




全文预览已结束
下载本文档
版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领
文档简介
Deutsche Universitten im Wandelberfllter Hrsaal Sechs Semester Betriebswirtschaft hat Anna Berger schon hinter sich. Die 27jhrige studiert an der Universitt zu Kln, und an ihre ersten Tage als Studentin hat sie nicht die besten Erinnerungen. Da gab es die groen Vorlesungen mit mehreren hundert Teilnehmern“, erzhlt sie. Wenn man da einen Sitzplatz haben wollte, dann musste man den Hrsaal regelrecht strmen.“Weniger geworden sind die Verteilungskmpfe um die Sitzpltze seitdem nicht. Denn die deutschen Universitten und Fachhochschulen sind so voll wie nie zuvor: Rund 2,2 Millionen Studierende drngen sich in den Seminarrumen und Hrslen. Es sind einfach zu viele Studierende und zu wenig Lehrkrfte“, sagt Anna. Und in den nchsten Jahren wird es noch voller: Weil in einigen Bundeslndern die Schulzeit an den Gymnasien von 13 auf zwlf Jahre verkrzt wurde, verlassen jetzt doppelte Abiturjahrgnge die Schulen. In den nchsten Jahren wird die Konkurrenz um Studienpltze also noch grer.Die Hochschulen brauchen mehr GeldIn diesem Herbst geht es schon los: Alleine durch den Wegfall der Wehrpflicht in Deutschland rechnen die Hochschul-Planer mit 60.000 zustzlichen Studienanfngern, insgesamt soll die Zahl der Studentinnen und Studenten in den nchsten Jahren auf bis zu 2,7 Millionen steigen. Richtig vorbereitet darauf sind die Unis und die Politiker nicht“, sagt Dieter Dohmen, Direktor des Berliner Forschungsinstituts fr Bildungs- und Sozialkonomie (FIBS), die Hochschulen brauchen eine deutlich bessere finanzielle Ausstattung, wenn sie diese groen Zahlen verkraften sollen.“ Deutschland, sagt Dohmen, knne es sich jedoch gar nicht leisten, die jungen Studierwilligen vor den Tren der Hochschulen stehen zu lassen: Der politische Druck auf die Verantwortlichen ist ausgesprochen hoch und wird noch steigen.“Mit dem so genannten Hochschulpakt versuchen die Politiker in Bund und Lndern, die Universitten und Fachhochschulen fit fr den Ansturm der geburtenstarken Jahrgnge zu machen. Mehr als 300.000 neue Studienpltze sollen dafr bis zum Jahr 2020 entstehen und schon jetzt ist klar, dass das nicht reichen wird. Zwei Milliarden Euro pro Jahr, schtzt Margret Wintermantel, Prsidentin der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), brauchen die Hochschulen zustzlich zu den bisherigen Geldern, um die steigenden Studentenzahlen wirklich bewltigen zu knnen. Wir knnen bei der Qualitt der Hochschulbildung keine Kompromisse machen“, sagt die HRK-Chefin, wir brauchen einfach die Untersttzung der Politik: Es muss investiert werden in die Hochschulbildung.“Bologna-Prozess: Nicht alles luft rundBegrndet wird die Forderung nach mehr Geld unter anderem mit dem Bologna-Prozess, dieser wohl grten Reform fr die deutschen Universitten seit ihrer Grndung. Die Umstellung auf die international blichen Abschlsse Bachelor und Master und die Neuordnung der Studiengnge sind noch nicht in allen Bereichen umgesetzt, immer wieder gibt es Probleme. So gingen die Politiker bei ihren Planungen davon aus, dass die meisten Bachelor-Absolventen erst einmal ein paar Jahre einem Beruf nachgehen, bevor sie ein Master-Studium aufnehmen. Doch die Nachwuchsakademiker haben andere Plne: Vier von fnf wrden am liebsten sofort den Master dranhngen so viele Studienpltze gibt es aber gar nicht. Bei uns fhrte das im letzten Oktober zu chaotischen Zustnden“, erzhlt Studentenvertreterin Anna Bergert von der Universitt zu Kln. Mehrere hundert Klner Bachelor-Absolventen mussten zum Beginn des Wintersemesters 2010 erfahren, dass sie keinen Master-Platz bekommen hatten: Auf ungefhr 215 Pltze hatten sich 700 bis 800 Bewerber gemeldet.“ Bundesweit wird sich dieses Problem in den kommenden Jahren noch verschrfen denn die Jahrgnge mit den richtig groen Bachelor-Absolventenzahlen haben ihr Studium noch gar nicht beendet.Deutliche Vernderungen gibt es derzeit auch bei den Studiengebhren in Deutschland. Die waren erst 2006 in mehreren Bundeslndern eingefhrt worden, doch nach einigen Regierungswechseln haben sich die meisten Landesregierungen wieder vom Bezahlstudium verabschiedet. Mittlerweile halten nur noch Bayern und Niedersachsen an ihnen fest. Fr deutsche und auslndische Studenten bedeutet das: Sie haben, wenn sie mobil sind, die Wahl zwischen Hochschulen mit Gebhren und solchen ohne fr viele Studenten ist das ein wichtiges Kriterium bei der Wahl des Studienorts.Und es gibt noch eine weitere Grobaustelle im deutschen Uni-System: In der Forschung sollen die Hochschulen, so wollen das Bund und Lnder, deutlich besser werden und im Idealfall zur Weltspitze aufschlieen. 2006 wurde deshalb die Exzellenzinitiative auf den Weg gebracht: ein Wettbewerb, bei dem zunchst 1,9 Milliarden Euro an besonders gute Forschungsprojekte der Unis verteilt wurden. Diese Exzellenzinitiative sei ein riesiger Erfolg“ gewesen, sagt Bundesforschungsministerin Annette Schavan. Zusammen mit ihren Kollegen in den Lndern hat sie deshalb eine zweite Wettbewerbsrunde erffnet, diesmal werden bis 2017 sogar 2,7 Milliarden Euro ausgeschttet. Studierende haben davon allerdings nur indirekt etwas: Weil es sich um einen Forschungswettbewerb handelt, kommt von den Frdermilliarden in den normalen Vorlesungen in der Regel nichts an.So viele Gaststudenten wie noch nieDoch whrend in Deutschland viel ber Bachelor und Master, ber Exzellenzfrderung und volle Hochschulen diskutiert wird, brauchen sich die deutschen Hochschulen offenbar keine Sorgen ber ihr Image im Ausland zu machen. Nach aktuellen Zahlen der Organisation fr wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) wird fr junge Menschen aus anderen Lndern ein Studium in Deutschland immer interessanter. Das in den meisten Fllen gebhrenfreie Studium und die gute akademische Ausbildung machen ein Studium in Deutschland attraktiv: Mehr als 60.000 Gaststudenten kamen 2009 aus dem Ausland an eine deutsche Hochschule. Das ist die hchste jemals registrierte Zahl“, sagt Thomas Liebig, Referent fr Internationale Migration bei der OECD. Besonders interessant: Mit 15 Prozent stammt die grte Gruppe der auslndischen Studenten aus China.Zahlen rund ums Studium Im Herbst 2010 nahmen ber 440.000 Erstsemester ihr Studium an deutschen Hochschulen auf. Fr Herbst 2011 rechnen die Verantwortlichen mit bis zu 500 000 Studienanfngern. Der Bologna-Prozess wurde 1999 verabredet. Das Ziel: Vergleichbare Studienstrukturen und -abschlsse in ganz Europa sowie mehr internationale Mobilitt der Studierenden. Bis heute haben sich fast 50 Lnder Europas dem Bologna-Prozess angeschlossen.Text: Armin HimmelrathJournalist, KlnSeptember 2011变革中的德国大学爆满的教室,版权: 安娜贝尔格(Anna Berger)学习企业管理学已经六个学期。27岁的她就读于德国科隆大学,她对自己刚入学时的回忆并不那么美好。“那时还有几百人一起上的大课”,她说,“如果想占到一个座位,就要像冲锋一样冲进课堂。” 抢座位的情况到目前为止依然没有多少好转。因为德国的高等院校面临着前所未有的人满为患:大约220万大学生挤在大小教室中。 “就是学生太多,老师太少。”安娜说。而且,今后几年里德国大学将变得更加人满为患,因为有几个联邦州把文理高中的学制从13年缩减到了12年(译注:相当于从小学到高中毕业),于是现在就有多出一倍的高中毕业生离校。今后几年,进大学的竞争将会因此更激烈(编者注:德国没有高考,只要通过高中毕业考试皆有资格进入大学,但因为一些热门专业招生名额有限,所以校方会根据申请人高中毕业成绩等因素进行挑选,如果申请人一次选不上可选择 排队明年再上,或者转而申请别的大学)。高校需要更多的资金 上述情况从2011年秋季开始就将出现:高校规划者预计,仅仅因为德国取消了义务兵役制,就将额外增加6万名新生入校,在校学生总数在今后几年将会增加到270万。柏林教育与社会经济研究所所长迪特尔德格曼(Dieter Dohmen)表示,“大学与政界并没有为此真正做好准备,要想接收如此大量的学生,大学需要显著改善财政条件”。德格曼认为,将想上大学的年轻学生拒之门外,是德国不能接受的,“相关负责人面临着巨大且仍在增加的政治压力。” 德国联邦与各州的政治家们缔结了一个所谓的大学公约,试图扩容高校,使之有能力经受高出生率年份出生的大量学生的冲击。到2020年,德国高校将增加超过30万个招生名额。不过,完全可以预见的是,这仍将是不够的。德国高校校长联席会议主席玛格丽特温特曼特尔(Margret Wintermantel)估计,德国高校每年需要额外的20亿欧元,才能真正应付学生数量的增长:“在大学教育质量上,我们不能妥协,我们很需要政界的支持:必须要对大学教育(增加)投资。”博洛尼亚进程:并非一切都顺利 高校需要更多的经费,首要的一个理由是博洛尼亚进程,这可能是德国大学有史以来最大的一次改革。向国际通行的学士和硕士学位制的转换(编者注:传统德国大学学制没有学士学位一级,只有硕士和博士两级学位)以及新的课程编排还没有全部完成,又不断有其它问题出现。比如,政界在规划时的考虑是,大多数本科毕业生会先工作几年,然后再继续进行硕士学习。但是学生们并不这么想:五分之四的人恨不得马上继续硕士学习,可大学根本没有这么多学习名额。科隆大学的学生代表安娜贝尔格讲到:“这种情况去年10月在我们这里造成了混乱。”2010年冬季学期开始的时候,数百名科隆的学士毕业生被告知,他们得不到硕士课程学习名额:“招生名额大约是215个,而报名的人达到700到800人。”在全德国范围内,这个问题在今后几年还会加剧,因为大量正读学士学位的学生现在还没到毕业的时候
温馨提示
- 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
- 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
- 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
- 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
- 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
- 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
- 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。
最新文档
- 2025年协议离婚手续办理全程跟踪与法律风险防控合同
- 2025年工厂纺织品采购合同
- 2025年道路救援试题及答案
- 国际货物买卖合同协议范本模板
- 2025年老字号餐饮品牌线上线下运营数据洞察研究报告
- 通过培训深感知识匮乏课件
- 2025贷款合同协议方案定期存单质押书
- 2025年婴幼儿配方食品营养配方研究进展与挑战分析报告001
- 2025年环保产业园区循环经济模式下的环保产业园区生态补偿机制报告
- 2025年课外趣味答题题目及答案
- 《2024中国运动健身行业数据报告》发布
- T-CSCP 0018-2024 输电线路杆塔及其相关设施防腐涂装维护技术规范
- 课件围术期下肢深静脉血栓的预防与护理
- 《MATLAB基础及应用》全套教学课件
- 2025年山西航空产业集团有限公司招聘笔试参考题库含答案解析
- 口腔科突然停电应急预案
- 幼儿园教师事业编招聘考试真题及答案(共15套)
- 2025年临床医师定期考核必考复习题库及答案(900题)
- 桥梁检测评定与加固技术(第2版) 课件 第6章 桥梁检查与评定
- 兼职健身教练合作协议3篇
- UL2034标准中文版-2017一氧化碳报警器UL中文版标准
评论
0/150
提交评论