当代大学德语3单词 文本文档.doc_第1页
当代大学德语3单词 文本文档.doc_第2页
当代大学德语3单词 文本文档.doc_第3页
当代大学德语3单词 文本文档.doc_第4页
当代大学德语3单词 文本文档.doc_第5页
已阅读5页,还剩7页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

Lektion 1 Text 1dasErstsemester,- derWahnsinn; sich an/melden,der Eindruck, .e die Jagd,-en,; die Jagd nach undefinierbar, die Sauce/So?e,-n, wohl, eher, mahlen (+A), Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. (:) das Rohr,-e, dasHeizungsrohr, -e bestrafen +A, das Proseminar,-e () nicken hpfen, hyperaktiv, die Masse,-n,;, die Massenuniversit?t,-en der Assistent,-en, die Assistentin,-nen, das Papier,-e, das Mikrofon,-e, willkommen jn herzlich willkommen hei?en einen Witz rei?en irgendwie,()der Gang, .e,;, sachlich, begeistert, derBrokrat,-en,der Eingang, .eder Haupteingang,.e, irgendwann immerhin, Text 2 der Club/Klub,-s, das Mitglied, -er die Not, betreuen +A, der Autismus leiden +an Dat() psychisch die St?rung,-en,;, unf?hig, das Stipendium, Stipendien sozial;, leisten +A,;, der Horizont;, hinaus/sehen, die Wirklichkeit, gut,() die Provinz,-en das Verh?ltnis, -se, sto?en +auf Akk die Armut, die Ungerechtigkeit,-en, reichen,;, der Verein,-e, der Ackerbau, die Bildung, sich beziehen +auf Akk, konfuzianisch; taoistisch (auch: daoistisch) der Bauer, -n das Getreide, an/bauen +A, die Tradition,-en, pflegen +A,;, die Insel,-n, voraus/fahren() die Unterkunft die Verpflegung, aus/kommen +mit Dat, die Minderheit,-en die Religion,-en die Gebr?uche (Pl.), die Umgebung, -e,der Brauch, .e, die Umwelt() das Umweltproblem, -e die Verschmutzung,-en die Wasserverschmutzung die Luftverschmutzung k?rperlich, die Reparatur,-en, der Berg,-e das Abenteuer,-, die Abenteuerlust, dieKlettertour,-en einschlie?lich die Ausrstung,-en das GPS (Global Positioning System) die Navigation, die GPS-Navigation GPS das Gebirge,-, das Hochgebirge,-()die Hochgebirgstour, -en t?dlich, verunglcken() die Wanderung,-en, die Bergwanderung,-en der Gipfel,- lauter; Vielleicht ist da was dran. Orts- und Eigennamen der Himalaya die Westberge der Club der guten Herzen der Geng-du-Club der Bergadler Lektion 2 Text 1 direkt die Hochzeitsfeier,-n, beraten +A, feierlich, vornehm, der Anzug, Anzge() die Krawatte,-n daskleine Schwarze (Dekl. wie Adj.) hellblau rein die Seide,-n,; der Kragen,- der Ausschnitt, -e(); trkis, die Mode,-n, stehen, etw. steht jm gut ausgeschnitten an/probieren +A rosa, das Sauerkraut() fett, die Forelle,-n mischen +A, trocken,;() der Riesling, -e fade wrzen +A, der Pfeffer der Essig scharf, der Espresso() Text 2 rabenschwarz, unerh?rt,;, besetzen +A, die Firmenleitung, der Pf?rtner,-, der Terminkalender,-() erstens, der Dienst,-e, der Dienstschluss weiter/schicken +A, zweitens, das Projekt, -e, das Werbeprojekt, -e, wieder/kommen,; ordentlich,; schminken +A/sich auff?llig, die Disko,-s zu/werfen +A die Haush?lterin,-nender Entschluss,.e, schwer/fallen, etw. f?llt jm schwer gnstig, mit/teilen +A (+D), die Stammkneipe,-n der Kummer,der Ratschlag, .e, neulich, schildern +A, kndigen, platzen,;, W?rter der Zweig,-e, der/das Zentimeter,- das Knie,-, der Schirm,-e dieUnterhose, -n, dasUnterhemd,-en, das Top, -sder Schlafanzug,.eder Morgenrock,.e() Orts- und Eigennamen Mercedes() Lektion 3 Text 1 die Natur(), auf/wachsen, die Kste,-n,das Land, auf dem Land, renovieren +A, der Balkon,-s/e die Lage,-n, die Warmmiete,-n() der/das Quadratmeter,- die City,-s,der Block,-s/.e()der Wohnblock,-s/.e()das Hochhaus,.er, der Bau,-ten der Altbau, -ten , der L?rm , der Verkehrsl?rrn die Bude,-n,; die Studentenbude,-n die Wiese,-n,der Strand, .e, das Meer,-e,der Hof, .e,der Bauernhof,.e, die See die Siedlung, -en, die Neubausiedlung,-en pendeln (+zwischen Dat)() stundenlang unertr?glich, die Umweltverschmutzung eng, rumherum kulturell die Provinz,-en,() gestalten +A, die H?lle; Hier ist die Holle los., Tag and Nacht vorher, niedrig blo?, provinziell, umsonst,der Gegensatz,.e(),(); (),() im Gegensatz zu, Text 2 zerst?ren +A, der Fu?g?nger,-, die Zone,-n, die Fu?g?ngerzone,-n, leer, vereinigen +A,; der Architekt,-en, die Architektengruppe,-n die H?he,-n, weltst?dtisch der Rahmen,-; das Forum, Foren das Internet-Forum,.-Foren zum Teit glatt, die Fassade,-n,() die Gro?zgigkeit;, sich an/h?ren + nach dieKombination,-en, lebendig,;, derPlaner,-, derStadtplaner,- herum/kommen;, derBeton das Metall,-e klar, das Ding,-er heraus/kommen,; rausheraus,hinaus andererseits die Gestaltung,-en, dicht ; schtzen + A sich aus/breiten,;,die Vorstadt, .e Grammatik der Stadtrand,Stadtr?nder andernfalls, splen + A, Orts- und Eigennamen der Alexanderplatz der Wedding der Havelsee Bayernlektion 4 Text 1 das Los,-e,;, das gro?e Los, vor/stellen sick (Dat)+A, der Jackpot,-s, den Jackpot knacken die Organisation,-en, spenden +A,um/bauen +A die Summe,-n, investieren +A (+in Akk); der Gewinn,-e, arm die Villa, Villen das Flugzeug,-e das Parfm,-e/-s das AIDS die AIDS-Forschung untersttzen +A,;, die Hilfsorganisation,-en die Buchbesprechung,-en das Lotto,-s, berhaupt, der Wirtschaftsjournalist,-ender Kauf, .e von neuem/Neuem die Jacht,-en, unterhaltsam, anschaulich, streben +nach, materiell;, der Reichtum etw. zu wichtig nehmen der Staat,-en das Wachstum, das Wachstumsdenken()der Irrtum,.e:,; wachsen; die Zufriedenheit, keineswegs, der Tausch, es geht um, neugierig berraschen+A, an/regen +A, jn zum Nachdenken anregen Text 2 der Handwerker,-;, das Heimweh der Handwerksmeister,-, heimder Lohn,.e(), setzen +A +Dir, das Goldstck -e sick auf den Weg machen, entgegen/kommen +D der Reiter,- reiten (+auf Dat) das Pferd,-e an/halten Gesagt, getan. galoppieren(), hopp!der Graben, ., der Stra?engraben,.die Kuh, .e, vor sich hertreiben +A, auf/halten +A, sich den Hals brechen() wandern der Handel, vorbei/kommen (+an Dat)(), tauschen +A (+mit)(), +A (+gegen)() weiter/ziehen dankbar, jm (fr etw.) dankbar sein() vorsichtig, der Brgermeister,-() erschrocken, das Kopfkissen,- der Scherenschleifer,- sch?rfen +A beneiden +A, die Mhe,-n, der Wetzstein,-eder Wegrand,.erder Nagel, . gerade golden,;, derBrunnen,- ,der Brunnenrand, .er, sich hinunter/beugen ins Wasser fallen;, erschrecken, das Glckskind,-er, die Last,-en,; handeln W?rter aus/geben +A, das Haustier,-e das Schaf, -e die Ziege, -n das Wildtier,-e der Tiger,-, der Elefant,-en der Affe,-n der B?r,-ender Fuchs, .eder Wolf, .e der Panda,-s der Pandab?r,-en der L?we,-nder Hase,-n der Drache,-n die Schlange,-nder Hahn, .e Orts- und Eigennamen Brder Grimm Potsdam Lektion 5 Text 1 das Lexikon,Lexika/Lexiken einsprachig zweisprachig sich unterscheiden (+von),;, eis/laufen maskulin,;() deutschsprachig, deutschsprachlich Bescheid wissen(), das Gesicht verlieren der Fremdsprachenlerner,- das Nachschlagewerk,-e,das Stichwort, .er() die Auflage,-n(), in letzter Zeit der Minijob,-s der Billigflieger,- das Fotohandy, -s googeln die Redaktion, -en; ?sterreichisch der Autor, Autoren, berarbeiten +A, veralten,das Stilworterbuch,.er das Bildw?rterbuch, .er das Fremdw?rterbuch,.er das Aussprachew?rterbuch,.er das Herkunftsw?rterbuch,.er das Synonymw?rterbuch, .er das Bedeutungsw?rterbuch,.er die Redewendung,-en sprichw?rtliche Redensartder Ausspruch,.e, Text 2 die Reform,-en die Unsicherheit,-en, der Lexikograf,-en der Linguist,-en, vereinfachen +A der Sprachgebrauch an/passen +A+D, die Rechtschreibreform,-en die Vereinfachung,-en die Schreibung,-en,der Reformvorschlag,.e der Zeitungsverlag,-e der Buchverlag, -e die Rckkehr, reformieren +A vorl?ufig, verbindlich die Festlegung,-en die Rechtschreibregel,-n das Opfer,-; die Gegenstimme,-n bankrott/gehen pleite/gehen konsequent, Unrecht/unrecht haben, inkonsequent, die Praxis, ein/fhren +A, die Rcksicht (+auf Akk), beschlie?en +A, das Schwarze Brett() der Heilige Vater() derselbe, dieselbe, dasselbe() Grammatik weshalb auf/fhren + A, der Diplomingenieur,-e() die EDV die EDV-Technik die Pagode,-n, das Bauwerk,-e(,)() die Er?ffnung,-en ab/geben +A, Orts- und Eigennamen Duden Wahrig Langenscheidts Gro?w?rterbuch Deutsch als Fremdsprache Konrad Duden Thringen Rechtschreibduden Mannheim Leipzig die SchweizBelgien D?nemark Liechtenstein Luxemburg Ungarn der Rechtschreibrat der Sommerpalast die Wildganspagode Qufu Kopenhagen Gottfried Wilhelm Leibniz Lektion 6 Text 1 ab/speichern +A ab/strzen auf/rufen +A, herunter/fahren +A laden +A, herum/surfen(), um/schalten (+auf Akk), verloren gehen, der PC pe:tse:, -/-s die Sicherungskopie,-n der USB-Stick auch: stik,-s U die Tastatur,-en die Festplatte,-n das Virusprogramm,-e die Datei,-en, an/strengen +A melden +A, geduldig, Text 2 die Aggression,-en; an/schreien +A schlagen +A, erschie?en +A, der Magister,- die Magisterarbeit,-en aus/lassen +A die Wut, an/tun +D/sich +A,die Maus, .e,; treten +A, de Rechner,- gut drauf sein, liegen + an Dat Woran liegt das/es? streicheln +A die Abh?ngigkeit,-en, abh?ngig (+von) das Bgeleisen,- der/das Input,-s der/das Output,-s die Gewalt, sich verhalten, dieEmotion. Cen, renter/fahren +A das Backup,-s ungeduldig, sich Schuld geben streiken durch/atmen Text 3 die Professur,-en, her/stellen +A, der Designer,- der Game-Designer,- psychologischdie Sucht,.e/-en die Spielsucht das Gewaltspiel,-e gef?hrlich, ein/richten +A,der Gegenstand, .e,; das Sportspiel,-e die Strategie,-n, das Strategiespiel,-e die Quizaufgabe,-n die Geschicklichkeit,;, die Geschicklichkeitsaufgabe,-n die Konzeption,-en, die Vermarktung die Nutzung, die Wirkung,-en, ?konomisch die Voraussetzung,-en, der Bewerbungsschluss ab/stimmen W?rter herunter/laden +A der Treiber,- starten +A, die Fehlermeldung,-en kopieren +A die Kopie,-n, das Laufwerk,-e der Speicher,- booten bu: tn (+A) scannen +A Grammatikemotional ab/reisen, die Umgebung,-en Lektion 7 Text 1 die Bezeichnnng,-en das Symbol,-e blitzen, es blitzt, donnern, es donnert klar, heiter, der Nieselregen, der Sprhregen, der Schauer,- bedeckt(), wolkig bew?lkt,() trb, der Nebel,- fein, nieseln, es nieseltder Niederschlag, .e () hageln, es hagelt der Hagelschauer,-der Frost,.e (), sinken die Temperatur,-en, das/der Grad,-/-e, wehen, windig,der Sturm, .e, strmisch, strmen,es strmt, der Wetterbericht,-e die Vorhersage,-n, der Umweltschutz khl, schwl, verregnet, scheu?lich,; nass, entwederoder regnerisch, mies, das Klima,-s/Klimata; das Betriebsklima dicke Luft der Smog, -s() der Alarm,-e der Smog-Alarm,-e der Lautsprecher,-, leicht,die Werkstatt, .en, sich bewegen, ein/fallen +D, etw. f?llt jm ein(), krzlich, die H?chsttemperatur,-en die Tiefsttemperatur,-en die Ver?nderung,-en, die Klimaver?nderung,-en die Wetterver?nderung,-en erw?hnen + A, Text 2 mild, zu tun haben +mit die Erscheinung,-en, die Naturerscheinung, -en sick verschlechtern zu/nehmen, ab/holzen +A die Industrie,-n die Reinigung, das Abgas,-e umweltfreundlich() die Energie,-n, hinterher, die Windenergie die Sonnenenergie verbrennen +A, das ?l,-e das Erd?l das Atom,-e die Atomenergieder Fahrradausflug, .e der Qualm der Autoqualm der Stra?enrand, .er das Autoabgas,-eder Einfluss, .e einzeln, die Freizeitaktivit?t,-

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论