nie sehenb) als wenn htte er sie zum erstenmal gesehen c) als she er sie zum erstenmald) als ob she er sie zum erstenmal19. besteht die Aufgabe des neuen Angestellten? a) Woraufb) Worinc) Worausd) Wovon20. Der Tter hat verhaftet . a) werden knnenb) worden knnen c) geworden knnend) werden gekonnt21. Das Bild zeigt Heidelberg, der schnsten Stdte Deutschlands. a) einerb) einec) einemd) eins22. Lneburg, ich jetzt wohne, ist eine hbsche alte Stadt am Rande der Lneburger Heide. a) in derb) worinc) in demd) wo23. Ich fahre ungern mit dem Auto dorthin, zumal die Straen schlecht sind. Ich fahre ungern mit dem Auto dorthin, . a) vor allem dank dem schlechten Straenzustand b) nur wegen des schlechten Straenzustands c) allein bei schlechtem Straenzustand d) besonders wegen des schlechten Straenzustands24. Jngere Leute reisen gern allein, ltere Menschen Gruppenreisen vorziehen. a) als obb) whrendc) indemd) damit25. Du weit doch, hier im Kino nicht geraucht werden. a) sollb) kannc) darfd) sollte26. Bitte die Tr whrend der Fahrt geschlossen ! a) haltenb) bleibenc) werdend) sein27. Gute Bcher kosten im allgemeinen als schlechte. a) mehrb) am meistenc) teuerd) am teuersten28. Die Prfung in Frankfurt habe ich nicht bestanden, nach Mainz gegangen. a) bin ich alsob) so bin ichc) also bin ichd) also ich binB. Ergnzen Sie!1. Schreiben Sie die gegenstzlichen Ausdrcke!1) Man isst frische Eier, aber keine Eier.2) Diese Schuhe sind mir zu schwer. Ich htte gerne ein Paar Sommerschuhe.3) Viele Lnder der dritten Welt mssen heute immer noch ihre Rohstoffe exportieren, um von den Industriestaaten die Industrieprodukte zu .4) Fr die Frau ist das wertvolle Feuerzeug ihres Mannes , weil sie das Rauchen hasst.5) Die Abfahrt und des Zuges waren sehr pnktlich.2. Ersetzen Sie die Lcken je durch ein Synonym!1) Der Autor ( ) dieses Buches wurde erst nach dem Tod bekannt.2) Er hat ihm die Anschrift( ) gegeben.3) Die meisten Menschen leben in Gegenden( ), die fr das Gedeihen der menschlichen Gesellschaft gnstig sind.4) Die Automatisierung der Arbeitsvorgnge steigert( ) die Produktion.5) Fr die Verlngerung der Haltbarkeit eines Lebensmittels gibt es zahlreiche Verfahren( ).3. Ergnzen Sie die Lcke je mit einem der folgenden Verben!a) vertiefenb) erwerbenc) ausnutzend) seine) habenf) steigeng) leidenh) gehreni) prfenj) sichern1) Um die knftige Energieversorgung zu , muss auch die Sonnenenergie werden.2) Nach der Grndung der NATO im Jahre 1949 man, wie gro die militrische Strke des Bndnisses .3) Wasser und Luft zu den fr die Existenz des Menschen besonders wichtigen Substanzen.4) Wenn man sich bereits einige Kenntnisse auf einem Gebiet hat und dann weiterlernt, man die Kenntnisse.5) Mehr als 50% von den Menschen auf unserem Planeten sind unterernhrt, d. h. sie ihr ganzes Leben nicht genug zu essen. Wenn die Bevlkerungszahl in dem Ma weiter , werden immer mehr Menschen unter Hunger .C. Formen Sie die Stze um1. Formen Sie die Prpositionalkonstruktion mit einem Nebensatz um!(oder umgekehrt!)1) Die Entwicklungslnder fordern mehr Mittel fr den Aufbau eigener Forschungsprogramme.2) Obwohl ihre Eltern groe Bedenken hatten, fuhr sie per Anhalter nach Mnchen.3) Vor der Entdeckung Amerikas kannte man nur drei Erdteile.4) Ich bitte Sie, bis zur Erledigung der Angelegenheit kein Wort darber zu verlieren.5) Weil die Bevlkerung in den Industrienationen abnimmt, sind soziale Probleme nicht zu lsen und dadurch ist auch nicht mehr Lebensqualitt zu erreichen.2. Formen Sie bitte die Stze je mit einem Modalverb um!1) Er war nicht im Stande, den ganzen Text zu begreifen.2) Die Eltern sind verpflichtet, ihre Kinder zur Schule zu schicken.3) Ist es ntig, dass ich die Mbel schon hinaustrage?4) Hast du jetzt wirklich noch Lust auf einen Spaziergang?5) sterreich hat die Absicht, das Kulturabkommen mit Japan zu verlngern.3. Formen Sie die Stze mit Konjunktiv oder Konjunktiv um!1) Der Auslnder hat den Beamten falsch verstanden. Er ist in den falschen Zug gestiegen.2) Der Reisende erzhlte: Ich bin 4 Wochen unterwegs gewesen und habe viele interessante Dinge gesehen.“4. Setzen Sie folgende Stze ins Passiv!1) Das industrielle Wachstum der Bundesrepublik Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg bezeichnet man als Wirtschaftswunder.2) Zu den grten Chemieunternehmen zhlt man Hoechst, Bayer und BASF.A. Whlen Sie die richtige Lsung aus.1. Ich rgere mich sehr dein Verhalten. a) gegenb) frc) vond) ber2. Hose soll ich denn heute anziehen, eine kurze oder eine lange? a) Welcheb) Was frc) Wasd) Was fr eine3. Der Wind die Wsche getrocknet. a) wurdeb) istc) hatd) konnt4. Das ist bestimmt so, glaube mir! Es wird sich bald zeigen, du Recht hast. a) dassb) obwohlc) bevord) ob5. Nachdem wir , gingen wir ins Kino. a) gegessen hattenb) aen c) gegessen habend) gegessen htten6. Man brachte die Verletzte ins Krankenhaus, aber geholfen werden. a) sie konnte nicht mehrb) ihr konnte nicht mehr c) man konnte ihr nicht mehrc) sie konnten nicht mehr7. Der Unfall passieren. Der Lastwagen fuhr viel zu schnell ber die gefhrliche Kreuzung. a) sollteb) konntec) mussted) wollte8. Im Dritten Programm oft sehr gute Sendungen. a) bringenb) kommenc) zeigend) sehen9. Sie sehen es doch! RAUCHEN VERBOTEN! Hier Sie nicht rauchen. a) mssenb) drfenc) knnend) brauchen10. Gerd malt ziemlich schlecht, aber er tut so, als . a) drfte er ein guter Knstler seinb) ist er ein guter Knstler c) mchte er ein guter Knstler seind) wre er ein guter Knstler11. Die Familie zog aus Deutschland weg. Ihr Haus in Kln hat darum verkauft . a) haben mssenb) sein mssenc) werden mssend) worden mssen12. In meiner Heimat schlieen die Geschfte abends gegen acht Uhr. Bei uns um diese Zeit lngst alle Geschfte geschlossen. a) sindb) warenc) werdend) wurden13. Kannst du mir 2 Mark wechseln? Ich brauche dringend Kleingeld. Tut mir leid, ich habe auch mehr. a) keinb) keinec) keinend) keins14. Ich kann mir den Mantel nicht mehr kaufen, ich habe schon zuviel Geld ausgegeben. a) dab) dennc) deswegend) deshalb15. Hier ist ein Gruppenfoto. Knnen Sie , wie viele Leute zu sehen sind? a) bestellenb) herstellenc) darstellend) feststellen16. Was bedeutet: Ich komme nicht auf seinen Namen. a) Sein Name fllt mir im Moment nicht ein. b) Ich habe den Namen nie gehrt. c) Ich wei seinen Namen nicht. d) Der Namen ist mir unbekannt.B. Bitte setzen Sie in jede Lcke entweder ein Wort () oder eine Endung ().Afrika ist der einzige Kontinent, das Bevlkerungswachstum grer das Wachstum bei der Lebensmittelproduktion ist. Aufgrund dieser Tatsache knnte man annehmen, es nur in Afrika Hunger gebe, da auf allen anderen Kontinenten der Nahrungsmittelzuwachs als der Bevlkerungszuwachs ist. Diese Annahme ist aber falsch, auch in Asien leben viel unterernhrt Menschen. Eine Erklrung ist, dass viele Entwicklungslnder ihre landwirtschaftlichen Produkte exportieren. Verkaufen Bananen, Tee, Kaffe, Kakao, Zucker sowie Reis, Mais, Hirse und auch Fischprodukte gegen Devisen Ausland, whrend die eigene Bevlkerung ausreichend ernhrt ist. Auerdem groe Mengen Getreide an Tiere verfttert, Fleisch fr den europisch Markt produzieren. Dabei es hier in Europa schon einen berfluss am Fleisch. Auf dem Weltmarkt besteht also die Situation, dass z. B. der Sudan eine einheimische Getreidesorte Hirse exportiert. Mit den Deviseneinnahmen importiert dann amerikanisch Weizen. kann diese Art von Logik verstehen?C. Formen Sie die Stze um.1. Formen Sie folgende Stze je mit einem Modalverb um!1) Frher ist es noch mglich gewesen, leicht eine gute Wohnung zu finden.2) Es ist geplant, in Trockenhausen ein neues Schwimmbad zu bauen.2. Formen Sie das erweiterte Attribut in einen Relativsatz um!1) Der zu 60% aus Wasser bestehende Krper des Menschen wird krank, wenn er zu wenig Wasser aufnimmt.2) Die von Frauen bevorzugte Teilzeitarbeit bringt oft nur sehr wenig Geld.3. Setzen Sie folgende Stze ins Passiv!1) Die neue Technik hat schon die Produktion in vielen Lndern verndert.2) Medikamente darf man in der Regel nur eingenommen werden, wenn sie vom Arzt verordnet worden sind.4. Bilden Sie aus den Nominalkonstruktionen Nebenstze!1) Durch einen Wasserverlust von ca. 15% kann der Mensch schon in Lebensgefahr kommen.2) Bei genauer Beachtung der Anw
温馨提示
- 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
- 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
- 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
- 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
- 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
- 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
- 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。
最新文档
- 7.5 解直角三角形说课稿-2025-2026学年初中数学苏科版2012九年级下册-苏科版2012
- 人教版二年级上册数学全册集体备课教学设计(配2025年秋改版教材)
- 二年级品德下册 主题三“我们一起做”说课稿 首师大版
- 探究与实践 看云识天气教学设计-2025-2026学年初中地理湘教版2024七年级上册-湘教版2024
- 《第一单元 唱歌 大雨和小雨》(教学设计)-2023-2024学年人教版(2012)音乐一年级上册
- 农药的田间药效试验说课稿-2025-2026学年中职专业课-植物保护技术-农林类-农林牧渔大类
- 蒲城县医院知识培训课件
- 蒜苔农业知识培训课件
- 葡萄酒酒标基础知识培训
- 2025年林业时政试题及答案解析
- GB/T 39725-2020信息安全技术健康医疗数据安全指南
- GB/T 3622-1999钛及钛合金带、箔材
- GB/T 20160-2006旋转电机绝缘电阻测试
- FZ/T 73044-2012针织配饰品
- 全套课件:机械基础
- 组织工程及再生医学基本课件
- 智慧矿山为未来煤矿发展赋能课件
- 旅游相册:宁夏旅游课件
- 药物化学(全套课件)
- 污水站沉淀池清淤及清洗工作施工方案
- 三角机位与轴线规律课件
评论
0/150
提交评论