[硕士论文精品]英语对于中国学生德语学习的影响—从教学法角度予以分析_第1页
[硕士论文精品]英语对于中国学生德语学习的影响—从教学法角度予以分析_第2页
[硕士论文精品]英语对于中国学生德语学习的影响—从教学法角度予以分析_第3页
[硕士论文精品]英语对于中国学生德语学习的影响—从教学法角度予以分析_第4页
[硕士论文精品]英语对于中国学生德语学习的影响—从教学法角度予以分析_第5页
已阅读5页,还剩107页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

摘要摘要在当今中国,第二外语的学习与教学F逐渐受到教育界和其它各界的关注。自上世纪90年代大量德国企业来华投资以来,丌始学习德语的中国人越来越多,这一趋势也随着中国与德国这两个亚欧大国同益频繁的政治、经济和文化往来而升温。现实的情况是,一方面,绝大多数德语学习者都是将德语作为第二外语学习的;另一方面,他们大多已经学习过多年的英语,并且至少已获得了高中英语水平。同属印欧语系日耳曼语族的英语和德语,无论在单词拼写、语法成分和句法结构上都有相似之处,在某些方面的相似度还非常高。顺理成章地,通过英德对比的方法来帮助广大学习者学习德语,应当也确实是值得尝试的一条途径。本文依托语言发展史上德语和英语的“亲属”联系,借助外语教学和语言习得研究中的“多语言教学”和“语言迁移”等理论,在语音、词形、词义以及句法四个层面,对德语和英语进行了比较,从而指出英语在德语初学过程中所产生的“催化”和“干扰”两种相反的作用。广大德语学习者应本着趋利避害的原则,恰当地利用英语这个媒介,达到事半功倍学好德语的效果。同时,德语教学者也可以考虑在德语教学过程中将英德对比的方法纳入技巧体系,以便更好地促进学生加深对德语语言的理解。关键词语言习得;外语教学;德英语法对比LNHAITSANGABEINHALTSANGABEINHEUTIGEMCHINAWIRDIMMCRMEHRAUFMERKSAMKEITAUFDENFREMDSPRACHENERWERBSOWIEDIEFREMDSPRACHENDIDAKTIKGESCHENKTSEITDEN90ERJAHRENDESLETZTENJAHRHUNDERTSBEGINNENEINEMENGEDEUTSCHEUNTEMEHMENINCHINAZUINVESTIERENDIESHATVERANLASSTDASSDIEZAHLDERCHINESISCHENDEUTSCHLEMERUNUNTERBROCHENZUNIMMT。DIESESTEIGENDETENDENZWIRDDURCHDIEREGENBEGEGNUNGENINBEREICHENPOLITILWIRTSCHAFTUNDKULTURZWISCHENDERVOLKSREPUBLIKCHINAUNDDERBUNDESREPUBLIKDEUTSCHLANDBESCHLEUNIGTDIETATSACHEIST,DASSEINERSEITSDIEMEISTENDEUTSCHLEMERINCHINADIEDEUTSCHESPRACHENEBENENGLISCHALSZWEITEFREMDSPRACHELEMEN,UNDANDERERSEITSVERF醢GENSIEIMGROBENUNDGANZENSCHONTIBERGUTEENGLISCHESPRACHKENNTNISSEDADIEDEUTSCHEUNDDIEENGLISEHESPRACHEBEIDEZURGERMANISCHENGRUPPEDERINDOEUROPIIISCHENSPRACHFAMILIEGEH6REN,SINDSIEINVIELERHINSICHTAHNLICH。DEMZUFOLGELOHNTESSICH。DENCHINESISCHENLEMENDENZUEMPFEHLENDIEDEUTSCHESPRACHEMITHILFEDERDEUTSCHENGLISCHENKONTRASTSTUDIEINGEWISSEMMABEBESSERZHVERSTEHENDIEVORLIEGENDEARBEITCR6AE曩ZUERSTINDERSPRACHGESCHICHTEDIEVERWANDTSCHAFTZWISCHENDERDEUTSCHENUNDDERENGLISCHENSPRACHEANSCHLIEBENDWERDENDIERELEVANTENTHEORIENINDERDIDAKTIKEDAUTERT,DIESIEHAUFSPRACHERWERB,SPRACHTRANSFERSOWIEMEHRSPRACHIGKEITSFORSCHUNGBEZIEHENDANACHWI硪IMGRFIBEREMUMFANGVERSUCHT,DIEBEIDENSPRACHENINPHONETIK,GRAPHEMIK,LEXIKOLOGIEUNDSYNTAXZUPARALLELISIEREN,UMDIEPOSITIVENSOWIEDIENEGATIVENEINFLTISSEDERENGLISCHENSPRACHEAUFDASDEUTSCHLEMENINDERANFANGSPHASEAUFZUWEISENCHINESISCHENDEUTSCHLEMENDEN,BESONDE勰ANFANGEM,WERDENRATSCHL2IGEGEGEBEN,DIEPOSITIVENEINFLTISSEZUNUTZENBZWDIENEGATIVENZUBESEITIGEN,DAMITSIEDIEDEUTSCHESPRACHEBESSERERLEMENK6NNENGLEICHZEITIGSOLLTENSICHDEUTSCHLEHRERGEDANKENMACHEN,DASSSIEABUNDZUDIEKENNTNISSEDERENGLISCHENSPRACHEDAZUBENUTZEN,AMDIEDEUTSCHESPRACHEKLARERDARZUSTELLEN,LNHALTSANGABESOWICGENAUERERKL打ENZHK6NNENSTICHW8RTERSPRACHCRWCRB;FREMDSPRACHENDIDAKTIK;KONTRASTDCRDEUTSCHENUNDDERENGLISCHENGRAMMATIK学位论文版权使用授权书本人完全了解同济大学关于收集、保存、使用学位论文的规定,同意如下各项内容按照学校要求提交学位论文的印刷本和电子版本;学校有权保存学位论文的印刷本和电子版,并采用影印、缩印、扫描、数字化或其它手段保存论文;学校有权提供目录检索以及提供本学位论文全文或者部分的阅览服务;学校有权按有关规定向国家有关部门或者机构送交论文的复印件和电子版在不以赢利为目的的前提下,学校可以适当复制论文的部分或全部内容用于学术活动。学位论文作同济大学学位论文原创性声明本人郑重声明所星交的学位论文,是本入在导师指导下,进行研究工作所取得的成果。除文中已经注明引用的内容外,本学位论文的研究成果不包含任何他人创作的、已公开发表或者没有公开发表的作品的内容。对本论文所涉及的研究工作做出贡献的其他个人和集体,均己在文中以明确方式标明。本学位论文原创性声明的法律责任由本人承担。学位论文作者签名月加日DANKWORTDANKWORTDIEVORLIEGENDEARBEITENTSTANDZUMABSCHLUSSMEINESMAGISTERSTUDIUMSINDERDEUTSCHFAKUL落TANDERTONGJIUNIVERSIT菇TICHM6CHTEMICHANDIESERSTELLEALLDENJENIGENMEINENHERZLICHENDANKAUSDROCKEN,OHNEDERENMITHILFEDIEFERTIGSTELLUNGMEINERARBEITNICHTZUSTANDEGEKOMMENWAREMEINBESONDERERDANKGILTMEINEMBETREUERHERINPROFDINGWEIXIANG,DERMIRNICHTILURBEIDERTHEMENFESTLEGUNGUNDDERFERTIGSTELLUNGDERARBEITVIELENOTZLICHERATSCHLAGEGEGEBENHAT,SONDEMAUCHREICHBEIDERSUCHENACHLITERARISCHENWERKENVIELUNTERSMTZTHATEBENFAUSMOCHTEIEHHERRNWOLFGANGSCHMID,MEINEMNEBENBETREUER,DANKEN,DERSIEHFTTRDASKORREKTURLESENVIELZEITGENOMMENHATUNDMIRBEIDERSPRACHLICHENVERBESSERUNGSEHRBEHILFLIEHGEWESENIST。AUEHMEINENFREUNDINNENUNDFREUNDENULRIKEELBERTH,BIRGITALLATIFUNDHENRIKBLAICHWIRDANDIESERSTELLEHERZLICHGEDANKTSIEHABENMIRINDERANFANGSPHASEBEIMSAMMELNUNFANGREICHERMATERIALIENGROBEHILFEGELEISTETUNDAUFMEINESPRACHLICHEFRAGENGEDULDIGGEANTWORTETNICHTZULETZTGEBFIHRTMEINDANKAUCHMEINENFAMILIENMITGLIEDERN,SOWIEALLENLEHREMUNDSTUDIENKOLLEGENFTIRDIEVIELFFILTIGEUNTERSTTRZUNGINDENLETZTENJAHRENIV1。EINLEITUNG11EINIGEGEDANKENZURVORLIEGENDENARBEITANVIELENCHINESISCHENHOCHSCHULENBESTEHTDERZEITEINENEUETENDENZ,NAMLICHDASSDIESTUDIERENDENNEBENENGLISCHNOCHEINEZWEITEFREMDSPRACHELEMENM6CHTENDADEUTSCHLANDZUDEN危HRENDENMITGLIEDEMDEREUROP萏ISCHENUNIONGEHORTUNDTIBEREINEDOMINIERENDEPOSITIONINDERWIRTSCHAFT,WISSENSCHAFTUNDTECHNIKAUFDERWELTVERFAGT,WIRDDESSERTSPRACHEAUCHVONZAHLREICHENSTUDIERENDENALSZWEITEFREMDSPRACHEBEVORZUGTSEITMEHRALSVIERJAHRENLEITEICHANDERTONGJIUNIVERSIT蕴TEINENDEUTSCHKURSDERSOWOHLYONSTUDIERENDENALSAUCHVONHOCHSCHULABSOLVENTENBESUCHTWIRDFRRDIEJENIGENKURSTEILNEHMER,DIESICHINDERGRUNDSTUFEBEFINDEN,SCHEINTDEUTSCHBESONDERSSCHWERZUSEIN。EINERSEITSISTDIEDEUTSCHESPRACHE鼢SIEV611IGNELL,ANDERERSEITSBEGEGNENSIEZAHLREICHENW6RTEM,GRAMMATIKREGELNSOWIEFACHBEGRIFFEN,DIEIHNENSCHONYONFRTIHEREMENGLISCHLEMENBEKANNTSINDAUSDIESEMGRUNDVERWECHSELNVIELELEMERSEHROFFDIEEINESPRACHEMITDERANDEREN。VIELELERNENDEHABENMIRW袋ARENDDESKURSESAUCHFRAGENGESTELLT,OBDIESERODERJENERASPEKTIMDEUTSCHENIRGENDWIEMITDEMIMENGLISCHENVERGLEICHBARSEI。DASENGLISCHEUNDDASDEUTSCHESINDZWEIINDERSPRACHGESCHICHTESEHRVERWANDTESPRACHEN。AUELEMENDEN,DIEENGLISCHGRUNDLEGENDGUTBEHERRSCHEN,HABENNICHTSELTENDASGEFTIHL,DASSDIESEZWEISPRACHENINVIELERHINSICHTAHNLICHSINDIMVERGLEICHZHIHRERMUTTERSPRACHECHINESISCH,STEHTDASENGLISCHEDEMDEUTSCHENVIELNAHERBERFICKSICHTIGTMAN,DASSFASTALLEDEUTSCHLEMENDENANDERHOCHSCHULEVORHEREINIGEJAHREENGLISCHGELEMTHABENUNDSICHJETZTSCHONMITDIESERSPRACHEMEHRODER1EINLEITUNGWENIGERGUTAUSKENNEN,SOKOMMTMALLAUFDENGEDANKEN,DASSWIRDEUTSCHLEHRERABUNDZUDIEKENNTNISSEDERENGLISCHENSPRACHEDAZUBENUTZEN,AMDIEDEUTSCHEJSPRACHEKLARERDARZUSTELLEN,SOWIEGENAUERERKL甜ENZHK6NNENDESHALBHABEICHMICHDAZUENTSCHLOSSEN,EINEARBEITDARFIBERZHVERFASSEN12BEDIIRFNISDERLERNENDENMEINEARBEITISTERSTDURC鼢BAR,WEANDASBEDIIRFNISNACHEINEMGRAMMATISCHENKONTRASTBEIDENLEMENDENBESTEHTUMDIESZBBEWEISEN,HABEICHEINEUMFRAGEMATER。100DEUTSCHLEMENDEN,VONDENENTIBER90PROZENTDIEPRNFUNGHOCHSEHULENGLISEHSTUFE4,SOWIEOBERDIEHTILFTEDIESTUFE6SCHONERFOLGREICHBESTANDENHABEN,ALLDERTONGJIUNIVERSIT蕴TVERANSTALTETEINEKEMFRAGEDARINLAUTET,OBESBEIMDEUTSCHLEHRENN6TIGIST,EINENGELEGENTLICHENVERGLEICHZWISCHENDERENGLISEHENUNDDERDEUTSCHENGRAMMATIKZHFILHREN,UMDIEPOSITIVENEINFLTISSEDERENGLISCHENAUFDIEDEUTSCHESPRACHEZUBEKRIFFTIGEN,SOWIEDIENEGATIVENEINFLTISSEZUBESEIFIGENDARAUSHATSICHDASFOLGENDEDIAGRAMMERGEBENVONGROBERBEDEUTUNGODERSCHRN6TIG,56NICHTSEHRN6TIG,18GUT,ABERNICHTNBEDINGTN6TIG,26ABBILD11ERGEBNISDERKERNFRAGEBEIDERUMFRAGEAUSDEMOBIGENDIAGRAMMKANNMANDIESCHLUSSFOLGERUNGZIEHEN,DASSUNTERDENMEISTENLEMENDENEINGROBERBEDARFALLEINEMKONTRASTZWISCHENDENBEIDENSPRACHENALSEINEUNTERSTTRZENDEUNTERRICHTSMETHODEVORLIEGTDARTLBERHINAUSHABEICHWAHRENDDESKURSESSCHONEINPAARMALVERSUCHT,DIEDEUTSCHEGRAMRNATIKDURCHDIEPARALLELISIERUNGMITDERENGLISCHENGRAMMATIKZUERKLARENDIESERVERSUCHHATBEIDENLEMENDENEINSTARKESECHOHERVORGERUFENVIELE21EINLEITUNGYONIHNENWARENDERANSICHT,DASSSICHDIEDEUTSCHEGRAMMATIKDADURCHBESSERVERSTEHENLIEBDIESHATMEINENENTSCHLUSS,DIESEARBEITZUVERFASSEN,BEKRFFTIGTEINSMUSSKLARGEMACHTWERDEN,DASSDIELEMENDENHIERKEINEGERMANISTENSINDUNDDIEDEUTSCHESPRACHEALSZWEITEFREMDSPRACHEERLEMENM6CHTENIMVERGLEICHZUMERWERBDERERSTENFREMDSPMCHE,DIEINCHINAMEISTENSENGLISCHIST,STEHTIHNENNICHTVIELZEITZURVERFLIGUNG,UNDESWAREIHNENVONGROBENNUTZEN,WENDSICDURCHEINESONDERMETHODEDIEDEUTSCHESPRACHESCHNELLERBEGREIFENK6NNTEN13ZIELSETZUNGMEINEARBEITGEHTHAUPTSICHLICHDAVONAUS,EINENVIELSEITIGENKONTRASTZWISCHENDERENGLISCHENUNDDERDEUTSCHENGRAMMATIKZUBILDEN,DAMITDENLEMENDENUNDAUCHDENLEHRENDENDABEIGEHOLFENWERDENKANN,DIEPOSITIVENEINFLASSEDERENGLISEHENSPRACHEZHNUTZEN,SOWIEDIENEGATIVENM69LICHSTZUELIMINIERENESISTV611IGFALSCHZUBEHAUPTEN,DASSDIENEUELEMUNDLEHRMETHODEDIEANDEREN,DIEBISHERNOCHERFOLGREICHFUNKTIONIEREN,ERSETZENKANNSICZIELTGRUNDSLITZLICHNURDARAUF,DENLEMENDENBEIMBESSERENVERSTEHENDERDEUTSCHENSPRACHEBEHILFLICHZHSEINDESHALBSOLLTENUNDDTIRFENDIELEMENDENKEINESFALLSAUFDIETRADITIONELLENGTILTIGENLEMMETHODENVERZICHTENIMOBRIGENISTDIENEUEDIDAKTISCHEPERSPEKTIVE,DEUTSCHNACHENGLISCH“INDEN80ERBZW90ERJAHRENWEDERINDERLITERATURNOCHINDENLEHRUNDLEMMATERIALIENBERFICKSICHTIGTWORDENDASFORSCHUNGSGEBIET,ZWISCHENSPRACHLICHEINTERAKTION“,DASSICHNICHTAUFDIEMUTTERSPRACHEBEZIEHT,ERWEISTSICHALSRELATIVNEUINCHINAICHW_CIRDEMICHSEHRFREUEN,WENNMEINEARBEITDAZUDIENENK6NNTE,DIENEUELEMUNDLEHRMETHODEZBETABLIEREN1EINLEITUNG14AUFBAUDERARBEITMEINEARBEITGLIEDERTSICHINSGESAMTINFIHAFKAPITELNACHDEREINLEITUNGWIRDINKAPITELIIDIEGESCHICHTLICHEENTWICKLUNGDERENGLISEHENUNDDERDEUTSCHENSPRACHEGESCHILDERT,AMDIEVERWANDTSCHAFTDERBEIDENSPRACHENZHPRASENTIERENDIESERABSCHNITTBILDETEINETHEORETISCHEGRUNDLAGEFARDIEFOLGENDENKAPITELINKAPITELILLWERDENDIERELEVANTENTHEORIENINDERDIDAKTIKERLLIUTERT,INDEMEINIGEGEDANKENTIBERSPRACHERWERB,SPRACHTRANSFERSOWIEMEHRSPRACHIGKEITSDIDAKTIKDARGESTELLTWERDENKAPITELIVBILDETDENKEMTEILMEINERARBEITUNDUMFASSTEINENAUS向HRLICHENKONTRASTZWISCHENDENBEIDENSPRACHENINBEREICHENPHONETIK,GRAPHEMIK,LEXIKOLOGIEUNDSYNTAX,DAMITDIELEMENDENSOWIEDIELEHRENDENGEWAHRWERDENK6RMEN,WORAUFSIEMEHRAUFMERKSAMKEITSCHENKENSOLLENIMSCHLUSSWORT、IRDEINRIICKBLICKAUFDIEGANZEARBEITGEWORFENNACHDERZUSAMMENFASSUNG谢RDDARAUFHINGEWIESEN,WIEPADAGOGENUNDAKADEMIKERDIESESFORSCHUNGSGEBIETINZUKUNFTWEITERAUSARBEITENKONNEN421ALLGEMEINES2。HISTORISCHERHINTERGRUNDWIEVIELEANFANGERW蕴HRENDDESLERNENSBEMERKENK6NNEN,WEISENDIEDEUTSCHEUNDDIEENGLISCHESPRACHEINVIELERHINSICHTGR06EGEMEINSAMKEITENAUFWENNDIESPRACHGESCHICHTEBETRACHTET、IRDK6NNENSIEHDADURCHEINIGEERKLARUNGENERGEBENDIEBEIDENSPRACHENGEH6RENZUDENINDOGERMANISCHENSPRACHEN,DIEINDERVERGLEICHENDENSPRACHWISSENSCHAFTAUCHTREFFENDERINDOEUROPAISCHESPRACHENGENANNTWERDEN1DURCHDIESEBEZEICHNUNGSINDDIEURVERWANDTSCHAFTENZWISCHENDEMALTINDISCHENSANSKRITUNDDENEUROPIISCHENSPRACHENDARGESTELLTDIEVIELENSPRACHEN,DIEZUDENINDOGERMANISCHENSPRACHENZ蕴HLEN,GLIEDEMSICHNORMALERWEISEINELSPRACHGRUPPEN,INDENENSICHDIEGERMANISCHEGRUPPEAUCHBEFINDETDIEGERMANISCHEGRUPPEUMFASSTDREIWICHTIGEZWEIGEDENOSTGERMANISCHENZWEIG,DERDURCHDASGOTISCHEREPRLISENTIERT、RIRD,DENNORDGERMANISCHENZWEIG,DENDIEHEUTIGENSPRACHENMEISTENSINSKANDINAVIEN,ISLANDUNDDANEMARKVERTRETEN,UNDDENWESTGERMANISCHENZWEIG,DEMSICHDIEDEUTSCHEUNDDIEENGLISCHESPRACHEUNTERORDNENUNDDERDESHALBINUNSEREMHAUPTINTERESSELIEGTFOLGENDEABBILDUNGVERDEUTLICHTDIESETATSACHEINDOEUROP趣ISCHESPRACHFAMILIEINDISCHEZWEIGABBILD2。LDEUTSCHUNDENGLISCHINDERINDOEUROP嚣OSCHENSPRACHFAMILIEV91WOLFFGEHART1990DEUTSCHESPRACHGESCHICHTET0BINGENAFRANCKEVCRLAGGMBHS392INDERSPRACHWISSENSCHAFTENISTDIEZAHIDERSPRACHGRUPPENDERINDOEUROPAISCHENFAMILIEUMSTRITTENUNDLIEGTDESHALBZWISCHEN10BIS1252HINTORISCHERHINTERGRUNDDUTCHDIEOBIGEABBILDUNGKANNERSICHTLICHWERDEN,DASSDIEDEUTSCHEUNDDIEENGLISCHESPRACHEIMSTAMMBAUMDERINDOEUROP萑ISCHENSPRACHFAMILIESEHRENGNEBENEINANDERLIEGENDARAUSISTFESTZUSTELLEN,DASSDIEBEIDENSPRACHENINDERGESCHICHTEMITEINANDERVERWANDTSIND22DIEENTSTEHUNGDERENGLISCHENSPRACHEDASAITENGLISCHEIMVERGLEIEHZHDENANDERENINDOEUROPIIISCHENODERGERMANISCHENSPRACHENVERFAGTDIEENGLISCHESPRACHETIBEREINERELATIVKURZEGCSCHICHTEDIEENTSTEHUNGDIESERSPRACHE,ALSODESALTENGLISCHEN,GEHTAUFDIE40ERBZW50ERJAHREDES5JAHRHUNDERTSNCHRZUROCKENGLAND,GCNAUGESAGT,DIEINSELBRITANNIEN,WARSEITDERBESIEDLUNGDUTCHDIEINDOGERMANENBISINS5JAHRHUNDERTNACHCHRVONKELTISCHENST蕴NAMEN,VORALLEMDENBRITEN,BEWOHNT,DIEEINENKELTISCHENDIALEKTDESINDOGERMANISCHENSPRACHEN4WAHRENDDIESERPERIODESTANDENDIEBEWOHNERINENGLANDUNTERRSMISCHERHERRSCHAFTIMJAHR55VCHRBEGANNENDIER6MER,UNTERDERFTIHRUNGYONJULIUSCAESAR,BRITARMIENZUEROBEM,UNDDIEKOMPLETTEINVASIONWURDENACHMEHRALSHUNDERTJAHRENVOMRSMISCHENGOUVEMEURAGRICOLAVOLLBRACHT,WELCHEINDERENGLISCHENGESCHIEHTEALS,DIER6MISCHEEMBERUNG“THEROMANCONQUESTBEZEICHNETWIRDNACHDERINVASIONRINGDIEROMANISIERUNGDERINSELAN,INDEMDIESPRACHE,DIEDIER6MERSPRACHEN,N纽NLICHDASLATEINISCHEINBRITANNIENEINGERIHRTWURDEDIESESPRACHEBEGRENZTESIEHNUTAUFDIEMILIT菇RISCHEUNDREGIERENDEKLASSE,UNDWARDESHALBNICHTUNTERDENEINHEIMISCHENBEWOHNEMVERBREITETDASLATEINISCHEFANDNURBEIDENOBERENKLASSENSEINENUTZUNGUNDKONNTEDIEKELTISCHESPRACHENICHTERSETZENDASERGEBNISWAR,DASSDIEKELFISCHESPRACHEDIER6MISCHEEROBERUNGIABERLEBTE,BISSICHDIEN楚CHSTELNVASION,NIIMLICH,DIEGERMANISCHEEROBERUNG“THEGERMANICCONQUEST,EREIGNETE3VGL。FREEBORNDENNIS2000FROMOLDENGLISHTOSTANDARDENGLISHBEIJINGFREMDSPRAEHENLEHRENUNDFORSCHUNGVERLAG,S12F4VGL。BAUGHALBERTCU。CABLETHOMAS2001AHINSTORYOFTHEENGLISHLANGUAGEBEIJINGFREMDSPRACHENLEHRENUNDFORSEHUNGVERLAG,S41FF5V91EBD,S44F62HINTORISCHERHINTERGRUNDLMJAHR4496DRANGENGERMANISCHESTIRNME,NAMLICHDIEANGELN,SACHSENUNDJIITEN7,DIEALTENGLISCH,ALSOEINEVARIANTEDESWESTGERMANISCHEN,SPRACHEN,AUSDEMHEUTIGENS0DD蠢NEMARKUNDNORDDEUTSCHLANDINBRITANNIENEINALSERSTESKAMENDIEJFITEN,DIERICHINKENTUNDAUFDERISLEOFWIGHTNIEDERLIEBEN,DANNDIESACHSENUNDDIEANGELN,DIEIMNBFIGENENGLANDIHREHEIMATFANDENDIEKELTISCHSPRECHENDENEINHEIMISCHENSTAMMEABERWICHENNACHNORDENUNDWESTENAUS8ENDEDES6JAHRHUNDERTSWARENDIEKELTISEHENSTAMMEAUFDERINSELFASTUNTERGEGANGEN,DIEOBERLEBENDENWARENENTWEDERINDIEBERGEODERINDIEBRETAGNEINHEUTIGEMFRANKREICHGEFLOHENODERSOGARGANZVERSKLAVTWORDENDIEURSPRTINGLICHESPRACHE,DASKELTISCHE,BEGANNALLMAHLICHVONDERSPRACHEDEREINDRINGLINGEERSETZTZ醢WERDEN9INDERGESCHICHTEDERENGLISCHENSPRACHESPIELTDIEGERMANISCHEINVASIONEINEENBCHEIDENDEROLLEDIESWIRDAUCHBEIDERBENEMMNGDERSPRACHESICHTBARIMLAUFDERZEITBEZEICHNETENDIEEINHEIMISCHENDIESPRACHE,DIEDIEGERMANISCHENEROBERERMITGEBRACHTHATTEN,ALS,ENGLISC“DASWORTSTAMMTAUSDEMNAMENDERANGELN,IMALTENGLISCHEN,ENGLEUNDEINIGEJAHRHUNDERTESPTTERWURDEDERORT,WODIEKELTENUNDDIEANGELSACHSENZUSAMMENLEBTEN,ALS,ENGLALANDLANDDERANGELN“BEZEICHNET10DIEHEUTIGEENGLISCHESPRACHEISTEINESPRACHE,DIEAUSDENDIVERSENDIFLEKTENRESULTIERT,DIEVONDENGERMANISCHENSTAMMEN,DIEINDERBESCHRIEBENENARTUNDWEISENACHENGLANDGEKOMMENWAREN,GESPROCHENWURDENWIESCHONERWLIHNTWURDE,GEHORTDIEENGLISCHESPRACHEZUMWESTGERMANISCHENSPRACHZWEIGDERINDOEUROPIIISCHENSPRACHFAMILIEDIESBEDEUTETINERSTERLINIE。DASSSIEBESTIMMTEALLENGERMANISCHENSPRACHENGLEICHENDECHARAKTERISTIKATEILT量一一一一一一一一一一一一一一一一一一一一一一一一一一一一2HINTORISCHERHINTERGRUND23CHARAKTERISTIKADESALTENGLISCHENDASALPHABETWEISTEEINIGEBESONDEREBUCHSTABENAUF,DIEIMMODEMENENGLISCHENNIEHTMEHRVERWENDETWERDENDAZUZ盘THLTEN,矿THORN,6“ETHUNDDIELIGATUR,犯“ASHDIEKOMBINATION,SC“WURDEWIEDASMODEME,SH“AUSGESPROCHENZB,SCIP“AE叶,SHIP“MODE。AUBERDEMGIBTESUNTERSCHIEDEBEIDENVOKALEN,STUNAE_,STONEMODE11DIEGRAMMATIKWARDEMHEUTIGENDEUTSCHENINVIELFACHERHINSICHTAHNLICHERALSDEMMODEMENENGLISCHIMLAUFEDERGESCHICHTELIEBSICHEINSTETIGERRFICKGANGDERFLEXIONFESTSTELLEN“DASALTENGLISCHEWAREINESYNTHETISEHESPRACHEDASSUBSTANTIVHAREVIERKASUS,W越ARENDESIMMODEMENENGLISEHNUREINENUNTERSCHIEDBEIMGENITIVGIBT。MANUNTERSCHIEDZWISCHENEINERSTARKENKONSONANTISCHENUNDEINERSCHWACHENVOKALISCHENDEKLINATIONAUCHBEIMARTIKELWURDEENTSPRECHENDDIFFERENZIERT,WAHRENDESHEUTENURNOCHEINEFORMGIBT,THE“BEIMPERSONALPRONOMENBLIEBENDIEMEISTENENDUNGENERHALTEN。DIEZAHLDERSEHWACHENVERBENWARZUJEDERZEITH6HERALSDIEDERSTARKENVERBEN,ABERDIELETZTERENWARENIMALTENGLISCHENDEUTLICHUMFANGREICHERALSHEUTEDERWORTSCHATZDESALTENGLISCHENWARZUMGR6BTENTEILGERMANISCHDURCHFREMDEEINILTISSESTARBENJEDOCHIMWEITERENVERLAUFDERGESCHICHTERUND85DESWORTSCHATZESAUS;NUTGRUNDLEGENDEELEMENTEFABEDEBTENDASALTENGLISCHEZEICHNETESICHDURCHEINEGROBEVIELFALTANSYNONYMENAUSAUFRILLIGISTAUCH,DASSDASALTENGLISCHETIBEREINEGERINGEMENGEALLFRANZOSISCHENUNDLATEINISCHENW6RTEMVERFIIGTE,DIEIMHEUTIGENENGLISCHENINGROBERZAHLZHFINDENSINDUNDKNAPPDIEHIILFTEDERALLTAGSVOKABELNAUSMACHEN4IIV91EBDS53亿DERRNCKGANGDERFLEXIONWIRDIMKOMMENDENBEHANDELT,珏V91BAUGHALBERTCUCABLETHOMAS2000,S。55FF14V91EBDS53F82HINTORISCHERHINTERGRUND24DIEDIFFERENZIERUNGDESENGLISCHENYOREDEUTSCHENWIEIMOBIGENABSCHNITTZUSAMMENGEFASST,STANDDASALTENGLISCHEDEMHEUTIGENDEUTSCHENSEHRNAHIMLAUFEDERGESCHICHTLICHENENTWICKLUNGHATTENSICHDIEBEIDENSPRACHENVONEINANDERDIFFERENZIERTDIESHATTEZURFOLGE,DASSDIEERGEBNISSEDERDIFFERENZIERUNGDIEHEUTIGENGRUNDLAGENDERZWEISPRACHENBILDEN241VERLUSTDERFLEXIONIMENGLISCHEN,UNTERDEMBEGDFF,FLEXIONVERSTEHTMAILDIEABWANDLUNGEINESWORTESIMHINBLIEKAUFSEINEFUNKTIONIMSATZFLEXIONISTDEROBERBEGRIFFFIIRDIEKONJUGATIONDESVERBS,DIEDEKLINATIONVONSUBSTANTIVUNDADJEKTIV,SOWIEDIEKOMPARATIONDESADJEKTIVS15DIEMEISTENMODEMENINDOGERMANISCHENSPRACHENBESITZENDIEFIIHIGKEITZURINNERENFLEXIONDURCHABLAUTEVOKALVERINDERUNGUNDZURIIUL3ERENFLEXIONAFFIXEHIIUFIGFINDENSICHBEIDEMOGLICHKEITENINEINEMWORTWIEZBIMDEUTSCHEN,MINNERVON,MANN“DAGEGENISTCHINESISCHZBEINTYPISCHESBEISPIELFTIREINENICHTFLEKTIERENDE,DHISOLIERENDESPRACHEDASENGLISCHEENTSPRACHVORETWA1000JAHRENSTRUKTURELLUNGEF孙A“DEMDEUTSCHENESWARINSBESONDEREEINEGENAUSOSTARKFLEKTIERENDESPRACHEWIEDASDEUTSCHEUNDSLIMTLICHEWEITERENINDOEUROPIISCHENSPRACHEN,WOBEIDIEINDOGERMANISCHEGRUNDSPRACHEDIEKOMPLEXESTEFLEXIONAUFWIESI6EINBEISPIELDAFI_JRWARDIEADJEKTIVDEKLINATIONDIEDURCHDIENACHSTEHENDETABELLE21“AUFGEZEIGTWIRD5WIKIPEDIAHTTPDEWIKIPEDIAORGWIKIFLEXION,STAND13082007。V21FREEBORNDENNIS2000,S66U697TABELLEZITIERTNACHBAUGHAIBERTCT1CABLETHOMAS2001。S5692HINTORISCHERHINTERGRUNDABELLE21ADJEKTLVDEKIINATIONDESALTENGLISCHENSTARKEDEKLINATIONSEHWACHEDEKLINATION难F狂瓣F臻SGNAEEGESREESANANAND一UM1ETLMANANANANEE鑫羚一ANEIEEP1NEAALLG_RA一R琶一糟ELLARAD。一LLLNQLL玎一凇一聪L疑AEAANDASENGLISCHEHARESEITDERINVASIONDURCHDIENORMANNENI111JAHR1066EINCINTERESSANTE,INDERWELTEINZIGARTIGEENTWICKLUNGGENOMMEN。ESHATSIEHNAMLICHZWISEHENDIESENBEIDENEXTREMENYONEINEMEXTREM,EINERSTARKFLEKTIERENDENSPRACHEMITHUNDERTENVONFLEXIONSENDUNGEN,ZULNANDERENEXTREM,EINERRELATIVISOLIERENDENSPRACHEOHNEDIEMEISTENFLEXIONSENDUNGEN,ENTWICKELTESSTEHTHEUTE,VOMSPRACHTYPHERGESEHEN,DEMCHINESISCHENWESENTLICHNIHERALSDENEUROPAISCHENSPRACHENIMLAUFIHRERENTWICKLUNGHAREDASENGLISEHEALSOSEINEFLEKTIERTENFORMENSTARKABGESCHWIICHTUNDZUMALLERGR6BTENTEILGANZVERLORENDABEIHARENZUMEINENDIEWORTSTELLUNGIMSATZUNDZUNLANDERENZAHLREICHEHILFSVERBENDIEAUFGABEDERFLEXIONSFORMENOBEMOMMEN18242VERLUSTDESGRAMMATISCHENGENUSIMENGLISCHENWIEINANDERENINDOEUROPIISCHENSPRACHENVERFTIGTENDIENOMENIMALTENGLISCHENNOEHFIBERGRAMMATISCHEGENERAOBWOHLDIENOMEN,DIESICHAUFDASMANNLICHEBEZIEHEN,MEISTENSMASKULINWAREN,UNDDIEAUFDASWEIBLICHEBEZOGENENFEMININWAREN,HINGENDIESENICHTHUNDERTPROZENTIGYONDENNATORLICHENGESCHLECHTEMAB他V91BAUGHALBERTCT1CABLETHOMAS200I,S154FF2HINTORISCHERHINTERGRUNDDIESLISSTSI

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论